WS 23/24
Reiter
Kurse
(WiSe 2023/2024) – Digitale Bildverarbeitung
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 14. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(WiSe 2023/2024) – Photogrammetrie I
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 14. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
1731051 – Grundbegriffe des Städtebaus und der Stadtplanung
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023, 00:00 - 4. Mär 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2023/2024 (WiSe) – Seminar Topics of Image Analysis
In this seminar students will get insight into current topics of image analysis, particularity on using high resolution satellite images, by reproducing the work of established scientists. Students will also get experience in presenting to a scientific audience by giving a presentation about a publication of their choosing.
Total workload: 60 hours, of those approx. 52 are self-study.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2023/2024 (WiSe) - Seminar IPF
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2023/2024 (WiSe) - Struktur- und Objektextraktion in 2D und 3D, Vorlesung
Veranstaltungszeitraum: 11. Dez 2023, 13:50 - 31. Mär 2024, 13:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020111 – Vermessungskunde I WS 2023/24
Vermessungskunde I für den Bachelor-Studiengang Geodäsie und Geoinformatik
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 19. Okt 2023, 10:15 - 2. Okt 2024, 10:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 19. Okt 2023, 10:15 - 2. Okt 2024, 10:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020113 – Industrievermessung und -robotik
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020116 – Fit für Studium und Beruf GuG Zyklus 23/24
Verfügbarkeit: 9. Okt 2023, 14:05 - 30. Sep 2025, 14:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020121 – Geosensorsysteme
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020130 – Introduction to Python (winter semester 2023/2024)
This course is designed as an online course with in-person help sessions at regular intervals. All relevant information is provided in the document "Course_Overview.pdf". Last update: 2023-10-27.
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2023 - 30. Sep 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020133 – Geodätische Sensorik und Messtechnik I WS 2023/24
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020135 – Geometrische Modelle der Geodäsie
Der Kurs (2V+1Ü) beginnt am Mi, 25. Oktober 2023.
Termine:
Mi 11:30-13:00 Uhr, Haid HS
Fr 11:30-13:00 Uhr Haid HS (an ausgewählten Terminen)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020137 – Geoinformatik I
Die Vorlesung findet im SKY-Hörsaal statt: Do 09:45 - 11:15
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 01:00 - 1. Okt 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 01:00 - 1. Okt 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020139 – Laserscanning und Freiformflächenmodellierung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020140 – Laserscanning und Freiformflächenmodellierung, Übung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020153 – Geoinformatik II
Die Vorlesung findet im SKY-Hörsaal statt: Do 11:30 - 13:00
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 01:00 - 30. Sep 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 01:00 - 30. Sep 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020155 – Kartenprojektionen (23/24)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020157 – Geodätische Sensorik und Messtechnik III
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020231 – Datenbanksysteme
Vorlesung und Übung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020252 – Photogrammetrie I, Übung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020253 – Digitale Bildverarbeitung, Übung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020331 – Einführung in das Liegenschaftskataster (23/24)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020332 – Neuordnung der ländlichen Räume I (23/24)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6021001 – Data Analysis in Geoscience Remote Sensing Projects
The course "Data Analysis in Geoscience Remote Sensing Projects" consists of a lecture in the first half of the term and an exercise in the second half of the term. The schedule will be posted here on ILIAS in the first half of November, and you can expect the lectures to start in November. The lectures will be uploaded as videos in ILIAS. The exercises will be in person, and you will work with python to apply the methods that are discussed in the lectures.
The aim of the course is to get an overview of working in geoscientific projects with remote sensing data, and to learn about and apply data analysis methods typically used in geoscience remote sensing projects.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6021101 – Geosensoren
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6024102 – Ausgewählte Kapitel der Ingenieurgeodäsie
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6024104 – Ingenieurphotogrammetrie und 3D-Messverfahren
Die Veranstaltung findet jeweils Dienstags 15:45-17:15 Uhr im IPF-Besprechungsraum 028 von Gebäude 20.40 statt (erster Termin: 24.10.2023).
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6025101 – Ausgewählte Kapitel zu GNSS (WiSe2023/24)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6026107 – Augmented Reality
AR lectures and homework for GuG and RSGI (english)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6026111 – Embedded Systems and Databases for Geosensornetworks
Die Veranstaltung findet im Rechnerraum GIK, Geb. 20.40 statt: Mi 09:45 - 11:15
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 24. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 01:00 - 1. Okt 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 24. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 01:00 - 1. Okt 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6029101 – Geschichte der Geodäsie (23/24)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6041101 – 2D Computer Vision
Die Veranstaltung findet in der 1. Semesterhälfte jeweils Dienstags 8:00-9:30 Uhr im SKY-HS im Gebäude 20.40 statt (erster Termin: 24.10.2023).
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6041102 – 3D Computer Vision
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6042101 – Image Processing and Computer Vision, Lecture
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6042103 – Advanced Topics in Computer Vision
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6043102 – Struktur- und Objektextraktion in 2D und 3D, Übung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6043104 – Projekt Computer Vision
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6061101 – Numerische Mathematik/Numerical Mathematics
This 3L+1E course begins on Monday, October 23rd, 2023.
It is mostly a bi-lingual course in English/German.
schedule:
Mo 9:45-11:15, Jordan HS
Mo 17:30-19:00, Sky HS (additional session if needed)
Thu 8:00-9:30, Engesser HS
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6071101 – Einführung in GIS für Studierende natur-, ingenieur- und geowissenschaftlicher Fachrichtungen, V-Ü
Vorlesung und Übung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111004 – Einführung in die Geographie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111006 – Allgemeine Humangeographie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111009 – Einführung in die Geographie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111019 – Bevölkerungs- und Stadtgeographie
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023 - 22. Mai 2024
Verfügbarkeit: 24. Okt 2023, 12:10 - 19. Jun 2024, 12:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023 - 22. Mai 2024
Verfügbarkeit: 24. Okt 2023, 12:10 - 19. Jun 2024, 12:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111061 – Geomorphologie und Bodenkunde
Dieses Teilmodul des Moduls "Geomorphologie und Bodenkunde" behandelt die wichtigsten exogenen Prozesse (Verwitterung, Karst, gravitative Massenbewegungen, glaziale und periglaziale Dynamik, äolische, fluviale und litorale Dynamik, Rumpfflächen und Schichtstufen). Es wird zudem der Boden als Drei-Phasen-System eingeführt und die einzelnen Phasen (fest, flüssig, gasförmig) besprochen. Gegenstand des Teilmoduls sind außerdem die bodenbildenden Faktoren und Prozesse sowie der daraus resultierende Horizontaufbau von Böden. Es werden wichtige physikalische Bodeneigenschaften behandelt (Farbe, Textur, Struktur, mechanische Stabilität, Wasserspeicherung und –transport, Wärmehaushalt). Daneben werden wichtige physiko-chemische Bodeneigenschaften vorgestellt (Humuseigenschaften, Bodenazidität, Redoxpotential, Kationenaustausch), sowie ökologische Bodenfunktionen. Das Teilmodul vermittelt einen Einstieg in den Mineralbestand von Böden. Die wichtigsten Mineralbildungen in Böden werden erlernt; neben den Silikaten werden Oxide und Sulfide besprochen. Es werden die Mineralstabilität in Abhängigkeit von pH-Wert und Redoxpotential und die Wechselwirkungen zwischen Mineralbestand und Mikroorganismen in Böden behandelt.
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 31. Okt 2023 - 13. Feb 2024
Verfügbarkeit: 16. Okt 2023, 00:00 - 24. Okt 2024, 01:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 31. Okt 2023 - 13. Feb 2024
Verfügbarkeit: 16. Okt 2023, 00:00 - 24. Okt 2024, 01:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111083 – Statistik für Studierende der Geoökologie
Veranstaltungszeitraum: 10. Nov 2023 - 31. Mär 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111084 – Statistik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111087 – Geographische Informationssysteme (GIS)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111088 – Geographische Informationssysteme (GIS)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111091 – Kartierpraktikum Unterhaardt WS2023/24
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111177 – Umweltrecht
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111181 – Landschaftszonen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111182 – Landschaftszonen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111201 – Vegetationsökologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111202 – Umweltfernerkundung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111231 – Fluss- und Auenökologie
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2023, 11:05 - 15. Feb 2024, 12:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111252 – Geoökologische Klimafolgenforschung 5
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111263 – Deponietechnik – Die Deponie als Schadstoffsenke in der Abfallwirtschaft
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111270 – Ökologie und Systematik der Tiere
Die Kuratoren des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe wollen in diesen 6 Tagen im WS und dem praktischen Teil im SS einen Einblick geben in die organismische Biologie – die Beschäftigung mit spezifischen Organismen (Bestimmung von Arten) und der taxonomischen Vielfalt (Biodiversität) ausgewählter Taxa.
Am Beispiel der Spinnentiere, Insekten und der Wirbeltiere wollen wir zeigen, welche biologischen und ökologischen Besonderheiten diese Gruppen charakterisieren, wie man einheimische Vertreter erkennt und bestimmt, welche Arten man "draußen" sehen und erkennen kann und welche interessanten wissenschaftlichen Fragen man an diesen Tiergruppen bearbeiten kann.
Freie Plätze: 15
Veranstaltungszeitraum: 19. Feb 2024, 10:00 - 27. Feb 2024, 17:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 19. Feb 2024, 10:00 - 27. Feb 2024, 17:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111283 – Die Geoökologie des Weinbaus
The course uses the wine sector as an exemplar of human-environment interactions including plant ecophysiology, land use systems, production processes, and perceptions related to the final product. The wine sector is especially useful in this context since it is very sensitive to environmental and economic conditions. Hence, the course would also explore the impacts of environmental change on the sector and the options that are available to adapt to these impacts. There will be an excursion to a local winery, combined with lectures and student exercises.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 11. Mär 2024, 09:00 - 15. Mär 2024, 17:00
Verfügbarkeit: 22. Jan 2024, 15:00 - 30. Apr 2024, 09:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 11. Mär 2024, 09:00 - 15. Mär 2024, 17:00
Verfügbarkeit: 22. Jan 2024, 15:00 - 30. Apr 2024, 09:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111303 – Kulturgeographie (Seminar)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111304 – Projektseminar Teil 2: Gemeinsam Stadt_Machen: Ein interaktives CitizenLab mit der Karlsruher Südstadt
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111305 – Projektseminar Teil 1: MizeKult - Mittelzentren und Kultur in der Region Mittlerer Oberrhein
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111319 – Dendrochronologie mit Exkursionen
Objective of this course: The students will gain an overview of dendrochronology and how this science can be applied. They will learn to extract environmental information about the past.
Details:
• Introduction to dendrochronology
• Tree growth; tree physiology; environment affecting tree growth
• Wood formation; cell formation; wood anatomy
• Collecting and preparing samples, marking tree rings
• Extracting information from tree rings: building a chronology; cross dating, indexing, tree age, tree growth, correlation between series, and correlation with environmental information
• Dendroclimatology
• Appling radiocarbon and stable isotopes in tree rings
Competence Goals:
1. The students gain basic knowledge about dendrochronology, its concepts, theory, and methods
2. The students know the relationship between environmental conditions and tree growth
3. The students are able to understand dendrochronological papers.
Veranstaltungszeitraum: 6. Nov 2023, 12:55 - 19. Feb 2024, 13:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111331 – Biotopmanagement
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111391 – Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111397 – Sampling und Experimentelles Design
Veranstaltungszeitraum: 25. Mär 2024 - 28. Mär 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111438 – Naturschutz
Veranstaltungszeitraum: 11. Okt 2023, 11:10 - 17. Okt 2023, 11:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6200104 – Planungsmethodik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6200112 – Umweltphysik - Energie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6200114 – Bauinformatik I
VL in Präsenz, Programmierpraktikum Präsenz & online
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6200118 – Laborpraktikum
Einblick in die Forschungspraxis an Bauingenieurinstituten - Anmeldung im Zeitraum vom 23.10. 13:00 Uhr bis 25.10. 17:00 Uhr --- Ansprechperson Lucas Schuhmacher
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6200511 – Wasserbau und Wasserwirtschaft
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6200513 – Hydrologie
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 16. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6200515 – Grundlagen des Grundbaus
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6212906 – Übungen zu Glas-, Kunststoff- und Seiltragwerke
Obwohl im Vorlesungsverzeichnis "Vorlesung" und "Übungsvorlesung" getrennt ausgewiesen sind, gibt es keine wirkliche Trennung. Im Rahmen der Vorlesung wird es immer wieder Beispiele zur Vertiefung geben. Daher wird die Veranstaltung "Übungsvorlesung" in Ilias nicht online freigeschaltet werden. Gepflegt wird daher ausschließlich der Kurs Nr. 6212905.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6212913 – Entwerfen und Konstruieren im Metall- und Leichtbau
Veranstaltungszeitraum: 31. Okt 2023, 15:45 - 13. Feb 2024, 15:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6215911 – Grundlagen der experimentellen Festkörpermechanik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6220701 – Modeling of Water and Environmental Systems
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6221702 – Numerical Fluid Mechanics I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6221901 – Numerical Groundwater Modeling
This course is part of the master module 'Groundwater Management' within the curricula 'Civil Engineering' and 'Water Science and Engineering'.
Start: 23. Okt 2023
Ende: 12. Feb 2024
Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6221903 – Interaction Flow - Hydraulic Structures
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023 - 31. Mär 2024
Verfügbarkeit: 13. Okt 2023, 00:00 - 30. Apr 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023 - 31. Mär 2024
Verfügbarkeit: 13. Okt 2023, 00:00 - 30. Apr 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6221905 – Building and Environmental Aerodynamics WS2023/24
The fundamentals of natural wind and its interaction with the built and natural environment are addressed in Building and Environmental Aerodynamics. Focus is on structural loads induced by wind, wind-induced vibrations of buildings and structures, and on flow phenomena in the natural and built environment, like wind shelter, cold air drainage and ventilation, urban air quality, and wind comfort.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024
Verfügbarkeit: 13. Sep 2023, 18:45 - 31. Mai 2024, 18:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024
Verfügbarkeit: 13. Sep 2023, 18:45 - 31. Mai 2024, 18:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6221907 – Flow Measurement Techniques WS2023/24
The course teaches the basics of flow measurement techniques as they are used in a wide variety of technical applications today. Measurement methods based on mechanical, electrical and optical principles are addressed in detail. Furthermore, methods of signal processing related to Fluid Mechanics and flow measurement techniques are presented, whereby basic evaluation procedures are explained.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 14. Feb 2024
Verfügbarkeit: 13. Sep 2023, 19:20 - 31. Mai 2024, 19:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 14. Feb 2024
Verfügbarkeit: 13. Sep 2023, 19:20 - 31. Mai 2024, 19:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6221911 – Modelling of Turbulent Flows - RANS and LES
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6221912 – Fundamental Numerical Algorithms for Engineers - WS23/24
Veranstaltungszeitraum: 27. Okt 2023 - 15. Dez 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6222901 – Projektstudium: Wasserwirtschaftliche Planungen
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6222907 – Experimental Hydraulics
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6224702 – Water and Energy Cycles in Hydrological Systems: Processes, Predictions and Management
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6230901 – Projekt Integriertes Planen WS 23/24
Ziel des Projektes „Integriertes Planen“ im WS23/24 ist, ein Konzept für die Nachnutzung der "Alten Tabakfabrik" sowie mögliche Umgestaltungspläne für das Gewerbegebiet Grünwinkel zu erstellen. Dabei sollen in Gruppenarbeit verschiedene Konzepte ausgearbeitet werden und in einer fortlaufenden Diskussion eine Vorzugsvariante herausgearbeitet werden. Dabei müssen sowohl stadtplanerische als auch verkehrliche Aspekte berücksichtigt werden. Zeitgleich werden Studierende der Fachrichtung Architektur Umnutzungsideen entwerfen und präsentieren, die von den Teilnehmenden des Projektes "Integriertes Planen" aufgegriffen werden dürfen.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 25 Teilnehmende begrenzt. Die Anmeldung erfolgt über den ILIAS Kurs. Der Beitritt ist vom 10.10.23 12:00 bis 24.10.23 09:00 Uhr möglich.
Der Auftakttermin findet am 24.10.23 um 15:45 in Raum 305 in Geb. 10.81 statt.
Am Dienstag, 31.10.23, findet ab 16 Uhr eine Ortsbesichtigung in Grünwinkel statt, die für die Gruppen verpflichtend ist.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 30. Apr 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 30. Apr 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6231703 – Regionalplanung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6232701 – Berechnungsverfahren und Modelle in der Verkehrsplanung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6232703 – Straßenverkehrstechnik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6232901 – Empirische Daten im Verkehrswesen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6232903 – Seminar Verkehrswesen
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023, 00:00 - 16. Okt 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023, 00:00 - 16. Okt 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6232904 – Fern- und Luftverkehr
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 10:55 - 30. Sep 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 10:55 - 30. Sep 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6232905 – Informationsmanagement für öffentliche Mobilitätsangebote
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6232906 – Nachhaltigkeit in Mobilitätssystemen
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 14. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6232907 – Seminar Modellierung und Simulation im Verkehrswesen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6233901 – DV-gestützter Straßenentwurf WS 23/24
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 30. Apr 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 30. Apr 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6233903 – Projektstudie Außerortsstraße WS 23/24
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 30. Apr 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 30. Apr 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6233904 – Laborpraktikum im Straßenwesen
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Dr. Plamena Plachkova-Dzhurova
Termin: Do., 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Straßenbaulabor / Raum 305 , Geb. 10.81
Start: 26. Okt 2023 Ende: 15. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 3 SWS: 2
Studiengang: BAUING / MOBI / sonstige Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024
Verfügbarkeit: 4. Okt 2023, 12:00 - 30. Mär 2024, 11:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do., 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Straßenbaulabor / Raum 305 , Geb. 10.81
Start: 26. Okt 2023 Ende: 15. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 3 SWS: 2
Studiengang: BAUING / MOBI / sonstige Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024
Verfügbarkeit: 4. Okt 2023, 12:00 - 30. Mär 2024, 11:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6233905 – Bemessung von Fahrbahnkonstruktionen und Schadensanalytik
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Dr. Plamena Plachkova-Dzhurova
Termin: Do., 09:45-11:15 Uhr Ort: Emil Mosonyi-Hörsaal (HS 62), Geb. 10.81
Start: 26. Okt 2023 Ende: 15. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 3 SWS: 2
Studiengang: BAUING / MOBI / sonstige Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024
Verfügbarkeit: 4. Okt 2023, 12:35 - 31. Mär 2024, 12:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do., 09:45-11:15 Uhr Ort: Emil Mosonyi-Hörsaal (HS 62), Geb. 10.81
Start: 26. Okt 2023 Ende: 15. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 3 SWS: 2
Studiengang: BAUING / MOBI / sonstige Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024
Verfügbarkeit: 4. Okt 2023, 12:35 - 31. Mär 2024, 12:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6233906 – Sicherheitsmanagement im Straßenwesen WS 23/24
In dieser Lehrveranstaltung werden die Inhalte der Verkehrssicherheitsarbeit von Seiten unterschiedlicher Beteiligter und im Lebenszyklus einer Straße vorgestellt, erörtert und grundsätzliche Verbesserungsmöglichkeiten diskutiert.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Mai 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Mai 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6233908 – Seminar im Straßenwesen WS 23/24
Erlernen der Verfahrensweisen zur Erhöhung der infrastrukturellen Verkehrssicherheit und Anwendung an regionalen Unfallschwerpunkten.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 30. Apr 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 30. Apr 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6233909 – Innerstädtische Verkehrsanlagen WS 23/24
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 30. Apr 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 30. Apr 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6234701 – Spurgeführte Transportsysteme - Technische Gestaltung und Komponenten
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6234702 – Übungen zu Spurgeführte Transportsysteme - Technische Gestaltung und Komponenten
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6241904 – Tiefbau
Die Inhalte zur Vorlesung "Tiefbau" finden Sie im Ilias-Kus "Tunnelbau und Sprengtechnik, Erdbau, Tiefbau WS23/24"
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6241905 – Erdbau
Die Inhalte zur Vorlesung "Erdbau" finden Sie im Ilias-Kus "Tunnelbau und Sprengtechnik, Erdbau, Tiefbau WS23/24"
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6244901 - Digital Engineering and Construction
This course discusses the practical applications of digital technologies for the engineering design and management throughout the lifecycle of construction projects (e.g., construction, facility management and demolition processes). Students will get familiarized with and apply the role of visual programming tools, the building information modeling (BIM) process, optimizing the original design and management with topology optimization (TO) and generative design, automation and robotics in construction using additive manufacturing and digital fabrication techniques, state-of-the-art digital technologies, including cloud-based platforms, field monitoring using smartphones, and virtual, augmented, and mixed reality devices, digitization in engineering management and construction management, including computational methods in project management (e.g., location-based scheduling and Monte-Carlo simulation), and other important topics (e.g., sustainability) trough out the construction project's lifecycle.
Status: Offline
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 24. Feb 2024
Verfügbarkeit: 25. Okt 2023, 14:20 - 24. Feb 2024, 14:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 24. Feb 2024
Verfügbarkeit: 25. Okt 2023, 14:20 - 24. Feb 2024, 14:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251701 – Gründungsvarianten
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251703 – Grundlagen des Erd- und Dammbaus
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251707 – Numerik in der Geotechnik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251901 – Viskosität, Teilsättigung und Zyklik - Theorie und Elementversuche
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251903 – Baugrunddynamik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251905 – Felsbau über Tage
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251907 – Tunnel im Lockergestein und im Bestand
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251909 – Versuchswesen im Felsbau
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251910 – Erkundung und Versuchstechnik im Damm- und Deponiebau
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251911 – Boden- und felsmechanische Meßtechnik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251913 – Übertagedeponien
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251915 – Altlasten - Untersuchung, Bewertung und Sanierung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251916 – Sonderfragen der Felsmechanik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310124 – Industrial Minerals
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310125 + 6339096 – Field Seminar Industrial Minerals + Ore Geology
20. - 22.03.2024
Freie Plätze: 5
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310428 – Mineral- und Gesteinsphysik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6320101 – Reserve Modeling - Feasibility Study of Mining Projects (2 days)
Freie Plätze: 2
Veranstaltungszeitraum: 4. Mär 2024, 08:00 - 5. Mär 2024, 18:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 4. Mär 2024, 08:00 - 5. Mär 2024, 18:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6320104 – Economic- and Risk Evaluation (3 Days)
Freie Plätze: 2
Veranstaltungszeitraum: 6. Mär 2024, 08:00 - 8. Mär 2024, 18:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 6. Mär 2024, 08:00 - 8. Mär 2024, 18:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6327001 – Einführung in die Regionalwissenschaft
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6327003 – Ökonomie und Raum
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6327004 – Kritische Stadtforschung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6327006 – Regionalstatistik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6327007 – Übungen zur Regionalstatistik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6327008 – Blockseminar zur Einführung: Konflikte um Land
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6327010 – Regionalwissenschaftliches Seminar I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6327011 – Governance: Aktuelle Herausforderungen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6327013 – Regionalwissenschaftliches Seminar III
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6327014 – Praktische Übungen zu Governance
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6327018 – Methodologie und Methoden empirischer regionalwissenschaftlicher Forschung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6328019 – Stadtplanung und -forschung im Globalen Süden: Praxisbeispiele aus Westafrika
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6330104 – Umweltgeochemie Seminar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339001 – Endogene Dynamik (Allgemeine Geologie)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339002 – Erkennen und Bestimmen von Mineralen und Gesteinen (AGW)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339005 – Erkennen und Bestimmen von Mineralen und Gesteinen (Nebenfach)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339007 – Kristalloptik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339008 – Strukturgeologie und Tektonik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339009 – Tutorium zu Strukturgeologie und Tektonik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339010 – Sedimentologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339013 – Metamorphite
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339014 – Einführung in die Geochemie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339015 – Tutorium zur Lehrveranstaltung Einführung in die Geochemie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339040 – Sedimentpetrologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339042 – Geodatenanalyse I – Programmierung und Geostatistik
Termin: Montags, 9:45 - 12:30 Uhr, Beginn: 23.10.23, Petrotherm Seminarraum (261, 50.40)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339043 – Geochemisch-petrologische Modellierung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339045 – Wissenschaftliches Arbeiten und Kommunizieren
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 12. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339046 – Hauptseminar
Do, 15:45 - 17:15 Uhr, Geb. 50.41, Raum -133 vom 26.10. bis 15.02, Fuchs/Blum
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023, 00:00 - 15. Feb 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339047 – 3D geologische Modellierung
Do, 16:00-17:30, Geb. 20.21, Pool H 0.41 (Computerraum), Blum/Herrmann
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339050 – Einführung in die Hydrogeologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339051 – Oberseminar Hydrogeologie-Ingenieurgeologie
Di, 14:00-15:30, Geb. 50.40, Raum 157, Fuchs/Blum
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023 - 13. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339052 – Fachgespräch Hydrogeologie und Ingenieurgeologie
Das Fachgespräch der Hydro- und Ingenieurgeologie findet wöchentlich donnerstags von 10:00-11:00 Uhr statt.
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339057 – Einführung in die Ingenieurgeologie
Di, 15:45-17:15, Geb. 10.50, HS 103; Do, 14:00-15:30, Geb. 50.41 Raum 045/046; Blum/Menberg/Fuchs
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339060 – Labormethoden der Geochemie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339070 – Diagenesis
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 4. Okt 2023 - 10. Okt 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 4. Okt 2023 - 10. Okt 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339071 – Reservoir Analogs & Core Description
The Core Description course is scheduled from March 11 - 13, 2024.
Room 157, Bldg. 50.40
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339072 – Basin Analysis and Modelling
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339076 – Karsthydrogeologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339078 – Numerical Methods in Geosciences
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339079 – Applied Diffraction Analyses to Geomaterials
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339080 – Analysis of Geological Structures
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339081 – Angewandte Hydrogeologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339082 – Massenbewegungen
Termin: Freitags, 14:00 - 15:30 Uhr, Beginn: 27.10.23, HS 101 (Geb. 10.50)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339083 – Crystallography applied to Geomaterials
The lectures will be online on Mondays from 9:45-11:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339084 – Tonmineralogie Einführung
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Prof. Katja Emmerich
Termin: 11:30-13:00 Ort: 10.81 Theodor-Rehbock-Hörsaal (HS59)
Start: 23. Okt 2023 Ende: 12. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 3 SWS: 2
Studiengang: AGW Abschluß: Master Modulart: Wahlpflichtfach Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023, 11:30 - 12. Feb 2024, 13:00
Verfügbarkeit: 17. Sep 2023, 09:00 - 29. Feb 2024, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 11:30-13:00 Ort: 10.81 Theodor-Rehbock-Hörsaal (HS59)
Start: 23. Okt 2023 Ende: 12. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 3 SWS: 2
Studiengang: AGW Abschluß: Master Modulart: Wahlpflichtfach Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023, 11:30 - 12. Feb 2024, 13:00
Verfügbarkeit: 17. Sep 2023, 09:00 - 29. Feb 2024, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339085 – Regionale Hydrogeologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339086 – Depositional Systems
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339087 – Tutorial Module Geology
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339088 – Geowissenschaftliche Aspekte der Entsorgung radio- und chemotoxischer Abfälle
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339089 – Mineralische Bindemittel im Bauwesen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339090 – Bewertung von Bergbaualtlasten
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339091 – Geothermics I: Transport of Heat and Fluids
Lecture every Thursday: 09:45 - 11:15 in room 045/046 building 50.41
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339092 – Geothermics I: Geothermics in the Rhine Graben - Field Exercise
Date of the excursion will be announced during the semester
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339095 – Borehole Technology: Logging
The lecture will be held in room 045/046 in bldg. 50.41
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339096 – Field Seminar Ore Geology
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339097 – Ore Microscopy and Ore Analysis
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339099 – Ore-forming processes
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339112 – Ingenieurgeologisches Laborpraktikum
Termin: 04.-08.03.2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339113 – Grundwassermodellierung
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339115 – Thermal Use of Groundwater
Mi, 09:45-11:15, Geb. 50.41, Raum 045/046, Blum/Steger/Albers/Lee/Zorn/Menberg
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339117 – Geothermics III: Reservoir Engineering and Modeling Exercises
The course will be held in room 015 in bldg. 50.41
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339118 – Geothermics III: Case Studies - Seminar
The seminar will be held in room 015 in bldg. 50.41
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339196 – Geothermics I: Energy Budget of the Earth
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339197 – Rohstoffe & Umwelt
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Baukonstruktionslehre Wintersemester 23/24
Die Vorlesung startet am Dienstag 24.10. um 8:00 Uhr im Audimax!!!
Das Startpasswort für den Kurs ist BKL2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Baustatik II
Liebe Studierende, dies ist der Ilias-Kurs für Baustatik 2 im Wintersemester 2023/2024. Die Vorlesung startet am 24.10.2023.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Bauwerkserhaltung im Holzbau WS 23/24
Das Passwort für den Beitritt lautet: HolzbauWS2324 und wird nach der ersten Veranstaltungswoche geändert.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Bodenordnung I und Immobilienwertermittlung I (WiSe 2023/24)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Bruch- und Schädigungsmechanik
Status: Offline
Verfügbarkeit: 23. Okt 2023, 08:05 - 30. Sep 2024, 08:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 23. Okt 2023, 08:05 - 30. Sep 2024, 08:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Computer Aided Design (CAD) - WS 23/24
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 31. Mai 2024
Verfügbarkeit: 26. Sep 2023, 10:50 - 31. Jan 2025, 20:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 31. Mai 2024
Verfügbarkeit: 26. Sep 2023, 10:50 - 31. Jan 2025, 20:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Facility und Dienstleistungsmanagement (Gesamtmodul)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Flächentragwerke
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Fundamentals of Environmental Geodesy Part A (WS23/24)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Geodetic Application of SAR Interferometry, WS 23/24 (Lecture + Exercises)
The course is aimed at participants with a background in Synthetic Aperture Radar (SAR) and SAR-interferometry. It gives an in-depth insight into the theoretical basics of Persistent -Scatterer SAR-interferometry (PS-InSAR) as well as fundamental processing concepts like geocoding and unwrapping. Furthermore, current missions and innovative observation concepts will be addressed. In the exercises, the participants will carry out the full chain of a Persistent-Scatterer analysis. They are organized like a project where the students are working on an actual case study with changing focus. Doing this, the participants will get theoretical knowledge as well as pratical experince with SAR-interfermetry as an geodetic technique to study surface deformation phenomena due to natural and anthropogenic processes in detail.
Basic principles like radar signal generation, SAR image prcessing and interferometry are required and not part of this course. It is recommended (but not mandatory) to complete the course SAR and InSAR Remote Sensing (summer semester term) first. Alternativly, relevant powerpoint slides containing the fundamental concepts will be provided that have to be worked through independently.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Geodätische Raumverfahren (WS23/24)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023 - 16. Feb 2024
Verfügbarkeit: 12. Okt 2023, 12:00 - 1. Jun 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023 - 16. Feb 2024
Verfügbarkeit: 12. Okt 2023, 12:00 - 1. Jun 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Globale Schwerefeldmodellierung (WS2023/24)
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 16. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
GRACE EcoHive Hackathon
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 15. Mär 2024 - 30. Apr 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 15. Mär 2024 - 30. Apr 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundlagen des Holzbaus WS23/24
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Kurs Energetische Sanierung - WS23/24
Die Inhalte zur Vorlesung "Energetische Sanierung" finden Sie im Ilias-Kus "Bauen im Bestand und Energetische Sanierung - WS23/24"
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maschinen- und Verfahrenstechnik WS23/24
Freitags, ab 27.10.2023 // 09:45-13:00 Uhr // Geb. 50.31, Raum 012 // Beinhaltet die Vorlesungen "6243701 Maschinentechnik" und "6241703 Verfahrenstechnik"
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 27. Okt 2023, 09:45 - 16. Feb 2024, 13:00
Verfügbarkeit: 27. Sep 2023, 10:55 - 25. Sep 2024, 11:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 27. Okt 2023, 09:45 - 16. Feb 2024, 13:00
Verfügbarkeit: 27. Sep 2023, 10:55 - 25. Sep 2024, 11:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Mass Variations (WS23/24)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Nichtlineare Modellierung von Flächentragwerken
Für Zutrittslink zum Kurs bitte Mail an jeremy.geiger@kit.edu
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Projektmanagement (WiSe 23/24) - 6200106
von Professor Shervin Haghsheno & Paul Christian John
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Shervin Haghsheno und Paul Christian John
Termin: Siehe Kalender im ILIAS-Kurs Ort: Hybrid (Gebäude 30.46 Chemie, Neuer Hörsaal bzw. ZOOM)
Start: 25. Okt 2023 Ende: 14. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 2 bzw. 3 SWS: 2
Studiengang: Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Technische VWL, Ingenieurpädagogik, weitere Studiengänge (z. B. über Studium Generale) Abschluß: Bachelor Modulart: Pflichtfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 14. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Siehe Kalender im ILIAS-Kurs Ort: Hybrid (Gebäude 30.46 Chemie, Neuer Hörsaal bzw. ZOOM)
Start: 25. Okt 2023 Ende: 14. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 2 bzw. 3 SWS: 2
Studiengang: Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Technische VWL, Ingenieurpädagogik, weitere Studiengänge (z. B. über Studium Generale) Abschluß: Bachelor Modulart: Pflichtfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 14. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Real Estate Management (Gesamtmodul)
ILIAS-Kurs für 6242901 Controlling im Immobilienmanagement, 6242902 Grundlagen der Immobilienbewertung, 6242903 Corporate und Public Real Estate Management sowie 6242904 Projektentwicklung mit Case Study
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023 - 13. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:05 - 30. Sep 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:05 - 30. Sep 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Rezente Geodynamik WiSe 23/24 (V+Ü)
Die Veranstaltung vermittelt den Studierenden einen Überblick über geodätisch und geophysikalisch erfassbare Deformationsprozesse des Erdkörpers und die aktuellen Forschungsansätze in diesem Bereich. Die ausgewählten Themen (Erdgezeiten, Erdrotationsschwankungen, Plattentektonik, Deformation aktiver Kontinentalränder incl. Erdbebenmechanismen) richten sich an Hörer aus der Geodäsie sowie der Geophysik. Zentraler Ansatz der Veranstaltung ist die Verbindung zwischen geodätischen und geophysikalischen Konzepten, d.h. die Verknüpfung hochpräziser geodätischer Messungen mit den anregenden Kräften und Vorgängen im Untergrund. Während einer 1-tägigen Exkursion zum Black Forest Observatory (BFO) in Schiltach/Schwarzwald bekommen die Teilnehmer einen Einblick in die tägliche Arbeit an einem geodynamischen Observatorium und können aktuelle Forschungsfragen mit den dort tätigen Wissenschaftlern und Technikern diskutieren.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Rückbau kerntechnischer Anlagen WS 23/24
Mittwochs, 09:45 - 13:00 Uhr // Geb. 50.31, Raum 012 // Beinhaltet die Kurse "6243901 – Demontage und Dekontamination von kerntechnischen Anlagen" und "6243903 - Neuentwicklungen und Optimierungen in der Maschinentechnik der Demontage und des Rückbaus"
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023, 09:45 - 14. Feb 2024, 13:00
Verfügbarkeit: 18. Okt 2023, 12:00 - 25. Sep 2024, 00:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023, 09:45 - 14. Feb 2024, 13:00
Verfügbarkeit: 18. Okt 2023, 12:00 - 25. Sep 2024, 00:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Schwerefeldmissionen (WS23/24)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Seminar 6111046 – Geoökologie WS23-24 (Neff)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Seminar Erdsystembeobachtung (WS23/24)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 11. Dez 2023 - 16. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 11. Dez 2023 - 16. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.