5014207 - Erinnerungskultur/Medienkultur: Bildersturm – wie funktioniert das „Kollektive Gedächtnis“? [KuG][MedTP]
!!!UPDATE: bis auf Weiteres ONLINE!!! (Ort s. jeweiliger Termin)
Bildersturm – wie funktioniert das „Kollektive Gedächtnis“
Was ist Erinnerung bzw. Erinnerungskultur und in welchem Verhältnis steht sie zu individuellem, kollektivem oder kulturellem Gedächtnis? Welche Faktoren wirken bestimmend und beeinflussend? Kann das kollektive Gedächtnis gezielt gesteuert werden? Auf welche Weise, und welche Bedeutung hätte das? Diesen und anderen Fragen soll im Seminar nachgegangen werden. Im Mittelpunkt steht dabei die Beschäftigung mit Grundlagentexten, deren Theorie anhand konkreter Beispiele aus Geschichte und Gegenwart erprobt wird. Dabei werden immer wieder auch Fragen nach der Geschichtsbildung und der Überlieferung aufgeworfen und praktische Anwendungsbereiche erschlossen werden.