5012003 – John Stuart Mill: Utilitarismus und Über die Freiheit

-------Zoom: https://tinyurl.com/y34zzo9s-------Dieser Kurs ist eine Einführung in die Sozialphilosophie. Anhand von John Stuart Mills Schriften "Der Utilitarismus" und "Über die Freiheit" werden theoretische und praktische Fragestellungen der Moral- und der Politischen Philosophie behandelt. Mill (1806-1873) eignet sich hierfür in besonderer Weise als exemplarischer Autor, da er stets gut lesbar schreibt und seine Beiträge für viele Debatten von grundlegender und noch heute anhaltender Bedeutung sind. Insbesondere werden wir uns u.a. mit folgenden Fragen befassen: Utilitarismus: Was macht eine moralisch richtige Handlung aus? Wie lassen sich moralische Grundsätze begründen? Was sind die Rollen von moralischen Handlungsregeln, Pflichten und Rechten? Aus welchen Gründen oder Motiven sollten sie befolgt bzw. beachtet werden? Was ist der Zusammenhang zwischen Moral und Gerechtigkeit? Inwiefern bestimmen die 'Sitten' die Moral? Wie hängen Moral und Politik zusammen? Über die Freiheit: Welche Art von Äußerungen sollte durch die Redefreiheit gedeckt werden, und warum? Wie kann die Existenz des Staates gerechtfertigt werden? Was soll einzelnen Bürgern erlaubt sein, was verboten? Wieviel Macht soll der Staat über das Individuum haben? Darf der Staat das Individuum zu seinem eigenen Glück zwingen? STUDIENLEISTUNG: eine kurze Hausarbeit (ca. 1500 Worte), bis 30.9.2021. HINWEIS: im WS 21/22 biete ich einen Folgekurs an, in dem die feministischen Texte von Mill, seiner Ehefrau Harrie Taylor Mill und Stieftochter Helen Taylor behandelt werden.

General Information

Important Information
Termine:
Mo. 19.04.2021, 18:00 bis 19:30 Uhr (Vorbesprechung)
Di. 25.05.2021, 10:00 bis 11:30 Uhr und 12:00 - 13:30 Uhr
Mi. 26.05.2021, 10:00 bis 11:30 Uhr und 12:00 - 13:30 Uhr
Do. 27.05.2021, 10:00 bis 11:30 Uhr und 12:00 - 13:30 Uhr
Fr. 28.05.2021, 10:00 bis 11:30 Uhr und 12:00 - 13:30 Uhr
Sa. 29.05.2021, 10:00 bis 11:30 Uhr und 12:00 - 13:30 Uhr
Sa. 19.06.2021, 10:00 bis 11:30 Uhr und 12:00 - 13:30 Uhr
Di. 25.05.2021, 10:00 bis 11:30 Uhr und 12:00 - 13:30 Uhr

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Dr. Christoph Schmidt-Petri
Veranstaltungsart
Hauptseminar
Zyklus
Block

General

Language
German
Copyright
All rights reserved

Contact

Name
Dr. Christoph Schmidt-Petri

Availability

Access
Unlimited
Admittance
You can join this course directly.
Registration Period
Unlimited

Personal Data Visible to Course Administrators

Data Types of the Personal Profile
Username
First Name
Last Name
E-Mail
Matriculation number

Additional Information

Object-ID
2019981