ILIAS Lernplattform
5014129 - Sprache - Kommunikation - Verständlichkeit: Argumentation und Persuasion [SuVWK][LKSM1]
Veranstaltungen - BACHELOR
SS 20
Archiv
Wissenschaft - Medien - Kommunikation
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Organisationseinheiten
Magazin
Hilfe
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Tools
Magazin
Mehr
Hilfe
Magazin - Einstiegsseite
Baumansicht
...
Schließen
Magazin
Organisationseinheiten
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Wissenschaft - Medien - Kommunikation
Archiv
SS 20
Veranstaltungen - BACHELOR
5014129 - Sprache - Kommunikation - Verständlichkeit: Argumentation und Persuasion [SuVWK][LKSM1]
Aktionen
Mehrere Objekte herunterladen
5014129 - Sprache - Kommunikation - Verständlichkeit: Argumentation und Persuasion [SuVWK][LKSM1]
Start: 22.04.2020 Digitales Seminar: bitte beachten Sie die Hinweise auf der Startseite des Seminars
Allgemeine Informationen
Wichtige Informationen
Das Seminar befasst sich mit sprachlichen Aspekten von argumentativen und persuasiv gemeinten Äußerungen. Dabei sollen zum einen Textsorten und kommunikative Gattungen, in denen Argumentation und Überzeugung eine zentrale Rolle spielen, zusammengetragen und auf text- bzw. sprechsituationsübergreifende Merkmale untersucht werden. Zum anderen sollen sprachliche Strategien der Argumentierens und des Überzeugens in Alltagskommunikation analysiert werden.
Im Seminar werden zum einen Studierendenbeiträge erbracht, die die Studienleistung darstellen. ZUm anderen besteht die Möglichkeit, im Seminar die Modulprüfung für die Module LKSM 1 (BA Germanistik), Sprache, Medien (B.Ed. Deutsch) und Sprache und Verständlichkeit (BA WMK) in Form einer 10-12-seitigen Hausarbeit abzulegen.
Die Form der Studierendenbeiträge ist abhängig von der Frage, wie weit im Sommersemester eine Präsenzlehre oder eine digital gestützte Lehre stattfinden kann/muss. Als Studierendenbeiträge sind denkbar:
- Essay
- Blogbeitrag
- Diskussionsbeitrag in der Forendiskussion
- Glossarbeitrag
- (Gruppen-)Präsentation
Über die genauen Bedingungen der Lehre werden wir Sie in diesem Ilias-Kurs informieren.
Veranstaltungsdaten
Dozent(en)
Hanauska
Studiengang
Wissenschaft - Medien - Kommunikation; Germanistik
Abschluß
Bachelor
Veranstaltungsart
Proseminar
Ort
Geb. 20.30, Raum 4.045
Termin
Mi, 11:30-13:00
Zyklus
wöchtl.
Allgemein
Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved
Verfügbarkeit
Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Freie Plätze
6
Für Kursadministration freigegebene Daten
Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer
Zusätzliche Informationen
Objekt-ID
1511970