WS 24/25

Reiter

Kurse

Kurs

4010011 – Klassische Experimentalphysik I (Mechanik)

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Ulrich Husemann  
Termin: dienstags, 9:45–11:15 Uhr und donnerstags, 9:45–11:15 Uhr   Ort: Gerthsen-Hörsaal  
Start: 22. Okt 2024   Ende: 13. Feb 2025   Zyklus: wöchtl.   Credits: 8   SWS: 4V/2Ü  
Studiengang: Physik B.Sc., Physik. B.Ed., Geophysik, B.Sc., Meteorologie B.Sc.   Abschluß: Bachelor   Modulart: Einführungsmodul   Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024 - 13. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4010012 – Übungen zu Klassische Experimentalphysik I

Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Ulrich Husemann, Klaus Rabbertz  
Termin: mittwochs, 8:00–9:30 Uhr, 9:45–11:15 Uhr, 11:30–13:00 Uhr   Ort: Seminarräume gemäß Einteilung  
Start: 30. Okt 2024   Ende: 11. Feb 2025   SWS: 2Ü  
Studiengang: Physik B.Sc., Physik. B.Ed., Geophysik, B.Sc., Meteorologie B.Sc.   Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024 - 13. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4010111 – Klassische Theoretische Physik I (Einführung)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4010131 – Klassische Theoretische Physik III (Elektrodynamik)

Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4010151 – Moderne Theoretische Physik II (Quantenmechanik II und Statistik)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4010152 – Übungen zu Moderne Theoretische Physik II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4010221 – Programmieren und Algorithmen (Python) 2024/25

Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2024 - 31. Mär 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4010232 – Übungen zu Grundlagen und Anwendungen der statistischen Datenanalyse

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4010241 – Programmieren und Rechnernutzung: Einführung in die Programmiersprache C++

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Dr. Manuel Giffels  
Termin: 15:45 - 17:15   Ort: 6/1  
Start: 22. Okt 2024   Ende: 11. Feb 2025   Zyklus: wöchtl.   Credits: 2   SWS: 1  
Studiengang: Physik   Abschluß: Bachelor   Modulart: Wahlpflichtfach   Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4010251 – Programmieren und Rechnernutzung: Parameterinferenz und Modellvergleich mit Bayes-Statistik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4011113 – Praktikum P1 (Montags)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 13. Okt 2024 - 15. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4011123 – Praktikum P1 (Donnerstags)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 13. Okt 2024 - 15. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4012131 – Moderne Theoretische Physik für Lehramtskandidaten

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4013134 – Advanced Seminar: Quantum Science at the Atomic Scale: Advanced Scanning Probe Techniques

Scanning Probe Techniques enable us to explore and manipulate the building blocks of matter starting at the atomic level. As a consequence, they allow us to paint an unprecedented picture of the quantum nanoworld - atom by atom and molecule by molecule. Join us in this seminar to explore this world together.
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 19. Sep 2024, 07:55 - 27. Apr 2025, 08:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4013214 – Advanced Seminar: Particle Physics (WS 2024/25)

Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024, 09:15 - 30. Apr 2025, 09:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4013514 – Advanced Seminar: Flavour Physics

This seminar explores the theoretical foundations of flavour physics.
Dozent(en): Monika Blanke  
Termin: Wed 15:45-17:15    Ort: 30.23 seminar room 11/12  
Start: 23. Okt 2024   Ende: 12. Feb 2025   SWS: 2  
Studiengang: Physik   Abschluß: Master   Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2024 - 12. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4013524 – Advanced Seminar: Theoretical Challenges in Precision Standard Model Physics

Termin: 21.10.24 - 10.02.25, Monday 14:00 - 15:00 Ort: 30.23 Physik-Hochhaus, Seminar Raum 11/12
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024, 12:55 - 10. Feb 2025, 13:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4020011 – Solid-State-Optics

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4021011 – Electronic Properties of Solids I (WiSe 2024/2025)

Lecture on the electronic properties of solids - part I. The lectures will be given in English and will take place on Tuesdays (09:45 - 11:15) and Fridays (09:45 - 11:15). The lecture hall is the 30.22 Physik-Hörsaal Nr. 4 (Kl. HS B) EXERCISES: The exercise classes are on Tuesdays 17.30 – 19.00
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 26. Sep 2024, 08:35 - 30. Apr 2025, 08:35  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4021021 – Fundamentals of Cryophysics

Here you find the slides of the lecture. The material is copyrighted by the different publishers from the cited books and journals and is only for use for this course internally to KIT. Do not distribute this material or upload it on public servers. This would be a breach of the copyright and can lead to harsh fines by the publishers, e.g. Nature charges you $600 for every figure made public!
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4021022 – Exercises to Fundamentals of Cryophysics

Here you find sheets for the tutorial. The first tutorial will be on Thursday 31st of October at 14:00 in room 3.13. The following tutorials will be regularly every two weeks on Fridays at 11:30 in room 3.13.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4021031 – Superconducting Nanostructures

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4021041 – Basics of Nanotechnology I

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 13. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022011 – Astroparticle Physics I: Dark Matter

The lecture series will provide an overview of experimental Astroparticle Physics, an exciting new research field at the intersection of several disciplines, where KIT is a major player worldwide. We cover fundamentals of the field and also highlight the latest breakthroughs. The focus is on the search for Dark Matter, other topics include cosmic rays and in particular also neutrino physics. This typically involves the search for very rare processes beyond the Standard Model of Particle Physics where modern technologies play a key role.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2024 - 15. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 23. Sep 2024, 17:00 - Gestern, 23:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022021 – Introduction to Cosmology

This master course provides an introduction to basic concepts in modern cosmology with many cross links to astroparticle physics. We discuss the physics from the Big Bang up to modern concepts of structure formation in our universe which can be used to obtain information on dark matter and dark energy.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2024 - 15. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 10:00 - 30. Apr 2025, 10:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022031 – Particle Physics I

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022041 – Astroparticle Physics II: Cosmic Rays

Introduction to the astrophysics of high-energy charged particles (observation, acceleration, propagation, and sources)
Dozent(en): Dr. David Schmidt, Dr. Fahim Varsi, Prof. Dr. Ralph Engel  
Ort: Vorlesungen: 30.22 Physik-Hörsaal Nr. 4 (Kl. HS B), Übungen: 30.23 Raum 10/1  
Start: 21. Okt 2024   Ende: 14. Feb 2025  
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022061 – Electronics for Physicists

Electronics is an integral part of our lives today. It also plays a central role in fundamental research in physics and other disciplines. The lecture will discuss the foundations of analog and digital electronics. This includes basic passive elements (resistor, capacitance, inductance) and their behavior with direct and alternating currents, diodes as fundamental semiconductor element, operational amplifiers, transistors and transistor circuits as well as technical aspects of electronics, and system issues such as noise behavior. In the area of digital electronics, topics include basics of digital electronics, programmable components with emphasis on FPGAs (field programmable gate arrays), hardware description languages (especially VHDL) and analog-digital converters as interface from analog to digital electronics. Frequent connects are made to applications in instrumentation for basic research, in particular in the area particle physics.
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024 - 13. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022062 – Practical Exercises to Electronics for Physicists

The practical parts of the lectures "Electronics for Physicists (Analog Electronics)" and "Electronics for Physicists (Digital Electronics)" each comprise five exercises of two hours duration. One of the exercises is identical for both. i.e. giving in total nine exercises. Registration is mandatory to participate in the exercises. The registration is open until 12.11. at 12:00. The number of available places is restricted. Places will be attributed according to the principle first come, first served. The exercises will be performed in groups of two on Wednesday's afternoons. There are two time slots, either 14-16 or 16-18 h. Please contact me via Email to fridtjof.feldbusch@kit.edu, subject [Electronics], well before exercise # 0, if you want to be grouped with someone specific and/or for a particular time slot. For general questions: I will be present in lectures dealing with digital electronics. The test exercise 0 on November 13th serves to offer you a first impression of the room and to test the available equipment.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 13. Nov 2024, 14:00 - 12. Feb 2025, 18:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4023051 – Software Engineering in Condensed Matter Physics

Zyklus: wöchtl.  
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 28. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4023131 – Theoretical Nanooptics

  
Verfügbarkeit: 7. Okt 2024, 09:35 - 8. Nov 2026, 09:35  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4024011 – Condensed Matter Theory I

Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024, 11:30 - 28. Feb 2025, 11:35  
Verfügbarkeit: 9. Okt 2024, 13:35 - 1. Jun 2025, 13:35  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4024041 – Superconductivity, Microscopic Theory and Macroscopic Phenomena

Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 21. Okt 2024, 15:50 - 21. Feb 2025, 15:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4025031 – Introduction to Flavour Physics

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 17. Okt 2024, 17:15 - 1. Jan 2026, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4026151 – Mathematical Methods of Theoretical Physics

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4027011 – Electron microscopy I

The lecture Electron Microscopy I covers the physical principles of Transmission Electron Microscopy (TEM) and Scanning Transmission Electron Microscopy (STEM). Detailed references to the application of these techniques in solid-state and materials research are provided to illustrate the capabilities and limitations of these techniques. Topics include: Analogies between Light Microscopy and TEM, the functioning of Transmission Electron Microscopes and sample preparation, interaction between electrons and solids (kinematic and dynamic electron diffraction in solids), high-resolution (S)TEM with atomic resolution, (S)TEM contrast generation with numerous application examples from materials and solid-state physics.
Veranstaltungszeitraum: 21. Aug 2024 - 27. Sep 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4027012 – Excercises electron Microscopy I

The Electron Microscopy I exercise teaches hands on the physical principles of transmission electron microscopy (TEM) and scanning transmission electron microscopy (STEM). Practical exercises on the microscopes provide an insight into the technology to accompany the lecture. Insights into solid state and materials research will be given to illustrate the possibilities and limitations of these techniques.
Veranstaltungszeitraum: 19. Aug 2024, 15:55 - 17. Aug 2025, 16:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4028011 – Particle Accelerator Physics

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4028061 – X-ray Physics I: Scattering, Diffraction and Spectroscopy on Crystals, Thin Films and Nanostructures

The lecture builds a bridge from fundamental physics to modern X-ray methods & technologies and provides an overview of important application fields. The lecture will introduce experimental and theoretical principles of state-of-the-art X-ray scattering, diffraction, and spectroscopy techniques for the investigation of structure and lattice dynamics (phonons) of crystals, thin films, and nanostructures. Various mechanisms of interaction of X-rays with matter and their utilization in reciprocal, frequency and momentum space will be discussed.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2024, 11:30 - 12. Feb 2025, 13:00  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 30. Sep 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4032194 – Block Practical Course: ETP Data Science

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4040011 – Experimentalphysik A für die Studiengänge Elektrotechnik, Chemie, Biologie, Chemische Biologie, Geodäsie und Geoinformatik, Angewandte Geowissenschaften, Geoökologie, Technische Volkswirtschaftslehre, Materialwissenschaften, Lehramt Chemie, NWT…

Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4040012 – Übungen zur Experimentalphysik A für Elektrotechnik

Veranstaltungszeitraum: 4. Nov 2024 - 14. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4040112 – Übungen zur Experimentalphysik A für die Studiengänge Chemie, Biologie, Chemische Biologie, Geodäsie und Geoinformatik, Angewandte Geowissenschaften, Geoökologie, Technische Volkswirtschaftslehre, Lehramt Chemie, NWT Lehramt, Lebensmittelchemie…

Veranstaltungszeitraum: 4. Nov 2024 - 14. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4040321 – Physikalische Grundlagen für die Studiengänge Chemie- und Bioingenieurwesen sowie Verfahrenstechnik

Montags, 11:30-13:00 Uhr, Chemie Neuer Hörsaal (Geb. 30.46) und Freitags, 14:00-15:30 Uhr, Gerthsen-Hörsaal (Geb. 30.21)
  
Verfügbarkeit: 13. Okt 2024, 10:05 - 16. Sep 2025, 10:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4043012 – Arbeitsgemeinschaft zu Experimentalphysik A für Studierende der Ingenieurpädagogik

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 7. Okt 2024, 08:55 - 31. Dez 2025, 08:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4044011 – KSOP - Modern Physics

Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 15. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 14. Okt 2024, 11:20 - 24. Okt 2025, 11:25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4044022 – KSOP - Exercises to Fundamentals of Optics & Photonics

Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 15. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 21. Okt 2024, 00:00 - 1. Mai 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4044024 – KSOP - Seminar Course (3 Courses)

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024, 00:00 - 15. Feb 2025, 00:00  
Verfügbarkeit: 27. Sep 2024, 00:00 - 30. Mär 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4044113 – KSOP - Optics & Photonics Lab I

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051000 – Semestervorbesprechung BSc Meteorologie und Klimaphysik WS 24/25

Begrüßungsveranstaltung für alle Studierenden des Bachelor Meteorologie und Klimaphysik (SPO 2021) und Meteorologie (SPO 2015) und Studierende anderer Fakultäten, die Meteorologieveranstaltungen aus dem Bachelor als Nebenfach hören. Die Semestervorbesprechung für die Bachelorstudierenden findet jedes Jahr im Wintersemester statt. Sie dient dazu, alle Neuerungen, wichtige Informationen oder Termine für das kommende Semester gleich zu Beginn zu diskutieren. Die Erstsemester haben hier die Möglichkeit, Studierende aus höheren Semestern und Dozenten kennenzulernen und Fragen zum Ablauf des Studiums zu stellen. Die Teilnahme wird wärmstens empfohlen.
Dozent(en): Prof. Dr. Corinna Hoose, Prof. Dr. Andreas Fink  
Termin: 11:30-13:00   Ort: Lehmann-Hörsaal  
Start: 21. Okt 2024   Ende: 21. Okt 2024  
Studiengang: BSc Meteorologie und Klimaphysik und Interessierte aus anderen Studiengängen   Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024, 11:30 - 13:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051011 – Allgemeine Meteorologie mit Übung WS 2024/25

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrem Semester an. Falls Sie nicht Meteorologie studieren, nennen Sie bitte Ihr Studienfach und ob Sie nur diese Veranstaltung besuchen oder ein ganzes Modul belegen wollen.
Freie Plätze: 26  
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2024 - 1. Nov 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051021 – Theoretische Meteorologie I WS 24/25

Kursvorlesung im 3. Semester BSc Meteorologie und Klimaphysik sowie für Studierende mit Nebenfach Meteorologie und Klimaphysik. Bitte geben Sie zur Anmeldung Ihren Studiengang sowie Ihr Semester an.
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024, 09:45 - 12. Feb 2025, 17:15  
Verfügbarkeit: 8. Okt 2024, 10:20 - 30. Sep 2025, 10:25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051031 – Instrumentenkunde WS 2024/25

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrem Semester an. Falls Sie nicht Meteorologie studieren, nennen Sie bitte Ihr Studienfach und ob Sie nur diese Veranstaltung besuchen oder ein ganzes Modul belegen wollen.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051041 – Theoretische Meteorologie III

Atmosphärenphysik mit dem Bleistift (oder mit Stylus und Tablet)
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 30. Sep 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051051 – Synoptik I

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihr Studienfach an oder warum Sie den Kurs besuchen möchten - DANKE
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051052 – Übungen zu Synoptik I

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihr Studienfach an oder warum Sie den Kurs besuchen möchten - DANKE
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051071 – Statistik in der Meteorologie mit Übungen WS 2024/25

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrem Semester an. Falls Sie nicht Meteorologie studieren, nennen Sie bitte Ihr Studienfach und ob Sie nur diese Veranstaltung besuchen oder ein ganzes Modul belegen wollen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 15. Sep 2024, 15:25 - 30. Apr 2025, 15:25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051081 – Theoretische Meteorologie IV WS 2024/25

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrem Semester an. Falls Sie nicht Meteorologie studieren, nennen Sie bitte Ihr Studienfach und ob Sie nur diese Veranstaltung besuchen oder ein ganzes Modul belegen wollen.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051091 – Numerische Wettervorhersage mit Übungen WS 2024/25

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrem Semester an. Falls Sie nicht Meteorologie studieren, nennen Sie bitte Ihr Studienfach und ob Sie nur diese Veranstaltung besuchen oder ein ganzes Modul belegen wollen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 15. Sep 2024, 15:40 - 30. Apr 2025, 15:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052000 – Semester Opening MSc Meteorology and Climate Physics WS 24/25

Welcome event for all students of the Master`s Meteorology and Climate Physics (SPO 2021) and Meteorologie (SPO 2015) and students of other study programs who take MSc Meteorology and Climate Physics courses as minor subject.
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024, 09:45 - 11:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052001 – Introduction Week MSc Meteorology and Climate Physics and Geophysics.

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 4. Okt 2024, 09:00 - 4. Okt 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052041 – Atmospheric Aerosols

Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 10:20 - 1. Okt 2025, 10:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052042 – Exercises to Atmospheric Aerosols

Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 10:25 - 1. Okt 2025, 10:25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052061 – Middle Atmosphere in the Climate System WS 24/25

Please state briefly your background and why you are taking this course.
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 11. Okt 2024, 04:00 - 31. Mai 2025, 13:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052071 – Atmospheric Radiation WS 24/25

Please state briefly your background and why you are taking this course.
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 13. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 12. Okt 2024, 04:10 - 31. Mai 2025, 04:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052081 – Cloud Physics WS 24/25

Course (lecture and exercises) for students of the MSc Meteorology and Climate Physics and students from other programs with a Meteorology and Climate Physics minor. When registering, please communicate your study program and the reason for your interest in this course.
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2024, 09:45 - 14. Feb 2025, 11:15  
Verfügbarkeit: 8. Okt 2024, 10:40 - 30. Sep 2025, 10:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052101 – Arctic Climate System

Please state your name and your course of study when you register so that we have an overview of who we are admitting to the course.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052111 – Tropical Meteorology with Exercises WS 24/25

Please register with your name and your semester. If you are not a meteorology student, please state your field of study and whether you only want to attend this course only or the entire module.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 15. Sep 2024, 15:45 - 30. Apr 2025, 15:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052121 – Ocean-Atmosphere Interactions

Please indicate in your registration your field of study or why you wish to take the course - THANKS
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052131 – Energetics

Please indicate in your registration your field of study or why you wish to take the course - THANKS
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052151 – Climate Modeling & Dynamics with ICON

Please register with your name and semester. If you are not studying meteorology, please state your subject
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052194 – Seminar on IPCC Assessment Report

Please register with your name and semester. If you are not studying meteorology, please state your subject
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052204 – Seminar on Specialization Phase WS 24/25

Presentations by students of the MSc Meteorology and Climate Physics on their Specialization Phase projects. Wednesdays, 14:00-15:30 in 13/2, and online.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060011 – Einführung in die Geophysik I

Es werden die Grundlagen der gängigen Verfahren der angewandten Geophysik vorgestellt. Diese sind Seismik, Georadar, induktive EM-Verfahren, Geoelektrik, Magnetik, Gravimetrie.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2024, 09:45 - 12. Feb 2025, 11:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060051 – Physics of seismic instruments (WS 2024/2025)

Contents: The role of inertial and gravitational mass in seismometers, gravimeters, and tiltmeters. Sensitivity to wanted and unwanted input quantities. Installation and shielding. The mathematical model of the seismometer expressed by the differential equation, the response function, the transfer function and the impulse response function. The significance of linearity, Definition of parameters, the meaning of poles an zeros. Dynamic range and bandwidth, the definition and measurement of noise floor. Signal transducers like the electrodynamic transducer, inductive and capacitive displacement transducers, and the phase-sensitive rectifier. Limitations of real seismometers, parasitic resonances. Reducing the restoring force by astatization. Force balance feedback to separate detection and conversion in order to overcome the dilemma of the astatic pendulum.
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Thomas Forbriger  
Termin: 11:30am - 1:00 pm (lecture); 2pm - 3pm (exercise group)   Ort: lecture room (Geophysical Institute, building 6.42, Hertzstraße 16)  
Start: 21. Okt 2024   Ende: 10. Feb 2025   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Geophysics   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 31. Mär 2025  
Verfügbarkeit: 15. Sep 2024, 01:00 - 1. Aug 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060121 – Geological Hazards and Risk

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Dr. Andreas M. Schäfer, Prof. Andreas Rietbrock  
Termin: Fridays, 9:00 - 12:15 h, building 6.42, room 1 (seminar room)   Ort: Seminarraum, Gebäude 6.42  
Start: 25. Okt 2024   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060171 – Seismology

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060181 – Full-waveform inversion

In this lecture we discuss methodologies that invert full seismograms to recover multiparameter models of the earth. Topics covered are: Born approximation, Gradient calculation with the adjoint method, source time function inversion, data preprocessing. We show applications on a broad range of scales from medical imaging, cross-well, near surface, exploration seismics and seismology.
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024, 14:00 - 11. Feb 2025, 14:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060321 – The Earthquake Deformation Cycle (WS24/25)

elective in Geophysics Master's Program
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Sudhaus  
Termin: 21.10.   Ort: GPI lecture room (bldg. 6.42), GPI PC pool (bldg. 6.34)   
Start: 21. Okt 2024   Ende: 11. Feb 2025   Zyklus: wöchtl.   Credits: 4 or 6   SWS: 2+2  
Studiengang: Geophysics   Abschluß: Master   Modulart: Wahlpflichtfach   Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 11. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 14. Okt 2024, 09:30 - 31. Mär 2025, 09:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060334 – Seminar on earthquakes and crustal deformation

This seminar discusses current works of students and researchers on the topic of earthquakes and crustal deformation
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024  
Verfügbarkeit: 15. Okt 2024, 12:05 - 25. Mär 2025, 12:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060914 – Observatory course (2025)

This course is provided for participants of '4060051 – Physics of seismic instruments (WS 24/25)'. Details will be discussed in the lecture.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 25. Nov 2024, 12:15 - 1. Aug 2025, 01:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Advanced Seminar: Astroparticle Physics and Cosmology (WS 24/25)

The introduction of the Advanced Seminar in Astroparticle Physics will take place on Mi., 23.10.2024 15:45, on campus south in the Physics High Rise 30.23 - room 8-2 (or via Zoom, https://kit-lecture.zoom-x.de/j/62558729069?pwd=6yiyRmtvJPdy4TyaxrIzd7vYltGYr5.1 ), and we will meet a second time, 2 weeks later on 06.11.2024. Afterwards, the remainder of the seminar will be held as a block seminar during one week at campus north. The exact time of that week will be discussed during the introduction, typically it is the first or second week week after lecture time. Topics and supervisors will be distributed during the introduction. Afterwards you will have the lecture time to prepare a scientific talk about the chosen topic, which will be presented during the block seminar.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 14. Okt 2024, 10:40 - 31. Mär 2025, 10:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Advanced Seminar: Nanophotonics (WS 2024/25)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Nano-Optics (WS 2024/25)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Physik II für Informatikstudierende (WS24/25)

Willkommen im Kurs Physik II für Informatikstudierende, der Fortsetzung des entsprechenden Kurses aus dem SS 2024. Die Veranstaltung beinhaltet zwei Blöcke pro Woche, eine Vorlesung Di. 9.45 im Chemie Hörsaal Nr.3 (Achtung, neuer Hörsaal!) und Do. 9.45 im kl. HS B, Vorlesung und Übung jeweils zweiwöchentlich im Wechsel.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 14. Okt 2024, 10:20 - 31. Aug 2025, 10:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Praktikum Moderne Physik und Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum (WS 2024/25)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.