Wartungsankündigung:

aufgrund wichtiger Wartungsarbeiten steht Ihnen diese Plattform am 02. Mai 2025, von 13:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr nicht zur Verfügung!

5013006 Drama des 19. Jahrunderts

BA/MA: HS 5.1; LA alt, LA neu: VM NdL Literaturgeschichte 2

Allgemeine Informationen

Kursprogramm
Das Hauptseminar gibt einen Überblick über die Geschichte des deutschen Dramas im 19. Jahrhundert. Es handelt sich um einen Zeitraum, der mehrere epochale Ausprägungen umfasst (Junges Deutschland, Realismus, Naturalismus). Im Einzelnen werden Dramen der folgenden Autoren behandelt: Kleist, Grillparzer, Grabbe, Raimund, Büchner, Hebbel, Hauptmann. Ein detaillierter Semesterplan wird auf ILIAS eingestellt. Neben der älteren Monographie von Roy C. Cowen (Das deutsche Drama im 19. Jahrhundert, Stuttgart 1988) wird auf die Dramenkapitel der folgenden Literaturgeschichten verwiesen: Zwischen Revolution und Restauration 1815 – 1848, hg. v. G. Sautermeister u. U. Schmidt, München 1998; Bürgerlicher Realismus und Gründerzeit, hg. v. E. Mc Innes u. G. Plumpe, München 1996; P. Sprengel: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1870 – 1900, München 1998. Ferner wird auf den folgenden Sammelband verwiesen: Interpretationen. Dramen des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 1997, Reclam UB 9631).Anmeldungen und Referatübernahmen ab sofort in meiner Sprechstunde.

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Prof. Dr. Uwe Japp
SWS
2
Credits
2-6 ECTS BA/MA; 3/7 LP LA
Veranstaltungsart
Hauptseminar
Ort
Geb. 30.91 Raum 012
Termin
Do., 11:30 - 13:00 Uhr
Zyklus
wöchtl.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
255406