ILIAS Lernplattform
[13007] Das Drama der Klassik [HF 1.1]
WS 08/09
Germanistik (Mediävistik und Neuere deutsche Literaturwissenschaft)
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Organisationseinheiten
Magazin
Hilfe
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Tools
Magazin
Mehr
Hilfe
Magazin - Einstiegsseite
Baumansicht
...
Schließen
Magazin
Organisationseinheiten
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Germanistik (Mediävistik und Neuere deutsche Literaturwissenschaft)
WS 08/09
[13007] Das Drama der Klassik [HF 1.1]
Aktionen
Mehrere Objekte herunterladen
[13007] Das Drama der Klassik [HF 1.1]
Allgemeine Informationen
Kursprogramm
Die Vorlesung gibt einen Überblick über das Drama der Klassik. Vorausgeschickt wird eine Explikation des Epochenproblems. Der Begriff des Klassischen wird mit Rücksicht auf zeitgenössische Schriften und neuere Theorien entwickelt. Der Schwerpunkt der Vorlesung liegt auf ausführlichen Interpretationen der einschlägigen Dramen von Goethe (Iphigenie auf Tauris, Torquato Tasso, Die natürliche Tochter) und Schiller (Don Carlos, Maria Stuart, Die Braut von Messina). Eine Besonderheit der Vorlesung besteht in der Einbeziehung des europäischen Kontexts, insbesondere des französischen Klassizismus. In diesem Zusammenhang werden Dramen von Racine, Corneille und Voltaire behandelt, die zum Teil in Übersetzungen von Goethe und Schiller vorliegen. Ebenfalls berücksichtigt werden kurze Ausblicke auf die Wirkungsgeschichte der Klassik im 20. Jahrhundert.
Zugrundegelegt werden die Ausgaben im Deutschen Klassikerverlag bzw. die einschlägigen Bände der Schillerschen Nationalausgabe. Goethes und Schillers Dramen, soweit sie in der Vorlesung behandelt werden, sind auch als Leseausgaben bei Reclam erhältlich. Genauere Angaben hierzu in einer Bibliographie (siehe 'Kursinhalt').
Veranstaltungsdaten
Dozent(en)
Japp
SWS
2
Start
23. Okt 2008
Veranstaltungsart
Vorlesung
Ort
Hertz-HS, Geb. 10.11
Termin
Donnerstag, 11:30 - 13:00 Uhr
Zyklus
wöchtl.
Allgemein
Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved
Kontakt
Name
Prof. Dr. Uwe Japp
E-Mail
uwe.japp@litwiss.uni-karlsruhe.de
Verfügbarkeit
Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Für Kursadministration freigegebene Daten
Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer
Zusätzliche Informationen
Objekt-ID
29780