5440 – Katalyse für nachhaltige chemische Produkte und Energieträger (Catalysis for sustainable chemicals and energies)

Dieser Kursus wird on-line stattfinden, voraussichtlich auf Englisch. This online course will deal with the catalytic processes for the production of sustainable chemicals and fuels. Catalysis is a fundamental pillar of current chemical industry which has allowed a number of significant developments in processes and technologies for the benefit of humankind. Now we enter a new age focusing on sustainability and renewables. Apart from the conventional catalytic processes, recent advances for the production of renewable energy (e.g. biofuels, solar/fuel cells, solar energy, etc.) have been based on catalytic processes using advanced technologies and innovative (nano)materials. Catalyst development is in fact one of the key points in the design of efficient catalytic processes able to maximize the value of starting materials, while minimizing waste and energy requirements, in a sustainable fashion.

Allgemeine Informationen

Wichtige Informationen
Diese Vorlesung wird zunächst on-line erfolgen. Die Unterlagen werden jeweils vorab eingestellt, die am Mittwoch um 8.00 Uhr diskutiert werden können. Der Kursus ist auf Englisch. Melden Sie sich bitte rechtzeitig an. Am 14.4.2021 gibt es eine erste Veranstaltung über zoom; die Login-Details gehen Ihnen per Mail zu.

This course will initially be conducted on-line. The documents will be posted, which can be discussed on Wednesday at 8.,00 h. The course is in English. Please register in time. On April 14 we have the first course hour via zoom. The login details you will receive beforehand by Email.
Kursprogramm
The Course program will orient to the style of earlier ones, you can find the content here: http://www.itcp.kit.edu/258.php

Veranstaltungsdaten

Ort
Karlsruhe

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Kontakt

Name
Jan-Dierk Grunwaldt
E-Mail
grunwaldt@kit.edu
Sprechstunde
Sprechstunde nach Vereinbarung.

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie müssen einen Aufnahmeantrag stellen, um in den Kurs aufgenommen zu werden. Beschreiben Sie im Feld Nachricht, warum Sie beitreten möchten. Sobald Ihr Antrag angenommen oder abgelehnt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Veranstaltungszeitraum
14. Apr 2021 - 21. Jul 2021

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
1999091