Das Propädeutikum vermittelt grundlegende Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens in einem interdisziplinären Forschungsfeld und führt bspw. durch die Technik der Medienbeobachtung an grundlegende empirische Tätigkeiten heran. Inhaltliche Sitzungen, die auf die Einführungsvorlesung zu Wissenschaftskommunikation abgestimmt sind, wechseln sich mit methodischen Sitzungen, z.B. zur Literaturrecherche oder zum richtigen Zitieren ab.
Dozent: André Weiß M.A.
Termin: Mittwoch, 8:00-9:30, Start: 20.10.2021
Leistungsnachweis: Es sind Studienleistungen in Form von Referaten und/oder schriftlichen Aufgaben erfolgreich zu erbringen.
Leistungspunkte: 4 ECTS
Präsenzzeit: 30 Stunden (15 Sitzungen je 2 SWS)
Veranschlagte Selbststudienzeit (z.B. Bearbeitung von Übungsblättern, Vorbereitung von Referaten): 90 SWS
Das Seminar ist aktuell als reines Online-Seminar konzipiert und wird zur angegebenen Uhrzeit über MS Teams stattfinden.
Zur Teilnahme treten Sie über folgenden Link der Gruppe bei (Dies ist erst möglich, nachdem Sie eine KIT-Email-Adresse und Ihre Zugangsdaten für MS Teams erhalten haben):
http://connect.studium.kit.edu/teams/join/2RoN5mi3eZ