Physikalische Messtechnik

Die Vorlesung 'Physikalische Messtechnik' gibt einen Einblick in die Arbeitsweisen der Mess- und Sensortechnik. Inhaltlich gliedert sich der Vorlesungsinhalt in die nachfolgenden Themenbereiche: 1) Allgemeine Einführung in die Mess- und Sensortechnik, 2) Auswertung von Messsignalen, 3) wichtige Messverfahren, 4) Sensorkonzepte nach physikalischen Effekten, 5) spezielle Konzepte der physikalischen Messtechnik 6) digitale und analoge Wandlungs- und Modulationsverfahren. Die Vorlesung ist z. B. für Ingenieurstudiengänge der Bereiche Elektrotechnik, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik oder gleichermaßen für naturwissenschaftliche Studiengänge, wie z. B. der technischen Physik geeignet.
Offline

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved
Typische Lernzeit
2 Monate, 15 Tage

Verfügbarkeit

Zugriff
26. Jan 2021, 11:30 - 26. Feb 2021, 10:05
Aufnahmeverfahren
Sie müssen einen Aufnahmeantrag stellen, um in den Kurs aufgenommen zu werden. Beschreiben Sie im Feld Nachricht, warum Sie beitreten möchten. Sobald Ihr Antrag angenommen oder abgelehnt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Veranstaltungszeitraum
22. Feb 2021 - 25. Feb 2021

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
1772194