WS 23/24
Reiter
Kurse
Lineare elektrische Netze (LEN) - WiSe 2023/24
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2117072 – Seamless Engineering - Logistics Robotics Workshop
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2301480 – Laserphysics
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 18. Okt 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 18. Okt 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2301485 – Engineering von Automatisierungssystemen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Mike Barth
Termin: 14:00-15:30 Uhr Ort: Grashof HS 10.91
Start: 27. Okt 2023 Ende: 16. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2
Abschluß: Bachelor Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 27. Okt 2023 - 29. Mär 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 14:00-15:30 Uhr Ort: Grashof HS 10.91
Start: 27. Okt 2023 Ende: 16. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2
Abschluß: Bachelor Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 27. Okt 2023 - 29. Mär 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2302123 – Praktikum Mechatronische Messsysteme
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2303155 – Systemdynamik und Regelungstechnik
Status: Offline
Verfügbarkeit: 16. Okt 2023, 00:00 - 30. Nov 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 16. Okt 2023, 00:00 - 30. Nov 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2303177 – Regelung linearer Mehrgrößensysteme
Status: Offline
Verfügbarkeit: 16. Okt 2023, 00:00 - 13. Okt 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 16. Okt 2023, 00:00 - 13. Okt 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2303183 – Optimization of Dynamic Systems
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2303192 – Innovation Lab
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2304207 - Batterien und Brennstoffzellen
Die Vorlesung vermittelt einen praxisnahen Einblick in die aktuellen Anwendungsgebiete und Forschungsthemen von Brennstoffzellen und Batterien. Im Rahmen der Vorlesung werden Aufbau und Funktionsweise von elektrochemischen Energiewandlern und Energiespeichern behandelt sowie Kenntnisse über Werkstoffe, Baukonzepte, Messverfahren, Messdatenanalyse und Modellierung vermittelt.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2304223 – Elektrotechnik I für Wirtschaftsingenieure
Einsicht zur Klausur F24: Mi., 17.4.2024, 16:00 - 18:00 Uhr, IAM-ET (Geb. 50.40, 3. O.G.)
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024
Verfügbarkeit: 26. Okt 2023, 00:00 - 15. Nov 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024
Verfügbarkeit: 26. Okt 2023, 00:00 - 15. Nov 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2304237 – Electrochemical Energy Technologies
This ILIAS Course accompanies the lecture and exercise of the course Electrochemical Energy Technologies.
Here you will find the lecture slides and exercise tasks, as well as the possibility to ask questions in our forum.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2305254 – Seminar über ausgewählte Kapitel der Biomedizinischen Technik
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023, 11:30 - 14. Feb 2024, 13:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023, 11:30 - 14. Feb 2024, 13:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2305271 – Medizintechnik in der Klinik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2305272 – Begleitseminar zu Medizintechnik in der Klink
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2305273 – Einführungspraktikum Medizintechnik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2305292 – Optical Systems in Medicine and Life Science
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2305296 – Technische Akustik
Einführende Vorlesung in die technische Akustik.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 22. Mai 2024
Verfügbarkeit: 6. Okt 2023, 14:05 - 1. Mai 2024, 14:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 22. Mai 2024
Verfügbarkeit: 6. Okt 2023, 14:05 - 1. Mai 2024, 14:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2305504 – Einführung in die wissenschaftliche Methode
In diesem Seminar erarbeiten wir die Antworten auf folgende Fragen: Wie funktioniert die wissenschaftliche Methode? Wie formuliere ich eine wissenschaftliche Fragestellung? Wie formuliere ich eine Hypothese? Was ist der Unterschied zwischen Ergebnis und Erkenntnis? Wie erstelle ich das wissenschaftliche Design für eine Abschlussarbeit oder für eine Publikation?
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 7. Nov 2023 - 19. Dez 2023
Verfügbarkeit: 17. Okt 2023, 12:50 - 16. Feb 2024, 12:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 7. Nov 2023 - 19. Dez 2023
Verfügbarkeit: 17. Okt 2023, 12:50 - 16. Feb 2024, 12:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2305746 – Introduction to the Scientific Method
In this seminar we will work out the answers to the following questions: How does the scientific method work? How do I formulate a scientific question? How do I formulate a hypothesis? What is the difference between result and finding? How do I create the scientific design for a thesis or for a publication?
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 9. Jan 2024 - 12. Feb 2024
Verfügbarkeit: 17. Okt 2023, 17:45 - 16. Feb 2024, 17:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 9. Jan 2024 - 12. Feb 2024
Verfügbarkeit: 17. Okt 2023, 17:45 - 16. Feb 2024, 17:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2306339 – Elektrotechnik und Elektronik für Maschinenbau
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2306346 – Praktikum Hard- und Software in leistungselektronischen Systemen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2306349 – Aufbau- und Verbindungstechnik für leistungselektronische Systeme
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2023 - 14. Feb 2024
Verfügbarkeit: 2. Okt 2023, 16:35 - 25. Mai 2024, 16:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2023 - 14. Feb 2024
Verfügbarkeit: 2. Okt 2023, 16:35 - 25. Mai 2024, 16:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2307360 – Hochspannungstechnik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2307371 – Elektrische Energienetze (Vorlesung und Übung)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2307376 – Electric Power Transmission & Grid Control
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2307398 – Energietechnisches Praktikum
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2308263 – Electromagnetics and Numerical Calculation of Fields
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2308416 – Antennen und Mehrantennensysteme
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2308435 – Hochleistungsmikrowellentechnik WS23/24
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2308450 – Digitale Strahlenformung für bildgebendes Radar
Die Vorlesung vermittelt die Methoden und Techniken der digitalen Strahlenformung für weltraumgestützten bildgebende Radarsysteme.
Das hierfür benötigte Grundwissen zu Antennen & Antennengruppen, synthetisches Aperturradar (SAR), Radar-Mehrdeutigkeiten und Rauschen werden in der Vorlesung erläutert. Die Algorithmen zur Strahlenformung werden erarbeitet, analysiert und in Bezug zu bildgebenden Radarsystemen gesetzt. Aspekte, wie die digitale und hybride Strahlenformung, (Multiple Input Multiple Output) MIMO-Radar und äquivalente virtuelle Antennenkonfiguration werden abgedeckt. Anwendungsbeispielen aus satellitengebundenen Synthetischen Apertur Radar (SAR) werden gegeben. Die Implementierung wird am Beispiel der Digitaleinheit eines SAR-Instruments mit Reflektorantenne gezeigt.
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Marwan Younis
Termin: 14:00 - 15:30 und 15:45 - 17:15 (siehe Tabelle für Termine) Ort: NTI Hörsaal
Start: 23. Okt 2023 Ende: 13. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 3
Abschluß: Diplom & Master Status: Offline
Verfügbarkeit: 4. Jul 2023, 12:00 - 30. Jun 2024, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 14:00 - 15:30 und 15:45 - 17:15 (siehe Tabelle für Termine) Ort: NTI Hörsaal
Start: 23. Okt 2023 Ende: 13. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 3
Abschluß: Diplom & Master Status: Offline
Verfügbarkeit: 4. Jul 2023, 12:00 - 30. Jun 2024, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2309464 – Optical Waveguides and Fibers
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2309470 – Optical Networks and Systems
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2309475 – Elektromagnetische Wellen
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 14. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2310513 – Mobile Communications Workshop
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2310517 – Praktikum Nachrichtentechnik
Praktikum zur Vertiefung, Erweiterung und praktischen Anwendung des Wissens aus den Kursen "Nachrichtentechnik 1" und "Signale und Systeme".
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 7. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 7. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2311604 – Introduction to automotive and industrial Lidar technology (WS 23/24)
Lectures will take place in the ITIV seminar room on the following thursdays at 09:45am. The lecture will be held in english and only on site (no online participation possible)
26.10
30.11
7.12
14.12
11.1
18.1
25.1-> changed to 1.2.
In this course the functionality of a lidar sensor is explained and then put into context with relevant use cases. Typical criteria for the evaluation of the performance are then presented. In the following the concept of the sensor is presented in detail and all relevant components are introduced individually. Afterwards they are qualitatively related to each other and the whole system is quantitatively examined by means of the lidar equation. Finally, the interaction of the components is further considered to present meaningful combinations and design solutions.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2311605 – Systems and Software Engineering (WS 23/24)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2311614 – Systemintegration und Kommunikationsstrukturen in Industrie 4.0 und IoT (WS 23/24)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2311615 – Digitaltechnik - Grundlagen der Digitaltechnik (WS 23/24)
Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Jürgen Becker, Julian Höfer
Termin: siehe Infoseite Ort: Daimler-Hörsaal
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: siehe Infoseite Ort: Daimler-Hörsaal
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2311620 – Hardware-Software Co-Design (WS 23/24)
Status: Offline
Verfügbarkeit: 1. Sep 2023, 08:00 - 21. Okt 2024, 08:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Sep 2023, 08:00 - 21. Okt 2024, 08:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2311625 – Mikrosystemtechnik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2311629 – Optical Engineering (WS 23/24)
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 12. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2311650 – Labor für angewandte Machine Learning Algorithmen WS 23/24)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2312664 – Design analoger Schaltkreise
Thema dieser Vorlesung ist das analoge Chipdesign. In den Vorlesungen werden die theoretischen Kenntnisse vermittelt: CMOS Halbleitertechnologie und Transistoren, Analyse von Schaltungen mit Rückkopplung. CMOS Verstärker: beginnend von einfacheren Schaltungen wie der Common-Source-Verstärker bis hin zu mehrstufigen, differenziellen und getakteten Verstärkern. Entstehen von Rauschen und die Rauschquellen in integrierten Schaltungen. Layout-Entwurf und Layout-Effekte. Analog-Digital-Wandler. In den Übungen DAS werden die Schaltungen mithilfe des Chipdesign-Softwarepakets Cadence entworfen. Wir fangen mit den einfachen Schaltungen an, die dann kombiniert und erweitert werden. Am Ende wird ein Analog-Digital-Wandler nach dem Stand der Technik entworfen. Die Vorlesungen finden sowohl in Präsenz (donnerstags 11:30 Uhr, 11.10 Kleiner ETI HS) als auch per zoom statt. Ich werde Ihnen den zoom Link per Email schicken (deshalb ist eine Anmeldung im ILIAS wichtig). Die Vorlesungsskripten in deutscher und englischer Sprache werden wir vorbereiten, sowie die Folien hochladen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2312674 – Praktikum Schaltungsdesign mit FPGA
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2312678 – Detektoren für die Astronomie und Raumfahrt
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2312680 – Single-Photon Detectors
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Konstantin Ilin
Termin: 08:00-09:30 Ort: bld. 20.30, SR -1.009
Start: 23. Okt 2023 Ende: 12. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2+1
Studiengang: ETIT Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 08:00-09:30 Ort: bld. 20.30, SR -1.009
Start: 23. Okt 2023 Ende: 12. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2+1
Studiengang: ETIT Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2312687 – Energy Storage and Network Integration
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2312691 – Miniaturisierte passive Mikrowellenschaltungen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2312700 – Bauelemente der Elektrotechnik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2312710 – Physics, Technology and Application of Thin Films
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Konstantin Ilin
Termin: 08:00-09:30 Ort: bld. 20.30, SR -1.009
Start: 23. Okt 2023 Ende: 12. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2+1
Studiengang: ETIT Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 08:00-09:30 Ort: bld. 20.30, SR -1.009
Start: 23. Okt 2023 Ende: 12. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2+1
Studiengang: ETIT Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313709 – Polymerelektronik- Plastic Electronics
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313720 – Technische Optik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313726 – Optoelektronik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313727 – Photometrie und Radiometrie
Methoden zur Messung lichttechnischer Größen, wie der Lichtstrom einer Lampe, und die Bestimmung der Unsicherheit der Messung.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313729 – Plasmastrahlungsquellen
PSQ- Reale Vorlesung :immer Montags 11-:30 Uhr - 13:00 Uhr und Freitags 14:00 -15:30 vierzehntägig Plasmastrahler sind weit verbreitet von der EUV Lithographie zu Lasern bis zur technischen Trinkwasserentkeimung, von der Allgemeinbeleuchtung bis zum 3D Kino . Diese Vorlesung geht auf die vrrschiedenen Strahlungsquellen und deren Betriebsgeräte ein. Veranstaltungsart: Vorlesung Dozent(en): Dr. Rainer Kling Ort: Hörsaal LTI Geb. 30.40 Zyklus: wöchtl. Credits: 5 SWS: 3 Studiengang: Elektrotechnik und Informationstechnik Abschluß: Diplom & Bachelor & Master Modulart: Wahlpflichtfach Inhalt geändert
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 5. Feb 2024
Verfügbarkeit: 4. Okt 2023, 12:05 - 16. Jun 2024, 12:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 5. Feb 2024
Verfügbarkeit: 4. Okt 2023, 12:05 - 16. Jun 2024, 12:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313732 – Lineare Elektrische Netze - Workshop A und B
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313739 – Lichttechnik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313744 – Lab Course Printed Flexible Electronics
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313747 – Light and Display Engineering
LDE Real lecture: tutorial takes place Tuesday from 9.45 am to 11.30 am. : Credits: 3 ECTS SWS: 2 , Lecture plus Übungen/Tutorial (sign in too) : 1 SWS 2 Credits Topics: Light Engineering, Visual systems, Colour, Perception, Display Technologies, Non-visual radiation effects, Photovoltaic, Light Sources, Electronic drivers, Optics Design, Luminaires, . A broad technology review from basics to applications: from human vision to optics, from TFT Displays and AMOLED to E-ink, Light sources and Lasers to luminaires. Lecturing language: English ; Lecturer: Dr. Rainer Kling, Place: LTI Lecture hall (Geb.30.43
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023 - 6. Feb 2024
Verfügbarkeit: 5. Okt 2023, 12:15 - 9. Mär 2024, 12:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023 - 6. Feb 2024
Verfügbarkeit: 5. Okt 2023, 12:15 - 9. Mär 2024, 12:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313748 – Aktuelle Themen der Solarenergie
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 12. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 19:25 - 30. Apr 2024, 19:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 12. Feb 2024
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 19:25 - 30. Apr 2024, 19:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313749 – Übungen zu 2313747 Light and Display Engineering
LDE tutorial sign please tutorial takes place Thursday from 11..45 am to 11.30 am. : Credits: 3 ECTS SWS: 2 , Lecture plus Übungen/Tutorial (sign in too) : 1 SWS 2 Credits Topics: Light Engineering, Visual systems, Colour, Perception, Display Technologies, Non-visual radiation effects, Photovoltaic, Light Sources, Electronic drivers, Optics Design, Luminaires, . A broad technology review from basics to applications: from human vision to optics, from TFT Displays and AMOLED to E-ink, Light sources and Lasers to luminaires. Lecturing language: English ; Lecturer: Dr. Rainer Kling, Place: LTI Lecture hall (Geb.30.43
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024
Verfügbarkeit: 5. Okt 2023, 12:15 - 8. Feb 2024, 12:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024
Verfügbarkeit: 5. Okt 2023, 12:15 - 8. Feb 2024, 12:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313751 – Lighting Design - Theory and Applications
LDE lecture starts 4:45 pm to 5:16 pm: : Comprehensive Lecture from theory to practical lighting design in indoor and outdoor applications Dialux and Relux Software is used. Type: Seminar; Lecturer Dr. Rainer Kling Place: LTI Lecture hall Mondays from 16:00 - 17:30 ,) Zyklus: Block weekly on demand Credits: 3 SWS: 2 Studiengang: Elektrotechnik und Informationstechnik Abschluß: Diplom & Bachelor & Master Modulart: Wahlpflichtfach Inhalt geändert Status: Offline Veranstaltungszeitraum: 28. Okt 2022
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 5. Feb 2024
Verfügbarkeit: 5. Okt 2023, 12:20 - 10. Feb 2024, 12:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 5. Feb 2024
Verfügbarkeit: 5. Okt 2023, 12:20 - 10. Feb 2024, 12:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2314010 – Seminar Strategieableitung für Ingenieure
Dieses Seminar soll Studierenden die theoretischen und praktischen Aspekte der Ableitung einer Strategie eingebettet in eine Organisationsstruktur vermitteln.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 3. Nov 2023 - 8. Dez 2023
Verfügbarkeit: 29. Sep 2023, 10:00 - 1. Jan 2024, 10:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 3. Nov 2023 - 8. Dez 2023
Verfügbarkeit: 29. Sep 2023, 10:00 - 1. Jan 2024, 10:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2314011 – Superconducting Power Systems
Ort: Otto Lehmann Hörsaal
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023, 00:00 - 13. Feb 2024, 00:00
Verfügbarkeit: 16. Okt 2023, 00:00 - 16. Okt 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023, 00:00 - 13. Feb 2024, 00:00
Verfügbarkeit: 16. Okt 2023, 00:00 - 16. Okt 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Channel Coding: Graph-Based Codes
ILIAS room for course 2310520 – Channel Coding: Graph-Based Codes
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Communications Engineering II (WS 2023/24)
Status: Offline
Verfügbarkeit: 22. Sep 2024, 07:50 - 8. Okt 2024, 07:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 22. Sep 2024, 07:50 - 8. Okt 2024, 07:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Elektrische Maschinen und Stromrichter (EMS)
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 16. Feb 2024
Verfügbarkeit: 22. Sep 2023, 00:40 - 30. Nov 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 22. Sep 2023, 00:40 - 30. Nov 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Entwurf von Mikrowellenmodulen (WS2023/24)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Field Propagation and Coherence (FPC, WS 23/24)
In WS 2023/24, this lecture and the tutorial will be held in person (recording with Zoom). For privacy issues, check https://www.zml.kit.edu/english/live-lecture-zoom.php.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Leistungselektronische Systeme in der Energietechnik (LSE)
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Marc Hiller, M.Sc. Sophie Knierim
Start: 24. Okt 2023 Ende: 14. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 4
Studiengang: ETIT, MIT, MACH Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023 - 16. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Start: 24. Okt 2023 Ende: 14. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 4
Studiengang: ETIT, MIT, MACH Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023 - 16. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Nachrichtentechnik I
ILIAS-Raum zur Vorlesung 2310506 – Nachrichtentechnik I im WS23/24
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Optical Transmitters and Receivers (OTR, WS 23/24)
In WS 2023/24, this lecture and the tutorial will be held in person (recording with Zoom). For privacy issues, check https://www.zml.kit.edu/english/live-lecture-zoom.php.
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Passive Bauelemente (WS 2023/24)
Vorlesung und Übung für den Studiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Bachelor (Lehrveranstaltung: 2304206)
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Christian Sprau
Ort: Geb. 30.34, Lichttechnik-Hörsaal (LTI)
Start: 25. Okt 2023 Ende: 16. Feb 2024 Credits: 5 SWS: 3
Studiengang: MatWerk Abschluß: Bachelor Modulart: Pflichtfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 16. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ort: Geb. 30.34, Lichttechnik-Hörsaal (LTI)
Start: 25. Okt 2023 Ende: 16. Feb 2024 Credits: 5 SWS: 3
Studiengang: MatWerk Abschluß: Bachelor Modulart: Pflichtfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 16. Feb 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praktikum Design und Entwurf von Quantenschaltkreisen - WiSe 23/24
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praktikum Nanoelektronik - WiSe 2023/24
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praktikum Supraleitende Quantenelektronik - WiSe 2023/24
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Quantum Detectors and Sensors - WiSe 2023/24
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Radar Systems Engineering 23/24
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Werner Wiesbeck, Prof. Dr.-Ing. Thomas Zwick, and Prof. Dr.-Ing. Marwan Younis
Termin: Thur. 15:45 - 17:15, Fri. 09:45 - 11:15 (see lecture schedule on the start page for more detailed information) Ort: NTI Hörsaal
Start: 26. Okt 2023 Ende: 16. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 3+1
Abschluß: Master Modulart: Wahlfach
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Thur. 15:45 - 17:15, Fri. 09:45 - 11:15 (see lecture schedule on the start page for more detailed information) Ort: NTI Hörsaal
Start: 26. Okt 2023 Ende: 16. Feb 2024 Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 3+1
Abschluß: Master Modulart: Wahlfach
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Radio Frequency Electronics [WS23/24][Outdated]
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Seminar on Applied Superconductivity - WiSe 2023/24
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Signale und Systeme WS 23/24
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Superconductivity for Engineers - WiSe 2023/24
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS23/24 – MMIC Design Laboratory
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WS23_24 Physiologie und Anatomie I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.