Veranstaltungen Bachelor
Kooperation FORUM im SoSe 2025
Folgende Lehrveranstaltungen des FORUM (Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft) sind im Sommersemester 2025 als Übung im Wahlpflichtbereich „Mediengestaltung“ für WMK- und MTP-Studierende und im Wahlpflichtbereich „Medien-Kultur-Praxis“ für MKTP-Studierende geöffnet:
- Pressearbeit und Journalismus in Zeiten von Social Media und Podcast (Dozent:in: Kastning)
Termin: 20.06.25 (Fr), 10-17 Uhr; 21.06.25 (Sa), 11-16 Uhr; 27.06.25 (Fr), 10-17 Uhr; 28.06.25 (Sa), 11-16 Uhr - Pimp your science!‘ – Bildbearbeitung, Grafik und Layout mit den Open-Source-Tools Gimp, Inkscape und Scribus (online; Dozent:in: Budak)
Termin: 09.05.25 (Fr), 8-13:00 Uhr; 10.05.25 (Sa), 9-15:30 Uhr; 27.06.25 (Fr), 8-13:00 Uhr; 28.06.25 (Sa), 9-15:30 Uhr - Podcasting DIY - Einführung in die Podcast-Produktion und Audiobearbeitung (Dozent:in: Drixler)
Termin: 07.06.25 (Sa), 10-18 Uhr; 21.06.25 (Sa), 10-18 Uhr; 05.07.25 (Sa), 10-15 Uhr - Von Jingles bis Soundscapes: Ein Kreativ-Wochenende mit dem Audiomedium (Dozent:in: Fuchs)
Termin: 24.05.25 (Sa) und 25.05.25 (So), jeweils 9-19 Uhr - ARTE im Zeichen der Zeit: Dokumentarfilme und Kommunikation (online; Dozent:in: Sippel)
Termin: 26.04.25 (Fr), 14-18 Uhr; 27.04.25 (Sa), 9-13 Uhr; 10.05.25 (Fr), 14-18 Uhr; 11.05.25 (Sa), 9-13 Uhr
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Anmeldung:
Die Anmeldung für die verfügbaren Plätze erfolgt im Campus+ Portal über SignMeUp, das Sie über diesen Link erreichen: https://www.forum.kit.edu/anmeldung.php/
Bitte beachten Sie: Es ist möglich, dass das Lehrangebot des ZAK online erst zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar ist als das Lehrangebot Ihres Studiengangs auf Ilias. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des FORUM (Informationen zum Lehrangebot finden Sie hier: https://www.forum.kit.edu/vorlesungsverzeichnis.php).
Wichtig: Bei der Anmeldung über SignMeUp am FORUM werden Sie gefragt, wie viele LP Sie benötigen. Tragen Sie in das Textfeld bitte auch Ihr Studienfach (MKTP, MTP oder WMK) ein und die Leistung, für die Sie den Kurs anrechnen lassen wollen – Für WMK lässt sich nur folgende Leistung anrechnen:
- Studienleistung Mediengestaltung (möglich für WMK und MTP)
Bitte beachten Sie: Sie müssen 4 LP erwerben und eine Studienleistung erbringen, die über die reine aktive Teilnahme hinausgeht (d.h. z.B. ein Referat, eine schriftliche Leistung oder ein praktisches Werkstück). Eine erbrachte Leistung kann nur einmal (d.h. nur für eine Teilleistung) angerechnet werden.
Anrechnung und Eintragung im CMS:
- Melden Sie sich bis zum Ende des Semesters (d.h. bis spätestens 30.09.2025) per Mail bei Frau Adam (marie-helene.adam@kit.edu) und teilen Sie ihr mit, welchen Kurs Sie absolviert haben und welche Leistung Sie dort anrechnen möchten (Anrechnungsoptionen siehe oben).
- Machen Sie im CMS keine Selbstverbuchung als SQ (Schlüsselqualifikation).
- Melden Sie sich selbst fristgerecht für die entsprechende korrekte Prüfung des SoSe 25 im CMS an (siehe unten). Ohne vorherige und korrekte Anmeldung im CMS kann Ihre erbrachte Leistung nicht verbucht werden.
Prüfungsnummer WMK:
- Studienleistung Mediengestaltung (möglich für WMK und MTP):
7400664 Mediengestaltung – Studienleistung FORUM
Wichtig: Die Voraussetzungen für den Eintrag ins CMS sind:
- Vorherige und rechtzeitige Anmeldung per Mail bei Frau Adam bis spätestens 30.09.2025 (s.o.).
- Fristgerechte und korrekte Anmeldung in der zugehörigen Prüfung im CMS (s.o.). Bitte beachten Sie: Ohne vorherige und korrekte Anmeldung im CMS kann Ihre erbrachte Leistung nicht mehr für MTP, WMK oder MKTP verbucht werden.
- Bestätigung des FORUM über erfolgreiche Teilnahme und Bestehen der Studienleistung
- Ein nachgewiesener Erwerb von 4 LP durch eine erbrachte Leistung, die über die reine aktive Teilnahme hinausgeht (d.h. z.B. ein Referat, eine schriftliche Leistung oder ein praktisches Werkstück).
Wir wünschen viel Spaß mit den spannenden Kursangeboten!
Kurse
5014000 – Zahlen lesen, interpretieren und darstellen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014002 – Professionelles Texten als Basiselement der Vermittlungspraxis
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014003 - Schreiben - Kurs A
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014004 – Schreiben - Kurs B
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2025 - 21. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014006 – Recherche - Kurs B
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2025 - 1. Aug 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014007 – Recherche - Kurs A
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014200 – Theorien der Medienkultur - Kurs A [MeWi]
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014204 – Theorien der Medienkultur - Kurs B [MeWi]
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014206 – Tutorium Einführung Medienwissenschaft [MeWi]
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012502 – Mediendispositive
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014220 – Medienkulturwissenschaftliche Filmanalyse
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014165 – Medienanalyse: The Female Gaze I - Filme von Regisseurinnen: 1905-1980
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014161 – Medienanalyse: Crisis-Cinema – (Post-) Apokalyptische und neue Welten auf dem Bildschirm [MeAn][MedTP][MA]
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014162 – Medienanalyse: Krankheit - Krisen - Comics
Veranstaltungszeitraum: 30. Apr 2025, 15:20 - 22. Jun 2025, 15:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014163 – Medienanalyse: Klimaschutz und Ressourcenschonung im Dokumentarfilm als Bildung für nachhaltige Entwicklung [Lehrseminar zum Forschungsprojekt „Visionen der Nachhaltigkeit“]
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014301 – Vertiefung Kultursparte: Kulturmanagement - Institutionen und Akteure [DKP]
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014208 – Mediengestaltung: Einführung in Web-Technologie, Kurs A
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014209 – Mediengestaltung: Einführung in Web-Technologien, Kurs B
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014121 – Lehrredaktion + Projektmanagement - Hörfunk (Kurs A)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014122 – Lehrredaktion + Projektmanagement - Printwerkstatt - Kurs B
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014124 – Audiovisuelle Medien in der Wissenschaftskommunikation - Kurs A
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014125 – Audiovisuelle Medien in der Wissenschaftskommunikation - Kurs B
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014129 – Sprache - Kommunikation - Verständlichkeit: Aspekte der Semantik und Pragmatik als Zugang für das Verstehen von literarischen und journalistischen Texten
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014130 – Sprache - Kommunikation - Verständlichkeit: Journalistische Aussagen als Prozess der Meinungs- und Willensbildung verstehen, analysieren und produzieren
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014131 – Wissenschaft und Öffentlichkeit - Kurs B
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014132 – Wissenschaft und Öffentlichkeit - Kurs A
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014134 – Sprache - Kommunikation - Verständlichkeit: Linguistische Analyse polarisierter Kommunikation
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025 - 31. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5011007 – Übung: Datenauswertung A
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5011012 – Datenauswertung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5011020 – Übung: Datenauswertung B
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.