5013050 Thomas Mann: Der Zauberberg

BA/MA: PS 4.1; LA alt/LA neu: BM NdL Litgesch. 1

Allgemeine Informationen

Kursprogramm
Thomas Manns Zauberberg zählt zu den großen Romanwerken des 20. Jahrhunderts bzw. der (klassischen) Moderne - und hier stellt sich bereits eine wichtige Frage, der sich dieses Proseminar widmen wird: Wie sind der Erzähler Thomas Mann und sein Roman von 1924 in die Romanpoetik der Moderne einzuordnen? Was bedeuten in diesem Zusammenhang literaturgeschichtliche, literaturästhetische Begriffe wie 'Moderne', 'klassische Moderne' oder auch 'synthetische Moderne'?
Im Übrigen folgt das Seminar dem Verlauf des Romans, erschließt diesen sukzessive Sitzung für Sitzung mit einem 'erträglichen' Lesepensum, die in Expertisen aufzuarbeiten ist - die zentralen inhaltlichen und formalästhetischen Fragen des Romans, u.a.:
- Erzählanlage, Erzählweise
- Leitmotivstruktur
- Der Zauberberg als Bildungsroman/ Zeitroman
- Die Erotik des Zauberbergs
- Settembrini vs. Naphta
- Peeperkorn
- ˶Schnee"

Textgrundlage:
Thomas Mann: Der Zauberberg. Roman. In der Fassung der Grossen kommentierten Frankfurter Ausgabe. Frankfurt a. M.: Fischer 2012 (Fischer Klassik 90416)

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
PD Dr. Carsten Rohde
Credits
BA/MA: 2-6 ECTS, LA 3/7 ECTS
Veranstaltungsart
Proseminar
Modulart
Basismodul
Ort
Geb. 30.91 Raum 012
Termin
Do., 09:45 - 11:15 Uhr

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
315658