[13022] Lyrik der Klassik [HF 5.1]

Allgemeine Informationen

Kursprogramm
Die Klassik, das heißt die Zeit zwischen 1770 und 1830, bildet einen Schwerpunkt des Studiums der neueren deutschen Literatur und muss folglich sowohl angeboten als auch studiert werden. Das Seminar soll einen Überblick über die Highlights vermitteln und zugleich die Fähigkeiten zur Lyrikanalyse vertiefen. Dabei kommt es darauf an, sowohl die Vieldeutigkeit von lyrischen Texten herauszuarbeiten als auch die bereits – vor allem bei Goethe – ausgeprägte Modernität der selbstreferenziellen Darstellungsweisen zu erkennen. – Das Seminar sollte nur von Lyrikfreaks besucht werden.

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Knopf
SWS
2
Start
30. Okt 2008
Ende
12. Feb 2009
Veranstaltungsart
Hauptseminar
Ort
Raum 012, Geb. 30.91
Termin
Donnerstag, 15:45 - 17:15 Uhr
Zyklus
wöchtl.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Kontakt

Name
Prof. Dr. Jan Knopf
E-Mail
jan.knopf@geist-soz.uni-karlsruhe.de

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
29839