1100020 – Klimaorte Karlsruhe – Nachhaltige Stadtplanung und regionaler Klimawandel
Liebe Teilnehmende,
Sie haben sich zu unserem Kurs ‚Klimaorte Karlsruhe‘ (17.1. und 24.1.) angemeldet und wir möchten Ihnen an dieser Stelle noch ein paar erste Informationen zukommen lassen. Die Veranstaltung wird online stattfinden.
Wir beginnen an beiden Tagen um 9:00 Uhr und bitten Sie sich spätestens 5 min vorher einzuwählen, damit wir pünktlich anfangen können. Sie werden von uns rechtzeitig einen Zoom-Link bekommen, der dann die ganzen Tage über gilt. Die praktischen Aktivitäten finden innerhalb der Zeit zwischen 1. und 2. Veranstaltungstag statt. Soviel vorab: Wir werden am ersten Tag eine Gruppeneinteilung vornehmen, die die Gruppen für die individuellen Exkursionen zur ‚Erforschung‘ der Klimaorte und der Abschlusspräsentationen am 2. Tag festlegen. Während des ersten Tages werden wir Vorlesungen mit Aktivitäten, Umfragen, Diskussionen und Vorträgen abwechseln. Außerdem haben wir externe Gäste aus Forschung und Praxis.
Ein Bestehen des Kurses setzt die aktive Teilnahme am Kurs voraus (2LP). Außerdem besteht die Möglichkeit einen Teil einer Abschlusspräsentation zu übernehmen (3LP).
Zu den Abschlusspräsentationen: Sie werden am ersten Kurstag einen Leitfaden als Hilfestellung erhalten, an welchem Sie sich während der Exkursion orientieren können. Die Abschluss-Präsentationen werden online in Zoom stattfinden und pro Gruppe ca. 30 min inkl. Diskussion umfassen.
Im Vorfeld haben wir ein paar Bitten:
- Bitte teilen Sie uns kurz mit, falls sich an ihren angegebenen LPs etwas geändert hat.
- Teilen Sie uns mit, falls Sie in der Woche zwischen 1. und 2. Veranstaltungstag keine Möglichkeit haben in Karlsruhe zu sein, dann können wir das in der Gruppeneinteilung berücksichtigen.
- Stellen Sie sicher, dass sie eine stabile Internetverbindung haben.
- Teilen Sie uns bitte mit falls Sie nicht an dem Kurs teilnehmen können.
Die Materialien aus dem Kurs werden wir Ihnen dann nach dem ersten Tag über ILIAS teilen.
Wir freuen uns Sie alle zu treffen und auf interessante Diskussionen. Bei Fragen bitte gerne melden.
Hans Schipper
Joachim Fallmann