WS 23/24

Reiter

Kurse

Kurs

4010012 – Klassische Experimentalphysik I

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023, 08:00 - 30. Apr 2024, 23:55  
Verfügbarkeit: 23. Okt 2023, 08:00 - 30. Apr 2024, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4010112 – Übungen zu Klassische Theoretische Physik I

Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 10. Okt 2023, 17:45 - 30. Sep 2024, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4010131 – Klassische Theoretische Physik III (Elektrodynamik)

Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 16. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4013214 – Advanced Seminar: Particle Physics

Discussion of experimental methods of particle physics
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Torben Ferber, Prof. Dr. Markus Klute, PD Dr. Klaus Rabbertz   
Termin: Preparatory meeting and topic assignment: Friday, 10.11.2023, 10:00-11:00, Physics Highrise room 8/2   Ort: TBA  
Zyklus: Block   Credits: 4   SWS: 2  
Studiengang: Physics   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4013814 – Advanced seminar: Modern accelerators and research with photons

accelerators as brilliant sources for synchrotron radiation
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 16. Feb 2024  
Verfügbarkeit: 19. Sep 2023, 10:10 - 26. Mär 2024, 10:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4013914 – Hauptseminar für Lehramtsstudierende und Studierende der Ingenieurpädagik

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4020011 – Solid-State-Optics

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4021031 – Superconducting Nanostructures

Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Mär 2024, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4021041 – Nanotechnology I

Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022011 – Astroparticle Physics I: Dark Matter

The lecture gives an overview of current topics in experimental astroparticle physics with a focus on the exp. Search for Dark Matter. Other topics include cosmic rays and neutrino physics and the search for very rare processes beyond the Standard Model. Lacture language is English.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 20. Okt 2024  
Verfügbarkeit: 20. Okt 2023, 08:00 - 21. Okt 2024, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022021 – Introduction to Cosmology

Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023, 08:00 - 1. Apr 2024, 08:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022031 – Particle Physics I (WS 23/24)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022041 – Astroparticle Physics II: Cosmic Rays

Introduction to the astrophysics of high-energy charged particles (observation, acceleration, propagation, and sources)
Dozent(en): Dr. David Schmidt, Dr. Steffen Hahn, Prof. Dr. Ralph Engel  
Ort: Vorlesungen: 30.22 Physik-Hörsaal Nr. 4 (Kl. HS B), Übungen: 30.23 Raum 10/1  
Start: 24. Okt 2023   Ende: 15. Feb 2023  
Studiengang: Master Physik   Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023 - 15. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022061 – Electronics for Physicists (Analog Electronics)

Electronics is an integral part of our lives today. It also plays a central role in fundamental research in physics and other disciplines. The lecture will discuss the foundations of analog electronics, including basic passive elements (resistor, capacitance, inductance) and their behavior with direct and alternating currents, diodes as fundamental semiconductor element, operational amplifiers, transistors and transistor circuits as well as technical aspects of electronics, and system issues such as noise behavior. Frequent connects are made to applications in instrumentation for basic research, in particular in the area particle physics.
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023 - 16. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022066 – Electronics for Physicists (Digital Electronics)

Die digitale Aufbereitung und Bewertung von Signalen aus physikalischen Messreihen ist heute Standard. Programmierbare Hardware erleichtert diese Aufgabe erheblich. Die Vorlesung behandelt daher: - Grundlagen der Digitalelektronik - Programmierbare Bausteine mit Schwerpunkt FPGA (field programable gate array) - Hardwarebeschreibungssprachen (insbesondere VHDL) - Analog-Digital Wandler als Schnittstelle zur Digitaltechnik
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022067 – Practical Exercises to Electronics for Physicists

The practical parts of the lectures "Electronics for Physicists (Analog Electronics)" and "Electronics for Physicists (Digital Electronics)" each comprise five exercises of two hours duration. One of the exercises is identical for both. i.e. giving in total nine exercises. Registration is mandatory to participate in the exercises. The registration is open until 08.11. at 12:00. The number of available places is restricted. Places will be attributed according to the principle first come, first served. The exercises will be performed in groups of two on Wednesday's afternoons. There are two time slots, either 14-16 or 16-18 h. Please contact me via Email to klaus.rabbertz@kit.edu, subject [Electronics], well before exercise # 0, if you want to be grouped with someone specific and/or for a particular time slot. For general questions I will also be present at the start of the lectures on Tuesday, November 7th, and during the test exercise on Wednesday, November 8th. The test exercise 0 on November 8th serves to offer you a first impression of the room and to test the available equipment.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 8. Nov 2023, 14:00 - 7. Feb 2024, 18:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022071 – Detektoren für Teilchen- und Astroteilchenphysik

First lecture will be on 27.10.2020 in presence. I would like to have a largely interactive lecture with questions from you. In consultation with the participants during the first lecture, I hope we can streamline a little and hold two lectures on some Fridays (Block 1 & 3 or 1 & 2) or hold some lectures purely remotely. Instead of classroom exercises, we organise a timed self-organised laboratory course in groups at Campus North - "Construction and operation of a silicon sensor pixel telescope" plus possibly exercises on silicon strip sensors. The extended exercises (for 8 ECTS) consist of a GEANT and extended detector practical. I am flexible to hold the lecture in German or English with slides fully in English. English is the default, given the KIT master courses are generally in English In case of problems or further questions, don't hesitate to get in touch with me at Frank.Hartmann@kit.edu.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 27. Okt 2023 - 16. Feb 2024  
Verfügbarkeit: 18. Okt 2023, 14:35 - 18. Feb 2024, 14:35  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022081 – Particle Physics II: Flavour-Physics

This course will provide an overview of experimental flavor physics with an emphasis on the Belle II experiment at KEK in Japan, where KIT is actively involved in several areas of research. Many of the open questions in flavor physics will be explored, along with the development and application of novel methods in physics data analysis. TP1 is not a prerequisite for this lecture, so you can attend them in parallel. The Übungen will be posted here, so you do not need to register for Übungen zu Flavour- Physik (this will remain offline). There will be no Übungen review on the first week of the semester, so you do not need to attend the 23. Oct. 15:45 session. I will discuss the course outline and assignments during the first lecture on Fri. 27. Oct.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022101 – Introduction to General Relativity

In this course we will learn the basic principles and concepts of General Relativity
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 16. Feb 2024  
Verfügbarkeit: 27. Sep 2023, 14:10 - 30. Apr 2024, 14:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4023031 – Theoretical Molecular Biophysics

Link for the Lecture: https://kit-lecture.zoom-x.de/j/66194008684?pwd=bHpDcm1rL2t2VlJhOHY5WHByNC96dz09 NO LECTURE ON NOVEMBER 2 The language is English by request.. Content: You will be introduced to current issues in molecular biophysics in the border area between biology, chemistry and physics. After an introduction to the composition and structure of biopolymers, especially proteins and DNA, the physical principles of structure formation and function are presented. Afterwards biophysical basics and biochemical models for the modelling of proteins and DNA in their physiological environment are introduced. A central teaching content is the introduction to simulation methods for biopolymers (molecular dynamics, Monte Carlo method) and the biophysical models used for this (force fields) and their application in the exercises. In addition to the basic methods, modern extensions (Free Energy-Perturbation Theory, Umbrella-Sampling, Metadynamics) are discussed. Students will be introduced to the application of these methods to important questions in molecular biophysics, including protein folding, protein structure prediction, DNA structure prediction and computer-aided drug development.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 29. Feb 2024  
Verfügbarkeit: 9. Okt 2023, 09:30 - 30. Mär 2024, 09:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4023131 – Theoretical Nanooptics

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4024161 – Superconductivity, Josephson effect and applications

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4025081 – Non-supersymmetric Extensions of the Standard Model

The Standard Model of particle physics, while successful in describing laboratory data, is incomplete. Both theoretical considerations and astrophysical/cosmological observations require its extension. This course provides an introduction to physics beyond of the Standard Model, focussing on models which do not require the introduction of supersymmetry. Instead, the hierarchy between the Planck scale of gravity and the weak scale can be stabilised in models in which the electroweak gauge symmetry is broken dynamically. We discuss the theoretical concepts and tools used to describe dynamical symmetry breaking and then study some popular examples of models which realise this idea, ranging from Little Higgs models to composite Higgs scenarios, models with extra dimensions and gauge-Higgs unification.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 12. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4026011 – Theoretical Particle Physics II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4026021 – Einführung in die Theoretische Teilchenphysik

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4028011 – Beschleunigerphysik

Modularer Kurs zur Physik und Technologie der Teilchenbeschleuniger und Synchrotronstrahlungsquellen (mit integrierten Tutorien).
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4032154 – Journal Club Theoretical Astroparticle Physics

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4032194 – Blockpraktikum: ETP Data Science

The course consists of three parts: - pre-exercises from 25.9. to 6.10. - main lectures and exercises (in person) from 9.10 to 13.10 (9:00 - approx 17:00) - final presentation on the 20.10.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4040011 – Experimentalphysik A für die Studiengänge Elektrotechnik, Chemie, Biologie, Chemische Biologie, Geodäsie und Geoinformatik, Angewandte Geowissenschaften, Geoökologie, Technische Volkswirtschaftslehre, Materialwissenschaften, Lehramt Chemie, NWT

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 16. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4040012 – Übungen zur Experimentalphysik A für Elektrotechnik

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 6. Nov 2023 - 16. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4040112 – Übungen zur Experimentalphysik A für die Studiengänge Chemie, Biologie, Chemische Biologie, Geodäsie und Geoinformatik, Angewandte Geowissenschaften, Geoökologie, Technische Volkswirtschaftslehre, Lehramt Chemie, NWT Lehramt, Lebensmittelchemie,

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 6. Nov 2023 - 16. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4040321 – Physikalische Grundlagen für die Studiengänge Chemie- und Bioingenieurwesen sowie Verfahrenstechnik

Montags, 11:30-13:00 Uhr, Chemie Neuer Hörsaal (Geb. 30.46) und Freitags, 14:00-15:30 Uhr, Gerthsen-Hörsaal (Geb. 30.21)
Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 12. Okt 2023, 19:50 - 18. Okt 2024, 19:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4044011 – KSOP - Modern Physics

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2023 - 31. Mär 2024  
Verfügbarkeit: 20. Okt 2023, 08:00 - 1. Nov 2024, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4044113 – KSOP - Optics & Photonics Lab I

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051000 – Semestervorbesprechung Bachelor Meteorologie und Klimaphysik WS 2023/24

Die Semestervorbesprechung dient dazu, alle Studierenden willkommen zu heißen und einen Einstieg ins neue Semester zu bieten. Wichtige Informationen zum Vorlesungsstart werden kommuniziert. Bitte bei Anmeldung Studiengang und Semester nennen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023, 11:30 - 13:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051021 – Theoretische Meteorologie I mit Übung WS 2023/24

Bitte geben Sie kurz Ihren Hintergrund an und warum Sie diesen Kurs besuchen wollen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 23. Okt 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051031 – Instrumentenkunde WS 2023/24

Bitte geben Sie kurz Ihren Hintergrund an und warum Sie diesen Kurs besuchen wollen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 23. Okt 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051041 – Theoretische Meteorologie III mit Übung WS 2023/24

Bitte geben Sie kurz Ihren Hintergrund an und warum Sie diesen Kurs besuchen wollen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 23. Okt 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051071 – Statistik in der Meteorologie mit Übung WS 2023/24

Bitte geben Sie kurz Ihren Hintergrund an und warum Sie diesen Kurs besuchen wollen.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 15. Feb 2024  
Verfügbarkeit: 17. Okt 2023, 16:45 - 31. Mai 2024, 16:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051081 – Theoretische Meteorologie IV mit Übung WS 2023/24

Bitte geben Sie kurz Ihren Hintergrund an und warum Sie diesen Kurs besuchen wollen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 23. Okt 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051091 – Numerische Wettervorhersage mit Übung WS 2023/24

Bitte geben Sie kurz Ihren Hintergrund an und warum Sie diesen Kurs besuchen wollen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 15. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051104 – Hauptseminar Bachelor Meteorologie und Klimaphysik WS 2023/24

Bitte geben Sie kurz Ihren Hintergrund an und warum Sie diesen Kurs besuchen wollen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 23. Okt 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052000 – Semester Opening Master Meteorology and Climate Physics WS 2023/24

The semester opening is designed to welcome all master students and provide an introduction to the new semester. Important information regarding the start of the semester will be communicated. Please state your course of study and semester when registering.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023, 09:45 - 11:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052001 – Introduction Week MSc Meteorology and Climate Physics, Geophysics and Physics

Veranstaltungszeitraum: 9. Okt 2023 - 9. Okt 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052041 – Atmospheric Aerosols with Exercises WS 2023/24

Please state briefly your background and why you are taking this course.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 16. Feb 2024  
Verfügbarkeit: 16. Okt 2023, 12:35 - 30. Apr 2024, 12:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052101 – Arctic Climate System WS 2023/24

Please state briefly your background and why you are taking this course.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 22. Okt 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052111 – Tropical Meteorology with Exercises WS 2023/24

Please state briefly your background and why you are taking this course.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 15. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052151 – Climate Modeling & Dynamics with ICON with exercises WS 2023/24

Please state briefly your background and why you are taking this course.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 23. Okt 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052161 – Physics of Planetary Atmospheres WS 2023/24 (with exercises)

A lecture with exercises covering the formation, the properties, and the dynamics of planetary atmospheres. For joining this course, please state briefly your background and why you are taking this course.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 1. Apr 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052194 – Seminar on IPCC Assessment Report WS 2023/24

Please state briefly your background and why you are taking this course.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 23. Okt 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052204 – Seminar on Specialization Phase WS 2023/24

Please state briefly your background and why you are taking this course.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 23. Okt 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060051 – Physics of seismic instruments (WS 2023/2024)

Contents: The role of inertial and gravitational mass in seismometers, gravimeters, and tiltmeters. Sensitivity to wanted and unwanted input quantities. Installation and shielding. The mathematical model of the seismometer expressed by the differential equation, the response function, the transfer function and the impulse response function. The significance of linearity, Definition of parameters, the meaning of poles an zeros. Dynamic range and bandwidth, the definition and measurement of noise floor. Signal transducers like the electrodynamic transducer, inductive and capacitive displacement transducers, and the phase-sensitive rectifier. Limitations of real seismometers, parasitic resonances. Reducing the restoring force by astatization. Force balance feedback to separate detection and conversion in order to overcome the dilemma of the astatic pendulum.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 11. Sep 2023, 00:00 - 10. Sep 2024, 13:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060121 – Geological Hazards and Risk

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Dr. Andreas M. Schäfer, Prof. Andreas Rietbrock  
Termin: 9:00 - 12:15   Ort: Building 6.42, room 1 (seminar room)  
Start: 27. Okt 2023   Ende: 16. Feb 2024  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060171 – Seismology

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060914 – Observatory course (2024)

We offer a course at the Black Forest Observatory (BFO) for Master students who have passed 'Physics of seismic instruments' in the winter term. The course shall provide the opportunity to learn how to install, operate, and calibrate seismometers under observatory conditions. Participants will gain hands-on experience with topics from 'Physics of Seismic Instruments'.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 30. Nov 2023 - 31. Jul 2024  
Verfügbarkeit: 30. Nov 2023, 16:10 - 31. Jul 2024, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Light Particles beyond the Standard Model

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023 - 13. Feb 2024  
Verfügbarkeit: 12. Okt 2023, 16:55 - 1. Jan 2032, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.