4013214 – Hauptseminar: Teilchenphysik und experimentelle Methoden

Hauptseminar zu Methoden und Technologien für die aktuelle Forschung in der Teilchen- und Beschleunigerphysik. Bitte melden Sie sich über ILIAS an.

General Information

Important Information
Dieses Hauptseminar ist Teil des Masterstudiums Physik und kann als Teil des Schwerpunkt- oder Ergänzungsfachs Experimentelle Teilchenphysik oder Experimentelle Astroteilchenphysik verwendet werden (4 ECTS-Punkte).

Die Vorbesprechung mit verbindlicher Vergabe der Vortragsthemen findet am Freitag, dem 22. April 2022, um 14 Uhr im Physikhochhaus, Raum 8-2, statt.
Syllabus
Die Vortragsthemen bilden einen Kurs zu Methoden und Technologien für die aktuelle Forschung in der Teilchen- und Beschleunigerphysik:
+ Grundlagen: Wechselwirkung von Teilchen mit Materie und elektromagnetischen Feldern, Nachweistechniken
+ Technologien: Beschleunigertypen, Teilchenstrahldiagnostik, Spurdetektoren und Kalorimeter
+ Simulations- und Analysemethoden: Numerische Simulation von Strahldynamik und Detektoren, Maschinelles Lernen
+ Anwendungen: Detektorsysteme, laserbasierte Beschleuniger, Teilchenstrahlen in der Medizin

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Ulrich Husemann, Anke-Susanne Müller, Axel Bernhard
Studiengang
Physik
Abschluß
Master
SWS
2
Credits
4
Start
22. Apr 2022
Veranstaltungsart
Hauptseminar
Ort
Physikhochhaus, Geb. 30.23, Raum 8-2
Termin
14:00-15:30
Zyklus
wöchtl.

General

Language
German
Copyright
All rights reserved

Contact

Name
Ulrich Husemann
Responsibility
Dozent
Consultation
ulrich.husemann@kit.edu

Availability

Access
Unlimited
Admittance
You can join this course directly.
Registration Period
Unlimited

Personal Data Visible to Course Administrators

Data Types of the Personal Profile
Username
First Name
Last Name
E-Mail
Matriculation number

Additional Information

Object-ID
2336824