Veranstaltungen - MASTER
Reiter
Kurse
5014500 – Quantitative Methoden [FMFP]
Ziel des Seminars ist es, das Grundwissen der Studierenden zu quantitativen sozialwissenschaftlichen Methoden zu erweitern und zu vertiefen. Schwerpunkt in diesem Seminar ist die Methode der quantitativen Inhaltsanalyse und ihre Erweiterung durch automatisierte Verfahren. Sie lernen hier verschiedene Formen der (automatisierten) Inhaltsanalyse kennen und erproben wichtige Schritte im Forschungsprozess anhand von kleinen praktischen Anwendungen. Das Seminar findet in Präsenz/evtl. hybrid statt.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014502 – Qualitative Methoden [ FMFP]
Die Studierenden erhalten einen vertieften Einblick in qualitative Forschungsmethoden der Wissenschaftskommunikation und wenden diese selbstständig in kleinen Forschungsprojekten an.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014511 – Vertiefung Journalismus und Medien- und Öffentlichkeitsarbeit [JoMö]
In diesem Hauptseminar erarbeiten wir uns einen Überblick über die Forschungsbereiche und Berufsrollen (in) der Öffentlichkeitsarbeit und im Journalismus – mit besonderem Fokus auf Wissenschafts-PR und Wissenschaftsjournalismus. Wir definieren beide Berufsfelder, beleuchten Arbeitsweisen und zeigen auf, worin sich Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations und Journalismus unterscheiden, inwiefern sich beide Bereiche überschneiden und wie sie interagieren bzw. sich wechselseitig beeinflussen. Hierzu werden wir gemeinsam aktuelle Fachliteratur besprechen und auch ein bis zwei Gastreferent:innen aus der Praxis einladen. Am Ende des Hauptseminars soll jede:r von Ihnen in der Lage sein, in Form einer Hausarbeit eine vorgegebene These zum Verhältnis von Wissenschaftsjournalismus und Wissenschafts-PR auf ca. 10 Seiten (unter Anwendung der im Seminar besprochenen und selbstständig recherchierter Fachliteratur) kritisch zu diskutieren.
Der Kurs findet als hybrides Seminar statt. Der Link zum Beitritt in den MS Teams-Raum ist: https://connect.studium.kit.edu/teams/join/nxFbCQZC4N
Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2023, 11:30 - 25. Jul 2023, 13:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014514 – Vertiefung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit: Wissenschaftsmarketing - Übung A [JoMö]
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014515 – Vertiefung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit: Wissenschaftsmarketing - Übung B [JoMö]
Freie Plätze: 3
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014520 – Digitale Medienpraxis: Software und Nachhaltigkeit, Podcasts zu Informatik und Nachhaltigkeit [DigMed]
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014522 – Digitale Medienpraxis: Social Media und Gemeinnützigkeit: Öffentlichkeitsarbeit für die Familienhörbuch gGmbH
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014523 – Wissenskulturen [WissKult]
DIE „BLACK BOX“ UNTERSUCHEN: MEDIALE DISKURSE ÜBER KI UND IHRE ERFORSCHUNG
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.