SS 2024
Reiter
Kurse
2200003 – Aktuelle und zukünftige Fertigungstechnologien für den NwT-Unterricht
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2210010 – Einführung in das Bioingenieurwesen
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2024 - 24. Jul 2024
Verfügbarkeit: 6. Apr 2024, 00:00 - 19. Mär 2025, 00:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2024 - 24. Jul 2024
Verfügbarkeit: 6. Apr 2024, 00:00 - 19. Mär 2025, 00:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2211010 – Verfahrenstechnik zur Herstellung von Lebensmitteln aus tierischen Rohstoffen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2211030 – Trocknen von Dispersionen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2211031 – Emulgieren und Dispergieren
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2211111 – Vertiefung verfahrenstechnischer Grundlagen am Beispiel Lebensmittel
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2212040 – Journal Club – Neue Bioproduktionssysteme im SS 2024
Bitte beachten Sie: Die Vorlesung beginnt erst am 22.04.2024! Die Info über die Anmeldebedingungen erhalten Sie in der ersten Vorlesung.
Status: Offline
Freie Plätze: 11
Veranstaltungszeitraum: 29. Apr 2024 - 5. Aug 2024
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 29. Apr 2024 - 5. Aug 2024
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2212112 – Biologie im Ingenieurwesen - Mikrobiologie im SS 2024
Das Passwort für den ILIAS-Kurs erhalten Sie in der ersten Vorlesung.
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 22. Jul 2024
Verfügbarkeit: 15. Apr 2024, 00:00 - 14. Jan 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 22. Jul 2024
Verfügbarkeit: 15. Apr 2024, 00:00 - 14. Jan 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2212120 – Methoden der industriellen Genetik im SS 2024
Sie können bereits jetzt dem Kurs des SS 2024 beitreten um genaueres über Organisation und Ablauf vor Beginn der Vorlesungen zu erfahren.
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2024 - 26. Jul 2024
Verfügbarkeit: 12. Mär 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2024 - 26. Jul 2024
Verfügbarkeit: 12. Mär 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2212160 & 2214060 Praktikum Enzymtechnik und Aufarbeitungstechnik im SS 2024
Die beiden Praktika finden in diesem SS 2024 letztmalig statt!
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 16. Sep 2024 - 27. Sep 2024
Verfügbarkeit: 30. Apr 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 23:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 16. Sep 2024 - 27. Sep 2024
Verfügbarkeit: 30. Apr 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 23:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2212230 – Industrielle Biokatalyse im SS 2024
Das Passwort für diesen ILIAS-Kurs erhalten Sie bei der ersten Vorlesung.
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 23. Jul 2024
Verfügbarkeit: 15. Apr 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 23. Jul 2024
Verfügbarkeit: 15. Apr 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2212810 – Kommerzielle Biotechnologie im SS2024
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2024 - 26. Jul 2024
Verfügbarkeit: 15. Apr 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2024 - 26. Jul 2024
Verfügbarkeit: 15. Apr 2024, 00:00 - 31. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2214040 – Biotechnologische Trennverfahren
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024, 08:00 - 29. Jul 2024, 11:15
Verfügbarkeit: 8. Apr 2024, 14:10 - 15. Apr 2025, 14:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 8. Apr 2024, 14:10 - 15. Apr 2025, 14:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2220030 – Kinetik und Katalyse
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2220031 – Übung zu 2220030 Kinetik und Katalyse
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2220110 – Power-to-X: Key Technology for the Energy Transition
Status: Offline
Verfügbarkeit: 15. Apr 2024, 10:15 - 1. Okt 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 15. Apr 2024, 10:15 - 1. Okt 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2220211 – Praktikum zu 2220210 Katalytische Mikroreaktoren
Status: Offline
Verfügbarkeit: 11. Apr 2024, 00:00 - 30. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 11. Apr 2024, 00:00 - 30. Mär 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2231160 – Ethik und Stoffkreisläufe
Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2024 - 25. Jul 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2231410 – Catalysts for the Energy Transition
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): TT-Prof. Dr. Moritz Wolf
Termin: see schedule Ort: SR MVM Raum 206, Geb. 30.70
Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Bachelor Modulart: Wahlpflichtfach Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2024 - 25. Jul 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: see schedule Ort: SR MVM Raum 206, Geb. 30.70
Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Bachelor Modulart: Wahlpflichtfach Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2024 - 25. Jul 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2231411 – Übungen zu 2231410 Catalysts for the Energy Transition
Veranstaltungsart: Übung
Dozent(en): TT-Prof. Dr. Moritz Wolf ad Team
Termin: see schedule Ort: SR MVM Raum 206, Geb. 30.70
Studiengang: CIW/BIW Abschluß: Bachelor Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2024 - 25. Jul 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: see schedule Ort: SR MVM Raum 206, Geb. 30.70
Studiengang: CIW/BIW Abschluß: Bachelor Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2024 - 25. Jul 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2231520 – Katalytische Verfahren der Gastechnik
Hallo,
dieser ILIAS-Kurs kann nach Bestätigung durch Herrn Deppe oder mich betreten werden.
Die erste Vorlesung findet am 23.04.2024 um 08:00 Uhr im EBI-Hörsaal (Geb. 40.50) statt.
Viele Grüße
Siegfried Bajohr
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2024, 10:35 - 23. Jul 2024, 10:40
Verfügbarkeit: 9. Apr 2024, 10:40 - 2. Nov 2024, 10:40
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2024, 10:35 - 23. Jul 2024, 10:40
Verfügbarkeit: 9. Apr 2024, 10:40 - 2. Nov 2024, 10:40
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2231810 – Sicherheitstechnik für Prozesse und Anlagen
Prozess- und Anlagensicherheit in der Praxis: — Risikomanagement, Absicherung von Anlagen, Gefahrstoffe, Bewertung von Runaways, Auslegung von Sicherheitseinrichtungen, Prozessleittechnische Sicherheitsmaßnahmen, ExSchutz, Ausbreitung von gefährlichen Stoffen, moderne Sicherheitskonzepte …
Veranstaltungsart: Blockveranstaltung
Dozent(en): Prof. Dr. Jürgen Schmidt
Termin: Termine: 03.05.2024 | 17.05.2024 | 14.06.2024 |21.06.2024 jeweils Freitags: 14:00 bis 17:00 Uhr Pflichtpraktikum: 28.06.2024 Exkusion: 05.07.2024 Ort: Rudolf-Plank Hörsaal (RPH)
Start: 3. Mai 2024 Ende: 5. Jul 2024 Zyklus: Block SWS: Chemieingenieuerwesen & Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemie, WirtschaftsIngenieurwesen, ...
Modulart: Wahlfach Veranstaltungszeitraum: 3. Mai 2024 - 5. Jul 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Termine: 03.05.2024 | 17.05.2024 | 14.06.2024 |21.06.2024 jeweils Freitags: 14:00 bis 17:00 Uhr Pflichtpraktikum: 28.06.2024 Exkusion: 05.07.2024 Ort: Rudolf-Plank Hörsaal (RPH)
Start: 3. Mai 2024 Ende: 5. Jul 2024 Zyklus: Block SWS: Chemieingenieuerwesen & Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemie, WirtschaftsIngenieurwesen, ...
Modulart: Wahlfach Veranstaltungszeitraum: 3. Mai 2024 - 5. Jul 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2232120 – Numerische Simulation von reaktiven Mehrphasenströmungen
Status: Offline
Verfügbarkeit: 19. Dez 2024, 20:00 - 10. Jan 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 19. Dez 2024, 20:00 - 10. Jan 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2232210 – Hochtemperaturverfahrenstechnik
Vorlesung:
Mo. Geb 20.30 SR 0.019;
Fr. Geb. 50.41 SR 113
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2024 - 26. Jul 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2024 - 26. Jul 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2233010 – 2233011 Membrane Technologies in Water Treatment - Exercises
Please make your registration for the course (lecture and exercise) in ILIAS, from 01.04.24 until 15.05.24 (access only after confirmation of the lecturer). In ILIAS you will get detailed information about performance, and access to the documents.
The first lecture will start on Tuesday, 16.04.24, the tutorials will start on Monday, 06.05.24.
The lecture will be in English.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 23. Jul 2024
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 00:00 - 30. Sep 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 23. Jul 2024
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 00:00 - 30. Sep 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2233020 – Industrial Wastewater Treatment
!! Attention !!
Seminar room change: all lectures will take place in SR 005 in building 40.50.
The lecture starts on Tuesday, 16.04.24, at 15:45.
ILIAS: Please submit an application for admission to the course (01.04.24 - 15.05.24).
The lecture will be in English.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 23. Jul 2024
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 00:00 - 30. Sep 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 23. Jul 2024
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 00:00 - 30. Sep 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2233220 – Struktur und Reaktionen aquatischer Huminstoffe
Die Veranstaltung wird als Blockvorlesung stattfinden. Beginn 26.04.2024, 11:30 bis 13:00 Uhr; weitere Termine:
03.05.2024, 17.05.2024, 07.06.2024, 14.06.2024, jeweils 11:30 bis 14:00 Uhr in 40.04, R -106/-107
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 26. Apr 2024 - 14. Jun 2024
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 00:00 - 30. Sep 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 26. Apr 2024 - 14. Jun 2024
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 00:00 - 30. Sep 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2233820 – Biofilm Systems
This lecture aims at providing an overview of biofilm systems, their development, functions, applications, and the techniques used to investigate them. Thus, topics involved will include basics of (biofilm) microbiology, natural (environmental) biofilm systems, their application in technical systems (reactors), and methods used in biofilm research (i.e., imaging techniques, analysis).
The lecture will be in English.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 23. Jul 2024
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 00:00 - 30. Sep 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 23. Jul 2024
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 00:00 - 30. Sep 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2241020 – Additive Manufacturing for Process Engineering
This course gives an overview on Additive Manufacturing (AM) technologies and Design for AM for process engineering.
Freie Plätze: 22
Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2024 - 25. Jul 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2024 - 25. Jul 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2242110 – Mikrorheologie und Hochfrequenzrheometrie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2242220 – Technische Mechanik - Festigkeitslehre
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2242221 – Übungen zu 2242220 Technische Mechanik - Festigkeitslehre
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2242230 – Dimensionsanalyse strömungsmechanischer Fragestellungen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2242240 – Rheometrie und Rheologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2243010 – Regelungstechnik und Systemdynamik
Die Lehrveranstaltung gibt eine Einführung in die lineare Regelungstechnik. Dies umfasst die Anwendung mathematischer Methoden zur Lösung von technischen Fragestellungen beginnend bei der physikalisch basierten mathematischen Modellbildung bis hin zum Regler- und Beobachterentwurf für lineare Systeme im Frequenzbereich und im Zustandsraum.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2243030 – Optimal and Model Predictive Control
Many problems in industry and economy rely on the determination of an optimal solution satisfying desired performance criteria and constraints. In mathematical terms this leads to the formulation of an optimization problem. Here it is in general distinguished between static and dynamic optimization with the latter involving a dynamical process. This lecture gives an introduction to the mathematical analysis and numerical solution of dynamic optimization problems with a particular focus on optimal control and model predictive control. The lecture addresses the following topics: • Fundamentals of dynamic optimization problems • Dynamic optimization without and with constraints • Linear and nonlinear model predictive control • Numerical methods Selected examples are considered and solved in the exercises and dedicated computer exercises.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2243040 – Regelung verteilt-parametrischer Systeme
Dieses Modul gibt eine Einführung in die Modellierung, Analyse, Regelung und numerische Simulation von verteilt-parametrischen Systemen, die durch partielle Differentialgleichungen (PDgln.) beschrieben werden. Die Modellierung von Prozessen führt zu einer verteilt-parametrischen Beschreibung in Form von PDgln., wenn neben der zeitlichen Dynamik auch räumliche oder eigenschaftsverteilte Effekte berücksichtigt werden müssen. Beispiele umfassen u.a. Diffusions-Konvektions-Reaktionssysteme in der Verfahrenstechnik, flexible Strukturen in der Mechanik und Mechatronik, gekoppelte Multiagentensysteme in der Robotik, oder quantenmechanische sowie fluiddynamische Systeme. Das Modul behandelt die folgenden Themen:
• Einführung in Regelstrecken mit verteilten Parametern (Mathematische Modellbildung, Klassifikation, Lösungsverfahren, Grundprinzipien des Regelungs- und Beobachterentwurfs)
• Analyse und Synthese im Frequenzbereich (Eingangs-Ausgangs-Stabilität, Ausgangsrückführung)
• Analyse und Synthese im Zustandsraum (Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit, Stabilitätstheorie für verteilt-parametrische Systeme, Regelungsentwurf durch Zustandsrückführung, Backstepping)
• Flachheitsbasierte Methoden zur Trajektorienplanung und Folgeregelung
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2244040 – Luftreinhaltung - Gesetze, Technologie und Anwendung
Vertiefungsfach (Master CIW/VT und BIW) ; Prüfung mündlich
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. habil. Achim Dittler
Termin: Di, 09:45-11:15 Ort: Seminarraum MVM 30.70, Raum 206
Start: 16. Apr 2024 Ende: 23. Jul 2024 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Abschluß: Master Modulart: Vertieferfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 23. Jul 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di, 09:45-11:15 Ort: Seminarraum MVM 30.70, Raum 206
Start: 16. Apr 2024 Ende: 23. Jul 2024 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Abschluß: Master Modulart: Vertieferfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 23. Jul 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2245010 – Fluiddynamik
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Prof. Hermann Nirschl
Termin: 11:30 - 13:00 Ort: 30.46 Neue Chem
Start: 19. Apr 2024 Ende: 26. Jul 2024 Zyklus: wöchtl. SWS: 3
Status: Offline
Verfügbarkeit: 9. Dez 2024, 09:00 - 12. Dez 2024, 10:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 11:30 - 13:00 Ort: 30.46 Neue Chem
Start: 19. Apr 2024 Ende: 26. Jul 2024 Zyklus: wöchtl. SWS: 3
Status: Offline
Verfügbarkeit: 9. Dez 2024, 09:00 - 12. Dez 2024, 10:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2245310 – Mischen, Rühren und Agglomerieren
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Dr. Ing. Frank Rhein
Termin: 14:00-15:30 Ort: Seminarraum MVM 30.70, Raum 206
Start: 16. Apr 2024 Ende: 25. Jul 2024 Zyklus: wöchtl. SWS: 3
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024, 14:00 - 2. Jul 2024, 15:30
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 00:00 - 1. Aug 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 14:00-15:30 Ort: Seminarraum MVM 30.70, Raum 206
Start: 16. Apr 2024 Ende: 25. Jul 2024 Zyklus: wöchtl. SWS: 3
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024, 14:00 - 2. Jul 2024, 15:30
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 00:00 - 1. Aug 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2245840 – Materialien für elektrochemische Speicher und Wandler
Veranstaltungsart: Vorlesung
Termin: 09:45 - 11:15 Ort: Seminarraum 30.70 SR MVM // Online MS Teams
Zyklus: wöchtl.
Modulart: Vertiefungsmodul Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2024 - 26. Jul 2024
Verfügbarkeit: 18. Mär 2024, 09:30 - 30. Sep 2024, 09:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 09:45 - 11:15 Ort: Seminarraum 30.70 SR MVM // Online MS Teams
Zyklus: wöchtl.
Modulart: Vertiefungsmodul Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2024 - 26. Jul 2024
Verfügbarkeit: 18. Mär 2024, 09:30 - 30. Sep 2024, 09:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2250120 – Kältetechnik B (SS 2024)
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Steffen Grohmann
Termin: Siehe "Allgemeine Informationen" sowie ILIAS Kalender Ort: RPH, 40.32
Start: 15. Apr 2024 Ende: 19. Jul 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 2+1
Studiengang: CIW/VT Abschluß: Master Modulart: Vertieferfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2024 - 19. Jul 2024
Verfügbarkeit: 1. Mär 2024, 00:00 - 31. Dez 2026, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Siehe "Allgemeine Informationen" sowie ILIAS Kalender Ort: RPH, 40.32
Start: 15. Apr 2024 Ende: 19. Jul 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 2+1
Studiengang: CIW/VT Abschluß: Master Modulart: Vertieferfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2024 - 19. Jul 2024
Verfügbarkeit: 1. Mär 2024, 00:00 - 31. Dez 2026, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2250130 – Physical Foundations of Cryogenics (SS 2024)
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Steffen Grohmann
Termin: See "General Information" and ILIAS Calendar Ort: RPH, 40.32
Start: 19. Apr 2024 Ende: 19. Jul 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 2+1
Studiengang: CIW/VT Abschluß: Master Modulart: Vertieferfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2024 - 19. Jul 2024
Verfügbarkeit: 1. Mär 2024, 00:00 - 31. Dez 2026, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: See "General Information" and ILIAS Calendar Ort: RPH, 40.32
Start: 19. Apr 2024 Ende: 19. Jul 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 2+1
Studiengang: CIW/VT Abschluß: Master Modulart: Vertieferfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2024 - 19. Jul 2024
Verfügbarkeit: 1. Mär 2024, 00:00 - 31. Dez 2026, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2260030 – Wärme- und Stoffübertragung
Verfügbarkeit: 15. Apr 2024, 10:10 - 31. Mai 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2260150 – Thermische Transportprozesse
Dieses Modul läuft aus und wird ab dem Sommersemester 2025 durch das Modul Thermische Verfahrenstechnik II (Prof. Zeiner) ersetzt. Die Inhalte der beiden Module Thermische Transportprozesse und Thermische Verfahrenstechnik II werden sich deutlich unterscheiden.
Falls Sie das Modul Thermische Transportprozesse bereits begonnen haben (Prüfung geschrieben aber nicht bestanden), müssen Sie das begonnene Prüfungsverfahren beenden und die Wiederholungsklausur schreiben. Der nächste Klausurtermin wird am Freitag, den 28. Februar von 08:00 – 11:00 angeboten. Darüber hinaus werden wir im Sommersemester einen weiteren Klausurtermin für Wiederholer anbieten (Termin folgt in Kürze).
Falls Sie im Modul Thermische Transportprozesse noch keine Prüfung abgelegt haben, haben Sie folgende Optionen:
• Sie können statt dessen im Sommersemester das Modul Thermische Verfahrenstechnik II belegen
• Sie können die Klausur Thermische Transportprozesse am 28. Februar im Erstversuch schreiben. Sollten Sie nicht bestehen, können Sie den Wiederholungsversuch im Sommersemester nutzen. Die Klausur im Sommersemester ist ausschließlich für Wiederholer und kann nicht im Erstversuch geschrieben werden.
• Sie können das Modul Thermische Transportprozesse selbstverständlich auch durch ein anderes Modul der Erweiterten Grundlagen ersetzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grenzflächenthermodynamik
Inhalte zur Vorlesung und Übung
Verfügbarkeit: 22. Apr 2024, 13:15 - 22. Apr 2025, 13:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[2244030] Partikeltechnik
Pflichtfach (Master CIW/VT); Prüfung schriftlich
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. habil. Achim Dittler
Termin: Do, 14:00 - 15:30 Ort: 40.40 Sport-Hörsaal (R007)
Start: 18. Apr 2024 Ende: 25. Jul 2024 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Abschluß: Master Modulart: Pflichtfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2024 - 25. Jul 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do, 14:00 - 15:30 Ort: 40.40 Sport-Hörsaal (R007)
Start: 18. Apr 2024 Ende: 25. Jul 2024 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Abschluß: Master Modulart: Pflichtfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2024 - 25. Jul 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[2244110] Nanopartikel Struktur und Funktion und Übungen [2244111]
Vertiefungsfach (Master CIW/VT und BIW), Prüfung mündlich
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Dr. Jörg Meyer
Ort: Seminarraum MVM 30.70, Raum 206
Start: 16. Apr 2024 Ende: 26. Jul 2024 Zyklus: wöchtl. SWS: 2+1
Abschluß: Master Modulart: Vertieferfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 26. Jul 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ort: Seminarraum MVM 30.70, Raum 206
Start: 16. Apr 2024 Ende: 26. Jul 2024 Zyklus: wöchtl. SWS: 2+1
Abschluß: Master Modulart: Vertieferfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 26. Jul 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.