1800016 – Hauptseminar: « Engineering tradition » : Fritz Beblo und die Erfindung der Heimat
Fritz Beblo (1872–1947) hat den urbanen Raum von Straßburg und München entscheidend geprägt, und doch steht sein Name selten in den Narrativen der „modernen Architektur“. Zusammen mit Vorbildern wie Karl Schäfer, Friedrich Ostendorf oder Theodor Fischer und Mitstreitern wie Paul Schmitthenner und den Brüdern Paul und Karl Bonatz suchte er Architekturformen, die sowohl modern wie traditionsgeprägt sein sollten. Damit wurde Beblo zu einem der bedeutenden Vertreter der so genannten Heimatschutz-Bewegung, die maßgeblich auf die Gedanken des Kulturtheoretikers Paul Schultze-Naumburg zurückgeht. In diesem Seminar befassen wir uns vor allem mit der Ausbildung des Architekten und seiner Zeit als Leiter des Hochbauamtes in Straßburg (1903–1919), wobei wir auf neues Archivmaterial zurückgreifen können. Die Veranstaltung dient auch als Vorbereitung einer Ausstellung in der Straßburger Universitäts- und Nationalbibliothek und vermittelt so den Teilnehmer zugleich praktische Erfahrungen.
Fritz Beblo (1872-1947) had a decisive influence on the urban space of Strasbourg and Munich, and yet his name rarely features in the narratives of "modern architecture". Together with models such as Karl Schäfer, Friedrich Ostendorf, Theodor Fischer and comrades-in-arms such as Paul Schmitthenner and the brothers Paul und Karl Bonatz, he sought architectural forms that would be both modern and steeped in tradition. Beblo thus became one of the important representatives of the so-called Heimatschutz movement, which can be traced back significantly to the ideas of the cultural theorist Paul Schultze-Naumburg. < In this seminar, we will focus on the architect's training and his time as head of the engineering office in Strasbourg (1903-1919), drawing on new archive material. The event will also serve as preparation for an exhibition at the Strasbourg University and National Library, thus providing participants with practical experience at the same time.
Offline