Reiter

Kurse

Kurs

4011213 – Praktikum Klassische Physik II (Montags)

SS2022 - P2 - Montagsgruppen
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4011223 – Praktikum Klassische Physik II (Donnerstags)

SS2022 - P2 - Donnerstagsgruppen
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4012141 – Moderne Physik für Lehramtskandidaten, Geophysiker, Meteorologen und Ingenieurpädagogen

Diese Vorlesung richtet sich an Studierende des gymnasialen Lehramts Physik, der Ingenieurpädagogik mit Wahlfach Physik, der Geophysik und der Meteorologie. Behandelt werden Grundlagen der Quantenphysik und ausgewählte Themen der Atomphysik, Festkörperphysik und der Kern- und Teilchenphysik .
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022 - 30. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 24. Mär 2022, 11:25 - 31. Dez 2022, 11:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4012142 – Übungen zur Modernen Physik für Geophysiker und Meteorologen

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4012145 – Übungen zur Modernen Physik für Lehramt sowie Geophysik und Meteorologie

Gemeinsame Übungen für Lehramt/Geo/MET
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4013034 – Hauptseminar: Optoelektronik: Grundlagen und Bauelemente

Optoelektronische Bauelemente sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Offensichtlich sind die LEDs in Ampeln, Anzeigen, Displays und Beleuchtung, die Solarzellen oder die Handy-Kamera. Weniger offensichtlich aber ebenso unverzichtbar sind die Laserdioden für den Datenaustausch beim Surfen im Internet oder die vielen optischen Sensoren im Auto oder dem Smartphone. Dieses Hauptseminar beleuchtet die grundlegenden optoelektronischen Eigenschaften von Halbleitermaterialien und ihren Nanostrukturen sowie deren Herstellung und Anwendung in den genannten Bauelementen.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2022 - 28. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 15. Feb 2022, 12:15 - 30. Sep 2022, 12:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4013114 – Hauptseminar: Aktuelle Experimente in der Quantenphysik

Seminarraum 3-1
Veranstaltungsart: Hauptseminar/Oberseminar   Dozent(en): Prof. Hunger, Prof. Le Tacon, Dr. Willke, Prof. Wernsdorfer  
Termin: Donnerstags 14:00-15:30 Uhr   Ort: Seminarraum 3-1, Physikhochhaus  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Abschluß: Master   Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2022, 14:00 - 28. Jul 2022, 15:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4013214 – Hauptseminar: Teilchenphysik und experimentelle Methoden

Hauptseminar zu Methoden und Technologien für die aktuelle Forschung in der Teilchen- und Beschleunigerphysik. Bitte melden Sie sich über ILIAS an.
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Ulrich Husemann, Anke-Susanne Müller, Axel Bernhard  
Termin: 14:00-15:30   Ort: Physikhochhaus, Geb. 30.23, Raum 8-2  
Start: 22. Apr 2022   Zyklus: wöchtl.   Credits: 4   SWS: 2  
Studiengang: Physik   Abschluß: Master     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4013244 – Hauptseminar: Teilchenphysik jenseits des Standardmodells

Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Markus Klute  
Termin: Mittwochs, 14.00 - 15.30 Uhr   Ort: Physikhochhaus, Geb. 30.23, Raum 8-2   
Start: 20. Apr 2022   Zyklus: wöchtl.   Credits: 4   SWS: 2  
Studiengang: Physik   Abschluß: Master     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4013254 – Hauptseminar: Low energy particle physics (Belle II, LUXE)

Freie Plätze: 9  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4013324 – Hauptseminar: Virtuelles Materialdesign

Das Seminar findet 14-tägig Montags um 14:00 am INT in Raum 0-341 statt. der Erste Termin ist der 24.4.2023. Die Infos im Vorlesungsverzeichnis sind nicht richtig.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2023 - 24. Jul 2023  
Verfügbarkeit: 18. Apr 2023, 21:25 - 31. Jul 2023, 21:25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4013414 – Hauptseminar: Quantum phase transitions

Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 4. Apr 2022, 16:00 - 31. Jul 2022, 16:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4013644 – Hauptseminar: Experimentelle und Theoretische Methoden der Teilchenphysik

Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 31. Jan 2022 - 31. Dez 2022  
Verfügbarkeit: 31. Jan 2022, 21:15 - 31. Dez 2022, 21:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4020112 – Übungen zu Halbleiterphysik

Die Übung orientiert sich inhaltlich an der entsprechenden Vorlesung "Halbleiterphysik". Sie soll bei der Vermittlung des Vorlesungsstoffes helfen. Der Fokus liegt dabei auf der rechnerischen Anwendung der gelernten Inhalte.
Veranstaltungsart: Übung  
Termin: Di, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr   Ort: Geb 30.22, Kleiner Hörsaal B  
Zyklus: 14-tägig  
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022 - 29. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 30. Mär 2022, 00:00 - 30. Sep 2022, 12:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4021111 - Elektronische Eigenschaften von Festkörpern II - Supercondcuctivity

Lecture and tutorial (Vorlesung und Übung)
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2022 - 31. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 12. Apr 2022, 10:30 - 11. Nov 2022, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4021121 – Oberflächenphysik

In der Vorlesung Oberflächenphysik wird die Festkörperphysik an Oberflächen und Grenzflächen sowie die physikalische Chemie an Oberflächen besprochen. Beginnen mit der zweidimensionalen Raumgruppe wird die Struktur von Oberflächen besprochen sowie Effekte, die durch die Symmetriebrechung an Ober- und Grenzflächen entstehen. Weiterhin wird das Schichtwachstum und die Modifikation des Schichtwachstums mittels verschiedener Techniken behandelt. Der Hauptteil der Vorlesung beschäftigt sich mit der elektronischen Struktur von zweidimensionalen Systemen und Nanostrukturen sowie den experimentellen Techniken der Oberflächenphysik. Die Studierenden sollen in die Grundbegriffe der Oberflächenphysik eingeführt werden, die relevanten theoretischen Konzepte beherrschen lernen sowie die Konzepte und Messmethoden der Oberflächenphysik verstehen und anwenden lernen. In der Übung soll der Studierende konkrete Probleme der Oberflächenphysik in Gruppen lösen unter Anwendung des in der Vorlesung vermittelten Faktenwissens.
Dozent(en): Philip Willke, Khalil Zakeri-Lor  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2022, 11:30 - 29. Jul 2022, 13:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4021122 – Übungen zu Oberflächenphysik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4021131 – Solid State Quantum Technologies

IMPORTANT: DUE TO THE CURRENT CORONA SITUATION, WE WILL HAVE HYBRID LECTURES, that is, in the lecture room: Physik-Hörsaal Nr. 4 (Kl. HS B) and online. The lectures in English take place on Wednesday (14:00 - 15:30) . For the online part, we use the video conferencing software Zoom. To participate, a computer, tablet or mobile phone is required on which the software should be installed in advance (www.zoom.us). The link to join the zoom meeting is published here. You get access to the link as soon as your are registered. EXERCISES: The exercise classes take place on Thursdays 17:30-19:00 in Building 30.23 (Physik-Hochhaus), Room 3/1 and on Zoom (See link below). Only on May 5 the class will take place in Room 6/1, same building. Please send the solutions to the exercise sheets by Wednesday midnight to your tutor via email (thomas.reisinger@kit.edu). Your tutor will choose presenters for the different exercises during the class. To pass the class you must be ready to present at least 60% of the exercises and present at least twice.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2022 - 27. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 14. Apr 2022, 08:20 - 2. Nov 2022, 08:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4021151 – Grundlagen der Nanotechnologie II

Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2022 - 28. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2022, 15:10 - 30. Sep 2022, 15:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4021191 – 3DMM2O - Hands-on 3D laser micro printing (for beginners)

Course date: 25/07/2022 - 29/07/2022. The course is already fully booked.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 25. Jul 2022 - 29. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022131 – Astroparticle Physics II - High-energy gamma rays and neutrinos

Dear participants of the lecture Astroparticle Physics II: Gamma Rays and Neutrinos, Unfortunately, our lecture is not attracting enough interest this term, so I am hereby cancelling it in agreement with Prof. Engel. Kind regards, Markus Roth
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022141 – Moderne Methoden der Datenanalyse

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022142 – Moderne Methoden der Datenanalyse: Computerpraktikum

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022171 – Teilchenphysik II - Top-Quarks und Jets am LHC

Die Vorlesung Teilchenphysik II - Top-Quarks und Jet-Physik am LHC ist eine vertiefende Vorlesung im Rahmen des Masterstudiums Physik. Die Vorlesung kann als Teil eines Schwerpunkts- bzw. Ergänzungsfachs im Bereich Experimentelle Teilchenphysik verwendet werden. Grundkenntnisse aus den Veranstaltungen Moderne Experimentalphysik III, Moderne Theoretische Physik II und Rechnernutzung in der Physik aus dem Bachelor-Studium und Teilchenphysik I aus dem Master-Studium sind empfohlen.
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2022 - 22. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022172 – Übungen zu Teilchenphysik II - Top-Quarks und Jets am LHC

Übungen zur Vorlesung Teilchenphysik II - Top-Quarks und Jet-Physik am LHC ist eine vertiefende Vorlesung im Rahmen des Masterstudiums Physik. Die Vorlesung kann als Teil eines Schwerpunkts- bzw. Ergänzungsfachs im Bereich Experimentelle Teilchenphysik verwendet werden. Grundkenntnisse aus den Veranstaltungen Moderne Experimentalphysik III, Moderne Theoretische Physik II und Rechnernutzung in der Physik aus dem Bachelor-Studium und Teilchenphysik I aus dem Master-Studium sind empfohlen.
Veranstaltungszeitraum: 2. Mai 2022 - 22. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022201 – Einführung in die Theoretische Kosmologie

Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022 - 26. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4024171 – Theory of Magnetism II

Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 4. Apr 2022, 15:40 - 31. Jul 2022, 15:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4025111 – Theoretische Teilchenphysik I

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022 - 29. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 6. Apr 2022, 00:00 - 31. Dez 2024, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4026151 – Mathematical methods of theoretical physics

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4026181 – Flavour physics in the Standard Model and beyond

Mo 14:00-15:30 Physik Kl. HS B
Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 25. Apr 2022, 00:00 - 25. Jul 2022, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4028101– Accelerators and synchrotron radiation for materials research with tutorials and a practical training

Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 13. Apr 2022 - 27. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2022, 17:40 - 20. Okt 2022, 17:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4040431 – Wave and Quantum Physics

Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 25. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4043022 – Arbeitsgemeinschaften zur Experimentalphysik B für Ingenieurpädagogen

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4050000 - Semestervorbesprechung Meteorologie Bachelor SS 2022

Die Semestervorbesprechung dient dazu, alle Studierenden willkommen zu heißen und einen Einstieg ins neue Semester zu bieten. Wichtige Informationen zum Vorlesungsstart werden kommuniziert. Bitte bei Anmeldung Studiengang und Semester nennen.
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022, 10:00 - 11:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051111 – Klimatologie

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051121 - Theoretische Meteorologie II mit Übungen (4051122) SS 2022

Diese Veranstaltung findet in Präsenz statt. Bitte melden Sie sich unter Angabe von Name, Studiengang und Semester an. Die Vorlesung beginnt am Mittwoch 20.4. 9:45 in Raum 13/2 des Physikhochhauses
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051141 – Einführung in die Synoptik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051151 – Synoptik II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051171 – Atmosphärische Zirkulation

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051181 – Numerische Methoden in der Meteorologie 2022

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051224 - Hauptseminar Bachelor Meteorologie SS 2022

Bitte bei Anmeldung Studiengang und Semester nennen.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051253 – Meteorologisches Praktikum I (Anfängerpraktikum) SS 2022

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052000 - Semester Opening Meteorology Master SS 2022

The semester Opening is designed to welcome all students and provide an introduction to the new semester. Important information regarding the start of the semester will be communicated. Please state your course of study and semester when registering.
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022, 12:00 - 13:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052051 – Advanced Numerical Weather Prediction

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052081 – Turbulent Diffusion

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052103 – Advanced Meteorological Practical Course

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052151 – Remote Sensing of Atmosphere and Ocean

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052171 – Methods of Data Analysis

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052191 – Energy Meteorology

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052263 – Field Trip

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052904 - Seminar on Specialization Phase SS 2022

Please state your course of study and semester when registering.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060191 – In-Situ: Eifel Seismology and Volcanology Course

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060231 – Inversion and Tomography

Mandatory course for Geophysics Master. Here you find all relevant information on the lecture and exercises. New lectures are open from 8:00
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 11. Apr 2022 - 29. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 11. Apr 2022, 15:35 - 30. Sep 2022, 15:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060334 – Institutsseminar

Das Seminar wird voraussichtlich als eine Hybrid-Veranstaltung abgehalten werden, d.h. einige Vorträge werden vor Ort im Seminarraum, andere als Online-Veranstaltung stattfinden. Die Veranstaltung, die vor Ort geplant sind, werden auch gestreamt werden. Das Seminar beginnt Dienstags um 9:30 Uhr. Vorträge dauern zwischen 30-45 Minuten, die anschliessende Diskussion etwa 45 Minuten. Die einzelnen Vorträge und der Veranstaltungsort sind auf der Website des GPI (https://www.gpi.kit.edu/518.php) gelistet. The seminar will presumably be hybrid, which means some presentations will be in the seminar room and others will be online. Presentations that will be in the seminar room will also be streamed. The seminar starts at 9:30 am and lasts between 30-45 minutes, the subsequent discussion about 45 minutes. The individual lectures and the venue are listed on this page and can be found in the table below. Presenter, topic and the venue is listed at the GPI website (https://www.gpi.kit.edu/english/518.php).
Veranstaltungszeitraum: 3. Mai 2022 - 26. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Praktikum Moderne Physik und Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum für Masterstudenten (SS 2022)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Übung zu Experimentelle Biophysik - SS 2022

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Übungen zu Elektronenmikroskopie II

https://connect.studium.kit.edu/teams/join/pwpRZukSuz
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.