Reiter

Kurse

Kurs

Introduction to Quantum Information Processing - SoSe 2025

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2302134 – Signal Processing Lab

Anmeldungsende: 30. Sep 2025, 16:35  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2025 - 31. Aug 2025  
Verfügbarkeit: 17. Apr 2025, 12:00 - 27. Sep 2025, 12:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2302135 – Signal Processing with Nonlinear Fourier Transforms and Koopman Operators

https://www.iiit.kit.edu/english/SignalProcessingwithNonlinearFourierTransformsandKoopmanOperators.php
Anmeldungsende: 10. Mai 2025, 12:00  
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2025 - 28. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 7. Apr 2025, 11:25 - 28. Jul 2026, 11:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2302144 – Informationstechnik in der industriellen Automation

Anmeldungsende: 30. Jun 2025, 21:40  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 31. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 22. Apr 2025, 21:40 - 31. Jul 2025, 21:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2302145 – Prozessanalyse: Modellierung, Data Mining, Machine Learning

Veranstaltungszeitraum: Gestern - 31. Aug 2025  
Verfügbarkeit: 29. Apr 2025, 16:05 - 31. Aug 2025, 16:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2302200 – Praktisches Machine Learning

Veranstaltungsart: Blockveranstaltung   Dozent(en): Dr. rer. nat. Hamza Aziz Ahmad Gardi   
Termin: 07.04.2024 - 18.04.2024, täglich von 10:00 - 12:00 Uhr   Ort: Seminarraum -1.025 (Geb.: 20.30)  
Start: 7. Apr 2025   Ende: 25. Jul 2025   Zyklus: täglich   Credits: 6   SWS: 2+2  
Studiengang: Elektrotechnik und Informationstechnik    Abschluß: Master   Modulart: Wahlfach     
Verfügbarkeit: 1. Feb 2025, 00:00 - 30. Sep 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2302300 – Mess- und Regelungstechnik

  
Verfügbarkeit: 14. Apr 2025, 00:00 - 24. Apr 2026, 23:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2302905 – Signale und Systeme - Workshop (SS25)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2303162 – Optimale Regelung und Schätzung

Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 29. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2303169 – Labor Regelungstechnik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2303173 – Nichtlineare Regelungssysteme

Veranstaltungszeitraum: 23. Mai 2025, 00:00 - 30. Jul 2025, 00:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2303185 – Informationstechnik und Automatisierungstechnik

Software bildet einen maßgeblichen Innovationsfaktor in allen Lebensbereichen. Insbesondere in der Entwicklung technischer Systeme bilden Algorithmen zur Steuerung, Regelung, Optimierung, Kommunikation und Datenanalyse das Herzstück. In der Vorlesung Informationstechnik/Automatisierungstechnik lernen die Studierenden die Grundlagen der Entwicklung von Software-Systemen.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2303200 – Laser Metrology

  
Verfügbarkeit: 9. Apr 2025, 00:00 - 1. Jan 2028, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2303302 – Gebäudeautomatisierung

Die Automatisierung von Gebäuden ist einer der innovativsten und modernsten Bereiche in der weitreichenden Smart Systems Domäne. In dieser Vorlesung erlernen Sie die Grundlagen der GA basierend auf Technologien, Methoden und Anwendungen, beginnend von der klassischen Elektroinstallation bis hin zu modernen plattformgestützten Web-Technologien.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2303310 – Cyber Physical Modeling

This module teaches you the aspects of cyber-physical systems and their modeling in the form of digital twins. The content you can expect during the semester includes the basics of the Industrial Internet of Things, information and meta models, industrial data formats, IoT communication in the form of MQTT and OPC UA, cyber security, equation-based modeling with Modelica and robotic architectures.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2303600 – Numerische Methoden für partielle Differentialgleichungen

Anmeldungsende: 1. Okt 2025, 00:00  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 31. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 1. Apr 2026, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2303650 – Seminar Industrial Process and Plant Engineering

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): M.Sc. Michael Jilg  
Termin: 8:00 - 9:30   Ort: 30.33 R412  
Start: 25. Apr 2025   Ende: 1. Aug 2025   Zyklus: wöchtl.   Credits: 4 CR, NWT: 2 CR   SWS: 3  
Studiengang: Elektro- und Informationstechnik, Medizintechnik, Mechatronik, NWT-Lehramt   Abschluß: Master   Modulart: Wahlfach     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2304214 – Batterie- und Brennstoffzellensysteme

  
Verfügbarkeit: 15. Mär 2025, 18:30 - 14. Mär 2026, 18:35  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2304217 – Modellbildung elektrochemischer Systeme

  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2025, 14:10 - 1. Aug 2026, 14:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2304224 – Elektrotechnik II für Wirtschaftsingenieure

Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 24. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 14. Apr 2025, 16:45 - 1. Okt 2025, 16:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2304231 – Sensoren

Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2025 - 21. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 14. Apr 2025, 16:55 - 1. Okt 2025, 16:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2304300 – Electrocatalysis

Anmeldungsende: 31. Okt 2025, 17:55  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2304303 – Laboratory Electrochemical Energy Technologies

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 5. Jun 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2305263 – Medical Imaging Technology

FOR MIT1 and MIT2 please read below. For requesting the membership, motivate your choice. This is a basic course on Medical Imaging Technology, including image formation and clinical applications. Attention will be given to general imaging characteristics, X-ray based modalities, Nuclear Imaging, Ultrasounds and MRI. The course is taught in English and is open to international students. Attendance to the lessons is highly recommended. Lecture halls: 30.34 Lichttechnik-Hörsaal (LTI) on Wednesday 11.30-13.00 30.33 Messtechnik-Hörsaal (MIT) on Thursday 11.30-13.00 For students who have to attend only 1 part (previous MIT1 and MIT2). MIT1: Lectures from 23/4 to 5/6 MIT2: Lectures from 18/6 to 30/7 plus 23/4 and 24/4 as introductory lectures
Anmeldungsende: 11. Mai 2025, 15:00  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2305264 – Bioelektrische Signale

Anmeldungsende: 6. Mai 2025, 21:40  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 29. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2305272 – Radiation Protection

Health Physics is the application of scientific principles to the protection of people from the hazards of radiation. The lectures (3 ECTS, 2 SWS) cover the basics of radiation protection (for ionizing radiation) and provide an overview of the subject.
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): PD Dr. Bastian Breustedt  
Termin: Freitags 09:45h - 11:15h   Ort: 50.41 Seminarraum -133 (UG)  
Start: 25. Apr 2025   Ende: 1. Aug 2025   Zyklus: wöchtl.   Credits: 3   SWS: 2  
Abschluß: Diplom & Bachelor & Master   Modulart: Wahlpflichtfach   Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2025 - 1. Aug 2025  
Verfügbarkeit: 25. Apr 2025, 09:30 - 31. Mär 2026, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2305274 – Begleitseminar zu Medizintechnik in der Klinik

Gesamtes Modul Angewandte Medizintechnik
Anmeldungsende: 26. Aug 2025, 20:00  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2305276 – Praktikum Biomedizinische Messtechnik

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 27. Feb 2025, 08:00 - 17. Aug 2025, 20:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2305282 – Physiologie und Anatomie II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2305292 – Optical Systems in Medicine and Life Science

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2305295 – Ultraschall-Bildgebung

Präsenzvorlesung mit Inhalten: Ultraschallanwendungen in der Medizin: 3D/4D Ultraschall, Doppler, Tissue Harmonic Imaging, Compounding, Elastographie, Ultrafast US-Imaging, SAFT, Ultraschallkontrastmittel, und Ultraschalltherapie. Jeweils mit Funktionsprinzip, physikalischen Grundlagen, technischer Umsetzung und medizinischen Anwendungen.
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2025 - 31. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 9. Apr 2025, 11:30 - 31. Okt 2025, 11:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2305744 – Einführung in die wissenschaftliche Methode

In diesem Seminar erarbeiten wir die Antworten auf folgende Fragen: Wie funktioniert die wissenschaftliche Methode? Wie formuliere ich eine wissenschaftliche Fragestellung? Wie formuliere ich eine Hypothese? Was ist der Unterschied zwischen Ergebnis und Erkenntnis? Wie erstelle ich das wissenschaftliche Design für eine Abschlussarbeit oder für eine Publikation?
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Werner Nahm  
Termin: 14:00 - 15:30   Ort: IBT Seminarraum 30.34 R517  
Start: 29. Apr 2025   Ende: 27. Mai 2025   Zyklus: andere   Credits: 1   SWS: 1  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungsende: 27. Mai 2025, 10:25   Keine freien Plätze verfügbar  
Veranstaltungszeitraum: 29. Apr 2025, 10:25 - 27. Mai 2025, 10:30  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 10:40 - 27. Mai 2025, 10:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2305745 – Introduction to the Scientific Method

In this seminar we will work out the answers to the following questions: How does the scientific method work? How do I formulate a scientific question? How do I formulate a hypothesis? What is the difference between result and finding? How do I create the scientific design for a thesis or for a publication?
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Werner Nahm  
Ort: IBT seminar Room 30.33, R 517  
Start: 27. Mai 2025   Ende: 15. Jul 2025   Credits: 1   SWS: 1  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungsende: 17. Jun 2025, 10:50   Freie Plätze: 6  
Veranstaltungszeitraum: 17. Jun 2025, 10:50 - 15. Jul 2025, 10:55  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 10:50 - 15. Jul 2025, 10:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2306300 – Grundlagen der Elektrotechnik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2306330 – Stromrichtersteuerungstechnik

Anmeldungsende: 2. Aug 2025, 11:15  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 2. Aug 2025  
Verfügbarkeit: 11. Apr 2025, 11:15 - 24. Dez 2025, 11:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2306331 – Lab Course Electrical Drives and Power Electronics

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 17. Mär 2025, 14:30 - 30. Sep 2025, 14:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2306333 – Workshop Finite Element Method in Electromagnetics

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2306337 – Regelung leistungselektronischer Systeme

Anmeldungsende: 1. Aug 2025, 11:45  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 1. Aug 2025  
Verfügbarkeit: 11. Apr 2025, 11:40 - 24. Dez 2025, 11:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2306346 – Praktikum Hard- und Software in leistungselektronischen Systemen

Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2025 - 30. Sep 2025  
Verfügbarkeit: 23. Apr 2025, 14:00 - 1. Okt 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2306347 – Leistungselektronik für die Photovoltaik und Windenergie

  
Verfügbarkeit: 20. Mär 2025, 00:00 - 30. Sep 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2306500 – Electric Drives for E-Mobility

  
Verfügbarkeit: 26. Mär 2025, 00:00 - 31. Okt 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2307355 – Laboratory Modern Software Tools in Power Engineering

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2307357 – Die Energiewende im Stromtransportnetz

  
Verfügbarkeit: 10. Apr 2025, 10:35 - 4. Sep 2025, 10:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2307358 – Pulsed Power Technology and Applications

Veranstaltungszeitraum: 18. Feb 2025 - 2. Aug 2025  
Verfügbarkeit: 18. Feb 2025, 14:10 - 2. Aug 2025, 14:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2307376 – Electric Power Transmission & Grid Control

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2307378 – Elektronische Systeme und EMV

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2307380 – Photovoltaische Systemtechnik

Anmeldungsende: 31. Okt 2025, 13:55  
  
Verfügbarkeit: 11. Apr 2025, 13:55 - 31. Okt 2025, 13:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2307397 – Components of Power Systems

The lecture will take place in english on Fridays from 2:00 p.m. to 5:15 p.m. in the IEH seminar room, room 011, building 30.36 The following dates are planned: Friday, April 25, 2025 Friday, May 16, 2025 Friday, May 30, 2025 Friday, June 20, 2025 Friday, July 4, 2025 Friday, July 18, 2025 Alternative dates: Friday, May 23, 2025 Friday, June 6, 2025 Friday, July 25, 2025 Please register for the corresponding Ilias course.
  
Verfügbarkeit: 2. Mär 2025, 15:35 - 18. Sep 2025, 15:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2308415 – Microwave Engineering Lab

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 17. Apr 2025, 08:20 - 31. Aug 2025, 08:25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2308419 – Radio Frequency Integrated Circuits and Systems [SS2025]

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2308420 – Mikrowellenmesstechnik

Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2025 - 28. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 27. Apr 2025, 20:35 - 30. Aug 2025, 20:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2308424 – Workshop angewandte Hochfrequenztechnik

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 29. Apr 2025 - 31. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 17. Apr 2025, 11:10 - 2. Aug 2025, 11:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2308428 – Spaceborne Radar Remote Sensing

The lecture covers aspects of spaceborne radar systems as well as an overview of new technologies and future developments.
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Alberto Moreira, Pau Prats, Marwan Younis  
Termin: Thursday, 15:45 to 17:45 (Lecture/Tutorial) and 14:00 to 15:30 (Radar Workshop)   Ort: NTI Lecture Hall  
Start: 24. Apr 2025   Ende: 31. Jul 2025   Zyklus: wöchtl.   Credits: 6   SWS: 4  
Abschluß: Master   Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025, 15:45 - 31. Jul 2025, 18:00  
Verfügbarkeit: 12. Mär 2025, 06:15 - 31. Okt 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2308430 – Modern Radio Systems Engineering

Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2025 - 31. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 14. Apr 2025, 11:20 - 31. Jul 2025, 11:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2308440 – Navigation and Localization Techniques

Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 23. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2308441 – Modern VLSI Technologies

The lecture and lab “Modern VLSI Technology” hold by Prof. Jasmin Aghassi-Hagmann will involve newest Intel technology (FINFET 16nm).
Dozent(en): Prof. Dr. Jasmin Aghassi-Hagmann  
Anmeldungsende: 9. Mai 2025, 13:40   Keine freien Plätze verfügbar  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 29. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 3. Mär 2025, 13:35 - 30. Sep 2025, 13:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2308442 – Tutorial Modern VLSI Technologies

Anmeldungsende: 9. Mai 2025, 13:35   Keine freien Plätze verfügbar  
Veranstaltungszeitraum: 30. Apr 2025 - 30. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 3. Mär 2025, 13:30 - 30. Sep 2025, 13:35  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2308448 – Space-borne Microwave Radiometry - Advanced Methods and Applications

The course provides an introduction to remote sensing based on microwave radiometry. As a purely passive sensing method in the microwave range, it offers a variety of applications such as Earth observation with satellites. Besides basic physics, relevant imaging principles and many other applications are presented.
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Dr. Matthias Jirousek  
Termin: Start: 30th April 2025 14:00-17:00   Ort: Building 30.10, Room 3.40  
Veranstaltungszeitraum: 30. Apr 2025 - 27. Aug 2025  
Verfügbarkeit: 9. Apr 2025, 10:15 - 1. Sep 2025, 10:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2309468 – Nonlinear Optics

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2309472 – Digital Signal Processing in Optical Communications

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2309478 – Photonic Integrated Circuit Design and Applications

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2309486 – Optoelectronic Components

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2310514 – Mobile Communications II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2310515 – Grundlagen der Modellierung und Simulation komplexer Systeme

Gegenstand der Vorlesung: 1. Grundlegende Kenntnisse der Wahrscheinlichkeitstheorie, Statistik sowie der algorithmischen „Erzeugung“ von Zufallsvariablen 2. Einführung in die wesentlichen Bausteine einer Simulation, ihre Verbindung zur „echten Welt“ und welche Daten für eine Simulation betrachtet werden. 3. Einführung in den Modellierungsprozess, d.h. die Übertragung der für die Problemstellung interessanten Daten und Prozesse in ein Modell, welches als Grundlage für die Durchführung der Simulation dient. 4. Methoden: Einführung in Modellierung von „Zeit“, von diskreten Eventsimulationen (DES) sowie kontinuierlichen Simulationen (CTS). DES sind weit verbreitet bei der Simulation von Prozessen, die als zeitdiskrete Abfolge von Aktivitäten dargestellt werden können (z.B. Kommunikationssysteme) während CTS v.a. bei der Analyse von zeitkontinuierlichen Prozessen genutzt wird, die z.B. mit Hilfe von Differentialgleichungen formuliert werden können (z.B. in elektrischen Netzen). 5. Durchführung von Simulationen einschl. Implementierung, Parallelisierung, Auswertung von Ergebnissen. 6. Visualisierung von Daten und Ergebnissen sowie Validierung von Ergebnissen. Im Laufe der Vorlesung werden unterschiedliche Simulationssysteme wie Matlab, Modellica und Omnet vorgestellt sowie unterschiedliche Programmiersprachen vorgestellt (z.B. Python). Die Vorlesung soll neben den grundlegenden theoretischen Kenntnissen auch detaillierte praktische Beispiele bieten, um selbständig eigene Simulationsprojekte zu bearbeiten.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2310517 – Communications Engineering Laboratory

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2310522 – Mobile Communications Workshop

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2310566 – Satellite Communications

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2311500 – Einführung in Systems Engineering und KI-Verfahren (SS 2025)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2311611 – Software Engineering (SS 2025)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2311616 – Communication Systems and Protocols (SS 2025)

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Jürgen Becker, Dr.-Ing. Jens Becker  
Termin: Monday, Thursday, 9:45-11:15   Ort: NTI lecture hall  
Start: 24. Apr 2025   Ende: 31. Jul 2025   Zyklus: wöchtl.   Credits: 5   SWS: 3  
Studiengang: Electrical Engineering and Information Technology   Abschluß: Master   Modulart: Wahlpflichtfach   Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025 - 31. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2311619 – Hardware Synthesis and Optimization (SS 2025)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2311627 – Seminar Eingebettete Systeme (SS 2025)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Jürgen Becker, Prof. Dr.-Ing. Eric Sax, Prof. Dr. rer. nat. Wilhelm Stork  
Termin: Einführungsveranstaltung am 25.04.2025 um 14:00 Uhr   Ort: ITIV, Geb. 30.10, Raum 216  
Start: 25. Apr 2025   Credits: 4   SWS: 2  
Studiengang: Electrical Engineering and Information Technology   Abschluß: Master   Modulart: Wahlfach   Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2025 - 30. Sep 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2311628 – Seminar Grundlagen Eingebetteter Systeme (SS 2025)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Jürgen Becker, Prof. Dr.-Ing. Eric Sax, Prof. Dr. rer. nat. Wilhelm Stork  
Termin: Einführungsveranstaltung am 25.04.2025 um 14:00 Uhr   Ort: ITIV, Geb. 30.10, Raum 216  
Start: 25. Apr 2025   Credits: 4   SWS: 2  
Studiengang: Elektrotechnik und Informationstechnik   Abschluß: Bachelor   Modulart: Wahlfach   Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 205 - 30. Sep 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2311630 – Integrierte Intelligente Sensoren (SS 2025)

Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 30. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2311633 – Seminar Wir machen ein Patent (SS 2025)

Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025, 17:30 - 19:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2311637 – Praktikum Entwurf digitaler Systeme (SS 2025)

Veranstaltungsart: Praktikum   Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Jürgen Becker  
Ort: ITIV, Geb. 30.10, Raum 216  
Credits: 6   SWS: 4  
Studiengang: Electrical Engineering and Information Technology   Abschluß: Master   Anmeldungsende: 26. Mai 2025, 00:00  
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2025 - 30. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 19. Mär 2025, 09:20 - 30. Sep 2025, 09:25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2311640 – Praktikum Software Engineering (SS 2025)

Bei Fragen können Sie sich an pse@itiv.kit.edu wenden
Veranstaltungsart: Praktikum   Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Eric Sax  
Termin: 14:00 - 18:00   Ort: Gebäude 30.10 R 216  
Start: 24. Apr 2025   Ende: 31. Jul 2025   Zyklus: wöchtl.   Credits: 6  
Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025 - 31. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2311642 – Systems Engineering for Automotive Electronics (SS 2025)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2311647 – Optical Design Lab (SS 2025)

Simulation of simple optical elements and optical systems, evaluation of imaging quality of optical systems, computer-aided optimization of optical systems, ...
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2312671 – Superconducting Nanowire Detectors (Thin Films: Technology, Physics, and Application - II)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2312683 – Design digitaler Schaltkreise

The following topics will be covered in the lectures: circuit design using the hardware description language Verilog; combinational and sequential CMOS digital circuits; digital transmitter/receiver (transceiver), oscillators, PLLs, volatile and non-volatile integrated memory cells. In the exercises, digital design will be carried out using Cadence software tools. Circuits will be designed and simulated using Verilog. A netlist will be generated with a synthesis tool, and the chip layout will be created using a place & route tool. Lectures will be held both in person and via Zoom. Slides and lecture notes will be uploaded. If you have any questions regarding the lectures or exercises, please contact ivan.peric@kit.edu and richard.leys@kit.edu.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2312684 – Projektmanagement für Ingenieure

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 1. Jan 2025, 08:15 - 1. Dez 2025, 08:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2312688 – Integrierte Systeme und Schaltungen

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2312698 – Superconducting Magnet Technology

The course is planned to be held in attendance. Handouts and slides will be provided via ILIAS. First, we will cover the basics of superconductivity relevant for magnet technology. Practical wires will be discussed and relevant properties and issues will be addressed. We will look at relevant magnet and coil applications in healthcare, medicine, high-energy physics, energy technology and industry. A detailed design process will be used to touch the diffent construction and component details of a cryogen-free, high-temperature superconductor (HTS) based magnet operated in persistent mode. This process is used as a practical guide and anchor for the learning goals. Therefore we will start with simple basic design approaches (sometimes as simple as back-of-an-envelope) via EXCEL approximations to more sophisticated PYTHON scripts (some FEM). There is no need for prerequisites or in-advance knowledge. The lecture will be followed by an exercise to deepen the learnings in specific examples. The lectures on the HTS-magnet are a mixture of lecture and exercise due to the interplaying design process. The (oral) exam of this course „Supercponducting Magnet Technology" is a dedicated oral exam. ***Language of the course is English exclusively***
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2313708 – Praktikum Solarenergie

Anmeldungsende: Morgen, 20:00   Keine freien Plätze verfügbar  
  
Verfügbarkeit: 13. Jan 2025, 00:00 - 1. Nov 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2313712 – Praktikum Optoelektronik

Bitte nutzt den Inhaltsgleichen Kurs Nanotechnologie zur Anmeldung | Please use the course Nanotechnology for registration. It has the same content.
  
Verfügbarkeit: 13. Jan 2025, 00:00 - 1. Nov 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2313714 – Praktikum Nanotechnologie

Anmeldungsende: Morgen, 20:00   Keine freien Plätze verfügbar  
  
Verfügbarkeit: 13. Jan 2025, 00:00 - 1. Nov 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2313715 – Praktikum Lichttechnik

Anmeldungsende: Morgen, 20:00   Freie Plätze: 19  
  
Verfügbarkeit: 13. Jan 2025, 00:00 - 1. Nov 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2313717 – Visuelle Wahrnehmung im KFZ

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2313726 – Optoelektronik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2313736 – Optoelektronische Messtechnik | Optoelectronic Measurement Engineering

How does the EU energy efficiency class rainbow get on the packaging? How do I measure the spectrum of my lamp correctly? It sounds easy, but it's not if you want to be precise. You will learn this here in the lecture on the basics of optoelectronic measurement technology. --- Wie kommt der Regenbogen der EU-Effizienzklasse auf die Verpackung? Wie messe ich das Spektrum meiner Lampe richtig? Klingt einfach ist es aber nicht wenn es exakt werden soll. Das lernt ihr hier in der Vorlesung zu den Grundlagen der optoelektronischen Messtechnik.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2313737 – Photovoltaik

Unterlagen zur Vorlesung
Veranstaltungszeitraum: 10. Mär 2025 - 10. Apr 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2313740 – Optische Technologien im Automobil

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2313760 – Fabrication and Characterization of Optoelectronic Devices

Anmeldungsende: 5. Mai 2025, 00:55   Freie Plätze: 23  
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2025 - 30. Sep 2025  
Verfügbarkeit: 26. Mär 2025, 00:55 - 29. Sep 2025, 01:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2313761 – Seminar Novel Concepts for Solar Energy Harvesting

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 1. Okt 2025  
Verfügbarkeit: 24. Mär 2025, 00:30 - 23. Sep 2025, 01:35  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2313765 – Lab Course Printed Flexible Electronics

********* Anmeldeveranstaltung / Registration Event Mi / Wed, 07.05.2025, 11:30h - 12:15h, Room: 30.34 SR LTI ******* ----- This module is designed to teach students the theoretical and practical aspects of laboratory work in the field of Printed and Flexible Electronics by means of guided and independently conducted practical experiments. In the four experiments, the student will learn to handle real measurement and fabrication technology on the scientific equipment of the institute such as various printers, probe stations, characterization methods and formulation of inks. The module also teaches the competence to write a scientific report, as well as the rules to visualize data sets in a meaningful way. The working titles of the experiments are: 1) Ink formulation and characterization of Functional Inks 2) Printing optimization of an Inkjet Printer for functional Electronics 3) Fabrication and characterization of a printed sensor device. 4) Fabrication of a printed thin film transistor device with subsequent electrical characterization IMPORTANT: - The lab is limited to a number of 6 participants due to capacity reasons. If necessary, a selection procedure will be carried out. Places will be allocated taking into account the students' academic progress. Details will be announced on the lecture website. - The Lab course will take place in the clean room Facilities of InnovationLab in Heidelberg. Speyerer str. 4, 69115 Heidelberg where the research laboratories of Prof. Hernandez-Sosa are located. - The 4 th experiment will take place at KIT Campus North, Institute of Nanotechnology, in the research unit and laboratories of Prof. Jasmin Aghassi-Hagmann.
  
Verfügbarkeit: 10. Mär 2025, 14:15 - 28. Okt 2025, 14:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2313766 – Seminar Advanced Concepts for Flexible and Soft Optoelectronic Devices and Sensors

This seminar course is for students curious about the latest research developments on devices, materials, and applications of novel flexible, stretchable wearable, and 3D optoelectronic devices.
  
Verfügbarkeit: 9. Mär 2025, 12:55 - 1. Okt 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2314013 – Digital Real Time Simulations for Energy Technologies

Anmeldungsende: 30. Jul 2025, 23:55  
  
Verfügbarkeit: 14. Apr 2025, 07:45 - 30. Mär 2026, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Ausgewählte Kapitel der Nachrichtentechnik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Channel Coding: Algebraic Methods for Communications and Storage

ILIAS room for course 2310546 – Channel Coding: Algebraic Methods for Communications and Storage (Summer Term 2025)
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 30. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Elektrische Energietechnik

Elektrische Netze, Leistungselektronik und elektrische Antriebe gewinnen im Zuge des Ausbaus der regenerativen Enegrien sowie der Elektrifizierung vieler Anwendungen zunehmend an Bedeutung. In dieser Grundlagenvorlesung wird zunächst die Struktur des elektrischen Energieversorgungssystems und die Grundlagen der Übertragung elektrischer Energie mit Gleich- und Wechselstrom sowie die dafür erforderlichen Betiebsmittel behandelt. Im Anchluss daran wird im Teil zur Antriebstechnik und Leistungselektronik zunächst die Wirkungsweise und das Betriebsverhalten der wichtigsten elektrischen Maschinen sowie die für Anwendungen in der Energie- und Antriebstechnik (einschließlich Elektromobilität) wesentlichen Stromrichterschaltungen vorgestellt.
Anmeldungsende: 31. Mär 2026, 17:45  
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 31. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 17. Mär 2025, 17:45 - 31. Mär 2026, 17:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Elektronische Eigenschaften von Festkörpern (SS 2025)

Vorlesung für den Bachelor-Studiengang Materialwissenschaften und Werkstofftechnik
Anmeldungsende: 31. Jul 2025, 12:50  
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025 - 31. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Elektronische Schaltungen (SS25)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Fertigungsmesstechnik SS25

  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 1. Mai 2026, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundlagen der Datenübertragung

ILIAS-Raum zu Kurs 2310400 – Grundlagen der Datenübertragung
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 1. Aug 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Lab Course on Noise Thermometry - SoSe 2025

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Machine Learning and Optimization in Communications

ILIAS room for course 2310560 – Machine Learning and Optimization in Communications (Summer Term 2025)
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2025 - 1. Aug 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Methoden der Nachrichtentechnik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Nano- and Quantum Electronics - SoSe 2025

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Power Electronics

Power electronics is playing an increasingly important role in the future energy landscape. The energy transition and the flexibilization of future transmission and distribution grids lead to new applications for power electronics. The course teaches the fundamentals of power electronics with the most important power semiconductors and basic circuit topologies as well as application-oriented aspects for the design, modulation and control of power electronic systems.
Anmeldungsende: 31. Mär 2026, 17:55  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 1. Aug 2025  
Verfügbarkeit: 17. Mär 2025, 17:55 - 31. Mär 2026, 17:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Practical Amplifier Design (SS2025)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Praktikum Design und Entwurf von Quantenschaltkreisen - SoSe 2025

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Praktikum Nanoelektronik - SoSe 2025

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Praktikum Schaltungsdesign mit FPGA - SoSe 2025

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Praktikum Supraleitende Quantenelektronik - SoSe 2025

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Quantum Engineering - SoSe 2025

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Seminar on Applied Superconductivity - SoSe 2025

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Seminar – Leistungselektronik in Systemen der regenerativen Energieerzeugung

Anmeldungsende: 9. Mai 2025, 11:20  
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2025, 17:35 - 2. Aug 2025, 17:35  
Verfügbarkeit: 20. Mär 2025, 00:00 - 1. Sep 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Seminar – Neue Komponenten und Systeme der Leistungselektronik

Anmeldungsende: 9. Mai 2025, 11:20  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025, 17:35 - 2. Aug 2025, 17:40  
Verfügbarkeit: 20. Mär 2025, 00:00 - 1. Sep 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Signalverarbeitung in der Nachrichtentechnik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

SS25 – Mixed-Signal IC Design

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

SS25 – MMIC Design Laboratory

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Verteilte ereignisdiskrete Systeme SS25

  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 1. Mai 2026, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.