1130457 – Wieviel Unsicherheit verträgt die Gesellschaft? Ringvorlesung

In einem jüngst auf ZEITonline veröffentlichten Interview weist Jürgen Habermas darauf hin, dass der Zwang unter Unsicherheit zu handeln während des Anfangs der Corona-Krise so groß wie noch nie war. Diese Zumutung steht in einem krassen Missverhältnis dazu, dass Gesellschaften seit jeher durch Institutionen und die Entwicklung von Technologien Unsicherheit minimieren. Dies wirft auch die Frage auf, ob der Standard an Kontrollierbarkeit und Vorhersagbarkeit, an den wir uns gewöhnt haben, noch haltbar ist. Ziel der Ringvorlesung ist es, dieser Frage aus verschiedenen Perspektiven auf den Grund zu gehen. 1-2 LP

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
1867727