Klartext reden - Der Weg zu mehr Kooperation auf Augenhöhe

Wenn wir mit jemandem Schwierigkeiten haben, ist die Versuchung groß einen Schuldigen zu suchen. Meist beim anderen, manchmal auch bei sich selbst. Wir glauben oft der andere muss sich ändern, dann gäbe es keine Probleme. Erfolgreicher ist es allerdings selbst dazuzulernen. Sie lernen ein leicht verständliches Modell kennen, das Ihnen hilft, eine wertschätzende Haltung (sich und anderen gegenüber) zu leben.

General Information

Syllabus
Wenn wir mit jemandem Schwierigkeiten haben, ist die Versuchung groß einen Schuldigen zu suchen. Meist beim anderen, manchmal auch bei sich selbst. Wir glauben oft der andere muss sich ändern, dann gäbe es keine Probleme. Erfolgreicher ist es allerdings selbst dazuzulernen.

Sie lernen ein leicht verständliches Modell kennen, das Ihnen hilft, eine wertschätzende Haltung (sich und anderen gegenüber) zu leben.

Die Gewaltfreie Kommunikation zeigt, wie es gelingt:

- Sich aufrichtig mitzuteilen - ohne Kritik und Vorwurf
- Den anderen zu verstehen - auch wenn ich nicht einverstanden bin
- Selbstbewusst klare Bitten auszusprechen - statt Forderungen zu stellen
- Mich für meine Werte stark zu machen - ohne andere zu verurteilen
- Unerwünschtes Verhalten anzusprechen - ohne andere zu kränken
- Kritik, Angriffe und Vorwürfe zu hören - ohne sie persönlich zu nehmen
- Die Ursachen für meinen Ärger zu erkennen – statt andere zu verurteilen
- Konflikte zu lösen – auch wenn sie unlösbar erscheinen

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Udo Brunner
Credits
2-3
Start
18. Nov 2020
Zyklus
andere

General

Language
German
Copyright
All rights reserved

Contact

Name
Udo Brunner

Availability

Access
Unlimited
Admittance
You have to request for membership to access this course. Please describe your interest for becoming member in the message form. You will be notified as soon as an administrator has accepted or declined your request.
Registration Period
Unlimited

Personal Data Visible to Course Administrators

Data Types of the Personal Profile
Username
First Name
Last Name
E-Mail
Matriculation number

Additional Information

Object-ID
1770159