Symbol Kurs

Batterien und Brennstoffzellen

Die Vorlesung vermittelt den Studierenden einen praxisnahen Einblick in die aktuellen Anwendungsgebiete und Forschungsthemen von Brennstoffzellen und Batterien. Im Rahmen der Vorlesung werden Aufbau und Funktionsweise von elektrochemischen Energiewandlern und Energiespeichern behandelt sowie Kenntnisse über Werkstoffe, Baukonzepte, Messverfahren, Messdatenanalyse und Modellierung vermittelt. Im Einzelnen beinhaltet die Vorlesung: Thermodynamik: Grundlagen der Thermodynamik chemischer Reaktionen Wirkungsgrad und theoretische Zellspannung Brennstoffaufbereitung Brennstoffzellen: Grundlagen und Funktionsprinzip Brennstoffzellentypen Werkstoffe und Baukonzepte Messtechnik der SOFC (Impedanzspektroskopie, Referenzelektroden, ...) Elektrochemische Modellierung der SOFC Batterien: Wichtige Kenngrößen und Funktionsprinzip Batterietypen: Zellchemie, Leistungsfähigkeit, Sicherheit Lithium-Ionen Batterie: Werkstoffe, Baukonzepte, Leistungs- und Energiezellen Messverfahren für Batterien (Impedanzspektroskopie, zyklische Voltammetrie, ...) Modellierung von Batterien (elektrochemische und thermische Modelle, Verhaltensmodelle)
Status: Offline

Zusammenfassung

Die Vorlesung vermittelt den Studierenden einen praxisnahen Einblick in die aktuellen Anwendungsgebiete und Forschungsthemen von Brennstoffzellen und Batterien. Im Rahmen der Vorlesung werden Aufbau und Funktionsweise von elektrochemischen Energiewandlern und Energiespeichern behandelt sowie Kenntnisse über Werkstoffe, Baukonzepte, Messverfahren, Messdatenanalyse und Modellierung vermittelt. Im Einzelnen beinhaltet die Vorlesung:
Thermodynamik:
Grundlagen der Thermodynamik chemischer Reaktionen
Wirkungsgrad und theoretische Zellspannung
Brennstoffaufbereitung
Brennstoffzellen:
Grundlagen und Funktionsprinzip
Brennstoffzellentypen
Werkstoffe und Baukonzepte
Messtechnik der SOFC (Impedanzspektroskopie, Referenzelektroden, ...)
Elektrochemische Modellierung der SOFC
Batterien:
Wichtige Kenngrößen und Funktionsprinzip
Batterietypen: Zellchemie, Leistungsfähigkeit, Sicherheit
Lithium-Ionen Batterie: Werkstoffe, Baukonzepte, Leistungs- und Energiezellen
Messverfahren für Batterien (Impedanzspektroskopie, zyklische Voltammetrie, ...)
Modellierung von Batterien (elektrochemische und thermische Modelle, Verhaltensmodelle)

Allgemein

Sprache
Deutsch
Schlagwörter
Brennstoffzelle, Batterie, Elektromobilität, Energiespeicher, Energiewandler
Copyright
This work has all rights reserved by the owner.

Verfügbarkeit

Zugriff
15. Okt 2020, 00:00 - 31. Okt 2021, 11:50
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Veranstaltungszeitraum
02. Nov 2020 - 15. Feb 2021

Für Kursadministratoren freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Benutzername
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
1758447
Link zu dieser Seite
Erstellt am
11. Okt 2020, 13:58