Betriebssystemsicherheit WS 20/21

Die Vorlesung vermittelt systemnahe Offensiv- und Defensivtechniken der Systemsicherheit im Bereich der Betriebssysteme. Behandelte Themen sind unter anderem die Ausnutzung von Schwachstellen, Shellcode-Entwicklung, Return-Oriented Programming (ROP), die Sicherheit von Systemschnittstellen sowie moderne Mechanismen zur Abwehr von Angriffen (z.B. feingranulare (Re-)Randomisierung von Benutzer- und Kerneladressen und die soft- und hardwaregestützte Überwachung der Kontrollflussintegrität). Im zweiten Teil der Vorlesung wird überdies auf Schwachstellen im Hardwaredesign moderner Computersysteme eingegangen (z.B. verdeckte Kanäle, Provokation von Bitflips und Inferenz von Informationen über geteilte Ressourcen) und es werden Möglichkeiten zur betriebssystemseitigen Kompensation aufgezeigt.

General

Language
German
Copyright
All rights reserved

Availability

Access
Unlimited
Admittance
You can join this course directly.
Registration Period
Unlimited

Personal Data Visible to Course Administrators

Data Types of the Personal Profile
Username
First Name
Last Name
E-Mail
Matriculation number

Additional Information

Object-ID
1736316