Reiter

Kurse

Kurs

2100015 – Maschinelles Lernen für Robotiksysteme 2

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2105024 – Moderne Regelungskonzepte I

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2106014 – Datenanalyse für Ingenieure

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Mikut, Reischl, Meisenbacher  
Termin: Do 14-15:30 (Vorlesung), Do 17:30-19:00 (Online, Übung, im wesentlichen 14-tägig, genaue Termine beachten)  
Start: 18. Apr 2024   Ende: 25. Jul 2024   Zyklus: wöchtl.   Credits: 5   SWS: 3  
Abschluß: Master   Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2024 - 25. Jul 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2106033 – Systemintegration in der Mikro- und Nanotechnik I

Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2024 - 22. Jul 2024  
Verfügbarkeit: 21. Mär 2024, 11:50 - 17. Jan 2025, 11:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2106035 – Moderne Regelungskonzepte III

Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2024 - 22. Jul 2024  
Verfügbarkeit: 8. Apr 2024, 14:05 - 31. Jul 2024, 14:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2110017 – Management- und Führungstechniken

Bitte auf ILIAS einen Aufnahmeantrag bis spätestens 18.04.2024 stellen, damit ich eine Vergleichsliste habe. Die Lehrveranstaltung ist kapazitätsbegrenzt, daher richtet sich die Platzvergabe nach § 5 Abs. 4 im Modulhandbuch: Anmeldung und Zulassung zu den Modulprüfungen und Lehrveranstaltungen. Daraus ergeben sich folgende Auswahlkriterien: - Studierende des Studiengangs Maschinenbau haben Vorrang vor studiengangsfremden Studierenden - Unter studiengangsinternen Studierenden darf nach durch Leistung (nicht bloß mit Fachsemestern) belegtem Studienfortschritt entschieden werden - Bei gleichem Studienfortschritt nach Wartezeit - Bei gleicher Wartezeit durch Los. Am 19.04.2024 erhalten Sie dann eine Mail, ob Sie angenommen sind.
Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2110969 – Working Methods in Mechanical Engineering

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114095 – Simulation gekoppelter Systeme

Im Kurs "Simulation gekoppelter Systeme" erlernen Sie die Grundlagen von Mehrkörper- und Hydrauliksimulationsprogrammen. Möglichkeiten einer gekoppelten Simulation werden aufgezeigt und praktisch beim Aufbau und der Simulation eines Radladermodells angewandt. Der Kurs unterteilt sich in einen Vorlesungs- und Übungsteil.
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Marcus Geimer, Matthias Breitfuß  
Termin: 09:45 - 11:15   Ort: Geb. 70.04 (Campus Ost), Raum 219  
Start: 16. Apr 2024   Ende: 23. Jul 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 23. Jul 2024  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2024, 00:00 - 1. Jan 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114096 – Übung zu ,,Simulation gekoppelter Systeme'

Im Kurs "Simulation gekoppelter Systeme" erlernen Sie die Grundlagen von Mehrkörper- und Hydrauliksimulationsprogrammen. Möglichkeiten einer gekoppelten Simulation werden aufgezeigt und praktisch beim Aufbau und der Simulation eines Radladermodells angewandt. Der Kurs unterteilt sich in einen Vorlesungs- und Übungsteil.
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Marcus Geimer, Matthias Breitfuß  
Termin: 11:30 - 13:00   Ort: Geb. 70.04 (Campus Ost), Raum 219  
Start: 16. Apr 2024   Ende: 23. Jul 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Status: Offline  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 23. Jul 2024  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2024, 00:00 - 1. Jan 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114825 – Fahrzeugkomfort und -akustik II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114835 – Grundlagen der Fahrzeugtechnik II

Veranstaltungszeitraum: 14. Apr 2024, 11:30 - 21. Jul 2024, 13:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114838 – Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114840 – Grundlagen zur Konstruktion von Kraftfahrzeugaufbauten II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114842 – Grundsätze der PKW-Entwicklung II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114844 – Grundsätze der Nutzfahrzeugentwicklung II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114845 – Fahrzeugreifen- und Räderentwicklung für PKW

Im Rahmen der Vorlesung werden folgende Themen behandelt: • Reifen Reifenfertigung Entwicklungsprozess Mobilitätsstrategie Erprobung und Absicherung Reifenverhalten Reifenmodelle und Simulation • Räder Radbegriffe Stahlräder Leichtmetallräder Radentwicklung Qualitätssicherung Leichtbautechniken Aerodynamik Radzierblenden ¬ Radschraube und Radverbund • Reifendruckkontrolle: Indirekte und Direkte Systeme • Komplettradmontage¬¬¬¬ Termine: mittwochs von 8.00 bis 11.15 im Raum 220 am Campus Ost in Gebäude 70.04 24.04, 15.05, 29.05, 12.06, 26.06, 10.07 (17.07, 24.07 als Ausweichtermine, falls einer der Termine verschoben werden muss)
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114855 – Automotive Engineering II

Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2024, 14:00 - 23. Jul 2024, 18:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114856 – Vehicle Ride Comfort & Acoustics I

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114857 – Vehicle Ride Comfort & Acoustics II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114860 – Principles of Whole Vehicle Engineering II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2115009 – Seminar für Bahnsystemtechnik

Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2025 - 31. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 7. Apr 2025, 09:45 - 31. Mär 2026, 09:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2115808 – Kraftfahrzeuglaboratorium

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2118078 – Logistik und Supply Chain Management

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2118097 – Lager- und Distributionssysteme SoSe 2024

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2121001 – Technische Informationssysteme

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung  
Termin: 14:00 - ca. 16-17 Uhr   Ort: IMI Seminarraum - SCC Geb. 20.20 Raum 056  
Start: 15. Apr 2024   Ende: 22. Jul 2024   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2121002 – Entwicklungsmethoden technischer Systeme

Die Einführung findet am 18.04.2024 um 10 Uhr statt
Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2024, 00:00 - 25. Jul 2024, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2121003 – Virtuelle Lösungsmethoden und Prozesse

Die Einführung findet am 18.04.2024 um 10 Uhr statt
Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2024, 00:00 - 25. Jul 2024, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2121357 – PLM-CAD Workshop

Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024, 08:00 - 23. Jul 2024, 12:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2121390 – Informatik im Maschinenbau

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2122014 – Information Engineering

Themenvorstellung: Freitag 19. April 2024 um 11:30 Uhr
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2024, 09:40 - 31. Jul 2024, 09:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2122303 – Betriebsmanagement für Ingenieure und Informatiker — Business Administration for Engineers and IT Professionals

Deutscher Text unten. The seminar is a management and financial training, based on the experiences in my long international management career. For possible promotions, you must be in a STAR position in the respective job: You produce top results, AND you need to be perceived as a High Potential by your bosses. In about 40+ years of your career, you will have about 20 different jobs with always new requirements and mostly new bosses and employees YOU need to adapt to. You will always have to solve new, vague, undefined and often factually and humanly difficult problems for which you are not prepared. The risk of failure is high, and in my observation, this is why most managers get fired at some point in their careers — even as CEOs. For a long-term successful and relatively low-stress career with a lot of joy in life, in this seminar you will acquire, as far as possible, the necessary broad know-how, important skills, strategic thinking and judgment. There are group exercises on a variety of practical business cases with presentation of the results (leading a team, presenting confidently, executive presence). I speak German, the material is partly English, partly German, partly both. If the German participants want it like last semester, I speak English. You can speak or write in any German, English or mixed language. 8x Tue 9:45 a.m. – 1:15 p.m.: April 16th, April 30th, May 14th, May 28th, June 11th, June 25th, July 9th, July 23rd. Building 20.20, room 057. Das Seminar ist ein Management- und Finanztraining, basierend auf den Erfahrungen in meiner langen internationalen Management-Karriere. Für eventuelle Beförderungen müssen Sie im jeweiligen Job in einer STAR-Position sein: Sie produzieren Spitzen-Ergebnisse, UND Sie müssen von Ihren Bossen als ein High Potential wahrgenommen werden. Sie werden in ca. 40+ Jahren Ihrer Karriere ca. 20 verschiedene Jobs haben mit immer wieder neuartigen Anforderungen und meist neuen Bossen und Mitarbeiter:innen, auf die SIE sich einstellen müssen. Sie werden immer wieder neue, vage, undefinierte und oft sachlich und menschlich schwierige Probleme zu lösen haben, auf die Sie nicht vorbereitet sind. Das Risiko zu scheitern ist hoch, und nach meiner Beobachtung werden deshalb die meisten Manager irgendwann einmal in ihrer Karriere gefeuert — sogar als CEOs. Für eine langfristig erfolgreiche und relativ stressarme Karriere mit viel Lebensfreude erwerben Sie in diesem Seminar soweit möglich das erforderliche breite Knowhow, wichtige Fähigkeiten, strategisches Denken sowie Urteilsvermögen. Es gibt Gruppen-Übungen zu vielfältigen praxisnahen Business Cases mit Präsentation der Ergebnisse (ein Team führen, souverän präsentieren, Auftreten als Führungskraft). Ich spreche deutsch, das Material ist teils englisch, teils deutsch, teils beides. Wenn die deutschen Teilnehmer:innen das wünschen wie im letzten Semester, spreche ich Englisch. Sie können beliebig deutsch, englisch oder gemischt sprechen oder schreiben. 8x Di 09:45 – 13:15: 16.4., 30.4., 14.5., 28.5., 11.6., 25.6., 9.7., 23.7. Gebäude 20.20, Raum 057.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 23. Jul 2024  
Verfügbarkeit: 27. Feb 2024, 15:45 - 29. Aug 2024, 01:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2122370 – IT und Data Science

Veranstaltungsart: Vorlesung  
Termin: Mo: 8:00-9:30 Uhr - Mi. 9:45-11:15   Ort: Montags: Geb. 30.46 Neuer Hörsaal Chemie - Mittwochs: Geb. 30.21 Gerthsen-HS  
Start: 15. Apr 2024   Ende: 24. Jul 2024  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2122376 – PLM für mechatronische Produktentwicklung

Veranstaltungsart: Blockveranstaltung   Dozent(en): Prof. Martin Eigner  
Termin: 08:00 - 17:00   Ort: IMI, Geb. 20.20 (SCC), EG Raum 057  
Start: 6. Mai 2024   Ende: 8. Mai 2024   Zyklus: Block   Credits: 4   SWS: 2  
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 6. Mai 2024, 08:00 - 8. Mai 2024, 17:00  
Verfügbarkeit: 5. Mär 2024, 14:25 - 30. Jun 2024, 14:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2122378 – Virtual Engineering II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2123352 – IoT Plattform für Ingenieursanwendungen

Semesterthema: Maschinendatenauswertung und Anbindung Altmaschine
Termin: Auftakt Mo 22 April, 10:00 Uhr   Ort: IMI, Geb. 20.20 (SCC), EG  
Start: 22. Apr 2024   Ende: 22. Jul 2024   Zyklus: wöchtl.  
Abschluß: Master   Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2024 - 22. Jul 2024  
Verfügbarkeit: 10. Apr 2024, 09:20 - 31. Aug 2024, 23:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2123357 – CAD-Praktikum NX

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2123358 – CAD-Praktikum CATIA

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2123364 – Produkt-, Prozess- und Ressourcenintegration in der Fahrzeugentstehung (PPR)

Veranstaltungsart: Blockveranstaltung   Dozent(en): Prof. Sama Mbang  
Ort: Lehrveranstaltung fällt aus / course canceled  
Start: 1. Jul 2024   Ende: 5. Jul 2024   Zyklus: Block   Credits: 4   SWS: 2+1  
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 1. Jul 2024, 09:00 - 5. Jul 2024, 17:00  
Verfügbarkeit: 5. Mär 2024, 15:50 - 31. Aug 2024, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2123380 – CATIA für Fortgeschrittene

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2123900 – IT-Systemplattform I4.0

Semesterthema: Maschinendatenauswertung mit streampipes
Termin: Auftakt Mo 22 April, 10:00 Uhr   Ort: IMI, Geb. 20.20 (SCC), EG  
Start: 22. Apr 2024   Ende: 22. Jul 2024   Zyklus: wöchtl.  
Abschluß: Bachelor   Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2024 - 22. Jul 2024  
Verfügbarkeit: 10. Apr 2024, 08:50 - 31. Aug 2024, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2126782 – Werkstoffkunde II für Wirtschaftsingenieure

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2024 - 30. Sep 2024  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 15:45 - 2. Apr 2025, 15:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2130927 – Grundlagen der Energietechnik

Die Vorlesungen und Übungen werden in Präsenz gehalten! Änderungen im Lauf des Semesters werden hier rechtzeitig bekannt gegeben. Für Online-Sprechstunde, freitags zwischen 14:00 - 14:45 können Studenten durch MS Teams teilnehmen. Die Übungen (Di. 15:45-17:15) finden im HS 9, Geb. 20.40, statt.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2130929 – Energiesysteme II: Grundlagen der Reaktorphysik

Die Vorlesungen werden in Präsenz in den im Vorlesungsverzeichnis angegebenen Zeiten gehalten. Die entsprechenden PDF-Dateien kann man mit dem Passwort ES2KGK öffnen.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2130973 – Innovative nukleare Systeme

Diese Blockvorlesung findet am 29.-31.07.2024, jeweils um 9:00 - 17:00 im Seminarraum des Instituts IATF, Raum 331, Gebäude 07.08 (Vincenz-Priessnitz Str. 3, 76131 KA) statt. Aus organisatorischen Gründen ist Anmeldung erforderlich und per Email an Herrn Cheng (xu.cheng@kit.edu bis 08.07.2024). Diese Blockvorlesung richtet sich an Studenten des Maschinenbaus und anderer Ingenieurwesen im Bachelor- sowie im Masterstudiengang. Ziel der Vorlesung ist die Vermittlung des aktuellen Standes und der Entwicklungsrichtungen der Kernenergietechnik. Kernenergetische Systeme, die aus der heutigen Sicht gute Perspektive haben, werden vorgestellt. Die wesentlichen Eigenschaften solcher Systeme und dazugehörenden Herausforderungen werden dargestellt und diskutiert.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 29. Jul 2024, 11:55 - 31. Jul 2024, 12:00  
Verfügbarkeit: 12. Feb 2024, 11:50 - 13. Okt 2024, 12:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2134151 – CO2-neutrale Verbrennungsmotoren und deren Kraftstoffe II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2134153 – Aufladung von Verbrennungsmotoren

Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 11. Jun 2024, 13:00 - 30. Sep 2024, 13:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2134154 – Großdiesel- und -gasmotoren für Schiffsantriebe

Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 16. Apr 2024, 15:10 - 21. Okt 2024, 15:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2134155 – Entwicklung des hybriden Antriebsstranges

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2138326 – Messtechnik II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2138340 – Automotive Vision - Fahrzeugsehen

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2138341 – Kognitive Automobile Labor

Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2142874 – Grundlagen der Mikrosystemtechnik II

Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2024, 09:40 - 25. Jul 2024, 09:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2142881 – Mikroaktorik

Prof. Dr. Manfred Kohl - Kontakt: manfred.kohl@kit.edu, +49 721 608-22798. Für Anmeldung und Kurspasswort senden Sie bitte eine E-Mail an jingyuan.xu@kit.edu
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 26. Jul 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2142897 – Microenergy Technologies

Prof. Dr. Manfred Kohl - Kontakt: manfred.kohl@kit.edu, +49 721 608-22798. For registration and obtaining the password, you need to send an e-mail to jingyuan.xu@kit.edu
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2024 - 26. Jul 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2145164 – Gerätekonstruktion

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2146176 – Methoden und Prozesse der PGE – Produktgenerationsentwicklung

Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2024 - 4. Aug 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2146177 – Maschinenkonstruktionslehre IV

  
Verfügbarkeit: 10. Apr 2024, 11:40 - 31. Dez 2029, 11:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2146180 – Antriebssystemtechnik A: Fahrzeugantriebstechnik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2146190 – Konstruktiver Leichtbau

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2146192 – Sustainable Product Engineering

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2146200 – Maschinenkonstruktionslehre B

Anmeldungsende: 31. Dez 2025, 00:00  
  
Verfügbarkeit: 25. Nov 2024, 09:30 - 31. Dez 2025, 09:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2146208 – Auslegung und Optimierung von konventionellen und elektrifizierten Fahrzeuggetrieben

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2147160 – Patente und Patentstrategien in innovativen Unternehmen

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2147175 – CAE-Workshop SS24

Schreiben Sie bitte Ihre Motivation zur Teilnahme am CAE-Workshop in Sätzen (max. 80 Wörter) in das Feld bei der Anmeldung.
Veranstaltungsart: Blockveranstaltung  
Termin: siehe Organisationsfolien   Ort: siehe Organisationsfolien  
Start: 2. Sep 2024   Ende: 13. Sep 2024  
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 2. Sep 2024 - 13. Sep 2024  
Verfügbarkeit: 8. Apr 2024, 00:00 - 31. Dez 2024, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2147177 – Re:Invent – Revolutionäre Geschäftsmodelle als Basis für Produktinnovationen (Vorlesung)

https://www.ipek.kit.edu/70_9984.php
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2148605 – Dynamische Systeme der Technischen Logistik

Technische Logistik = Fördertechnik = Bewegung = Dynamik! Es wird beschleunigt, gebremst, Kurven gefahren => daraus resultiert ein dynamisches Verhalten, das es zu analysieren, beschreiben und kontrollieren gilt. Willkommen bei dieser "bewegenden" Vorlesung!
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2024, 09:45 - 24. Jul 2024, 13:00  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 15:45 - 1. Apr 2025, 15:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2148606 – Dynamische Systeme der Technischen Logistik - Projekt

Technische Logistik = Fördertechnik = Bewegung = Dynamik! Es wird beschleunigt, gebremst, Kurven gefahren => daraus resultiert ein dynamisches Verhalten, das es zu analysieren, beschreiben und kontrollieren gilt. Willkommen bei dieser "bewegenden" Vorlesung! Im "Projekt" wird in kleinen 2er oder 3er Gruppen ein aktuelles Thema mit dem Wissen aus GTL und DSTL vertiefend und erweiternd selbständig bearbeitet, präsentiert und diskutiert.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2024, 11:30 - 25. Jul 2024, 13:00  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 15:50 - 1. Apr 2025, 15:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2149600 – Globale Logistik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2150511 – Produktentstehung - Bauteildimensionierung

  
Verfügbarkeit: 2. Apr 2024, 16:15 - 30. Mai 2025, 16:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2150550 – Praktikum Produktionsintegrierte Messtechnik

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2150601 – Integrative Strategien und deren Umsetzung in Produktion und Entwicklung von Sportwagen

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2150605 – Produktionstechnik für die Elektromobilität

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2150658 – Strategic Decision-Making in Global Production Network Design: A Seminar on Optimization and Simulation

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2150660 – Integrierte Produktionsplanung im Zeitalter von Industrie 4.0

Die Vorlesung wird im Sommersemester 2024 in Präsenz angeboten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Ordner "Organisatorisches und Skript".
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2150681 – Umformtechnik

  
Verfügbarkeit: 20. Apr 2024, 00:00 - 20. Apr 2025, 05:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2150683 – Steuerungstechnik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2150904 – Automatisierte Produktionsanlagen

Sehr geehrte Studierende, herzlich Willkommen im Ilias-Kurs zur Vorlesung Automatisierte Produktionsanlagen. Für das neue Sommersemester 2024 wurden die Vorlesung sowie die Übung überarbeitet. Wesentliche Neuerungen sind: • Die Vorlesung wird duchgehend in der Karlsruher Forschungsfabrik stattfinden, wodurch die praktischen Anteile der Vorlesung erhöht werden. Weitere Hinweise: • Wie im letzten Sommersemester können Sie Ihre Fragen zu den Vorlesungsinhalten anonym in Ilias in den bereitgestellten Foren stellen. • Die Vorlesungen werden nicht aufgezeichnet. • Die Übungen werden nicht aufgezeichnet. Die Übungsaufgaben werden zum regulären Termin besprochen. Die Lösungen werden anschließend als PDF bereitgestellt. Bei Rückfragen, Hinweisen oder Verbesserungsvorschlägen können Sie gerne auf mich zukommen. Herzliche Grüße Patrick Schaible, M.Sc. patrick.schaible@kit.edu
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2153446 – Energietopologie und Resilienz

Das Thema Energiesicherheit wird im Rahmen der Energiewende, gerade vor dem Hintergrund von Primärenergiemangel, neuer Verletzbarkeiten smarter und komplex vernetzter Energiesysteme (Cyber-Attacken), neuer Gefährdungen (z. B. Folgen des Klimawandels), immer relevanter. Vor dem Hintergrund neuer Risiken und Unsicherheiten stellt sich die Frage in wie weit die Auslegung von cyber-physikalischen Systemen wie Smart Grids trotz großer Unsicherheiten systemische Risiken minimieren kann und welche topologischen Freiheitsgrade hierfür eine besondere Rolle spielen. Nach einer Einführung in die Resilienzforschung werden in dieser Vorlesung im Zusammenhang der Energiewende und Smart Grids aktuelle Fragen zur Auswirkung des Designs von Versorgungsnetzen auf die Versorgungssicherheit aus einer mathematisch-physikalischen Perspektive behandelt. Mit der Hinzunahme von sozio-ökonomischen Randbedingungen führen Lösungsansätze zu schweren Optimierungsproblemen, da es z. B. neben Fragen zur Netz-intrinsischen Auslegung sehr viele Freiheitsgrade bei der raum-topologischen Planung gibt. Aus einem analytischen Verständnis zu systemischer Vulnerabilität und zu systemischen Risiken mit Bezug zu Versorgungsnetzen leiten sich Resilienz-Metriken ab, welche dann bei der Formulierung von Optimierungsproblemen zur Identifikation resilienter und techno-ökonomisch machbarer Versorgungsnetze eingesetzt werden. Die Kernthemen: Resiliente Versorgungsnetze Topologie: Freiheitsgrade Systemische Risiken: Sys. Vulnerabilität Resilienz Metriken für Netzwerke und Microgrid basierte Energiesysteme Topologische Optimierung und Simulation: Optimierungsprobleme und Solver
Status: Offline   Freie Plätze: 10  
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2024 - 27. Jul 2024  
Verfügbarkeit: 8. Apr 2024, 09:25 - 1. Aug 2024, 09:25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2154044 – Skalierungsgesetze der Strömungsmechanik

Die Vorlesung gibt eine Einführung und einen Überblick zum Thema Skalierungsgesetze in der Strömungsmechanik. Durch die Betrachtung von Kräfte- und Energieverhältnissen lassen sich dimensionslose Kennzahlen bilden, mit deren Hilfe Ergebnisse von Modellexperimenten auf reale Anwendungen übertragen werden können. Darüber hinaus ermöglichen diese Kennzahlen, die Anzahl der Versuchsparameter und damit den direkten experimentellen Aufwand zu reduzieren. Skalierungsgesetze erlauben es, die entscheidenden Einflussgrößen zu identifizieren. Sie bilden die Grundlage zur physikalisch sinnvollen Vereinfachung (Modellierung) der strömungsmechanischen Gleichungen als Ausgangspunkt effizienter Lösungsmethoden.
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Leo Bühler  
Termin: freitags von 8:00-9:30    Ort: Geb. 10.50, R 701.3  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 4   SWS: 2  
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2024 - 26. Jul 2024  
Verfügbarkeit: 15. Mär 2024, 00:00 - 31. Aug 2024, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2154432 – Mathematische Methoden der Strömungslehre

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2154437 – Hydrodynamische Stabilität: Von der Ordnung zum Chaos

The lecture is available in English and German. Die Vorlesung kann in Deutsch oder Englisch gehört werden. Start: April 18th
Freie Plätze: 12  
  
Verfügbarkeit: 16. Apr 2024, 18:45 - 30. Sep 2025, 18:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2154446 – Experimentelle Strömungsmechanik SS2024

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2154512 – Strömungslehre I

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2154540 – Mathematical Methods in Fluid Mechanics

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2155425 – Strömungsmesstechnik SS2024

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2157432 – Hydraulische Strömungsmaschinen

Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2024 - 27. Jul 2024  
Verfügbarkeit: 8. Apr 2024, 10:30 - 1. Mai 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2158107 – Technische Akustik (Mbau)

Technische Akustik für den Maschinenbau
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Dr.-Ing. Iris Pantle, Dr.-Ing. Johannes Walter  
Termin: s. Kalender   Ort: Geb. 30.28, Seminarraum 1 (R220)   
Start: 17. Apr 2024   Ende: 24. Jul 2024   Zyklus: 14-tägig   SWS: 14  
Studiengang: Maschinenbau   Modulart: Wahlfach   Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2024 - 31. Jul 2024  
Verfügbarkeit: 15. Apr 2024, 06:30 - 30. Sep 2024, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2161224 – Maschinendynamik

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2162220 – Maschinendynamik II

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2166503 – Technische Thermodynamik und Wärmeübertragung I (Nachholer)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2166526 – Technische Thermodynamik und Wärmeübertragung II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2166534 – Wärmepumpen

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2166538 – Grundlagen der technischen Verbrennung II

This course contains lectures on non-premixed flame, forced ignition, detonation, engine knock, mathematical description for premixed and non-premixed turbulent reacting flows, combustion of liquid and solid fuels, and effects of combustion on the atmosphere. Lectures will be given offline. Lecturing will focus on providing an overview of important concepts, on assisting students to gain understanding of combustion fundamentals, and on developing students' ability to study the textbook of the course on their own. The mutual interactions between lecturer and students are thus the key to a win-win situation. For any query send an email to: prashant.shrotriya@kit.edu
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2167048 – Verbrennungsdiagnostik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2167523 – Modellierung thermodynamischer Prozesse

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2170466 – Wärmeübergang und Kühlung bei thermisch hochbelasteten Bauteilen

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2170477 – Tutorial - Thermal Turbomachines II (Übung - Thermische Turbomaschinen II)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2170478 – Turbinen-Luftstrahl-Triebwerke

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2170553 – Thermische Turbomaschinen II (auf Englisch)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2170832 – Energie- und Prozesstechnik für Wirtschaftsingenieure II

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2024 - 27. Jul 2024  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 00:00 - 24. Mär 2025, 23:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2171488 – Praktikum für rechnergestützte Strömungsmesstechnik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2174560 – Werkstoffkunde II für mach, phys (Vorlesung)

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Martin Heilmaier  
Termin: Mi, 11:30 - 13:00 Uhr, und Mo, 11:30 - 13:00 Uhr, nach Bekanntgabe   Ort: 30.95 Forum Hörsaal (Audimax) und 50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.), nach Bekanntgabe  
Zyklus: andere   Credits: 11   SWS: 3  
Studiengang: MACH und PHYS   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2174576 – Systematische Werkstoffauswahl

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 25. Jul 2024  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 06:45 - 10. Apr 2025, 17:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2174579 – Technologie der Stahlbauteile

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2174586 – Werkstoffanalytik

Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2024 - 31. Okt 2024  
Verfügbarkeit: 3. Apr 2024, 12:00 - 26. Okt 2024, 19:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2174970 – Arbeitstechniken im Maschinenbau

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2178123 – Thin film and small-scale mechanical behavior

The lecture starts on Wednesday, April 17, 2024.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2024 - 17. Jul 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2178124 – Gefüge-Eigenschafts-Beziehungen

Die Vorlesung beginnt am Dienstag, den 16.04.2024.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 23. Jul 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2178450 – Materialwissenschaftliches Seminar

Die Vorbesprechung für das Seminar findet am 22.04.2024 in Gebäude 50.41 Raum -133 von 11.30 bis 13.00 Uhr statt.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2024 - 22. Jul 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2181220 – Kontaktmechanik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2182562 – Werkstoffkunde II für ciw, vt, mit

Die Vorlesung startet am 15. April 2024 um 9:45 Uhr im Hertz-Hörsaal! Die Vorlesung wird aufgezeichnet und die Aufzeichnung in ILIAS zur Verfügung gestellt. Nach dem 18. April 2024 Beitritt nur noch mit Passwort.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2182616 – Applied Materials Simulation

Organization of the course during the summer semester 2024: ----- Lecture: The lecture will start on Tuesday, April 16, 2024, 9:45 a.m. in the Hertz Lecture Hall (Building 10.11). ----- Exercise: The exercise will start on Wednesday, April 24, 2024. For each of the five topic blocks of the lecture there is an exercise sheet, which is to be worked on independently over a processing time of two weeks. The new exercise sheet will always be made available via Ilias in a timely manner. ----- Access to the ILIAS course will only be possible by password as of April 18, 2024.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2182642 – Laser Material Processing

The lecture starts on Friday, 19 April 2024. The lecture will be recorded and the recordings will be made available in ILIAS. After April 21, 2024, access to ILIAS will only be possible with a password!
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2182712 – Nanotribologie und -mechanik

Beginn am 19.04.2024, Gebäude 10.91, Raum 227/3
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2183703 – Modellierung und Simulation

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2189465 – Reaktorsicherheit I: Grundlagen

This lecture deals with the fundamentals of reactor safety developed to design and license any reactor type. It discusses the safety concepts and principles to prevent any kind of incidents and accidents in Nuclear Power Plants (NPPs). An overall goal is to understand the physical involved in accidental sequences with release of radioactive material into the environment. How the behavior of NPPs under accidental conditions can be described with the help of numerical simulation tools is also explained and demonstrated with different examples.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2024 - 31. Jul 2024  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 14:10 - 31. Aug 2024, 14:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2190421 – Angewandte Kryo-Technologie

Kryo-Technologie ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer industrialisierten Gesellschaft, dessen Bedeutung kontinuierlich wächst. War die Kryotechnologie im Wesentlichen bis vor wenigen Jahrzehnten auf Spezialanwendungen in Medizin, der Luft- und Raumfahrt, supraleitenden Magneten und der Diagnostik anzutreffen, so hat sich das Spektrum auf den Bereich der Lebensmittel, des Energietransports und der Energiespeicherung beispielweise LNG (bei ≈ 110 Kelvin)bzw. Flüssig-Wasserstoff (bei ≈ 20 Kelvin) substanziell erweitert. Abzusehen ist, dass der Betrieb von kryogenen Infrastrukturen gesellschaftlich von zentraler Bedeutung sein wird.
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2024 - 30. Sep 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2190496 – Magnet-Technologie für Fusionsreaktoren

Blockvorlesung findet statt 9.-11.4.2024. Die Vorlesung wird die Grundprinzipien für Konstruktion und Bau supraleitender Magnete aufzeigen. KIT Campus Nord, Gebäude 416 / Raum 110. Ausweis zur Anmeldung an der Südpforte notwendig.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 9. Apr 2024 - 11. Apr 2024  
Verfügbarkeit: 27. Mär 2024, 18:35 - 29. Apr 2024, 18:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2193008 – Engineering Materials for the Energy Transition

The lecture will take place in presence in building 10.50, room 701.3. Tuesdays in the time from 9:45-11:15 am. The lecture will start on April 16, 2024.
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Dr. Hans J. Seifert  
Termin: tuesdays, 9:45-11:15 am   Ort: building 10.50, room 701.3  
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2024 - 26. Jul 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2193051 – Thermophysics of Advanced Materials

In this course experimental and theoretical methods for study of thermal energy storage materials will be discussed. The course provides a basic understanding for studying binary, ternary and multicomponent systems and determining their thermophysical properties. Furthermore, the participants will learn about different types of thermal energy storage and their application areas, as well as how to perform thermodynamic calculations for optimization and selection of storage materials using FactSage software. The double lectures will take place in presence (Building 10.50, HS101) and online (Zoom-link for online lectures: https://kit-lecture.zoom.us/my/tam2021ds Access-code: 666555) on Friday from 14:00 to 17:15 as follows: 1) 19.04.2024: Presence 2) 26.04.2024: Online 3) 03.05.2024: Online 4) 10.05.2024: Presence 5) 17.05.2024: Online 6) 31.05.2024: Online 7) 07.06.2024: Presence
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Dr. Dmitry Sergeev  
Termin: 14:00 - 17:00 Dopplevorlesung   Ort: Hybrid  
Start: 19. Apr 2024   Ende: 7. Jun 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2024, 00:00 - 8. Jun 2024, 00:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2194720 – Fundamentals in Materials Thermodynamics and Heterogeneous Equilibria

The lecture will take place in presence in building 20.40, Neuer Hörsaal (NH). Wednesdays in the time from 8:00-09:30 am. The lecture will start on April 17, 2024. The dates for the exercises will be announced in the lecture.
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Prof. Dr. Hans J. Seifert  
Termin: Wednesdays in the time from 8:00-09:30 am   Ort: building 20.40, Neuer Hörsaal (NH)  
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2024 - 26. Jul 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2194722 – Solid State Reactions and Kinetics of Phase Transformations, Corrosion

The lecture will take place in presence in building 10.91, room 228. Thursdays in the time from 9:45-11:15 am. The lecture will start on April 20, 2023. The dates for the exercises will be announced in the lecture
Veranstaltungsart: Vorlesung  
Termin: 9:45-11:15 am   Ort: building 10.91, room 228.  
Start: 18. Apr 2024   Ende: 25. Jul 2024   Zyklus: wöchtl.  
Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2024 - 25. Apr 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2194724 – Werkstoffeinsatz bei hohen Temperaturen

Die Vorlesung findet in Präsenz statt: Montags, 09:45 - 11:15 Uhr, Geb. 20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH), ab 15.04.2024
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Dr. Bronislava Gorr  
Termin: 09:45 - 11:15 Uhr    Ort: Geb. 20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH)  
Start: 15. Apr 2024   Ende: 22. Jul 2024   Zyklus: wöchtl.  
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2024 - 22. Jul 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3118095 - Global Logistics Summer 2024

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3121034 – Computer Science for Engineers

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3122031 – Virtual Engineering (Specific Topics)

Veranstaltungsart: Blockveranstaltung   Dozent(en): Prof. Jivka Ovtcharova, Thomas Maier  
Termin: 09:00 - 17:00   Ort: IMI, Geb. 20.20 (SCC), EG Raum 057  
Start: 4. Jun 2024   Ende: 7. Jun 2024   Zyklus: andere  
Modulart: Wahlfach   Status: Offline   Keine freien Plätze verfügbar  
Veranstaltungszeitraum: 4. Jun 2024 - 7. Jun 2024  
Verfügbarkeit: 2. Apr 2024, 17:00 - 31. Aug 2024, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3122512 – Heat and Mass Transfer

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3146017 – Mechanical Design II Lecture

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3146020 – Mechanical Design IV Lecture

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3150040 – Globale Produktionsplanung (MEI)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3154510 – Fluid Mechanics I

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3166526 – Technical Thermodynamics and Heat Transfer II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3166550 – Fundamentals of Combustion II

This course contains lectures on non-premixed flame, forced ignition, detonation, engine knock, mathematical description for premixed and non-premixed turbulent reacting flows, combustion of liquid and solid fuels, and effects of combustion on the atmosphere. Lectures will be given offline. Lecturing will focus on providing an overview of important concepts, on assisting students to gain understanding of combustion fundamentals, and on developing students' ability to study the textbook of the course on their own. The mutual interactions between lecturer and students are thus the key to a win-win situation. For any query send an email to: prashant.shrotriya@kit.edu
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3190923 – Fundamentals of Energy Technology

Lecture in English; the lecture and the corresponding tutorial are held in presence in the time slots specified in the course catalog. The password needed to open the PDFs: CaBeSc
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Mehrkörperdynamik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Numerische Strömungsmechanik - SS24 (2154533)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Technische Mechanik I: Statik und Festigkeitslehre

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Engineering Mechanics II

For question, please contact johannes.gisy@kit.edu
  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 00:00 - 30. Apr 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

IFL Exkursion zu Porsche Wintersemester 2024/2025

Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 20. Nov 2024, 08:00 - 28. Feb 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Maschinenkonstruktionslehre II - Vorleistung

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Nichtlineare Kontinuumsmechanik

Veranstaltungszeitraum: 7. Okt 2024 - 11. Okt 2024  
Verfügbarkeit: 29. Mai 2024, 15:00 - 1. Okt 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Technische Mechanik II

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an claudius.klein@kit.edu
  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 15:00 - 30. Apr 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.