SS 08
Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2008
Reiter
Kurse
[13011] Heines späte Lyrik [HS 6.1]
Heines späte Lyrik stellt nicht nur einen Höhepunkt der deutschen Literaturgeschichte dar, sondern bietet auch eine Fülle von B…
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Böhn
Termin: Montag, 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. Credits: 2-6 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Montag, 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. Credits: 2-6 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13012] Mind games movies [HS 6.1]
In den letzten beiden Jahrzehnten hat sich ein neues Genre des fiktionalen Films herausgebildet, dem sich mittlerweile auch die…
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Prof. Dr. Andreas Böhn und Claudia Pinkas MA
Termin: Montag, 17:30 - 19:00 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. Credits: 2-6 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Montag, 17:30 - 19:00 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. Credits: 2-6 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13016] Fiction and Science - Fiktion und Modellbildung in den Künsten und Wissenschaften [OS 7.1 o. 7.2]
Fiktionalität ist eine wesentliche Eigenschaft der in der schönen Literatur und vielen anderen künstlerischen Gestaltungen in u…
Veranstaltungsart: Oberseminar
Dozent(en): Böhn/ Schütt
Termin: Block: 01.05.08 - 03.05.08 (Anreise: 30.04.08) Ort: Kloster Bronnbach
Zyklus: andere Credits: 8 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Block: 01.05.08 - 03.05.08 (Anreise: 30.04.08) Ort: Kloster Bronnbach
Zyklus: andere Credits: 8 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13017] Attraktion und Repulsion (Doktorandenkolloquium)
Die Veranstaltung ist Doktorandinnen und Doktoranden sowie fortgeschrittenen Studierenden vorbehalten. Teilnahme nur nach persö…
Veranstaltungsart: Kolloquium
Dozent(en): Böhn/ Krause
Termin: Block 11.05.08 - 14.05.08 (Anreise: 14.05.08) Ort: Kloster Bronnbach
Zyklus: andere SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Block 11.05.08 - 14.05.08 (Anreise: 14.05.08) Ort: Kloster Bronnbach
Zyklus: andere SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13018] Erinnerung und Medialität IV: Mediennostalgie [OS/KK]
Teilnahme nur nach Voranmeldung in der Sprechstunde von Prof. Böhn.
Veranstaltungsart: Oberseminar
Dozent(en): Böhn
Termin: n.V. Ort: n.V.
Zyklus: andere Credits: 2-8 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: n.V. Ort: n.V.
Zyklus: andere Credits: 2-8 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13019] Filmtermin zu Mind games movies
Filmtermin zu 'Mind games movies [13012]'
Dozent(en): Böhn
Termin: Montag, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Montag, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13040] Das moderne Drama [VL 2.3]
Die Überblicks-Vorlesung setzt die Beobachtung epochenspezifischer Dramenformen fort, die im letzten Wintersemester von der Ant…
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Scherer
Termin: Donnerstag, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Redtenbacher-HS, Geb. 10.91
Zyklus: wöchtl. Credits: 2-4 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Donnerstag, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Redtenbacher-HS, Geb. 10.91
Zyklus: wöchtl. Credits: 2-4 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13042] Literaturbetrieb I: Klagenfurt 2008 [HS 6.1]
Das Hauptseminar eröffnet eine Reihe von Lehrveranstaltungen, die beobachten wollen, wie der Literaturbetrieb funktioniert: in …
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Scherer
Termin: Freitag, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Freitag, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13043] Populäre Serialität: Der Tatort des Bayerischen Rundfunks [HS 6.1]
Seit ihrem Beginn 1970 hat sich die Fernsehkrimi-Reihe Tatort als erfolgreicher Spiegel der sozial- und mentalitätsgeschichtlic…
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Scherer
Termin: Mittwoch, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mittwoch, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13044] Thomas Hettche: Woraus wir gemacht sind [Ü]
Thomas Hettche gilt seit seinem Roman-Erstling Ludwig muß sterben als einer der avanciertesten Autoren der deutschsprachigen Ge…
Veranstaltungsart: Übung
Dozent(en): Scherer/ Deupmann
Termin: Mittwoch, 17:30 - 19:00 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. Credits: 2 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mittwoch, 17:30 - 19:00 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. Credits: 2 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13045] Filmtermin zu Serialität: Der Tatort des Bayerischen Rundfunks
Filmtermin zum HS 'Populäre Serialität: Der 'Tatort' des Bayerischen Rundfunks' [13043]
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Scherer
Termin: Dienstag, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Raum 026, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Dienstag, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Raum 026, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13046] Barocklyrik [Ü]
Dass man in deutscher Sprache dichten kann, war nicht immer so selbstverständlich, wie es vielleicht gegenwärtig erscheint. „Wa…
Veranstaltungsart: Übung
Dozent(en): Deupmann
Termin: Mittwoch, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 026, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. Credits: 2-6 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mittwoch, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 026, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. Credits: 2-6 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13047] Nine Eleven. Der 11. September 2001 in Literatur und Film [PS 4.1]
Dass nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 ‚nichts mehr sei wie es war’, gehört zu den am häufigsten wiederholten To…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Deupmann
Termin: n.V. Ort: Kloster Bronnbach
Zyklus: andere Credits: 2-6 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: n.V. Ort: Kloster Bronnbach
Zyklus: andere Credits: 2-6 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13048] Novellen des Realismus [PS 4.1]
Der literarische Realismus in der Zeitspanne zwischen 1840 bis 1890 markiert zugleich eine der produktivsten Phasen in der deut…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Deupmann
Termin: Donnerstag, 09:45 - 11:15 Uhr Ort: Lehmann-HS (Mittlerer HS Physik), Raum 022, Geb. 30.22
Zyklus: wöchtl. Credits: 2-6 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Donnerstag, 09:45 - 11:15 Uhr Ort: Lehmann-HS (Mittlerer HS Physik), Raum 022, Geb. 30.22
Zyklus: wöchtl. Credits: 2-6 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13056] Geschichte der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Dr. Andreas Seidler
Termin: Dienstag, 17:30 - 19:00 Uhr Ort: HS I Chem, Geb. 30.41
SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Dienstag, 17:30 - 19:00 Uhr Ort: HS I Chem, Geb. 30.41
SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13202] Mittlere deutsche Literatur. Wittenwilers "Ring"
Heinrich Wittenwiler ist der Verfasser des bedeutsamen Versepos. Wittenwiler stammt vermutlich aus einer Adelsfamilie aus dem T…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Krause
Termin: Dienstag, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum -108, Geb. 50.41 (AVG)
Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Dienstag, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum -108, Geb. 50.41 (AVG)
Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13203] "Auf Reisen". Reisen und Reiseliteratur vom MA bis zur Frühen Neuzeit
Die Reise, Ausfahrt, der Kriegszug (= mhd. reise) gehört seit je zu den zentralen Motiven der europäischen Literatur. Anfangs a…
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Krause
Termin: Mittwoch, 09:45 - 11:15 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mittwoch, 09:45 - 11:15 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13204] Geschichte der deutschen Sprache
Sprachgeschichte lässt sich nicht nur am Leitfaden diachroner/synchroner Untersuchung betreiben. Sprache manifestiert bzw. doku…
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Krause
Termin: Mittwoch, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mittwoch, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13207] Später Minnesang
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Krause
Termin: Dienstag, 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Dienstag, 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13301] Einführung in die germanistische Mediävistik (Mediävistik I)
Im Seminar werden die zum selbständigen Lesen, Verstehen und
Übersetzen mittelhochdeutscher Texte notwendigen Fähigkeiten
und…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Finkele
Termin: Mittwoch, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Sport-HS, Geb. 40.40
Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Studiengang: Germanistik [PS 2.2]; Lehramt Deutsch Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mittwoch, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Sport-HS, Geb. 40.40
Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Studiengang: Germanistik [PS 2.2]; Lehramt Deutsch Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[13302] Einführung in die germanistische Mediävistik (Mediävistik II) - Walther von der Vogelweide
Das Seminar wird sich mit einer Auswahl von Texten aus dem umfangreichen lyrischen Werk Walthers von der Vogelweide beschäftige…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Finkele
Termin: Montag, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Crigee-HS, Geb. 30.41
Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Studiengang: Lehramt Deutsch Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Montag, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Crigee-HS, Geb. 30.41
Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Studiengang: Lehramt Deutsch Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[o. Nr.] Euro-arabische Transversalen in der Ideengeschichte [OS]
Das Seminar wird von Prof. Thum und Prof. Schütt in Verbindung mit Prof. Rekus zusammen mit Dozenten und Studierenden der Unive…
Veranstaltungsart: Oberseminar
Dozent(en): Prof. Dr. Bernd Thum
Termin: 15:45 - 17:15 Uhr - !!! 1. Termin: 21.04.2008 !!! Ort: Studienzentrum Multimedia (SZM), Engesserstr. 4 (Geb. 20.51)
Zyklus: andere Credits: 8 SWS: 2
Studiengang: Germanistik/ EUKLID Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 15:45 - 17:15 Uhr - !!! 1. Termin: 21.04.2008 !!! Ort: Studienzentrum Multimedia (SZM), Engesserstr. 4 (Geb. 20.51)
Zyklus: andere Credits: 8 SWS: 2
Studiengang: Germanistik/ EUKLID Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.