Optimierung und Synthese Eingebetteter Systeme (ES1)

Ein Eingebettetes System ist ein elektronisches Computersystem, das in ein umgebenes System eingebettet ist, z.B. ein Fahrerassistenzsystem im Auto oder die Regelung einer Stellgröße (Kühlschranktemperatur, Druck in einem Kraftwerk, Motor eines Roboters etc.). Die kostengünstige und fehlerfreie Entwicklung Eingebetteter Systeme stellt eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar, welche einen immer stärkeren Einfluss auf die Wertschöpfung des Gesamtsystems hat. Besonders in Europa hat der Entwurf Eingebetteter Systeme in vielen Wirtschaftszweigen, wie etwa dem Automobilbereich oder der Automatisierung, eine wichtige wirtschaftliche Rolle, so dass sich eine Reihe von namhaften Firmen damit beschäftigt. Die Vorlesung befasst sich umfassend mit allen Aspekten der Entwicklung Eingebetteter Systeme auf Hardware-, Software- und Systemebene. Dazu gehören vielfältige Bereiche wie Modellierung, Optimierung und Synthese der Eingebetteten Systeme. Neben einem Überblick über all diese relevanten Aspekte und Möglichkeiten liegt ein Schwerpunkt auf den verschiedenen Syntheseschritten, mit denen aus einer Beschreibungssprache (z.B. VHDL oder C) automatisch Hardwareschaltungen generiert und optimiert werden. Ein anderer Schwerpunkt liegt in der Vorstellung der verschiedenen möglichen Zieltechnologien, mit denen ein Entwurf letztendlich realisiert werden kann. Das reicht von selbst entwickelten Chips (z.B. ASICs) über FPGAs, bis hin zu Mikrocontrollern für die Software Komponenten.

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Lars Bauer
Studiengang
Informatik, ETIT, et al.
Abschluß
Bachelor & Master
SWS
2
Credits
3
Start
26. Oct 2022
Ende
15. Feb 2023
Veranstaltungsart
Vorlesung
Modulart
Wahlfach
Ort
Raum -101 im Infobau (50.34)
Termin
15:45 - 17:15
Zyklus
wöchtl.

General

Language
German
Copyright
All rights reserved

Contact

Name
Lars Bauer
E-Mail
lars.bauer@kit.edu

Availability

Access
Unlimited
Admittance
You have to request for membership to access this course. Please describe your interest for becoming member in the message form. You will be notified as soon as an administrator has accepted or declined your request.
Registration Period
Unlimited
Period of Event
26. Oct 2022 - 15. Feb 2023

Personal Data Visible to Course Administrators

Data Types of the Personal Profile
Username
First Name
Last Name
E-Mail
Matriculation number

Additional Information

Object-ID
2562414