5014131 - Wissenschaft und Öffentlichkeit - Kurs B [WissÖff]

Das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit befindet sich in beständigem Wandel, sowohl was die Legitimation der Wissenschaft durch ihre öffentliche Präsenz in den Massenmedien als auch die Partizipation gesellschaftlicher Akteure (z.B. Politik, Bürgerschaft und Umweltverbände) an der Wissenschaft anbelangt. Wie verändern sich die Interaktionen der Wissenschaft mit ihren Öffentlichkeiten? Wie wirkt sich dies auf die Entwicklung der Wissenschaft selbst aus? Das Seminar führt in Grundlinien wissenschafts-, technik- und öffentlichkeitssoziologischer Befassung mit sich wandelnden Verhältnis zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit ein. Theoriekonzepte werden von den Studierenden an Beispielen erarbeitet. Qualifikationsziele: Erwerb von grundlegenden Theoriekenntnissen und Analysewerkzeugen um Wechselverhältnisse zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit beurteilen zu können, sowie von Kompetenzen der Vermittlung dieser Kenntnisse in Form von Kurzreferaten und Hausarbeiten. Zu erbringende Leistungen sind die regelmäßige und aktive Teilnahme, ein Kurzreferat mit Handout, eine schriftliche Hausarbeit (Abgabe 30.09.2020). Je nach alter/neuer SPO Erwerb von 4 oder 6 LP. Da Präsenzveranstaltungen angesichts der Corona-Lage bis auf weiteres nicht stattfinden können, wird der Kurs am 28.04.20 als digitales Lehrangebot starten. Für die Sitzungen ist der Einsatz vom MS-Teams geplant. Sie erhalten hierzu weitere Instruktionen per Mail.

Allgemeine Informationen

Wichtige Informationen
Di, 09:45-13:00;
14-tägiger Doppelblock

Termine:
28.04., 12.05., 19.05., 26.05., 16.06., 30.06., 14.07.

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Lösch
Studiengang
Wissenschaft - Medien - Kommunikation
Abschluß
Bachelor
Veranstaltungsart
Proseminar
Ort
Geb. 20.30, Raum 4.046
Termin
"siehe wichtige Informationen"
Zyklus
14-tägig

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Freie Plätze
9

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
1511881