WS 24/25
Reiter
Kurse
1700000 – Mentoring-Programm Wintersemester 2024/25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1700000 – O-Phase Wintersemester 2024/25
Verfügbarkeit: 1. Sep 2024, 16:55 - 1. Mai 2025, 17:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1700001 – Allgemeine Informationen Studiengänge Architektur
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1700003 – Vorlesungsreihe IEB - Ringvorlesung Materialwende
Der Bausektor trägt weltweit in erheblichem Maße zu den globalen Treibhausgasemissionen, zum Abfallaufkommen, zum Rohstoff- sowie zum Energieverbrauch bei. Vor diesem Hintergrund stellt die Bauwende eine Forderung und einen Prozess dar, der das Bauen in Bezug zur Klimakrise, den planetaren Grenzen und der möglichen Einhaltung des 1,5 Grad Ziels setzt. Die Bauwende kann jedoch nur gelingen, wenn sie eng und unmittelbar an eine MATERIALWENDE geknüpft wird. Zum einen ist die Substitution mineralischer Baustoffe durch Natur- und Sekundärbaustoffe hierfür entscheidend, zum anderen Strategien der Suffizienz und Ressourceneffizienz, um die längst überfällige Transformation in der Bauindustrie zu ermöglichen.
In der Ringvorlesung “Materialwende” werden u.a. Bedeutung und Prinzipien des nachhaltigen Handelns erläutert, Alternativen zur Verwendung von mineralischen Baustoffen aufgezeigt und Grundlagen des kreislauffähigen Entwerfens und Konstruierens vermittelt. Die Vorlesungsreihe findet als Kooperation zwischen dem Natural Building Lab (Technische Universität Berlin), dem Lehrstuhl für Architektur und Holzbau (Technische Universität München) und dem Institut Entwerfen und Bautechnik (Karlsruher Institut für Technologie) unter der Leitung der Professur Nachhaltiges Bauen statt. Diese Initiative trägt dazu bei, das Bewusstsein für nachhaltige Bauweisen zu schärfen und die Ziele der Bauwende erfolgreich umzusetzen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1700010_10 – Abgabe Masterarbeit (Neppl)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 24. Mär 2025, 12:00 - 30. Apr 2025, 12:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 24. Mär 2025, 12:00 - 30. Apr 2025, 12:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1700010_9 – Masterarbeit Engel
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1700011_1 – Abgabe Masterarbeit (von Both)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1700085_4 – Abgabe Masterarbeit (Inderbitzin)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1700085_7 – Abgabe Masterarbeit (Dörstelmann) WS 24/25
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1710103 – Grundlagen der Entwurfslehre (Übung)
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2024 - 29. Jan 2025
Verfügbarkeit: 23. Okt 2024, 09:05 - 29. Jan 2025, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2024 - 29. Jan 2025
Verfügbarkeit: 23. Okt 2024, 09:05 - 29. Jan 2025, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1710210 – Stegreif (Morger) Pavillon, Erhalten - Erweitern
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 4. Dez 2024 - 18. Dez 2024
Verfügbarkeit: 4. Dez 2024, 00:00 - 28. Feb 2025, 22:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 4. Dez 2024 - 18. Dez 2024
Verfügbarkeit: 4. Dez 2024, 00:00 - 28. Feb 2025, 22:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1710301 – Entwerfen in Studio Raum Hartmann: SOFT SPACE - Trinkhalle in Straßburg
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Verfügbarkeit: 24. Okt 2024, 20:35 - 31. Mär 2025, 20:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Verfügbarkeit: 24. Okt 2024, 20:35 - 31. Mär 2025, 20:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1710302 – Grundlagen der Entwurfslehre (Vorlesung)
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 10. Apr 2025
Verfügbarkeit: 24. Okt 2024, 20:35 - 10. Apr 2025, 20:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 10. Apr 2025
Verfügbarkeit: 24. Okt 2024, 20:35 - 10. Apr 2025, 20:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1710304 – Almost Always Empty – Buildings for Cars (Schlösser-Kirchner)
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Verfügbarkeit: 24. Okt 2024, 20:30 - 31. Mär 2025, 20:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Verfügbarkeit: 24. Okt 2024, 20:30 - 31. Mär 2025, 20:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1710305 – Entwurfslehre: KIT 200: Egon Eiermanns Erdölstadt in Karlsruhe
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Verfügbarkeit: 24. Okt 2024, 20:40 - 31. Mär 2025, 20:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Verfügbarkeit: 24. Okt 2024, 20:40 - 31. Mär 2025, 20:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1710363 – Bildnerisches und plastisches Gestalten: ZEICHNEN +
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024 - 1. Mär 2025
Verfügbarkeit: 22. Okt 2024, 00:00 - 1. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024 - 1. Mär 2025
Verfügbarkeit: 22. Okt 2024, 00:00 - 1. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1710365 – Ausgewählte Gebiete der Bildenden Kunst: Round table: Baubotanische Experimente
Dieser hier ist der gültige Ilias-Kurs für Master- und Bachelorstudierende
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2024 - 10. Mär 2025
Verfügbarkeit: 25. Okt 2024, 00:00 - 10. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2024 - 10. Mär 2025
Verfügbarkeit: 25. Okt 2024, 00:00 - 10. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1710369 – Bildende Kunst: DEMOCRACY and ART for all
Status: Offline
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 31. Jan 2025 - 24. Feb 2025
Verfügbarkeit: 31. Jan 2025, 15:15 - 24. Feb 2025, 15:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 31. Jan 2025 - 24. Feb 2025
Verfügbarkeit: 31. Jan 2025, 15:15 - 24. Feb 2025, 15:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1710401 – Wer hat Angst vor Architekturtheorie?
Verfügbarkeit: 20. Okt 2024, 00:00 - 15. Apr 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1710404 – Exhibit A(rchitecture). Exhibitions that have shaped architecture
Status: Offline
Verfügbarkeit: 20. Okt 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 20. Okt 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1710409 – Living Archive!
Status: Offline
Verfügbarkeit: 20. Okt 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 20. Okt 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1710411 – Forschungsseminar: Reading Beyond the Buildings
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1710413 – Can machines be intelligent? Theories of born-digital design in architecture
Status: Offline
Verfügbarkeit: 20. Okt 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 20. Okt 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1710414 – Forschungsseminar: Criticising Architecture
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1710451 – Ausgewählte Gebiete der Architekturkommunikation: Show Them What You Got. Entwürfe überzeugend präsentieren
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720569 – Special Topics of Comfort and Resilience: Akustisch-visuelles Design in Innenräumen
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720601 – HIRZBERG+ – Mikro-Multifunktionsraum für einen Kindergarten in Freiburg
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720602 – Vorlesungsreihe Nachhaltiges Bauen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720603 – Materialkunde
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720609 – Wohnen.zip - Ressourcen entpacken (Müller)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720611 – NETTO+Living – Wohnen auf dem Lebensmittelmarkt in Kaiserslautern
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720616 – Bauökonomie und Projektmanagement
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720650 – Sprechstunde Prof. Kaiser - Terminvereinbarung mayerling.wolf@kit.edu
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720651 – Studio Ordnung: NETTO + Living - Wohnen auf dem Lebensmittelmarkt in Kaiserslautern (Kaiser)
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 5. Nov 2024 - 29. Mär 2025
Verfügbarkeit: 8. Nov 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 5. Nov 2024 - 29. Mär 2025
Verfügbarkeit: 8. Nov 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720701 – Eine Markthalle für Karlsruhe (von Both)
Status: Offline
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 17. Okt 2024, 11:00 - 20. Feb 2025, 11:05
Verfügbarkeit: 17. Okt 2024, 11:15 - 15. Mär 2025, 22:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 17. Okt 2024, 11:00 - 20. Feb 2025, 11:05
Verfügbarkeit: 17. Okt 2024, 11:15 - 15. Mär 2025, 22:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720703 – Integrale Planung: Methodenbasiertes Design
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720704 – Virtual Engineering: Moderne Werkzeuge für BIM - Grundlagen
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024, 00:00 - 27. Feb 2025, 10:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024, 00:00 - 27. Feb 2025, 10:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720706 – Einfach besser bauen - Theresienareal Pforzheim (von Both, Koch)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720707 – Vertiefende Themen des BLM: Freies Programmieren mit KI
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720750 – Tragwerksberatung - Design of Structures
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 15. Nov 2024 - 31. Mär 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 15. Nov 2024 - 31. Mär 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720751 – Tragwerkslehre
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2024 - 18. Apr 2025
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 18. Apr 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 18. Apr 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720801 – Architectural Geometry
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 7. Mär 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720803 – Explorative digitale Methoden
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720805 – Common Futures - Reinterpreting African vernacular narratives for digital sustainable construction
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720908 – Stegreif: Kreativraum - begehbare Netze mit Astholz (R. Wagner)
Willkommen!
Wir freuen uns, dass du dich für unseren Stegreif angemeldet hast.
Wir haben die Asthölzer bereits hier und stecken mitten in den abschließenden Vorbereitungen für den Stegreif. Am Ende sollt ihr euch nicht nur an kleinen Modellen ausprobieren können, sondern wir wollen auch eine begehbare Struktur aus Netz und Astholz fertigen.
• Los geht es am 11.03.2024 um 10:00 Uhr an der WHS in Gebäude 06.35 Raum 015. Wir treffen uns dann bis zum Freitag den 14.02. täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
• Bitte bringt warme Kleidung mit, damit wir gelegentlich auch im Freien arbeiten können. Wir versuchen aber im Trockenen zu bleiben und für Tee und Kaffee zum Aufwärmen und Stärken ist gesorgt.
• Einen Abgabe- und Präsentationstermin vereinbaren wir in der kommenden Woche.
Wir freuen uns auf die kommende Woche! Bei Fragen melde dich gerne. Ansonsten klären wir alles weitere in der kommenden Woche.
Gruß
Josua
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 14:50 - 31. Mär 2025, 14:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2024 - 31. Mär 2025
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 14:50 - 31. Mär 2025, 14:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1720990 – Sondergebiete der Bautechnik: Klimagerechte Wärmeversorgung von Gebäuden und Quartieren
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2024, 00:00 - 30. Apr 2025, 00:00
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 31. Mai 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 31. Mai 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731058 – Mein Viertel, meine Straße, mein Block. Wohnszenarien für Freiburg Dietenbach (Neppl)
Freie Plätze: 1
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731062 – Stegreif: Im Herzen der Stadt – Kreative Ideen für Ettlingens Innenstadt (Neppl)
Status: Offline
Freie Plätze: 10
Verfügbarkeit: 17. Dez 2024, 14:00 - 22. Jan 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 17. Dez 2024, 14:00 - 22. Jan 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731095 – Quartiersanalysen: Urban India - Spatial Structures and Typologies in Metropolitan Areas
Status: Offline
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024, 08:00 - 31. Mär 2025, 23:55
Verfügbarkeit: 22. Okt 2024, 08:00 - 31. Mär 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024, 08:00 - 31. Mär 2025, 23:55
Verfügbarkeit: 22. Okt 2024, 08:00 - 31. Mär 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731098 – Forschungsseminar-Sondergebiete des Städtebaus: Urbane Digitale Zwillinge als Planungsgrundlage für Solarpotenziale und Denkmalschutz
Urbane Digitale Zwillinge (UDZ) sind virtuelle Modelle von Städten, die physische und funktionale Aspekte visualisieren, simulieren, bestenfalls optimieren können, um Planungs- und Entscheidungsprozesse in der Stadtplanung zu verbessern. Im Rahmen des Seminars wird der „Zwilling“ der Stadt Landsberg am Lech genutzt, um Vorschläge für die Gestaltung von Solaranlagen im historischen Kontext zu erstellen. Das Dach als 5. Fassade im Stadtraum wird virtuell in Bezug auf Gestaltung und Denkmalschutz geprüft zur Ermittlung von Sichtachsen, historischen Gestaltunsräumen sowie konkreten Gestaltungsvorgaben. Kooperationspartner sind die Referate Digitaler Zwilling und Denkmalschutz der Stadt Landsberg sowie das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024 - 2. Mär 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024 - 2. Mär 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731157 – Ausgewählte Gebiete des Städtebaus: Metropol.X – Santiago de Chile
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731161 – Städtebauliche Entwurfsvertiefung (Engel): Mapping the Urban Landscape of Pristina
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731173 – Methoden, Strategien und Instrumente der Stadtplanung: Stadt im Fokus. Interdisziplinär planen und gestalten
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731180 – Forschungsseminar: Transformative Planungskultur. Strategien. Planungen. Projekte.
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2024 - 28. Feb 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731191 – Sondergebiete des Architektenrechts: Bauvertrags- und Architektenrecht
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731210 – Stadtbaustein Passagehofquartier – vom Karlsruher Hinterhof zum Stadtquartier mit Zukunft (Bava)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731213 – Geschichte der Landschaftsarchitektur: Territories
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731214 – Rurality facing climate change. Lab 3.0 : La Sambre
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731250 – Sprechstunde Prof. Christian Inderbitzin
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731251 – Studio Ordnung: Dreams Are My Reality (Inderbitzin-Trachsler)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731260 – Schwarze Häuser (Inderbitzin)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731261 – Entwurfsvertiefung (Inderbitzin): Vom Rohstoff zum Bauwerk
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731266 – Stegreif (Inderbitzin)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731280 – Stadt und Wohnen: Ausstellungsbeitrag Hübsche Pflanzenhäuser
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1741351 – Architektur und Stadtbaugeschichte 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1741362 – Ausgewählte Gebiete der Architektur- und Stadtbaugeschichte: KIT200: Majolika Karlsruhe und seine Umweltnetzwerke
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1741363 – Ausgewählte Gebiete der Architektur- und Stadtbaugeschichte: Natur in Stein: Pflanzenarten in der gotischen Architektur
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1741364 – Ausgewählte Gebiete der Architektur- und Stadtbaugeschichte: Unheimliche Häuser. Architektur und Stadt im Film (Teil I)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1741366 – Ausgewählte Gebiete der Architektur- und Stadtbaugeschichte: KIT 200: Von städtischen und privaten Bädern
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1741370 – Ausgewählte Gebiete der Architektur- und Stadtbaugeschichte: Zukunft braucht Herkunft – Über den Umgang mit Denkmalen
Status: Offline
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 28. Okt 2024, 15:20 - 31. Mär 2025, 14:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 28. Okt 2024, 15:20 - 31. Mär 2025, 14:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1741371 – Ausgewählte Gebiete der Architektur- und Stadtbaugeschichte: Denkmalpflege in Theorie und Praxis
Die Erhaltung und Pflege historischer Baudenkmäler bzw. Denkmalensembles ist eine Aufgabe, die von spezialisierten Architekturbüros, Restauratoren und Denkmalschutzbehörden geleistet wird. Das Seminar bietet Einblick in ausgewählte Themen und Fragestellungen. Im Fokus stehen: Geschichte und Theorie der Denkmalpflege, die Geschichte des mitteleuropäischen Bürgerhauses, Inventarisation, Praxisbeispiele der Denkmalpflege und Altbausanierung sowie rechtliche Aspekte.
Das Seminar soll als Kompaktkurs angeboten werden, Aufgabe der Seminarteilnehmer ist das Erstellen eines Referats bzw. einer Hausarbeit.
Erstes Treffen: Dienstag, 22. Oktober,18.-19 Uhr online, Link zum Meeting wird kurz vorher per Mail zugesandt
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1741373 – Ausgewählte Gebiete der Architektur- und Stadtbaugeschichte: Straßburg-Strasbourg - kultureller Austausch zwischen Frankreich und Deutschland. Aspekte der Architektur- und Stadtplanung zwischen 1830 und 1940
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1741374 – Ausgewählte Gebiete der Bauaufnahme: Punktwolke und was nun? Zeitgemäße Methoden der Bestandserfassung
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1741396 – Bauen im Bestand _ Redevelopment und Transformation obsoleter Typologien
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1800004 – Seminar: Visuelle Welten. Ein komparativer Versuch ums Schauen, um Bilder und um Disziplinen
Visual worlds. A comparative attempt at looking, images and disciplines
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1800005 – Seminar: Kunst- und „Kulturgeschichte der Farbe.“ Eine methodische und inhaltliche Annäherung
Art history and "cultural history of color." A methodical and content-related approach
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1800018 – Übung: 200 Jahre KIT – Vermittlungskonzepte für die Jubiläumsausstellung
Status: Offline
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 21. Okt 2024, 00:00 - 1. Apr 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 21. Okt 2024, 00:00 - 1. Apr 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1800024 – Kolloquium für Abschlussarbeiten 2024-2025
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1800025 – Seminar: Tizian und sein Jahrhundert – Farbe der Natur - Natur als Farbe
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1800028 – Exkursion: Tagesexkursion nach Augsburg, H2 Zentrum für GEgenwartskunst
Ausstellungen Philipp Goldbach / Olaf Otto Becker
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1800030 – Seminar: Schottland!
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2024, 00:00 - 1. Apr 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2024, 00:00 - 1. Apr 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
bst – Ausgewählte Gebiete der Bauphysik: Grundlagen der Lichttechnik / Sondergebiete der Bauphysik: Lichttechnik und -konzepte für Räume
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025
Verfügbarkeit: 17. Okt 2024, 08:00 - 31. Mär 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025
Verfügbarkeit: 17. Okt 2024, 08:00 - 31. Mär 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
bst – Bautechnische Entwurfsvertiefung (A. Wagner)
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025
Verfügbarkeit: 17. Okt 2024, 08:00 - 31. Mär 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025
Verfügbarkeit: 17. Okt 2024, 08:00 - 31. Mär 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
bst – Building performance simulation [Performance-Analyse für Gebäude]
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 28. Feb 2025
Verfügbarkeit: 21. Okt 2024, 08:00 - 28. Mär 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 28. Feb 2025
Verfügbarkeit: 21. Okt 2024, 08:00 - 28. Mär 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
bst – Forschungsseminar-Sondergebiete der Bautechnik: Solare Fassadenelemente mit PVT-Technologie zum direkten Heizen und Kühlen mit der Sonne
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025
Verfügbarkeit: 17. Okt 2024, 08:00 - 31. Mär 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025
Verfügbarkeit: 17. Okt 2024, 08:00 - 31. Mär 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
bst – Technische Gebäudeausrüstung (Vorlesung + Übung)
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 20. Apr 2025
Verfügbarkeit: 17. Okt 2024, 08:00 - 30. Apr 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 17. Okt 2024, 08:00 - 30. Apr 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
bst –Ausgewählte Gebiete der Bauphysik: Grundlagen des Schallschutzes / Sondergebiete der Bauphysik: Schallschutz und Raumakustik
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025
Verfügbarkeit: 17. Okt 2024, 08:00 - 31. Mär 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025
Verfügbarkeit: 17. Okt 2024, 08:00 - 31. Mär 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Buchprojekt Kunst auf dem Campus
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 24. Jan 2025, 00:00 - 31. Dez 2025, 23:59
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 24. Jan 2025, 00:00 - 31. Dez 2025, 23:59
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Masterarbeit Prof. Neppl
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Vorbereitung Masterarbeit Prof. Neppl
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 2024/25 - 1700010_4 – Masterarbeit Winter 2024/25 (Wappner)
Veranstaltungszeitraum: 14. Mai 2024, 15:00 - 1. Nov 2025, 00:55
Verfügbarkeit: 14. Mai 2024, 15:00 - 1. Nov 2025, 00:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 14. Mai 2024, 15:00 - 1. Nov 2025, 00:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 2024/25 - 1720505 – Stegreif "Mobility Hub" (Wappner)
Im Zuge der fortschreitenden Urbanisierung und der damit verbundenen Herausforderungen im Bereich der Mobilität gewinnt die Entwicklung innovativer Mobilitätslösungen zunehmend an Bedeutung. Besonders im ländlichen Raum, wo die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr oft eingeschränkt ist, bieten Mobility Hubs eine vielversprechende Möglichkeit, verschiedene Verkehrsträger miteinander zu verknüpfen und somit die Mobilität der Bewohner zu verbessern. Diese multifunktionalen Knotenpunkte erleichtern nicht nur den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern stärken auch die Identität der Ortschaften. Darüber hinaus tragen sie dazu bei, verschiedene Verkehrsangebote, Dienstleistungen sowie die Nahversorgung sicherzustellen.
Ein zentraler Aspekt dieser Mobilitätslösungen sind die unterschiedlichen Mobilitätsformen, die in einem Mobility Hub integriert werden können. Dazu gehören unter anderem Bike-Sharing-Programme, die eine umweltfreundliche Möglichkeit bieten, kurze Strecken zu bewältigen. Ergänzend dazu ermöglichen Car-Sharing-Optionen den Zugang zu Fahrzeugen für Menschen, die kein eigenes Auto besitzen. Auch On-Demand-Ride-Pooling-Dienste stellen eine flexible Alternative dar, die es den Nutzern ermöglicht, bedarfsgerecht Fahrgemeinschaften zu bilden. Zudem können E-Scooter und E-Roller als schnelle und flexible Transportmittel dienen, die den letzten Kilometer effizient überbrücken.
Im Rahmen dieser Stegreifaufgabe haben Sie die Möglichkeit, zwischen den beiden Gemeinden Kürnbach und Zaisenhausen zu wählen, die jeweils ihre eigenen Herausforderungen und Potenziale in Bezug auf Mobilität aufweisen. Für diese Gemeinden soll ein Konzept für einen Mobility Hub an einem vorgegeben Standort entwickelt werden. Ziel ist es, einen geeigneten Gebäudetypus zu gestalten, der nicht nur als Verkehrsknotenpunkt dient, sondern auch soziale Interaktionen fördert und zur Identität der Gemeinde beiträgt. Dabei sollen die spezifischen Gegebenheiten der Standorte, die Bedürfnisse der Nutzer sowie Aspekte der Grösse, Struktur, Funktion, Nachhaltigkeit sowie Modularität berücksichtigt werden.
Veranstaltungszeitraum: 1. Jan 2025 - 1. Jan 2026
Verfügbarkeit: 9. Jan 2025, 08:00 - 1. Jan 2026, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 9. Jan 2025, 08:00 - 1. Jan 2026, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS 2024/25 -1700010_12 – Masterarbeit Winter 2024/25 (Klinge)
Veranstaltungszeitraum: 12. Jun 2024 - 31. Dez 2025
Verfügbarkeit: 12. Jun 2024, 13:00 - 31. Dez 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 12. Jun 2024, 13:00 - 31. Dez 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.