WS 12/13

Lehrveranstaltungen der Germanistik des Wintersemesters 2012/13

Reiter

Kurse

Kurs

5013003 Romantik-Forschung

OS/ KK 7.1, 7.2
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Uwe Japp  
Termin: Di., 14:00-15:30 Uhr   Ort: Geb. 30.91 Raum 012  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 8 ECTS Punkte   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013004 Realistisches Erzählen

BA/MA:PS 3.1; LA alt, LA neu: BM NdL Literaturgeschichte 1
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Uwe Japp  
Termin: Mi., 11:30-13:00 Uhr   Ort: Geb. 30.91 Raum 012  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 2-6 ECTS BA/MA; 3/7 LP LA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013006 Drama des 19. Jahrunderts

BA/MA: HS 5.1; LA alt, LA neu: VM NdL Literaturgeschichte 2
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Uwe Japp  
Termin: Do., 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Geb. 30.91 Raum 012  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 2-6 ECTS BA/MA; 3/7 LP LA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013010 Mediengeschichte

Kuwi/MuGe 1.1
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Schneider  
Termin: Mi, 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: Redtenbacher-HS, Geb. 10.91  
Start: 17. Okt 2011   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013011 Doktorandenkolloquium

OS/KK 7.1, 7.2
Veranstaltungsart: Kolloquium   Dozent(en): Prof. Dr. Andreas Böhn  
Termin: Mi., 17:30 - 19:00 Uhr; Beginn wird noch angekündigt   Ort: Geb. 30.91 Raum 026  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 8 ECTS BA/MA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013015 Einführung in die Literaturwissenschaft

BA/MA: VL 1.1; LA alt, LA neu: EM NdL
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Dr. Andreas Böhn  
Termin: Di., 17:30 - 19:00 Uhr   Ort: Geb. 10.11 Hertz HS  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 8 ECTS BA, 9 LP LA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013030 Sprache und Logik: Determinative im Deutschen

BA/MA:HS; LA alt, LA neu: VM SKK
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Joachim Ballweg  
Termin: Fr., 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Geb. 30.91 Raum 016  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 6 ECTS BA/MA; 7 LP LA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013031 Moderne Heimat-Literatur

BA/MA: HS 5.1; LA alt, LA neu: VM NdL Litgesch 2
Dozent(en): Prof. Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann/ Dr. Beate Laudenberger  
Termin: Mo., 10:00 - 11:30 Uhr   Ort: Päd. Hochschule  
Credits: 2-6 ECTS BA/MA; 3/7 LP LA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013032 Kandidatenseminar. Perspektiven der Literaturwissenschaft Beginn 8. November 2012 1.Sprechstunde nach 11.15h

KK
Dozent(en): Prof. Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann  
Termin: Do., 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Geb. 30.91 Raum 026  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 8 ECTS   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013033 Max Frisch

BA/MA: HS 5.1; LA alt, LA neu: VM NdL Literaturgeschichte 2
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Eva Kormann  
Termin: Fr., 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Geb. 30.91 Raum 012  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 2-6 ECTS BA/MA; 3/7 LP LA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013037 Forschungskolloquium zum Fallada-Handbuch

BA/MA: PS, HS, OS; LA alt, LA neu: BM Ndl Litgesch. 1, VM NdL Litgesch 2
Veranstaltungsart: Blockveranstaltung   Dozent(en): Prof. Dr. Stefan Scherer  
Termin: Samstag, 26. Januar 2012, 16. Februar 2013, 23. Februar 2013, jeweils in vier Blöcken: 9:45-11:15 Uhr, 11:30-13:00 Uhr, 14:00-15:30 Uhr, 15:45-17:15 Uhr.   Ort: Geb. 30.91  
Zyklus: Block   Credits: 2-8 ECTS BA/MA, 3/7 LP LA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013038 Methoden der Germanistik an literarischen Beispielen

BA/MA: PS 3.1; LA alt, LA neu: BM Litwiss. (Systematik)
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Stefan Scherer  
Termin: Di., 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: Geb. 30.91 Raum 016  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 2-6 ECTS BA/MA; 3/7 LP LA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013039 Methodengeschichte der Germanistik

BA/MA: VL 1.1; LA alt, LA neu: BM Litwiss. Die Klausur ist am 8.2.
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Dr. Stefan Scherer  
Termin: Fr., 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: Geb. 10.91 Redtenbacher HS  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 2 – 4 ECTS BA/MA; 3 LP LA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013040 ‚Quality TV’ 1970: Filmischer Anspruch in der ARD-Reihe Tatort (1970-1974)

BA/MA: HS 5.1; LA alt, LA neu: VM MTM
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Stefan Scherer  
Termin: Do., 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: Geb. 30.91 Raum 012  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 2 - 6 ECTS BA/MA; 3/7 LP LA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013041 Theorie literarischer Epochen

OS 7.1, 7.2
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Stefan Scherer  
Termin: Mi., 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Geb. 30.91 Raum 026  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 8 ECTS   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013042 Filmtermin zu 'Quality TV'

Dozent(en): Prof. Dr. Stefan Scherer  
Termin: Mi., 17:30 - 19:00 Uhr   Ort: Geb. 30.91 Raum 012  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013043 Kandidatenseminar / Doktorandencolloqium

MA: KK
Dozent(en): Prof. Dr. Stefan Scherer  
Termin: Di., 17:30 - 19:00 Uhr   Ort: Geb. 30.91 Raum 026  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 8 ECTS MA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013044 Geschichte des Romans

BA/MA: VL 1.1; LA alt, LA neu: EM NdL, BM NdL Litgesch. 1
Dozent(en): PD Dr. Christoph Deupmann  
Termin: Mi., 09.45 - 11:15 Uhr, Beginn 24.10.   Ort: Geb. 10.91 Grashof HS  
Start: 24. Okt 2012   Ende: 6. Feb 2013   Zyklus: wöchtl.   Credits: 2 - 4 ECTS BA/MA; 3 LP LA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013046 Manifeste in Literatur und Kunst

BA/MA: PS 3.1; LA alt, LA neu: BM Litwiss. NdL,
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): PD Dr. Christoph Deupmann  
Termin: Di., 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Geb. 30.91 Raum 012  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 2-6 ECTS BA/MA; 3/7 LP LA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013047 Daniel Kehlmann

BA/MA: PS 3.1 LA alt/neu, BM NdL Litgesch.1
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): PD Dr. Christoph Deupmann  
Termin: Do., 09:45 - 11:15 uhr   Ort: Geb. 40.11 EBI HS, Raum 001  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 2-6 ECTS BA/MA; 3/7 LP LA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013049 Lessing und die Aufklärung

BA/MA: VL 1.1; LA alt, LA neu: EM NdL, BM NdL Litgesch. 1
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): PD Dr. Carsten Rohde  
Termin: Do., 14:00-15:30 Uhr   Ort: Geb. 10.50 Kl. HS  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 2 - 4 ECTS BA/MA 3 LP LA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013052 60/80 - Das europäische Kino der Moderne I: Italien

BA/MA: PS 3.1; LA alt, LA neu: BM Ndl Litgesch 1
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Dr. Christoph Haas  
Termin: Das Seminar findet als Blockseminar im Vortragssaal der Neuen Bibliothek (3. Stock) statt. Erste Sitzung am 19.10. um 11.30 Uhr; die weiteren Termine am 20.10., 21.10., 09.11., 10.11. und 11.11.   
Zyklus: Block   Credits: 2-6 ECTS BA/MA; 3/7 LP LA   SWS: 2  
Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013054 "Autobiographisches Schreiben als Lebenswerk“ - Victor Klemperers Tagebücher von 1918 bis 1959

BA/MA: PS 3.1; LA alt, LA neu: BM NdL Litgesch. 1
Dozent(en): Rüttinger  
Termin: Mi., 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: Geb. 30.91 Raum 016  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 2 - 6 ECTS BA/MA; 3/7 LP LA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013055 Fachdidaktik Deutsch: „Ich glaube, man sollte überhaupt nur Bücher lesen, die einen beißen und stechen“ (Franz Kafka)…

PS Fachdidaktikmodul Klausur am 14.2.2013 von 10h-14h in Raum 012 Geb. 30.91
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): OStR Torsten Zander  
Termin: Di., 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: Geb. 30.91 Raum 026  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 3/7 LP   SWS: 2  
Freie Plätze: 24  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013056 Mentorenprogramm

siehe Aushänge am Institut
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013057 Fachdidaktik Deutsch: Was tun mit Texten? Einführung in didaktische Prinzipien des Faches Deutsch

PS Fachdidaktikmodul Klausur am 14.2.2013 von 10h-14h in Raum 012 Geb. 30.91
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): OStR’in Sabine Bentrop (Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Karlsruhe)  
Termin: Do., 17:30 - 19:00 Uhr   Ort: Geb. 30.91 Raum 026  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 3/7 LP   SWS: 2  
Freie Plätze: 24  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013058 Das Frühwerk Arno Schmidts

BA 3.1; LA alt, LA neu: BM NdL Litgesch. 1
Dozent(en): Tina Grahl  
Termin: Freitag, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: Geb. 30.91, Raum 012  
Start: 19. Okt 2012   Ende: 8. Feb 2013   Zyklus: wöchtl.   Credits: 2-6 ECTS/ 3/7 LA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013060 Tutorium zu Einführung in die Literaturwissenschaft

Termin: Beginn 5. November usw.: Mo 11:30 Raum 012 Frau Strecker, Mo 15:45. Raum 016 Herr Gürgen; Di 11:30 Raum 026 Frau Kapitel, Di 14:00 Raum 026 Frau Kapitel, Do., 11:30h FRau Weidenmüller, Fr. 9:45-11:15h Raum 012 Frau Heck  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013061 Netze lesen können

BA/MA: PS 3.1; LA alt, LA neu: BM Litwiss. (Systematik)
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Gellai  
Termin: Mi., 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Raum 026, Geb. 30.91  
Start: 17. Okt 2012   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 19  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013063 Der frühe Brecht: Von der Schülerzeitschrift Die Ernte bis zum Drama Trommeln in der Nacht

BA/MA: PS 3.1; LA alt, LA neu: BM Ndl Litgesch. 1
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Dr. Karoline Hillesheim  
Termin: Fr., 15:45 - 19:00 Uhr   Ort: Geb. 30.91 Raum 012  
Zyklus: 14-tägig   Credits: 2 – 6 ECTS BA/MA; 3/7 LP LA   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013106: Herzog Ernst B

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Frau Hanauska  
Termin: Donnerstag, 15:45-17:15   Ort: 30.91, Raum 016  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 2-6 ECTS BA/MA 7 LP LA   SWS: 2  
Modulart: Basismodul   Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013201 Mittelalterliche Semiotik

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Krause  
Termin: Di., 09:45-11:15   Ort: Geb.: 30.91 Raum 012  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Modulart: Vertiefungsmodul   Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013202: Heinrich Wittenwiler: Der Ring

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Krause  
Termin: Mo., 11:30 -13:00   Ort: 30.91 Raum 026  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Modulart: Basismodul   Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013203 Lehrhafte Dichtung des Mittelalters

Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Krause  
Termin: Mo., 09:45-11:15   Ort: Geb.: 30.91 Raum 012  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Modulart: Vertiefungsmodul   Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013204 Sprach-, Kommunikations- und Mediengeschichte (SKM) II (künftig: MWK=Medien-Wissenschaft-Kommunikation)

Wissen und Wissensvermittlung vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Krause  
Termin: Mi., 11:30-13:00   Ort: Geb.: 40.40. HS Sport (R007)  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Modulart: Vertiefungsmodul   Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013207 Walther von der Vogelweide zugl. Med. II

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Krause  
Termin: Di., 15:45-17:15   Ort: Geb.: 10.11 Hertz  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Modulart: Einführungsmodul   Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013208 Natur und Naturwahrnehmung im Mittelaltern und in der mittelalterlichen Literatur

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Dr. Krause  
Termin: Mi., 09:45-11:15   Ort: Geb.: 30.45 AOC 101  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Modulart: Basismodul   Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013301 Einführung in die germanistische Mediävistik I / Einführung in das Mittelhochdeutsche und Frühneuhochdeutsche

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Götz  
Termin: Mi., 15:45-17:15   Ort: Geb. 30.45, AOC 101  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Modulart: Einführungsmodul   Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013402 Sprach,-Kommunikations- und Mediengeschichte des Deutschen im Mittelalter ( SKM I )

(künftig: MWK = Medien – Wissenschaft – Kommunikation)
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Dr. Wegner  
Termin: Mo., 14:00-15:30   Ort: Geb. 10.81, HS 93  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Modulart: Basismodul   Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013601: Minnesang zugl. Med.II

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Herr Schmid  
Termin: Mittwoch, 15:45-17:15   Ort: Geb.: 30.91 Raum 012  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 2 - 6 ECTS BA/MA 7 LP LA   SWS: 2  
Modulart: Basismodul   Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013701 Kudrun (zugleich MII)

Veranstaltungsart: Blockveranstaltung   Dozent(en): Herr Götz  
Termin: 11.-13.01.2013, konstituierende Sitzung 19.12.2012 19:00    Ort: 30.91 Raum 012  
Zyklus: einmalig   SWS: 2  
Modulart: Basismodul   Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Tutorium für PS Einführung in die germ. Mediävistik (MI)

Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Frau Wienke  
Termin: Do., 11:30-13:00   Ort: 30.91 Raum 026  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Tutorium für PS Einführung in die germ. Mediävistik (MI)

Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Frau Wienke  
Termin: Di., 09:45-11:15   Ort: 30.91 Raum 026  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Tutorium zu MII und Einführung in die Literatur des Mittelalters

Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Frau Wagner  
Termin: Donnerstag, 09:45-11:15   Ort: 40.40. SR 101  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Tutorium zu MII und Einführung in die Literatur des Mittelalters

Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Frau Wagner  
Termin: Mittwoch, 17:30-19:00   Ort: 40.40. SR 101  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.