China – woher kommst Du und wohin gehst Du?
Der Blick nach China ist oft von Kontroversen, Unverständnis und Sorgen geprägt. Viele von uns wissen nicht genau, wie wir uns zum Land der Mitte stellen sollen – Misstrauen oder doch Neugierde? Ist es denn möglich, dieses große Land, die uralte Kultur und die vielschichtigen Traditionen aus unserem Blickwinkel zu durchschauen? Einschätzungen der Entwicklungen Chinas sind schier unmöglich, ohne das kulturelle Erbe der einstigen Hochkultur kennen- und verstehen zu lernen.
Im Seminar betrachten wir intensiv aktuelle Veröffentlichungen über China und suchen Hintergründe für Entwicklungen und angestrebte Ziele des Landes. Herausforderungen und Chancen sowie Stärken und Schwächen in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und geografischen Gegebenheiten werden in der Betrachtung fokussiert.
Auf Grundlage aktueller Ereignisse und Debatten entwerfen wir gemeinsam Zukunftsszenarien und stärken unser Verständnis für das Land der Mitte. Dabei werfen wir auch einen kritischen Blick auf unsere eigenen gewohnten Systeme und Verhaltensweisen: Worin begründet sich unsere Sichtweise auf die Handlungen Chinas?