ILIAS Lernplattform
[13107] Roman im Mittelalter II: Stoffe, Formen, Erzählverfahren [HF 3.3]
SS 09
Germanistik (Mediävistik und Neuere deutsche Literaturwissenschaft)
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Organisationseinheiten
Magazin
Hilfe
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Tools
Magazin
Mehr
Hilfe
Magazin - Einstiegsseite
Baumansicht
...
Schließen
Magazin
Organisationseinheiten
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Germanistik (Mediävistik und Neuere deutsche Literaturwissenschaft)
SS 09
[13107] Roman im Mittelalter II: Stoffe, Formen, Erzählverfahren [HF 3.3]
Aktionen
Mehrere Objekte herunterladen
[13107] Roman im Mittelalter II: Stoffe, Formen, Erzählverfahren [HF 3.3]
Allgemeine Informationen
Kursprogramm
Die Vorlesung schließt an die Systematik des ersten Teils ('Gattungsgeschichte und Gattungswandel') an. Im Zentrum stehen nun die Bearbeitungen der romanischen Heldenepik (Chanson de geste), die epischen Antikenstoffe, der Artusroman sowie Vers- und Prosaromane des Spätmittelalters.
Zur einführenden oder begleitenden Lektüre seien die den epischen Gattungen gewidmeten Kapitel im Rahmen der gängigen Literaturgeschichten empfohlen (z.B. J. Bumke, Geschichte der deutschen Literatur im hohen Mittelalter; Th. Cramer, Geschichte der deutschen Literatur im späten Mittelalter; Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit, hg. von J. Heinzle, hier v.a. Bd. 2,2 und 3,1).
Veranstaltungsdaten
Dozent(en)
Herweg
Veranstaltungsart
Vorlesung
Ort
HS II Chemie, Geb. 30.41
Termin
Montag, 17:30 - 19:00 Uhr
Zyklus
wöchtl.
Allgemein
Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved
Verfügbarkeit
Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Zur Zeit ist keine Aufnahme möglich.
Für Kursadministration freigegebene Daten
Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer
Zusätzliche Informationen
Objekt-ID
48969