Speed Reading - Schneller lesen, mehr verstehen, besser behalten (Parallelkurs A)

Informationsflut und Zeitdruck stellen den Alltag sehr vieler Studierender dar. Ein wesentlicher Faktor hierbei ist, dass langsame Leser*innen ihr Gehirn unterfordern, mit der Folge, dass sie unkonzentriert sind, ganze Passagen doppelt lesen müssen, den Text schlechter verstehen und nur wenig behalten. Das Resultat sind oft Stapel von ungelesenen Büchern, Texten oder Fachzeitschriften und Demotivation. Dieser Stressfaktor muss nicht sein. Denn die Kombination aus kontrollierten Augenbewegungen, dem schnellen Lesen und dem Erfassen von Wortgruppen kommt dem Leistungsvermögen des Gehirns entgegen und fördert damit nicht nur die Konzentration, sondern auch die Effektivität des Lesens.

Allgemeine Informationen

Kursprogramm
Informationsflut und Zeitdruck stellen den Alltag sehr vieler Studierender dar. Ein wesentlicher Faktor hierbei ist, dass langsame Leser*innen ihr Gehirn unterfordern, mit der Folge, dass sie unkonzentriert sind, ganze Passagen doppelt lesen müssen, den Text schlechter verstehen und nur wenig behalten. Das Resultat sind oft Stapel von ungelesenen Büchern, Texten oder Fachzeitschriften und Demotivation. Dieser Stressfaktor muss nicht sein. Denn die Kombination aus kontrollierten Augenbewegungen, dem schnellen Lesen und dem Erfassen von Wortgruppen kommt dem Leistungsvermögen des Gehirns entgegen und fördert damit nicht nur die Konzentration, sondern auch die Effektivität des Lesens.

- Tests der Lesegeschwindigkeit
- Strategien zum Schnell-Lesen
- Motorisches Augen-Training
- Umfangreiches Schnell-Lese-Training
- Übungen zur Blickspanne
- Konzentrationsübungen
- Strategische Textbearbeitung zum Querlesen
- Trainingsplan

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Maribel Añibarro
Credits
2
Start
6. Nov 2020
Zyklus
andere

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Kontakt

Name
Maribel Añibarro

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie müssen einen Aufnahmeantrag stellen, um in den Kurs aufgenommen zu werden. Beschreiben Sie im Feld Nachricht, warum Sie beitreten möchten. Sobald Ihr Antrag angenommen oder abgelehnt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
1735395