WS 24/25

Reiter

Kurse

Kurs

2200110 – SmartMentoring Programm 2024/25

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2200300 – Praktikum Verfahrenstechnische Maschinen

Veranstaltungszeitraum: 17. Feb 2025 - 28. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 10. Dez 2024, 07:50 - 1. Mai 2025, 07:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2200301 – Einführungsvorlesung Praktikum Verfahrenstechnische Maschinen für NwT

  
Verfügbarkeit: 7. Feb 2025, 00:10 - 31. Mai 2025, 23:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2200350 – Sicherheitsunterweisung und Einführung Praktika 1. Semester BIW und CIW

Die Sicherheitsunterweisung und die Einführung in die Praktika finden statt am: 03.02.2025; 05.02.2025; 10.02.2025; weitere Informationen und Unterlagen finden Sie in diesem ILIAS-Kurs. Bitte stellen Sie einen Antrag auf Beitritt zum Kurs. Weitere Informationen erhalten Sie auch in den jeweiligen ILIAS-Kursen der Praktika: BIW: 2233054 - Naturwissenschaftliches Grundpraktikum - Teil I: Allgemeine Chemie; CIW: 2233060 - Grundpraktikum - Teil I: Allgemeine Chemie.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 1. Feb 2025 - 28. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2211010 – Verfahrenstechnik zur Herstellung von Lebensmitteln aus pflanzlichen Rohstoffen

Freie Plätze: 13  
Veranstaltungszeitraum: 29. Okt 2024 - 11. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 28. Sep 2024, 16:35 - 30. Sep 2025, 16:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2211020 – Lebensmittelbiotechnologie

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2211040 – Einführung in das Profilfach Lebensmitteltechnologie

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2211110 – Verfahrenstechnische Grundlagen am Beispiel der Lebensmittelverarbeitung (für LmCh, WiWi)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2211310 – Extrusion Technology in Food Processing

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 28. Okt 2024 - 17. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 17. Okt 2024, 07:40 - 30. Sep 2025, 07:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2212010 – Elektrobiotechnologie im WS 2024/2025

Gerne können Sie dem Kurs bereits beitreten über "Beitritt nach Bestätigung"
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2212020 – Biotechnologische Stoffproduktion im WS 2024/2025

Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 13. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 1. Okt 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2212030 – Enzymtechnik im WS 2024/2025

Das Passwort erhalten Sie in der ersten Vorlesung.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2024 - 12. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 30. Sep 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2212110 – Biologie im Ingenieurwesen - Biochemie im WS 2024/2025

Das Passwort erhalten Sie in der ersten Vorlesung.
Veranstaltungszeitraum: 17. Dez 2024  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 30. Sep 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2212111 – Biologie im Ingenieurwesen - Genetik im WS 2024/2025

Das Passwort zum ILIAS-Kurs erhalten Sie bei der ersten Vorlesung.
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 13. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 30. Sep 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2212113 – Biologie im Ingenieurwesen - Zellbiologie im WS 2024/2025

Die Vorlesung beginnt aufgrund der O-Phase erst am Donnerstag, den 24.10.2024 und findet von 9:45 Uhr bis 11:15 Uhr im Chemie Hörsaal I in Geb. 30.41 statt. Bei der ersten Vorlesung erhalten Sie auch das Passwort zum ILIAS-Kurs.
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 12. Dez 2024  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 30. Sep 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2212130 – C1-Biotechnologie

Achtung - Die Vorlesung startet erst am 05.11.2024. Beitritt zum Kurs erfolgt selbstständig und wird durch den Kursadministrator bestätigt.
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024 - 11. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2212150 – Naturwissenschaftliches Grundpraktikum - Teil II: Mikrobiologie

Das Praktikum findet vom 17.02.2025 - 28.02.2025, in Gebäude 30.41, Raum -151.2. und im Seminarraum 007 des Gebäudes 30.44 statt. Das Praktikum ist für Studierende im 3. Semester BIW (SPO 2023)
Veranstaltungszeitraum: 17. Feb 2025 - 28. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 30. Okt 2024, 00:00 - 29. Aug 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2212165 – Praktikum Bioverfahrenstechnik

Hier können Sie sich für das BVT Praktikum anmelden. Das Praktikum wird eine Woche (= 5 Tage) dauern und im Zeitraum vom 27.10 bis 18.10 drei Mal angeboten. Folgende Termine stehen zur Auswahl: Woche A = Freitag 27.9 – Freitag 04.10.2024 (Wegen Feiertag am 03.10 beginnt diese Woche schon am Freitag) Woche B = Montag 07.10. -Freitag 11.10.2024 Woche C = Montag 14.10 -Freitag 18.10.2024 Bitte nennen Sie bei der Anmeldung ihre „Wunsch“ Woche, wir werden versuchen dies zu berücksichtigen. Es stehen pro Woche nur 18 Plätze zur Verfügung. Der Anmeldeschluss ist der 22.07.2024 (12 Uhr). Die Einteilung in die Wochen wird dann bis zum 26.07 bekanntgegeben. Bitte beachten Sie bei der Anmeldung, dass sich die Woche A mit dem Praktikum Enzymtechnik und MAB terminlich überschneidet, Sie diese Woche also nur wählen können, wenn sie ET und MAB schon gemacht haben. Außerdem bitte ich zu beachten, dass sowohl dieses BVT Praktikum als auch die Praktika MAB und ET dieses Jahr letztmalig in dieser Form angeboten werden. Ab nächsten Jahr wird es dann andere Praktika für die Studierenden mit der neuen SPO geben. Nur in gut begründeten Sonderfällen können wir noch Nachholtermine anbieten, die dann aber sowohl für die Studierenden als auch für die Betreuer deutlich aufwendiger sein werden. Nach der Anmeldung in Illias und nachdem die Wocheneinteilung erfolgt ist, melden Sie sich bitte bis spätestens 30.07. in CAS an. Mit der Anmeldung in CAS bestätigen sie ihre Teilnahme, eine Abmeldung ist dann nur noch in gut begründeten Ausnahmefällen möglich, da ansonsten unnötig Plätze blockiert werden.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 27. Sep 2024 - 18. Okt 2024  
Verfügbarkeit: 1. Jun 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2212210 – Biotechnologische Nutzung nachwachsender Rohstoffe

Das Passwort zum ILIAS-Kurs erhalten Sie in der ersten Vorlesung
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024 - 11. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2212250 – Biologie und Biotechnologie der Pilze im WS 2024/2025

Das Seminar findet in einer einwöchigen Blockveranstaltung außerhalb der Vorlesungszeit vom NEU: 18.02. und 19.02. sowie am 24.02. bis 26.02.2025 statt. Vor Weihnachten wird es im Teams-Raum des Kurses eine Infoveranstaltung hierzu geben. Die Anmeldung zum ILIAS-Kurs erfolgt über Beitritt nach Bestätigung.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 17. Feb 2025, 13:00 - 21. Feb 2025, 16:00  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2212820 – Biobasierte Kunststoffe im WS 2024/2025

Das Passwort zum ILIAS-Kurs erhalten Sie in der ersten Vorlesung
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 10. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2213010 – Bioverfahrenstechnik

Die Vorlesung beginnt erst am Donnerstag, den 24.10.2024. Das Passtwort zu den Unterlagen erhalten sie in der ersten Vorlesung. The course will link with basic engineering and biotechnological knowledge gained in the first years of studies. Knowledge of previous courses will be reinforced and applied for the technical development of upstream bioprocesses. The objective of this course is to provide the students with the necessary and fundamental insight of bioprocess engineering. This includes fundamentals in biocatalysis (mainly cells as biocatalysts), microbial kinetics, mass and energy balance in bioprocesses; kinetics of bioprocesses and fermentation, bioreactor engineering design and operation of fermentation processes for the production of high value bio-products. The students will learn to apply the key principles of mass and energy balances in an (integrated) bioprocess, as well as the novel techniques used for the manufacture of safe and effective biological materials.
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 13. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 13. Okt 2024, 18:00 - 30. Sep 2025, 18:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2213030 – Single-Cell Technologies

Das Passwort zum ILIAS-Kurs erhalten Sie in der ersten Vorlesung
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 13. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 6. Okt 2024, 12:25 - 30. Apr 2025, 12:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2213040 – Bioprocess Scale-Up

Die Vorlesung beginnt erst am Donnerstag, den 24.10.2024. Das Passwort zu den Unterlagen erhalten sie in der ersten Vorlesung
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024, 08:00 - 14. Feb 2025, 08:05  
Verfügbarkeit: 18. Okt 2024, 08:00 - 31. Okt 2025, 08:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2214210 – Profilfach Biotechnologie - Management wissenschaftlicher Projekte

Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 1. Jun 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 13:30 - 31. Mai 2025, 13:35  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2214215 – Bioanalytik

Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 22. Okt 2024, 00:00 - 28. Feb 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2214810 – Biosensors

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2220010 – Chemische Verfahrenstechnik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2220012 – Repetitorium zur Klausur Chemische Verfahrenstechnik

Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 3. Dez 2024, 16:20 - 12. Mär 2025, 16:25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2220020 – Chemische Verfahrenstechnik II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2220110 – Power-to-X – Key Technology for the Energy Transition

Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2024, 11:00 - 12. Feb 2025, 17:00  
Verfügbarkeit: 23. Okt 2024, 17:00 - 30. Apr 2025, 17:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2220220 – Auslegung von Mikroreaktoren

Vorlesung (& Übung) für Profilfach Mikroverfahrenstechnik oder Vorlesung für Vertiefungsfach / Ergänzungsfach Master CIW/BIW
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2024 - 10. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 6. Okt 2024, 00:00 - 31. Jul 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2220310 – Reaktionskinetik

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): S.P. Müller  
Termin: Mo. 14:00 - 15:30   Ort: Seminarraum CVT (Geb. 30.44 Raum 308)  
Start: 21. Okt 2024   Ende: 10. Feb 2025   Zyklus: wöchtl.   Credits: 4   SWS: 2  
Abschluß: Master   Modulart: Vertiefungsmodul   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 10. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 30. Jul 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2220311 – Übungen zu 2220310 Reaktionskinetik

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): S.P. Müller  
Termin: Mo. 15:45 - 17:15   Ort: Semiarraum CVT (Gebäude 30.44 Raum 308)  
Zyklus: 14-tägig   Credits: 2   SWS: 1  
Abschluß: Master   Modulart: Vertiefungsmodul   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 10. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 31. Jul 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2220312 – Kolloquium zu 2220310 Reaktionskinetik

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 10. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2220320 – Sol-Gel-Prozesse

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): S.P. Müller  
Termin: Do. 15:45 - 17:15   Ort: Seminarraum CVT (Gebäude 30.44 Raum 308)  
Start: 31. Okt 2024   Ende: 13. Feb 2025   Zyklus: wöchtl.   Credits: 4   SWS: 2  
Abschluß: Master   Modulart: Vertiefungsmodul   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 13. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 30. Jul 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2220321 – Praktikum zu 2220320 Sol-Gel-Prozesse

Veranstaltungsart: Praktikum   Dozent(en): M. Burcea  
Termin: wird bekanntgegeben   Ort: in den Laboren der CVT  
Zyklus: einmalig   Credits: 2   SWS: 1  
Abschluß: Master   Modulart: Vertiefungsmodul   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 1. Nov 2024 - 25. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 31. Jul 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2220322 – Kolloquium zu 2220320 Sol-Gel-Prozesse

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 5. Nov 2024 - 11. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2231010 – Prozess- und Anlagentechnik I - Grundlagen der Ingenieurstechnik

Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 18. Okt 2024, 14:30 - 15. Mai 2025, 14:35  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2231020 – Grundlagen der Brennstofftechnik

Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 11. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 20. Okt 2024, 15:45 - 30. Apr 2025, 15:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2231130 – Liquid Transportation Fuels

Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024 - 11. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 20. Okt 2024, 15:40 - 30. Apr 2025, 15:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2231140 – Organisch-Chemische Prozesskunde

Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024 - 13. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 20. Okt 2024, 15:40 - 30. Apr 2025, 15:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2231150 – Verfahren zur Erzeugung chemischer Energieträger

Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2024 - 12. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 20. Okt 2024, 15:40 - 30. Apr 2025, 15:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2231220 – Energy from Biomass

Hello, this is the ILIAS course for "Energy from Biomass" in the winter semester 2024/2025. The first lecture will be October 29 (14:00 - 17:15; room -108/-109 in building 40.12). The timetable with the following lectures etc. can be found under "Inhalt".
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 08:55 - 30. Apr 2025, 08:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2231310 – Prozessentwicklung und Scale-up

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2231420 – Chemical Hydrogen Storage

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2231510 – Energieträger aus Biomasse

Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024 - 13. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 09:25 - 30. Apr 2025, 09:25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2232050 – Grundlagen der Hochtemperatur-Energieumwandlung

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2024 - 12. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 28. Jul 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2232110 – Energieverfahrenstechnik

Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024 - 13. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 17. Okt 2024, 17:55 - 1. Okt 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2232130 – Introduction to Numerical Simulation of Reacting Flows

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 28. Okt 2024, 14:00 - 31. Mär 2025, 23:55  
Verfügbarkeit: 10. Okt 2024, 13:35 - 31. Mär 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2232150 – Praktikum Numerik im Ingenieurwesen

Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 10. Okt 2024, 13:35 - 1. Mär 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2232220 – Kreislaufwirtschaft

Mit dem Übergang in eine Kreislaufwirtschaft sollen die Ziele der Klimaneutralität und der Ressourcen- und Umweltschonung gleichsam erreicht werden. Das Profilfach gibt eine Einführung in den Ressourcen- und Technologiewandel für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Aufbauend auf den Grundlagen der Bachelorausbildung in Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik und Bioingenieurswesen werden Kenntnisse in der System-, Effizienz- und Nachhaltigkeitsbewertung vermittelt: Stoffstrom- und Prozesswissen der Grundstoff- und Recyclingindustrien, Methodenwissen (betriebswirtschaftliche Grundlagen, Stoffstromanalyse, Indikatorenermittlung), Selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten (Wissensanwendung, Analyse, Beurteilung) in Fallbeispielen und als Projektarbeit. Dies soll als Motivation für verfahrenstechnische Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der nachhaltigen Rohstoffversorgung einer klimaneutralen Gesellschaft dienen. Diese Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende in den Bachelorstudiengängen Chemieingenieurwesen / Verfahrenstechnik und Bioingenieurwesen und an Interessierte. Bei der Wahl als Profilfach findet vor der mündlichen Prüfung eine Projektarbeit als Gruppenarbeit statt.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 6. Okt 2024 - 31. Mär 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2232221 – Übungen zu 2232220 Kreislaufwirtschaft

Veranstaltungszeitraum: 6. Okt 2024 - 31. Mär 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2232310 – Design of a Jet Engine Combustion Chamber

Tasks in group work on the combustor design:  Team leading + CAD  Cooling concept  Diffusor and pressure loss  Design of dilution zone  Nozzle / flame stability  Emissions and temperatures
  
Verfügbarkeit: 18. Sep 2024, 00:00 - 28. Aug 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2233030 / 2233031 – Water Technology / Lecture and Excercises

Lecture: Start of the lecture: Wed 23.10.24, 11:30 - 13:00, EBI-HS, building 40.50, regular lectures on Wednesday; Exercises: Monday 14.00 - 15.30: 18.11.24 - 10.02.25, Neuer Hörsaal Architektur, Bldg. 20.40. Please register for the course (lecture and exercises) in ILIAS, from 01.10.24 until 15.12.24.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2024 - 12. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2233032 – Praktikum Wassertechnologie und Wasserbeurteilung (Practical Course in Water Technology)

In der vorlesungsfreien Zeit (voraussichtlich ab KW 8 in 2025), Termin wird noch bekannt gegeben oder siehe Aushang (https://wasserchemie.ebi.kit.edu/182.php). Vorbesprechung am 26.11.2024, 13:30 Uhr, online per Zoom. Interessenten bitte vorab E-Mail an stephan.zimmermann@kit.edu für Zoom-Link Einladung. During the lecture-free period (probably calender week 8, 2025), date to be announced or see notice (https://wasserchemie.ebi.kit.edu/182.php). Preliminary meeting on 26.11.2024, 13:30, online via Zoom. Interested students please send an email (stephan.zimmermann@kit.edu) in advance for Zoom-link invitation.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 1. Jan 2025 - 31. Mär 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2233050 / 2233051 / 2233052 / 2233053 – Allgemeine Chemie und Chemie in wässrigen Lösungen

Dieser ILIAS-Kurs enthält die Unterlagen für die Vorlesung, Übung und die Tutorien. Vorlesungsbeginn: Mittwoch, 23.10.2024, 08:00 bis 09:30, EBI-HS, Geb. 40.50. Vorlesungen am Die: 08:00 bis 09:30, Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2), Geb. 30.41; Vorlesungen am Mi: 08:00 bis 09:30, EBI-HS, Geb. 40.50. Übungsbeginn: 04.11.2024, 09:45 bis 11:15 Uhr, EBI-HS, Geb. 40.50. Beginn der Tutorien: 06.11.2024, Zeit und Ort: siehe Vorlesungsverzeichnis. ILIAS: Bitte stellen Sie für die Kursaufnahme einen Aufnahmeantrag (01.10.24 bis 15.12.24). Alle weiteren Informationen (verfügbare Dokumente, etc.) werden in ILIAS bereit gestellt.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2024 - 12. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2233054 – Naturwissenschaftliches Grundpraktikum - Teil I: Allgemeine Chemie

Das Praktikum findet in der vorlesungsfreien Zeit, vom 06. bis 14. März 2025 statt. Weitere Informationen hinsichtlich Termine und Praktikumsunterlagen folgen Anfang Februar in diesem ILIAS Kurs. Die Teilnahme an der Sicherheitsunterweisung (2200350) ist verbindlich für alle, die das Praktikum durchführen wollen. Die Sicherheitsunterweisung und die Einführung in die Praktika finden statt am: 03.02.2025, 05.02.2025 und 10.02.2025. Bitte stellen Sie einen Antrag auf Beitritt zum ILIAS Kurs.
Veranstaltungsart: Praktikum  
Start: 6. Mär 2025   Ende: 14. Mär 2025  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2024 - 31. Mär 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 31. Mai 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2233060 – Grundpraktikum - Teil I: Allgemeine Chemie

Das Praktikum findet in der vorlesungsfreien Zeit, vom 17.03.25 - 28.03.25 statt. Weitere Informationen hinsichtlich Termine und Praktikumsunterlagen folgen Anfang Februar in diesem ILIAS Kurs. Die Teilnahme an der Sicherheitsunterweisung (2200350) ist verbindlich für alle, die das Praktikum durchführen wollen. Die Sicherheitsunterweisung und die Einführung in die Praktika finden statt am: 03.02.2025, 05.02.2025 und 10.02.2025. Bitte stellen Sie einen Antrag auf Beitritt zum ILIAS Kurs.
Veranstaltungsart: Praktikum  
Start: 17. Mär 2025   Ende: 31. Mär 2025  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 23:55  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 31. Mai 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2233120 – Membrane Materials & Processes Research Masterclass

The course assumes basic knowledge of membrane materials and processes applied to water treatment as well as the course on proposal writing. Those missing the relevant background are expected to read a textbook from the course recommended reading list or consult relevant materials on the proposal writing course. The content teaches required knowledge to carry out research in the field, including formulation of a research problem and research questions, experimental design, data validation and storage, as well as presentation of research in spread sheets, graphs, schematics and communication in publications, oral & poster presentations.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2233230 / 2233231 – Fundamentals of Water Quality / Lecture and Exercises

Lecture: Start: Thursday 24.10.24, 08:00 to 09:30; building 40.50, seminar room 004. Lecture cancellation: 21.11.2024 30.01.2025 Exercises: Tuesday 15:45 to 17:15, building 20.30, seminar room -1.008; dates of the tutorials: 05.11.24; 19.11.24; 03.12.24; 17.12.24; 14.01.25; 28.01.25; 11.02.25 Please submit an application for admission to the course (01.10.24 to 15.12.24). Further information will be provided in ILIAS. __IMPORTANT__ Apply for an appointment of the oral exam here: https://plus.campus.kit.edu/signmeup/manage/procedures/3758 You also MUST register for the oral exam in CAMPUS! The oral exam will take place in building 40.14, room -106.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 13. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2233810 – Environmental Biotechnology

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 9. Okt 2024, 14:00 - 31. Okt 2025, 14:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2241010 – Technische Mechanik: Dynamik

Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 15. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2241030 – Digital Design in Process Engineering

Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024 - 13. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2242025 – Herstellung und rheologische Charakterisierung von Energiematerialien

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2242030 – Stabilität disperser Systeme

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2242060 – Innovative Concepts for Formulation and Processing of Printable Materials

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2242210 – Technische Mechanik: Statik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2242211 – Übungen zu 2242210 Technische Mechanik: Statik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2242250 – Kontinuumsmechanik und Strömungen Nicht-Newtonscher Fluide

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2243020 – Fortgeschrittene Methoden der linearen Regelungstechnik

Aufbauend auf der Grundlagenvorlesung "Regelungstechnik und Systemdynamik" wird in diesem Modui vorrangig das Zustandsraumkonzept zur Modellierung, Analyse und Simulation zum Entwurf von Reglern und Beobachtern betrachtet. Die umfasst die folgenden Themenfelder: (1) Modellierung und Simulation physikalischer Systeme; (2) Zeitkontinuierliche lineare Systeme; (3) Struktureigenschaften (Stabilitätstheorie, Steuerbarkeit, Beobachtbarkeit); (4) Synthese von Regelkreisen im Zustandsraum für lineare Ein- und Mehrgrößensysteme; (5) Rechnergestützte Umsetzung der Konzepte und Methoden unter Einbezug von MATLAB/Simulink.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2243050 – Nonlinear Process Control

Nonlinearities are ubiquitous in nature. Differing from linear control theory and linear control systems, which typically rely on the local linearization of a nonlinear system around some equilibrium, this module addresses nonlinear concepts for the analysis and the control of nonlinear systems. The course covers the following topics: (1) Introduction to the dynamic analysis of linear time-varying and nonlinear systems; (2) Control and observer design for linear time-varying systems; (3) Differential geometric concepts; (4) Exact feedback linearization; (5) Differential flatness and flatness-based feedforward and tracking control. Problem sets are considered in the exercises to apply the developed methods using analytical tools as well as computer algebra systems to realize the design approaches.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2243060 – Principles of Constrained Static Optimization

Optimization problems arise in a broad variety in different scientific and engineering domains ranging from the fit of parameter based on a performance criterion to finding extreme values of an objective function and further extending to machine learning applications. While dynamic optimization (addressed on the module M-CIWVT-106317) involves dynamical systems in static optimization the minimization (maximization) of functions subject to equality and inequality constraints is considered. This module gives an introduction to the mathematical analysis and numerical solution of unconstrained and constrained static optimization problems. The lecture addresses the following topics: • Fundamentals of static optimization problems • Unconstrained static optimization • Constrained static optimization • Numerical methods Selected examples are considered and solved in the exercises and dedicated computer exercises.
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024 - 15. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2243070 – Data-Based Modeling and Control

The module covers basic concepts and fundamentals of data-based approaches for modeling and control design for dynamical systems and processes. Data-based approaches for modeling, also called system identification, are used to identify a mathematical description of the considered system from the available input and output data. Data-based approaches for control design compute the controller without an a priori known model of the system. Extensions to state-space model identification and machine learning concepts such as neural networks, reservoir computing and physics-informed neural networks will be addressed.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2243110 – Estimator and Observer Design

State feedback control relies on the availability of the full state vector, which is in general not available from measurements. Moreover determining the states (or parameters) of a dynamical systems is of interest on its own as this allows to obtain insights into the system dynamics or to estimate quantities that are not or hardly measurable. The lecture addresses basic concepts of estimation methods and the design of optimal state observers for linear and nonlinear dynamical systems both in a continuous and a discrete time setting.
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024, 00:00 - 14. Feb 2025, 05:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2244010 – Grundlagen der Mechanischen Verfahrenstechnik

Pflichtfach (Bachelor CIW/VT und BIW), Prüfung schriftlich
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. habil. Achim Dittler  
Termin: 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: Geb. 40.50 EBI Hörsaal  
Start: 24. Okt 2024   Ende: 13. Feb 2025   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik, Bioingenieurwesen   Abschluß: Bachelor   Modulart: Pflichtfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 13. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2244011 – Übung zu 2244010 Grundlagen der Mechanischen Verfahrenstechnik

Dozent(en): Prof. Dittler und Mitarbeiter  
Termin: siehe Info-Seite   Ort: siehe Info-Seite  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik, Bioingenieurwesen   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2244020 – Gas-Partikel-Messtechnik + Übung

Profilfach (Bachelor CIW/VT und BIW), Vertiefungsfach (Master CIW/VT und BIW); Prüfung mündlich
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. habil. Achim Dittler  
Termin: siehe Info-Seite   Ort: 30.70 SR MVM  
Start: 23. Okt 2024   Ende: 12. Feb 2025   SWS: 2+1  
Studiengang: Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik, Bioingenieurwesen   Abschluß: Bachelor & Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2024 - 12. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2244120 – Gas-Partikel-Trennverfahren + Übung

Vertiefungsfach (Master CIW/VT und BIW); Prüfung mündlich
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Jörg Meyer  
Termin: siehe Info-Seite   Ort: 30.70 SR MVM  
Start: 22. Okt 2024   Ende: 12. Feb 2025   SWS: 2+1  
Abschluß: Master   Modulart: Vertieferfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024 - 11. Feb 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2245230 – Mechanische Separationstechnik/Fest Flüssig Trennung

Dieser Kurs behandelt das Profilfach Mechanische Separationstechnik sowie das Vertiefungsfach Fest-Flüssig Trennung. Die Vorlesungsunterlagen werden jeweils vor der Vorlesung über diesen Kurs bereitgestellt.
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2024 - 31. Mär 2025  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2024, 14:00 - 1. Sep 2025, 14:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2245411 – Fallstudien zur Mikrofluidik (Praktikum zu 2245410)

Veranstaltungsart: Praktikum   Dozent(en): Priv. Doz. Dr. Gero Leneweit  
SWS: 1  
Veranstaltungszeitraum: 22. Jan 2025 - 31. Mai 2025  
Verfügbarkeit: 10. Feb 2025, 22:50 - 31. Mai 2025, 22:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2245840 – Materialien für elektrochemische Speicher und Wandler

Veranstaltungsart: Vorlesung  
Termin: nächste Termine: 28.11., 12.12., 09.01., 16.01., 23.01., 30.01., 13.02., in Präsenz Do, 08:00 - 09:30 Uhr, weitere Termine per Teams   Ort: 20.40 Neuer Hörsaal Architektur in Präsenz // nach Ankündigung per Teams  
Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Vertiefungsmodul   Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2024 - 20. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 22. Sep 2024, 14:20 - 30. Jun 2025, 14:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2250060 – Polymerthermodynamik

Inhalte zur Vorlesung und Übung
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2250110 – Kältetechnik A (WS 24/25)

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Steffen Grohmann  
Termin: Siehe "Allgemeine Informationen"   Ort: RPH, 40.32  
Start: 23. Okt 2024   Ende: 12. Feb 2025   Zyklus: wöchtl.   Credits: 6   SWS: 2+1  
Abschluß: Bachelor & Master   Anmeldungsende: 1. Dez 2025, 00:00  
  
Verfügbarkeit: 1. Sep 2024, 00:00 - 1. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2250140 – Cryogenic Engineering (WS 24/25)

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Steffen Grohmann  
Termin: See "General Information"   Ort: RPH, Bldg. 40.32 and SR-1.011 (UG), Bldg. 20.30  
Start: 21. Okt 2024   Ende: 10. Feb 2025   Zyklus: wöchtl.   Credits: 6   SWS: 2+1  
Abschluß: Master   Modulart: Vertieferfach   Anmeldungsende: 31. Dez 2025, 00:00  
  
Verfügbarkeit: 1. Sep 2024, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2250810 – Vakuumtechnik

Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 22. Okt 2024, 13:35 - 22. Apr 2025, 13:35  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2250811 – Übung zu 2250810 Vakuumtechnik

Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2024 - 14. Feb 2025  
Verfügbarkeit: 22. Okt 2024, 13:40 - 22. Apr 2025, 13:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2260010 – Wärmeübertrager

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2260020 – Wärmeübertragung II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2260110 – Thermische Verfahrenstechnik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2260160 – Modellbildung und Simulation in der Thermischen Verfahrenstechnik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2260230 – Angewandte Stoffübertragung – Energie- und Dünnschichtsysteme

Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2024, 00:05 - 15. Feb 2025, 00:00  
Verfügbarkeit: 20. Aug 2024, 00:00 - 20. Apr 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2260320 – Stoffübertragung II

Liebe Studierende, die Vorlesung Stoff II beginnt in Präsenz in der ersten Vorlesungswoche in neuem, zukunftsorientierten Format und bietet ein Mix aus Vorlesung, Übungsaufgaben, Numerikpraktikum und Experimenten. Ziel ist ein vertieftes Verständnis von wichtigen Zusammenhängen sowie die Erarbeitung praxisrelevanter Themenschwerpunkte im Bereich der Stoffübertragung. An dieser Stelle hier werden rechtzeitig vor dem ersten Termin die Vorlesungsmaterialen bereitgestellt. Bitte melden Sie sich gerne bei mir, wenn bis dahin Fragen auftauchen. Ich freue mich auf Sie! Viele Grüße Benjamin Dietrich
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

6223801 – Wastewater Treatment Technologies

Tuesdays 08:00 AM - 09:30 AM, 20.40 Architektur, Hörsaal Nr. 9 (HS9) Thursdays 09:45 AM - 11:15 AM, 10.81 Engesser-Hörsaal (HS93) Exam: 13.03.2025, 11:00 - 12:00, Gaede-HS, Building 30.22 written, closed book, you can bring calculator
Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 8. Okt 2024, 14:45 - 31. Mär 2025, 14:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Technische Thermodynamik I

Inhalte zu Vorlesungen, Übungen und P-Blättern
  
Verfügbarkeit: 24. Okt 2024, 10:45 - 24. Okt 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Thermodynamik III

Inhalte zu Vorlesungen und Übungen WS 24/25
  
Verfügbarkeit: 22. Okt 2024, 14:00 - 21. Okt 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.