Leichtbau mit Faser-Verbund-Kunststoffen – Theorie und Praxis

Diese gemeinsame Lehrveranstaltung von FAST-LBT und IAM-WK soll Studierenden den Einstieg in den Leichtbau mit Faser-Verbund-Kunststoffen erleichtern durch eine Kombination von Theorie und Praxis. Hierzu werden Sie, als Studierende, in kleine Gruppen von maximal 4 Personen eingeteilt, welche dann gemeinsam im Wettbewerb mit den anderen Gruppen eine Ingenieursaufgabe bearbeiten, wie z.B. der Auslegung eines möglichst tragfähigen Biegebalkens mit Bauraum- und Gewichtsbeschränkung. Zur Lösung des Problems werden verschiedene Materialen (Fasern, Harze, Schäume, etc.) und die notwendigen Materialdaten zur Verfügung gestellt, welche beliebig kombiniert werden können. Durch eine einführende Grundlagenvermittlung der Mechanik von Faser-Verbund-Kunststoffen und entsprechender Simulationstechniken entwickeln Sie zunächst theoretische Lösungen, welche simulativ verifiziert werden. Anschließend werden die Lösungen in den Werkstätten des IAM-WK umgesetzt, die Faserverbundbauteile gefertigt und an den Prüfständen getestet. Lernziele: Die Studierenden erlangen fundiertes Wissen im Bereich der Faser-Verbund-Kunststoffe (Materialen, Fertigung, Fertigungseffekte, Restriktionen, etc.), der Struktursimulation (Modellaufbau, Vereinfachungen, Annahmen, Materialmodelle, etc.) sowie der Materialcharakterisierung und -prüfung. Aufbauend auf den einführenden Grundlagenveranstaltungen wird das Wissen größtenteils selbstständig, anhand von realen und praxisnahen Problemstellungen erarbeitet.
Offline

Allgemeine Informationen

Wichtige Informationen
Wichtige Informationen werden als PDF hochgeladen oder hier bekannt gegeben.
Für die online Termine nutzen Sie bitte folgenden Link:
https://kit-lecture.zoom.us/j/68817033135
Nähere Informationen zum Ablauf und den Ansprechpartnern erfahren Sie auf der Auftaktveranstaltung am Mittwoch den 4.11.2020.

Bitte ordnen Sie sich selbst einer Gruppe zu!
Kursprogramm
04.11.2020 - Auftakt, online um 14:00 Uhr
11.11.2020 - FEM Grundlagen & Tutorial, online 14:00 Uhr
16.11.2020 - 20.11.2020 - Fertigung & Prüfung Coupon Proben, Präsenz, nach Absprache
23.11.2020 - 27.11.2020 - Fertigung & Prüfung Coupon Proben, Präsenz, nach Absprache
02.12.2020 - FEM Sprechstunde, online, nach Absprache
16.12.2020 - Zwischenpräsentation, Präsenz, nach Absprache

11.01.2021 - 15.01.2021 - Fertigung & Prüfung Testbalken, Präsenz, nach Absprache
18.01.2021 - 22.01.2021 - Fertigung & Prüfung Testbalken, Präsenz, nach Absprache
01.02.2021 - 05.02.2021 - Fertigung finaler Balken, Präsenz, nach Absprache
08.02.2021 - 12.02.2021 - Fertigung finaler Balken, Präsenz, nach Absprache
24.02.2021 - Abschlusspräsentation & Test des finalen Balkens, Präsenz oder ggf. online

25.02.2021 - 26.02.2021 - mündliche Prüfung, nach Absprache

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Kontaktpersonen

[uwmil@student.kit.edu]

Verfügbarkeit

Zugriff
1. Okt 2020, 12:55 - 31. Mär 2021, 11:55
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Bis: 5. Nov 2020, 23:30
Freie Plätze
0
Spätester Kursaustritt
5. Nov 2020
Veranstaltungszeitraum
4. Nov 2020 - 24. Feb 2021

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
1712079