SS 2021
Reiter
Kurse
05149 – Metallorganische Chemie
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2021 - 22. Jul 2021
Verfügbarkeit: 2. Apr 2021, 11:35 - 31. Okt 2022, 16:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2021 - 22. Jul 2021
Verfügbarkeit: 2. Apr 2021, 11:35 - 31. Okt 2022, 16:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
07BEdBio-FD01 – Basisseminar Fachdidaktik Biologie (für Bachelor of Education)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
07MA-01 – Auswahlgespräche Master Biologie für das WS21-22
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
07MFOR-1 – Master Forschungsmodule SS21
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5007 – Grundlagen der Anorganischen Chemie, Teil II: Chemie der Übergangsmetalle (Bachelor Chemie, Lehramt Chemie, Lebensmittelc
Die Vorlesung findet ab 12. April 2021 bis 12. Juli 2021 immer montags von 8:00 bis 9:30 als ZOOM Veranstaltung statt. Am Pfingstmontag, den 24. Mai 2021, findet KEINE Vorlesung statt. Insgesamt sind es also 13 Vorlesungstermine.
Behandelt werden alle grundlegenden Themen zu Übergangsmetallen im weiteren Sinne, also einschließlich der Gruppe 12 und der Seltenenerden. Eine Doppelstunde ist den Grundlagen der Kristallographie gewidmet.
https://kit-lecture.zoom.us/j/63897705586?pwd=RHVYQk1vWm1PaG1HMEZXZGY4emhXZz09
Meeting-ID: 638 9770 5586
Kenncode: 867061
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 12. Jul 2021
Verfügbarkeit: 15. Mär 2021, 00:25 - 31. Jan 2022, 17:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 12. Jul 2021
Verfügbarkeit: 15. Mär 2021, 00:25 - 31. Jan 2022, 17:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5008 – Anorganische Chemie für Fortgeschrittene: Festkörperchemie
Vorlesungsumfrage am 23.07.21, Zeitraum 7.00-12.00 h über den Link: https://onlineumfrage.kit.edu/evasys/online.php?p=S3EGM ++ ++ ++
Vorlesung über ZOOM-Link: https://kit-lecture.zoom.us/j/61179417802?pwd=bG5od2ZlcDM4YmJObWRydUM0YVpDdz09, Meeting-ID: 611 7941 7802, Kenncode: 480187
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2021 - 23. Jul 2021
Verfügbarkeit: 9. Apr 2021, 12:15 - 30. Jul 2021, 12:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2021 - 23. Jul 2021
Verfügbarkeit: 9. Apr 2021, 12:15 - 30. Jul 2021, 12:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5011 – Angewandte Chemie der Lanthanoide – Von Synthese über Katalyse zur medizinischen Anwendung
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 19. Jul 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012 – Radiochemie II
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 25. Jul 2021
Verfügbarkeit: 7. Apr 2021, 21:10 - 31. Jul 2021, 21:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 25. Jul 2021
Verfügbarkeit: 7. Apr 2021, 21:10 - 31. Jul 2021, 21:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5058 – Advanced Functional Inorganic POMs, Coordination Clusters and Framework Materials
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 2. Apr 2024 - 31. Aug 2024
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 09:45 - 31. Aug 2024, 11:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 2. Apr 2024 - 31. Aug 2024
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 09:45 - 31. Aug 2024, 11:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5117 – Vorlesung „Biochemie der Kohlenhydrate und Nukleinsäuren“
Die Vorlesung wird als Online-Veranstaltung angeboten.
Detaillierte Informationen zum Ablauf finden Sie in der Kursinformation.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5118 – Wahlpflichtpraktikum in Biochemie (für Studierende der Chemie)
Detaillierte Informationen zum Ablauf dieser Veranstaltung finden Sie in der Kursinformation.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5119 – Seminar zum Wahlpflichtpraktikum in Biochemie
Detaillierte Informationen zum Ablauf dieser Veranstaltung finden Sie in der Kursinformation.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5120 – Vertiefungspraktikum in Biochemie
Nach Absprache mit den Dozenten.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5121 – Seminar zum Vertiefungspraktikum in Biochemie
Nach Absprache mit den Dozenten.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5122 – Wahlpflichtpraktikum in Biochemie (für Studierende der Biologie, Module F2+F3)
Nach Absprache mit den Dozenten.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5127 – Seminar für Mitarbeiter
Das Seminar für Mitarbeiter findet online über die Plattform Microsoft Teams an.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5142 – Organische Chemie für CIW-VT und BIW
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5149 – Organische Funktionsmaterialien
Inhalt
Funktionsmaterialien sind Materialien, deren Struktur und Eigenschaften zielgerichtet für eine bestimmte
Anwendung eingestellt werden können. Die Funktion der Materialien wird, neben der Art der funktionellen
Gruppe, auch maßgeblich dadurch bestimmt wie diese im Raum organisiert sind. Die Strukturierung erfolgt
in diesen Materialien auf verschiedenen Längenskalen, von dem Aufbau der molekularen Komponenten über
den Aufbau nanoskopischer Bausteine, bis hin zur makroskopischen Form. Dies kann zu einer Vielzahl von
Anwendungen führen, z.B. als Katalysator oder Katalysatorträger, für die Gasspeicherung und Gastrennung,
als Elektroden, Isolationsmaterialien, als optoelektronische Komponenten und in vielen weiteren Anwendungsfeldern. In diese Vorlesung soll neben der Synthese und Charakterisierung ein Schwerpunkt auf die
zielgerichtete Funktionalisierung und Verarbeitung für spezifische Anwendungen gelegt werden.
Lernziele dieser Vorlesung:
Die Teilnehmer sollen anschließend in der Lage sein:
Die vorgestellten Klassen von Funktionsmaterialien zu benennen und deren Grundaufbau zu beschreiben.
Die vorgestellten Charakterisierungsmethoden und deren Eignung zur Untersuchung der Struktur
bzw. Funktionalität zu beschreiben.
Geeignete Charakterisierungsverfahren für ihre aktuellen/zukünftige Forschungsprojekte zu wählen.
Geeignete Synthese und Verarbeitungsmethoden für ihre aktuellen/zukünftige Forschungsprojekte
zu wählen.
Für Studenten besteht die Möglichkeit einer Abschlussprüfung zur Erlangung von Leistungspunkten.
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 14. Apr 2021 - 21. Jul 2021
Verfügbarkeit: 12. Apr 2021, 07:20 - 1. Nov 2021, 07:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 14. Apr 2021 - 21. Jul 2021
Verfügbarkeit: 12. Apr 2021, 07:20 - 1. Nov 2021, 07:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5151 – Chemische Genetik
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 31. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 31. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5157 – Supramolekulare Chemie
*Im SS 2021 findet der Kurs als Online-Vorlesung statt. Bei Interesse bitte dem Link http://connect.studium.kit.edu/teams/join/qrbPzm6eB3 in MS Teams beitreten oder senden Sie eine Email an "frank.biedermann@kit.edu"* Die Supramolekularen Chemie untersucht die nichtkovalente Wechselwirkungen zwischen Molekülen und Molekülverbänden mit der Zielsetzung die Organisation von komplexen Funktionseinheiten, wie sie z.B. in der Natur vorkommen (Enzyme, Rezeptoren, DNS), besser zu verstehen und synthetische Analoga zu schaffen. Daneben sind auch technische Anwendungen, z. B. für selbstheilende Materialien, medizinisch einsetzbare Sensoren für die moderne Diagnostik, intelligente Wirkstoffdepots und molekulare Maschinen mittels Supramolekularer Chemie realisierbar, was unter anderem mit Nobelpreisen in 1987 und 2016 gewürdigt wurde. Die Supramolekularen Chemie (supra = „darüber“) ist also eine fächerübergreifende, recht junge Disziplin die sich auf die Erkenntnisse der klassischen AC, OC und PC stützt und des Weiteren als Bindeglied zwischen den Material- und Lebenswissensschaften fungiert. Der Supramolekularen Chemie kommt auch eine wichtige Rolle für die „Bottom-up“ Nanotechnologie zu. Ein Hauptschwerpunkt der Vorlesung liegt auf der Beschreibung verschiedener nichtkovalenter Bindungsmotive und deren Zusammenwirken, was exemplarisch an verschiedenen Wirt-Gast, Protein-Ligand und selbst-aggregierenden Systemen dargestellt wird. Die Teilnehmer sollten im Anschluss an die Vorlesungsreihe diese Prinzipien beschreiben und auf neue Situationen übertragen können. Besonderem Augenmerk kommt System in Wasser zu, da diese die mit Abstand größte biologische/praktische Relevanz haben, und weil sie aufzeigen, wie supramolekulare Studien auf „klassische“ (bio)chemische Sichtweisen und Konzepte rückwirkten und diese zum Teil in Frage stellten. Experimentelle Methoden, mit denen die Stärke dieser Wechselwirkung bestimmt werden können und die die strukturelle Charakterisierung der resultierenden „Supramoleküle“ erlauben, werden vorgestellt, sodass die Teilnehmer die geeigneten Charakterisierungsverfahren in ihren aktuellen/zukünftigen Forschungsprojekten wählen können. Beispiele für oben genannte diagnostische/technische Anwendungsmöglichkeiten werden in der Vorlesung besprochen, um einen Ausblick auf die sich abzeichnende, weitreichende Bedeutung supramolekularer Systeme zu geben. Für Studenten besteht die Möglichkeit einer Abschlussprüfung zur Erlangung von Leistungspunkten.
Status: Offline
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 12. Apr 2021, 11:35 - 23. Jul 2021, 11:40
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 12. Apr 2021, 11:35 - 23. Jul 2021, 11:40
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5179 – Flow Chemistry
Mikrostrukturierter Strömungsreaktoren ermöglichen eine schnelle Vermischung und kontrollierbare Bedingungen bezüglich Temperatur und Reaktionszeit. Dadurch lassen sich auch Synthesen mit hochreaktiven Intermediaten selektiv durchführen. Klassische Synthesen können mit diesen Apparaten in kürzerer Zeit durchgeführt werden. Oft ermöglichen die kontrollierten Bedingungen in diesen Apparaten aber auch völlig neue Synthesewege. Die Vorlesung beleuchtet die Möglichkeit der Verwendung mikrostrukturierter Apparate für die Präparative Chemie im chemischen Laboratorium.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5183 – Current challenges in membrane biophysics
Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt. Teilnahme nach Rücksprache mit dem Dozenten.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5184 – The Molecular Origins of Life I
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Dr. Zbigniew Pianowski
Termin: Vorlesung Dienstags+Donnerstags 15:30-17:00 (7 Vorlesungen)
Start: 27. Apr 2021 Ende: 20. Mai 2021 SWS: 1
Studiengang: Organische Chemie Abschluß: Bachelor & Master Modulart: Wahlpflichtfach Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 27. Apr 2021 - 20. Mai 2021
Verfügbarkeit: 6. Apr 2021, 14:15 - 31. Jul 2021, 18:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Vorlesung Dienstags+Donnerstags 15:30-17:00 (7 Vorlesungen)
Start: 27. Apr 2021 Ende: 20. Mai 2021 SWS: 1
Studiengang: Organische Chemie Abschluß: Bachelor & Master Modulart: Wahlpflichtfach Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 27. Apr 2021 - 20. Mai 2021
Verfügbarkeit: 6. Apr 2021, 14:15 - 31. Jul 2021, 18:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5203 – Einführung in die Physikalische Chemie: Mathematische Methoden (B)
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 23. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5248 – Quantenmechanik für die Chemie
Die Vorlesung findet in Form von Videos statt, die Übungen in MS Teams.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5250 – Preparation and Characterization of Organic Thin Films (English)
The course is designed for advanced students with a Bachelor in chemistry. Different methods for the preparation and structuring of organic thin films on metal and oxidic surfaces as well as different techniques for the (site-selective) surface characterization will be discussed. The theoretical introduction in the morning will be followed by a practical part in the afternoon. The course will be given in English language.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 26. Jul 2021 - 30. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 26. Jul 2021 - 30. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5255 – Molecular dynamics simulations
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 31. Aug 2021
Verfügbarkeit: 8. Apr 2021, 12:05 - 30. Aug 2021, 12:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 31. Aug 2021
Verfügbarkeit: 8. Apr 2021, 12:05 - 30. Aug 2021, 12:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5256 – Biophysikalische Chemie II für Chemische Biologen und Lebensmittelchemiker
Status: Offline
Verfügbarkeit: 11. Apr 2021, 19:10 - 30. Sep 2021, 19:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 11. Apr 2021, 19:10 - 30. Sep 2021, 19:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5273 – Übung zur Vorlesung Maschinelles Lernen und Datenmanagement für die Chemie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5294 – Seminar über Literatur und lfd. Arbeiten
Dies ist das Seminar für alle laufenden Arbeiten in der Juniorprofessur Angewandte Elektrochemie. Bitte kontaktieren sie JProf. Stein direkt per e-mail für mögliche Themen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5295 – Hochdurchsatzmethoden für Chemie und Materialwissenschaften
In dieser Vorlesung geht es darum wie es mit Automatisierung möglich ist die Chemie und Materialwissenschaften zu beschleunigen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5296 – Seminar über Künstliche Intelligenz in der Chemie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5297 – Maschinelles Lernen in der Chemie
Dies ist die "flipped classroom" Variante der Vorlesung "Maschinelles Lernen und Datenmanagement für die Chemie". Diese Vorlesng richtet sich eher an die Fortgeschritteneren und dient vor allem der interaktiven Dissemination neuer Methoden. Näheres in der ersten Veranstaltung.
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 8. Apr 2021 - 27. Aug 2021
Verfügbarkeit: 8. Apr 2021, 14:40 - 30. Aug 2021, 14:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 8. Apr 2021 - 27. Aug 2021
Verfügbarkeit: 8. Apr 2021, 14:40 - 30. Aug 2021, 14:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5400 – Angewandte Chemie SS 21
Findet im SS 21 in digitaler Form statt.
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 24. Jul 2021
Verfügbarkeit: 1. Apr 2021, 00:00 - 31. Mär 2022, 13:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 24. Jul 2021
Verfügbarkeit: 1. Apr 2021, 00:00 - 31. Mär 2022, 13:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5404 – Spektroskopie mit Elektronen und weichen Röntgenstrahlen
Herzlich Willkommen bei unserer Vorlesung! Es geht um Spektroskopie, weiche Röntgenstrahlen und Elektronen - wie kann man damit Oberflächen, Grenzflächen und das Innere von Materialien und Flüssigkeiten untersuchen?
Mehr Infos finden Sie im Zeitplan, sowie den zoom link für die Vorlesung!
Dozent(en): Clemens Heske, Dirk Hauschild, Lothar Weinhardt
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2021 - 22. Jul 2021
Verfügbarkeit: 8. Apr 2021, 23:30 - 22. Jul 2021, 23:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2021 - 22. Jul 2021
Verfügbarkeit: 8. Apr 2021, 23:30 - 22. Jul 2021, 23:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5409 – Einführung in die Optimierung in der Chemischen Technik
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5415 – Laserspektroskopie in reaktiven Strömungen I
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5425 – Technologien und Ressourcen für erneuerbare Energien: Von Wind und Solar zu chemischen Energieträgern
What are the implications for the power grid and for our energy system caused by increased feed-in of renewable energy? How can we make best use of excess renewable energy with the help of chemical storage processes in an economic, safe and secure way? What are the critical and relevant topics in catalysis, chemical engineering, process engineering, electrical and mechanical engineering?
Developing technologies for the expansion of renewable energy is currently a new topic in chemistry, chemical engineering and physics. An important aspect is the distribution and optimal use of excess electrical energy. As reversible chemical reactions can release and consume large amounts of energy, chemicals and batteries are predestinated to serve as unidirectional or bidirectional energy storage systems. However, the fluctuating nature of renewable energies poses not yet mastered challenges. Additionally, collaboration between the different scientific disciplines becomes necessary. This advanced course both for master and PhD students covers both fundamental and practical problems as well as current solution strategies while involving experts from related disciplines.
Ort: Karlsruhe
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5438 – Programmierkurs: Numerical Simulation with Python - The chemical equilibrium
This course will give an introduction to the programming language Python. You will learn general concepts of the programming language by a step-by-step guidance to write a program for the calculation of the equilibrium composition of a mixture of ideal gases.
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 31. Okt 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5440 – Katalyse für nachhaltige chemische Produkte und Energieträger (Catalysis for sustainable chemicals and energies)
Dieser Kursus wird on-line stattfinden, voraussichtlich auf Englisch.
This online course will deal with the catalytic processes for the production of sustainable chemicals and fuels.
Catalysis is a fundamental pillar of current chemical industry which has allowed a number of significant developments in processes and technologies for the benefit of humankind. Now we enter a new age focusing on sustainability and renewables. Apart from the conventional catalytic processes, recent advances for the production of renewable energy (e.g. biofuels, solar/fuel cells, solar energy, etc.) have been based on catalytic processes using advanced technologies and innovative (nano)materials. Catalyst development is in fact one of the key points in the design of efficient catalytic processes able to maximize the value of starting materials, while minimizing waste and energy requirements, in a sustainable fashion.
Ort: Karlsruhe
Veranstaltungszeitraum: 14. Apr 2021 - 21. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 14. Apr 2021 - 21. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5501 – Chemie und Physik der Makromoleküle II
Prof. Manfred Wilhelm;
Einführung in die Chemie und Physik der Makromoleküle, Teil II;
Kapitel im 2. Semester: Polymer Physics or Physical Chemistry, Molecules and Characterisation, Engineering properties, Special topics
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 14. Apr 2021 - 30. Sep 2021
Verfügbarkeit: 29. Mär 2021, 21:20 - 30. Jun 2023, 16:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 14. Apr 2021 - 30. Sep 2021
Verfügbarkeit: 29. Mär 2021, 21:20 - 30. Jun 2023, 16:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5502 – Einführung in die Rheologie
Vorlesung Rheologie, Prof. Wilhelm, ITCP
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2021 - 30. Sep 2021
Verfügbarkeit: 29. Mär 2021, 21:35 - 30. Jun 2023, 11:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2021 - 30. Sep 2021
Verfügbarkeit: 29. Mär 2021, 21:35 - 30. Jun 2023, 11:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5503 – Praktikum Einführung in die Rheologie
ITCP, Prof. Manfred Wilhelm; Dr. Nico Dingenouts; Dr. Christopher Klein;
Praktikum für Studierende der Materialwissenschaften und Werkstofftechnik
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 1. Mai 2021 - 17. Jul 2021
Verfügbarkeit: 30. Mär 2021, 20:15 - 30. Sep 2023, 22:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 1. Mai 2021 - 17. Jul 2021
Verfügbarkeit: 30. Mär 2021, 20:15 - 30. Sep 2023, 22:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5512 – Polymer-Praktikum Master + Bachelor Chemie, Studiengang A-C
Polymersynthese und Charakterisierung, gemeinsames Praktikum für Master und Bachelor C
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 26. Apr 2021 - 16. Jul 2021
Verfügbarkeit: 31. Mär 2021, 21:30 - 31. Aug 2023, 09:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 26. Apr 2021 - 16. Jul 2021
Verfügbarkeit: 31. Mär 2021, 21:30 - 31. Aug 2023, 09:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5520 – Übung Synthetische Polymerchemie II
The Tutorial will be held in English on Zoom.
https://kit-lecture.zoom.us/meeting/register/u5YvcOuhpjMvHN1iETouThmGmS_FXMfVmfQu
Lecturer: Dr. Hatice Mutlu
Veranstaltungszeitraum: 30. Apr 2021 - 23. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
7027 – Forschungsmodul: Plant Gene Technology - Precise Genome Engineering (MFOR-2201)
Vorlesungen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
7035 – Forschungsmodul: Photosynthese (MFOR-1208)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
7046 – Seminar: Photorezeptoren bei Pflanzen und Mikroorganismen - Recherche-Techniken und Informationsmanagement (M1403) 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
7086_2 – Vernetzungsmodul Molekularbiologie
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
7087 – Molekularbiologie, Biochemie und Physiologie der Pflanzen (Bachelor Biologie Modul BA-02 und Bachelor Modul ANG-02A)
Veranstaltungszeitraum: 15. Mär 2021 - 2. Aug 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
7109 – Meeresbiologie (MSQ-02-1502 Helgoland und MSQ-02-5501 Giglio)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
7127 – Großexkursion Giglio (MSQ-02-5501)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
7148 – Basic Molecular Cell Biology KSOP
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 25. Jul 2021
Verfügbarkeit: 7. Apr 2021, 20:00 - 13. Feb 2022, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 25. Jul 2021
Verfügbarkeit: 7. Apr 2021, 20:00 - 13. Feb 2022, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
7173 – Forschungsmodul: Genetic Engineering in Prokaryotes (MFOR-4209)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
7181 – Forschungsmodul Productive Biofilms (MFOR-4210)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
7222 – Forschungsmodul: Genetik niederer Eurkaryoten (MFOR-4201)
Veranstaltungszeitraum: 31. Mai 2021 - 30. Jun 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
ACF Klausur
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 26. Apr 2021, 13:35 - 30. Apr 2025, 13:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 26. Apr 2021, 13:35 - 30. Apr 2025, 13:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aktuelle Informationen zum Bachelorstudiengang Chemische Biologie
Status: Offline
Verfügbarkeit: 30. Mär 2021, 15:00 - 30. Sep 2021, 15:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 30. Mär 2021, 15:00 - 30. Sep 2021, 15:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aktuelle Informationen zum Masterstudiengang Chemische Biologie
Status: Offline
Verfügbarkeit: 30. Mär 2021, 15:00 - 30. Sep 2021, 15:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 30. Mär 2021, 15:00 - 30. Sep 2021, 15:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Angewandte Quantenchemie
Anwendung quantenchemischer Software. Bei Interesse wenden Sie sich bitte bis 28.03.2021 an Frau Dr. Bihlmeier (angela.bihlmeier@kit.edu).
Status: Offline
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 19. Jul 2021
Verfügbarkeit: 25. Feb 2021, 12:00 - 30. Sep 2021, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 19. Jul 2021
Verfügbarkeit: 25. Feb 2021, 12:00 - 30. Sep 2021, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Applied Quantum Chemistry (English)
Course of the Research Training Group 2450 on Tailored Scale-Bridging Approaches to Computational Nanoscience
Status: Offline
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 31. Mai 2021 - 30. Jul 2021
Verfügbarkeit: 30. Nov 2021, 00:00 - 15. Dez 2021, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 31. Mai 2021 - 30. Jul 2021
Verfügbarkeit: 30. Nov 2021, 00:00 - 15. Dez 2021, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
BA/ANG-05 Bioinformatik 2021
Freie Plätze: 49
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
BA/ANG-05 Moderne Methoden der Biologie
Status: Offline
Verfügbarkeit: 11. Jan 2022, 14:10 - 30. Okt 2024, 14:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 11. Jan 2022, 14:10 - 30. Okt 2024, 14:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Bachelor Vorpraktikum und später 7033 2021 ( und ein Teil Forschungsmodul Kryptogamen MFOR-1203)
auch unter Master Forschungsmodule
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
BIO-MA-FOR-5204 – Anatomie der Wirbeltiere
In diesem Kurs geht es darum, die Evolution der Wirbeltiergroßgruppen kennenzulernen. Vermittelt werden nicht nur äußere Merkmale, sonderen Grundlagen der inneren Anatomie (mit Glück auch auf der praktischen Ebene), biomechanische Hintergründe und die wichtigsten Aspekte Lebensweise.
Status: Offline
Freie Plätze: 12
Veranstaltungszeitraum: 7. Jun 2021 - 25. Jun 2021
Verfügbarkeit: 17. Mai 2021, 14:10 - 9. Jul 2021, 14:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 7. Jun 2021 - 25. Jun 2021
Verfügbarkeit: 17. Mai 2021, 14:10 - 9. Jul 2021, 14:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
BIO_BA_Scientific Writing
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
BIO_MA_FOR_1202_Plant_Evolution
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
CHEMBIO_Zellbiologie
der Kurs ist zweiwöchig und beginnt am 03.05.2021. Es gibt insgesamt 30 Plätze, hälftig in der AG Le Noble (Zell- und Entwicklungsbiologie, Zoologisches Institut) und in der AG Nick (Molekulare Zellbiologie, Botanisches Institut). Bitte melden Sie sich hier an:
https://www.botanik.kit.edu/botzell/2891.php
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Methoden der Quantenchemie
Erwerb von Kenntnissen über Funktionsweise sowie Stärken und Schwächen von quantenchemischen Standardverfahren.
Status: Offline
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2021 - 23. Jul 2021
Verfügbarkeit: 1. Apr 2022, 00:00 - 1. Okt 2023, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2021 - 23. Jul 2021
Verfügbarkeit: 1. Apr 2022, 00:00 - 1. Okt 2023, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Übungen zur Vorlesung Angewandte Quantenchemie
Informationen zum Beitritt zur Gesamtveranstaltung (Vorlesung + Übungen) finden Sie auf der ILIAS-Seite der Vorlesung.
Status: Offline
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 19. Jul 2021
Verfügbarkeit: 25. Feb 2021, 12:00 - 30. Sep 2021, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 19. Jul 2021
Verfügbarkeit: 25. Feb 2021, 12:00 - 30. Sep 2021, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Übungen zur Vorlesung Methoden der Quantenchemie
Vorlesung und Übungen finden online statt. Die Anmeldung zu den Übungen erfolgt über die ILIAS-Seite der Vorlesung.
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2021 - 21. Jul 2021
Verfügbarkeit: 26. Feb 2021, 08:00 - 30. Sep 2021, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2021 - 21. Jul 2021
Verfügbarkeit: 26. Feb 2021, 08:00 - 30. Sep 2021, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.