24613 – Lokalisierung mobiler Agenten

Die Lokalisierung oder Ortung von Personen und Objekten wie Fahrzeugen, mobilen Robotern und Flugkörpern, aber auch medizinischen Instrumenten und tragbaren Computern ist aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Neben der inkrementellen Lokalisierung, der sogenannten Koppelnavigation, wird eine Lokalisierung durch Referenzierung anhand sogenannter Landmarken in der Umgebung durchgeführt. Häufig ist die Lage dieser Landmarken nicht von vornherein bekannt, so dass zusätzlich eine Kartografierung durchgeführt werden muss. In dieser Vorlesung wird eine systematische Einführung in das Gebiet der Lokalisierungsverfahren gegeben. Dabei werden sowohl das Verständnis für die Aufgabenstellung, konkrete Lösungsverfahren und der erforderliche mathematische Hintergrund vermittelt. Zahlreiche Anwendungsbeispiele dienen sowohl der Vertiefung der theoretischen Grundlagen als auch dem Vergleich der Stärken und Schwächen der vorgestellten Verfahren.

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Dr.-Ing. Antonio Zea, Kailai Li
Studiengang
Informatik
Abschluß
Master
SWS
3
Credits
6
Start
13. Apr 2021
Ende
20. Jul 2021
Veranstaltungsart
Vorlesung/Übung
Ort
Die Vorlesung wird online durchgeführt.
Termin
Übung: Montag (14:00-15:30), Vorlesung: Lehrvideos (neuer Upload jeden Dienstag)
Zyklus
wöchtl.

General

Language
German
Copyright
All rights reserved

Availability

Access
Unlimited
Admittance
If a course administrator has given you the course password, you can join this course.
Registration Period
Until 31. Jul 2022, 00:00
Period of Event
13. Apr 2021 - 20. Jul 2021

Personal Data Visible to Course Administrators

Data Types of the Personal Profile
Username
First Name
Last Name
E-Mail
Matriculation number

Additional Information

Object-ID
1973619