WS 22/23

Reiter

Kurse

Kurs

1100012 – Afrika – Boom-Kontinent der Zukunft? Kritische Auseinandersetzung mit Themen und Ländern

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1100014 – Podcasting DIY - Einführung in die Podcast-Produktion und Audiobearbeitungung

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1100020 – Klimaorte Karlsruhe – Nachhaltige Stadtplanung und regionaler Klimawandel

Liebe Teilnehmende, Sie haben sich zu unserem Kurs ‚Klimaorte Karlsruhe‘ (17.1. und 24.1.) angemeldet und wir möchten Ihnen an dieser Stelle noch ein paar erste Informationen zukommen lassen. Die Veranstaltung wird online stattfinden. Wir beginnen an beiden Tagen um 9:00 Uhr und bitten Sie sich spätestens 5 min vorher einzuwählen, damit wir pünktlich anfangen können. Sie werden von uns rechtzeitig einen Zoom-Link bekommen, der dann die ganzen Tage über gilt. Die praktischen Aktivitäten finden innerhalb der Zeit zwischen 1. und 2. Veranstaltungstag statt. Soviel vorab: Wir werden am ersten Tag eine Gruppeneinteilung vornehmen, die die Gruppen für die individuellen Exkursionen zur ‚Erforschung‘ der Klimaorte und der Abschlusspräsentationen am 2. Tag festlegen. Während des ersten Tages werden wir Vorlesungen mit Aktivitäten, Umfragen, Diskussionen und Vorträgen abwechseln. Außerdem haben wir externe Gäste aus Forschung und Praxis. Ein Bestehen des Kurses setzt die aktive Teilnahme am Kurs voraus (2LP). Außerdem besteht die Möglichkeit einen Teil einer Abschlusspräsentation zu übernehmen (3LP). Zu den Abschlusspräsentationen: Sie werden am ersten Kurstag einen Leitfaden als Hilfestellung erhalten, an welchem Sie sich während der Exkursion orientieren können. Die Abschluss-Präsentationen werden online in Zoom stattfinden und pro Gruppe ca. 30 min inkl. Diskussion umfassen. Im Vorfeld haben wir ein paar Bitten: - Bitte teilen Sie uns kurz mit, falls sich an ihren angegebenen LPs etwas geändert hat. - Teilen Sie uns mit, falls Sie in der Woche zwischen 1. und 2. Veranstaltungstag keine Möglichkeit haben in Karlsruhe zu sein, dann können wir das in der Gruppeneinteilung berücksichtigen. - Stellen Sie sicher, dass sie eine stabile Internetverbindung haben. - Teilen Sie uns bitte mit falls Sie nicht an dem Kurs teilnehmen können. Die Materialien aus dem Kurs werden wir Ihnen dann nach dem ersten Tag über ILIAS teilen. Wir freuen uns Sie alle zu treffen und auf interessante Diskussionen. Bei Fragen bitte gerne melden. Hans Schipper Joachim Fallmann
Veranstaltungszeitraum: 17. Jan 2023, 09:00 - 24. Jan 2023, 15:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1100021 – Vorbilder in Innovation und Forschung: Verantwortung in der Produktentwicklung

Ziel der Vortragsreihe ist es, Studierenden des KITs die Gelegenheit zu geben, mit Ingenieur*innen, Wissenschaftler*innen und Unternehmer*innen zu diskutieren, die nicht nur erfolgreich in ihrem Feld sind, sondern zudem die Dringlichkeit ethischer Herausforderungen erkannt haben. Mit der dritten Veranstaltung möchten wir wieder Studierende aller Fachrichtungen ansprechen, insbesondere aber Ingenieur*innen, Ökonom*innen und Naturwissenschaftler*innen. Die Vortragenden beleuchten die Rolle, die verantwortliches Handeln in Produktentwicklungsprozessen spielt. Wir wollen dann mit ihnen gemeinsam die Grenzen und Möglichkeitenfür verantwortliches Handeln in unserer von ökonomischen, ökologischen und sozialen Transformationen geprägten Zeit diskutieren.
Freie Plätze: 50  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1100026 – Culture Shock – Why don’t I feel at home? Workshop for international and local KIT students

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1127301 – Ringvorlesung: Einführung in die Angewandte Kulturwissenschaft

Angewandte Kulturwissenschaft am ZAK versteht sich als ein breites Spektrum kulturwissenschaftlicher, praxisorientierter Themen. In der Vorlesung werden Sitzung für Sitzung die verschiedenen kulturwissenschaftlichen Disziplinen und Schwerpunktthemen erläutert, wie sie in den Studienbausteinen des Begleitstudiums Angewandte Kulturwissenschaft verankert sind. Renommierte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen anschaulich ihre Arbeitsgebiete und Forschungsthemen vor und geben so detailliert Einblick in die einzelnen Aufgabenfelder der Angewandten Kulturwissenschaft. Die Vorlesung wird angeleitet und moderiert von Dr. Christine Mielke, jede Sitzung bietet zudem ausreichend Raum für Fragen an die Dozentinnen und Dozenten und für die Diskussion des jeweiligen Themas. Es können Schlüsselqualifikationsscheine mit 3 LP erworben werden. Zum Erwerb der 3 LP ist es erforderlich, zwei Lernprotokolle zu ausgewählten Sitzungen der Ringvorlesung zu erstellen.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1127303 – Jean Monnet Circle Seminar: European Integration and Institutional Studies

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1127310 – Technikentwicklung im Zeichen zukünftiger gesellschaftlicher Anforderungen (Beispiel Raumfahrt)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1129032 – 10 Gründe, warum man zeichnen sollte – Freihandzeichnen (Grundlagen und Übungen)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130010 – Wissenschaft Macht Arbeit. Zur technisch-organisatorischen Transformation der Arbeitswelt

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130011 – Wissenschaftliche Unsicherheit – wie wir als Gesellschaft lernen, gut mit ihr umzugehen

Ort: Seminarraum ZAK  
SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130022 – Civil society and non-profit organizations in democratic societies

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130033 – Argumentation und konstruktive Gesprächsführung

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

11300340 – Ringvorlesung: Data Literacy

Ort: Geb. 50.31, Raum 106  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130048 – Let’s talk about money! Was macht Geld mit unserer Gesellschaft?

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130059 – Speed Reading - Schneller lesen, mehr verstehen, besser behalten (Parallelkurs A)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130062 – Speed Reading - Schneller lesen, mehr verstehen, besser behalten (Parallelkurs B)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130067 – Moderation & Interview

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 9. Dez 2022 - 27. Feb 2023  
Verfügbarkeit: 9. Dez 2022, 09:35 - 13. Mär 2023, 09:35  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130070 – Jenseits von Google - Qualitätsrecherche im Internet

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 31. Okt 2022 - 2. Nov 2022  
Verfügbarkeit: 31. Okt 2022, 10:20 - 11. Feb 2023, 10:25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130078 – Kommunikationsstrategien im 21. Jahrhundert

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130087 – Story und Stoffentwicklung - Drehbuchseminar

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130091 – Kommunikation für Ingenieurinnen und Ingenieure: Wie unterhalte ich mich mit Menschen?

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130132 – Konstruktive Konfliktlösung. Mediation und mediative Kompetenzen. Grundlagenseminar

Veranstaltungszeitraum: 16. Jan 2023, 09:00 - 18. Jan 2023, 16:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130149 – Audiokreativwerkstatt

Veranstaltungszeitraum: 7. Nov 2022, 11:20 - 24. Dez 2022, 11:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130166 – Landschaft – Natur – Wildnis: Sehnsucht nach Natur im Spannungsfeld zwischen Schutz und Ästhetik

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130171 – Die globale Multikrise – eine multidisziplinäre Analyse

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130202 – Systematische Nachhaltigkeitsbewertung der Stromproduktion - Ist erneuerbar gleich nachhaltig?

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130206 – Deconstructing Unconscious Bias into Intercultural Competence: A neurological look into how our brain constructs reali

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130212 – Gesundheit als Pflicht? Facetten der Eigenverantwortung

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130224 – Literaturkritik in den Medien – Von Print bis Podcast

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130235 – Erfolgreiche interkulturelle Zusammenarbeit zwischen deutschen und chinesischen Partner*innen

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130242 – Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023 - Was ist nachhaltige Landwirtschaft?

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130248 – Wie sieht’s aus? Gender in audiovisuellen Medien

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130254 – Wissenschaftliches Arbeiten - recherchieren, zitieren, präsentieren

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130273 – Die Zukunft der europäischen Stadt

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130278 – European Cinema

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130282 – Wege zur erfolgreichen Meetingkultur: Worauf es in Besprechungen ankommt

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130286 – Key Concepts in Cultural Studies

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130290 – Wie viel ist genug? Der Beitrag des Lebensstils zum Klimaschutz

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130306 – Indien - Interkulturelle Handlungskompetenz und indische Wirtschaftskultur

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130308 – Introduction to Film

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130310 – China – woher kommst Du und wohin gehst Du?

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130345 – Speed Reading - Schneller lesen, mehr verstehen, besser behalten (Parallelkurs C)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130405 – Kreatives Schreiben Neue Denkpfade spielerisch erkunden und ein Tor zur eigenen Kreativität öffnen

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130411 – Environmentally Induced Migrants (EIMs)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130414 – Visualisierungen - Von Daten die Bilder werden wollen

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130427 – Urban transformations: exploring the circles of sustainability

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130456 – Drawing 101: Develop Your Visual Skills (Basic skills and exercises)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130503 – Nachhaltigkeit und soziale Ungleichheit

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130504 – Gut erklärt ist nicht verstanden – Wissenschaftskommunikation aus der Publikumssicht

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130506 – Sustainable Leadership

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130508 – Turkish Politics and Culture

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130520 – Science for future?! Nachhaltigkeit in den Naturwissenschaften

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130524 – Strafe muss sein! – Oder doch nicht?

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130525 – Filme sehen lernen – Filmsprachliche und gestalterische Aspekte der Videoarbeit

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130536 – Sustainable Finance – Wie können Banken die Klimaziele von Paris unterstützen?

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130544 – Pimp your Science! Offene Ressourcen für Wissenschaft, Kommunikation und Bildbearbeitung

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130557 – Mehr Solarenergie = weniger Denkmalschutz?

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130565 – Gemeinwohl-Ökonomie im Kontext sozialer Transformation

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1130781 – Wie nachhaltig lebe ich wirklich? Autoethnografie, Selftracking & Co. Ein Selbstexperiment

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

1800027 – Seminar: Favorite!

Status: Offline  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 29. Sep 2022, 00:00 - 1. Apr 2023, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

6339061 – Grundlagen der Gasspeicherung

Donnerstags, 14.00-15.30 Uhr in Geb. 50.40, 2. OG, Raum 261
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.