Wartungsankündigung:

aufgrund wichtiger Wartungsarbeiten steht Ihnen diese Plattform am 02. Mai 2025, von 13:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr nicht zur Verfügung!

5014161 - Medienanalyse: Einführung in die Geschichte und Theorie der Fotografie [MeAn][MedTP]

Allgemeine Informationen

Wichtige Informationen
Einführung in die Geschichte und Theorie der Fotografie
Dr. Cornelia Lund
Dienstag 11.30–13.00h

Das Seminar bietet einen Einblick in wesentliche Entwicklungen der Fotografie. Dabei möchte es sowohl aus historischer wie aus systematischer Perspektive danach fragen, wie sich die unter der Bezeichnung „Fotografie“ angesprochene Vielfalt technischer Verfahren zur Produktion von Bildern genauer beschreiben und denken lässt.
Dabei werden wir im Seminar sowohl fotografische Arbeiten aus unterschiedlichen Kontexten wie Journalismus, Kunst und Werbung diskutieren und analysieren, als auch einen Überblick über wesentliche theoretische Positionen zur Fotografie erarbeiten.
Von den Teilnehmer*innen wird die Bereitschaft zur Übernahme eines Referats erwartet.

Lektüre zur Einführung:
Kemp, Wolfgang: Foto-Essays. Zur Geschichte und Theorie der Fotografie. Schirmer/Mosel, München 2006.

Sachsse, Rolf: Fotografie. Vom technischen Bildmittel zur Krise der Repräsentation. Deubner Verlag, Köln 2003

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Lund
Studiengang
Medientheorie und -praxis
Abschluß
Bachelor
Veranstaltungsart
Seminar
Ort
Geb. 20.30, R 4.047
Termin
Di, 11:30-13:00
Zyklus
wöchtl.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Freie Plätze
16

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
1511579