5012151 B Lehramt SoSe 2022 S Pädagogische Grundlagen für LA (LA B.Ed. M1) (Parallelkurs)

Allgemeine Informationen

Kursprogramm
Die amtlichen Vorgaben für das bildungswissenschaftliche Begleitstudium Bachelor of Education sehen vor, dass die Studierenden lernen sollen, sich auf systematische Weise mit Fragen von Bildung und Erziehung in modernen Gesellschaften auseinander zu setzen. Folgerichtig geht das Seminar von den grundlegenden Anforderungen des Lehrberufs aus und führt in erziehungswissenschaftliche Zugänge ein, diese Anforderungen systematisch zu beschreiben und disziplinär zu bearbeiten. Behandelt werden die Themen lehrkraftspezifische Aufgaben, pädagogische Anthropologie, Epistemologie, Terminologie, Institutionentheorie, Didaktik und Methodik, Schüler-Lehrer-Verhältnis und pädagogische Professionalität.

Lernziele:
Kompetenzen entsprechend der Standards für die theoretischen Ausbildungsabschnitte der KMK-Standards Bildungswissenschaften v. 2004 in der aktuellen Fassung („3. Kompetenzen“)

Voraussetzung für ECTS-Nachweis (Erfolgskontrolle): Anwesenheit, aktive Teilnahme, kurze schriftliche Synthese

Literatur:
- Helsper, W.: Pädagogische Professionalität in Organisationen, neue Verhältnisbestimmungen am Beispiel der Schule, 2007.
- Hintz, D./Pöppel, K.G./ Rekus, J.: Neues schulpädagogisches Wörterbuch, 2001.
- Oppolzer, S.: Denkformen u. Forschungsmethoden der Hermeneutik, Phänomenologie, Dialektik, Methodenkritik 1966
- Roth, H.: Auswahl …, 1964, darin: Klafki, W.: Didaktische Analyse, 1964
- Koch, Günter: Erziehungswissenschaften für Lehramtsstudierende, Grundlagen der Pädagogik, Schulpädagogik und Psychologie, 2019.
- Koller, Christoph: Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, eine Einführung, 2004.
- Merkens, H.: Pädagogische Institutionen, pädagogisches Handeln im Spannungsfeld von Individualisierung und Organisation, 2006

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Prof. Konrad Fees
Abschluß
Bachelor
SWS
2
Start
25. Apr 2022
Ende
25. Jul 2022
Veranstaltungsart
Seminar
Ort
online und Präsenz gemischt (20.30 SR 0.016)
Termin
Mo, 14:00 - 15:30 Uhr

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Bis: 30. Apr 2022, 23:55
Freie Plätze
0

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer
Persönliche Angaben zu diesem Kurs
Studiengang
Fachsemester
Studienbeginn (z.B. WS 20/21)

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
2375137