Physikalische Messtechnik
Die Vorlesung 'Physikalische Messtechnik' gibt einen Einblick in die Arbeitsweisen der Mess- und Sensortechnik. Inhaltlich gliedert sich der Vorlesungsinhalt in die nachfolgenden Themenbereiche:
1) Allgemeine Einführung in die Mess- und Sensortechnik,
2) Auswertung von Messsignalen,
3) wichtige Messverfahren,
4) Sensorkonzepte nach physikalischen Effekten,
5) spezielle Konzepte der physikalischen Messtechnik
6) digitale und analoge Wandlungs- und Modulationsverfahren.
Die Vorlesung ist z. B. für Ingenieurstudiengänge der Bereiche Elektrotechnik, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik oder gleichermaßen für naturwissenschaftliche Studiengänge, wie z. B. der technischen Physik geeignet.
Offline