SS 2023
Reiter
Kurse
Umwelt- und recyclinggerechte Demontage von Bauwerken SS23 (6243801 Projektstudien + 6243803 Verfahrenstechniken der Demontage)
Mittwochs, 09:45 - 13:00 Uhr, Geb. 50.31, Raum 012
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2023 - 26. Jul 2023
Verfügbarkeit: 14. Apr 2023, 11:20 - 14. Feb 2024, 11:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2023 - 26. Jul 2023
Verfügbarkeit: 14. Apr 2023, 11:20 - 14. Feb 2024, 11:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2023 (SoSe) - SAR / InSAR Remote Sensing
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2023 (SoSe) - Schätztheorie und projektbezogene Datenanalyse
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2023, 08:00 - 28. Jul 2023, 18:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2023 (SoSe) - Seminar IPF
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2023 (SoSe) - Statistische Mustererkennung und wissensbasierte Bildanalyse
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2023 (SoSe) – Fernerkundungssysteme
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2023 (SoSe) – Geometrische Objektmodellierung in 2D, 3D und 4D
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2023_Grundlagen Geographischer Informationssysteme für die Modellierung und Planung (6072201/2)
Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2023, 09:45 - 25. Jul 2023, 13:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6019404 – Deformation Processes 2023 (L + E)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020011 – Physikalische Modelle der Geodäsie
Die Veranstaltung beginnt offiziell am Dienstag, den 18. April um 14:00 Uhr
im Rhythmus V - V - Ü.
Hinweise. Es wird zu jeder Vorlesung und Übung ein Arbeitsblatt geben, das von Ihnen zu bearbeiten ist. Dadurch werden Sie den Stoff vertiefen, und es wird Ihnen helfen, Übungsaufgaben an der Tafel zu lösen.
Für den Übungsschein müssen Sie eine Aufgabe an der Tafel gelöst haben. Ein zweites Mal ergibt einen Bonus von 0,3 Notenpunkten im Falle des Bestehens der Prüfung.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020128 – Positionsbestimmung mit GNSS (SoSe2023)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020145 – Geodätische Referenzsysteme I (SoSe 2023)
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 18. Jul 2023
Verfügbarkeit: 6. Apr 2023, 11:50 - 31. Okt 2024, 11:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 18. Jul 2023
Verfügbarkeit: 6. Apr 2023, 11:50 - 31. Okt 2024, 11:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020149 – Geodätische Sensorik und Messtechnik II
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020151 – Fundamentals of Environmental Geodesy - Part B (Summer Term 2023)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020165 – GNSS-Praktikum (SoSe2023)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020166 – Seminar Geodäsie & Geoinformatik SoSe2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020252 – Seminar Topics of Remote Sensing (SS 2023)
In this seminar students will get insight into current topics of remote sensing, particularity on using satellite data in the environmental sciences. Examples include deforestation, urban heat, and wildfires. Students will also get experience in presenting to a scientific audience by giving a presentation about a topic of their choosing.
Total workload: 60 hours, of those approx. 52 are self-study.
Our first meeting will be online on May 2, 2pm.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020261 – Geoinformatik III
Geoinformatik III Vorlesung und Übung, SoSe 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020268 – Grundlagen in Photogrammetrie und Computer Vision II
Die Veranstaltung findet in der 1. Semesterhälfte jeweils Donnerstags 9:45-11:15 Uhr im Haid HS statt (erster Termin: 20.4.2023).
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6020269 – Grundlagen in Photogrammetrie und Computer Vision II, Übung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6021202 – Positionsbestimmung (MSc GuG, SoSe 2023)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6024205 – Monitoring
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6025209 – Scientific GNSS Data processing (SoSe2023)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6026204 – Geodateninfrastrukturen und Webdienste
SoSe 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6026209 – BIM (SoSe2023; MSc GuG)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6041200 – Sensorik und Messtechnik der Ingenieurvermessung
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6041201 – Sensorik und Datenanalyse in Computer Vision und Fernerkundung
Die Veranstaltung findet in der 1. Semesterhälfte jeweils Mittwochs 9:45-11:15 Uhr im Jordan HS und um 11:30-13:00 Uhr im Haid HS statt (erster Termin: 19.4.2023).
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6041202 – Deep Learning for Computer Vision and Remote Sensing
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6042201 – Sensors and Signals in Computer Vision & Remote Sensing
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6043202 – Statistische Mustererkennung und wissensbasierte Bildanalyse, Übung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6043203 – Industrielle Bildverarbeitung und Machine Vision
Die Veranstaltung findet in der 2. Semesterhälfte jeweils Freitags 11:30-13:00 Uhr im Haid HS statt (erster Termin: 23.6.2023).
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6043205 – Active Sensors for Computer Vision
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6043206 – Visualisierung von Geodaten in 2D, 3D und 4D
SoSe 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6043212 – Tomographic Laser- and Radar Sensing
Veranstaltungszeitraum: 14. Jun 2023 - 4. Aug 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6043215 – Terrestrisches Laserscanning
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6048208 – Seminar Environmental Geodesy (Summer Term 2023)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6048209 – Scientific Applications of GNSS (Summer Term 2023)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111006 – Allgemeine Humangeographie
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111021 – Wirtschaft und Globalisierung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111031 – Klimatologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111038 – Klimatologische Messverfahren
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111047 Seminar Geoökologie (Neff) SS2023
Vorbesprechung mit Themenvergabe: Mittwoch 1. März 14:00 - 15:30 auf Zoom!
Freie Plätze: 11
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111086 – GIS
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111087 – GIS
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111091 – Kartierpraktikum: Rastatter Rheinaue
Veranstaltungszeitraum: 31. Jul 2023 - 3. Aug 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111108 – Karlsruhe
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111131 – Regionale Exkursion: Nördlingen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111132 – Regionale Exkursion: Rhein-Neckar
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111151 – Vorbereitungsseminar Spanien
Summer 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111152 – Große Exkursion Spanien
Summer 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111182 – Landschaftszonen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111213 – Stadtökologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111239 – Forschungsprojekt Wetlands
Freie Plätze: 12
Veranstaltungszeitraum: 4. Sep 2023, 11:30 - 8. Sep 2023, 11:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 4. Sep 2023, 11:30 - 8. Sep 2023, 11:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111243 – Biotoptypen mit Exkursionen
Seminar mit begleitenden Exkursionen. Das Seminar und die begleitenden Exkursionen werden als Block n.V. durchgeführt werden!
Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111245 – Kartierpraktikum: Geobotanik in Leucate
geobotanisches Kartierpraktikum in der ersten Septemberhälfte 2023 in Leucate und Umgebung.
Bilder des letzten Praktikums, welches im Juni 2022 stattfand, können hier angesehen werden: https://cneffpaysages.blog/2022/06/16/blognotice-16-06-2022-retour-a-leucate-des-vagues-de-la-mediterranee-qui-se-brisent-au-cap-leucate-jusques-aux-neiges-du-massif-du-carlit-recit-dun-cours-de-geobotan/
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111252 – Geoökologische Klimafolgenforschung 4
Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2023 - 20. Okt 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111253 – Geoökologische Klimafolgenforschung 6
The course focuses on the human dimensions of climate change impacts on land and water sectors in Europe. It provides a mix of lectures on key climate change impacts and adaptation combined with student exercises to develop and apply environmental change scenarios. The excercise is based on developing scenario storylines of future socio-economic development and applying these in combination with climate change scenarios to derive quantitative impact projections. The quantification, for a range of land and water sector indicators, will be based on a user-friendly regional, integrated assessment model (the ClimSAVE IAP). Students will present the results of their scenario storylines and impact projects to the rest of the group.
Veranstaltungszeitraum: 9. Okt 2023 - 13. Okt 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111271 – Zoologische Exkursionen und Bestimmungsübungen
Veranstaltungszeitraum: 30. Mai 2023 - 1. Jun 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111282 – Konzepte sozialökologischer Systeme mit Feldexkursionen
The International Summer School on Land Use & Ecosystem Change, which will take place at IMK-IFU in Garmich-Partenkirchen from 1-8 August 2023. The Summer School is made-up of two KIT masters courses: i) Land Use Change, and ii) Concepts in Socio-Ecological Systems, and includes a 1-day field excursion in the Bavarian Alps. More details in the attachment.
The School is open to KIT geo-ecology and geography masters students, but also involves students from around the world (up to a maximum of 30 participants). KIT students are able to follow the entire School (i.e. both KIT courses), or just a part of the school (involving one of the KIT courses). Importantly, if you participate in the school, we will cover your costs for travel to Garmisch, accommodation and lunches. So we would encourage you to sign up the two courses, via the Campus system (and ILIAS), as soon as possible, so we can manage the number of participants in the School.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 4. Aug 2023 - 8. Aug 2023
Verfügbarkeit: 4. Apr 2023, 10:00 - 30. Sep 2023, 10:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 4. Aug 2023 - 8. Aug 2023
Verfügbarkeit: 4. Apr 2023, 10:00 - 30. Sep 2023, 10:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111285 – Land Use and Ecosystem Change
The International Summer School on Land Use & Ecosystem Change, which will take place at IMK-IFU in Garmich-Partenkirchen from 1-8 August 2023. The Summer School is made-up of two KIT masters courses: i) Land Use Change, and ii) Concepts in Socio-Ecological Systems, and includes a 1-day field excursion in the Bavarian Alps. More details in the attachment.
The School is open to KIT geo-ecology and geography masters students, but also involves students from around the world (up to a maximum of 30 participants). KIT students are able to follow the entire School (i.e. both KIT courses), or just a part of the school (involving one of the KIT courses). Importantly, if you participate in the school, we will cover your costs for travel to Garmisch, accommodation and lunches. So we would encourage you to sign up the two courses, via the Campus system (and ILIAS), as soon as possible, so we can manage the number of participants in the School.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 1. Aug 2023, 10:05 - 3. Aug 2023, 10:10
Verfügbarkeit: 4. Apr 2023, 10:05 - 30. Sep 2023, 10:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 1. Aug 2023, 10:05 - 3. Aug 2023, 10:10
Verfügbarkeit: 4. Apr 2023, 10:05 - 30. Sep 2023, 10:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111291 – Feldbodenkunde
Ziel der Feldbodenkunde 2023 ist es, ein komplexes Verständnis des Bodens im Feld zu erlangen.
Die Bodenkundlichen Grundlagen erarbeiten wir an terrestrischen Böden und wollen uns dann in der Kartierung und Aufnahme von Niedermoorböden in der Rheinniederung beschäftigen.
Wir gehen dabei auf die benötigten Grundlagen ein und entwickeln das Wissen über die Physik und Chemie des Bodens an einzelnen Bodentypen/ Schürfen im Feld weiter.
Je nach Gruppenwunsch auch ein Exkursionstag zu einem weiter entfernten nicht für Karlsruhe typischen Bodentyp. Grundsätzlich ist das aber eine Fahrradexkursion, nur wenn genügend Autos vorhanden sind geht es an ein weiter entferntes Ziel.
Datum 2023: 07.+08.09.2023 sowie 15.+16.09.2023
Veranstaltungszeitraum: 8. Sep 2023, 08:00 - 16. Sep 2023, 17:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111292 – Ökologie in der Planungspraxis
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111303 – Kulturgeographie
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111312 – Exkursion Mainz
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6111332 – Planungsinstrumente im Naturschutz - Landschaftspflegerischer Begleitplan in der Anwendung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6200404 – Raumplanung und Planungsrecht
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6200406 – Verkehrswesen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6200408 - Bemessungsgrundlagen im Straßenwesen
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 29. Jul 2023
Verfügbarkeit: 3. Apr 2023, 08:00 - 30. Apr 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 29. Jul 2023
Verfügbarkeit: 3. Apr 2023, 08:00 - 30. Apr 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6200415 – Grundlagen der Bodenmechanik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6200422 – Bauinformatik II
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6200601 – Grundlagen des Stahlbetonbaus II
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2023 - 30. Apr 2024
Verfügbarkeit: 1. Apr 2023, 13:35 - 1. Apr 2024, 13:40
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2023 - 30. Apr 2024
Verfügbarkeit: 1. Apr 2023, 13:35 - 1. Apr 2024, 13:40
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6200609 – Wasserbauliches Versuchswesen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6200613 - Projekt "Planen, Entwerfen, Konstruieren"
Die Anmeldung für "Planen, Entwerfen, Konstruieren" kann ab dem 10.04.2023 um 10 Uhr erfolgen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 25 Studierende beschränkt. Zusätzlich zu den Lehrveranstaltungsterminen wird es am 19.04.2023 eine Exkursion nach Offenburg geben.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 29. Jul 2023
Verfügbarkeit: 10. Apr 2022, 10:00 - 30. Sep 2023, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 29. Jul 2023
Verfügbarkeit: 10. Apr 2022, 10:00 - 30. Sep 2023, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6212803 – Stahlwerkstoffe, Schweißtechnik und Ermüdung
Die Lehre im Modul "Stahlwerkstoffe, Schweißtechnik und Ermüdung" findet im Sommersemester 2023 in Präsenz statt. Zentrale Plattform wird dieser Ilias-Kurs sein. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, beantragen Sie bitte die Mitgliedschaft. Diese wird nach Prüfung durch den Kursadministrator bestätigt
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023, 15:45 - 24. Jul 2023, 19:00
Verfügbarkeit: 4. Apr 2023, 10:15 - 31. Mär 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023, 15:45 - 24. Jul 2023, 19:00
Verfügbarkeit: 4. Apr 2023, 10:15 - 31. Mär 2024, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6212806 – Übungen zu Stahl- und Verbundbrückenbau
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6215809 – Finite Elemente in der Festkörpermechanik
Vorlesung und Übung finden fortan im Seminarraum des IFM statt (Geb. 10.30, EG).
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6221701 – Advanced Fluid Mechanics SS 2023
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 8. Sep 2023
Verfügbarkeit: 11. Apr 2023, 14:45 - 1. Mär 2024, 14:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 8. Sep 2023
Verfügbarkeit: 11. Apr 2023, 14:45 - 1. Mär 2024, 14:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6221801 – Groundwater Hydraulics
The course will start at 17th April 2023. Please register for further information. The course is part of the master module 'Groundwater Management' (Civil Engineering, Water Science and Engineering). It is offered in English. Further information especially about objectives and contents of the course is given in the module handbooks of the master programs Civil Engineering as well as Water Science and Engineering.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 24. Jul 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 24. Jul 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6221806 – Fluid Mechanics of Turbulent Flows
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6221807 – Parallel Programming Techniques for Engineering Problems
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6221809 – Numerical Fluid Mechanics II
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6222801 – Energiewasserbau
Im Rahmen der Vorlesung 'Energiewasserbau’ werden die technischen Grundlagen zur Planung und Bemessung von Wasserkraftanlagen vermittelt
Dozent(en): Dr.-Ing. Peter Oberle
Ort: Hörsaal 93
SWS: 4
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2023 - 26. Jul 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ort: Hörsaal 93
SWS: 4
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2023 - 26. Jul 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6222803 – Verkehrswasserbau
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6222805 – Landscape and River Morphology
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6222807 – Transport Processes in Rivers
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6224803 – Transport and Transformation of Contaminants in Hydrological Systems
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6224805 – Geostatistics
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6224807 – Hydrological Measurements in Environmental Systems
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2023 - 28. Jul 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2023 - 28. Jul 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6231801 – Stadtmanagement
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6231805 – Erschließung, Ver- und Entsorgungsplanung
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 24. Jul 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6232802 – Verkehrsmanagement und Telematik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6232804 – Simulation von Verkehr
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6232806 – Eigenschaften von Verkehrsmitteln
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6232808 – Strategische Verkehrsplanung
Status: Offline
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 21. Apr 2023, 12:00 - 29. Okt 2023, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 21. Apr 2023, 12:00 - 29. Okt 2023, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6232811 – Mobilitätsservices und neue Formen der Mobilität
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 24. Jul 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6232903 – Seminar Verkehrswesen
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6233801 - Entwurf und Bau von Straßen
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 29. Jul 2023
Verfügbarkeit: 3. Apr 2023, 08:00 - 30. Sep 2023, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 29. Jul 2023
Verfügbarkeit: 3. Apr 2023, 08:00 - 30. Sep 2023, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6233802 - Betrieb und Erhaltung von Straßen
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 29. Jul 2023
Verfügbarkeit: 3. Apr 2023, 08:00 - 30. Sep 2023, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 29. Jul 2023
Verfügbarkeit: 3. Apr 2023, 08:00 - 30. Sep 2023, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6233803 – Verkehrs-, Planungs- und Wegerecht
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 29. Jul 2023
Verfügbarkeit: 6. Apr 2023, 15:40 - 30. Sep 2023, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 29. Jul 2023
Verfügbarkeit: 6. Apr 2023, 15:40 - 30. Sep 2023, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6233804 – Umweltverträglichkeit von Straßen
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 29. Jul 2023
Verfügbarkeit: 6. Apr 2023, 15:40 - 30. Sep 2023, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 29. Jul 2023
Verfügbarkeit: 6. Apr 2023, 15:40 - 30. Sep 2023, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6234801 – Betrieb spurgeführter Systeme
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6234804 – Betriebssysteme und Infrastrukturkapazität von Schienenwegen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6241808 – Schlüsselfertigbau SS2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6241810 – Ingenieurbauwerke und regenerative Energien SS2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6244801 – Digital Technologies in Field Information Modeling
This course discusses the practical methods to digitally document, model, store, and share required spatial and temporal information throughout the construction project’s lifecycle. Students will get familiarized with the different state-of-the-art remote sensing technologies applicable to automating the collection of field construction information. The students will be able to use technologies, such as laser scanners, to automate construction engineering and management processes, including, progress monitoring, quality control, structural integrity assessment, and safety management. Students will be provided with the practical strategies and tools necessary to analyze the acquired field information to promote the seamless transfer of information between the real and digital worlds. These technologies and methodologies will allow the students to apply the domain of field information modeling (FIM) in practical settings.
Status: Offline
Freie Plätze: 13
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 21. Jul 2023
Verfügbarkeit: 17. Apr 2023, 11:00 - 28. Jul 2023, 22:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 21. Jul 2023
Verfügbarkeit: 17. Apr 2023, 11:00 - 28. Jul 2023, 22:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251801 – Theoretische Bodenmechanik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251804 – Grundlagen der Felsmechanik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251806 – Grundlagen des Tunnelbaus
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251808 – Bodenmechanische Laborübungen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251809 – Geomechanische Feldübungen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251810 – Gründungen, Stützkonstruktionen und Baugruben
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251812 – Sonderkonstruktionen und Bemessung im Grundbau
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251814 – Geotechnische Grundwasserprobleme
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251816 – Erddammbau
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251818 – Übungen zur numerischen Modellierung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251819 – FEM-Berechnungsbeispiele
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6251820 – Bodenverbesserung, Injektionstechnik und Gefrierverfahren
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310012 – Bodenmineralogische Laborübung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310036 – Umweltanalytik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310399 – Digitale Geoinformationsverarbeitung
08. & 09.08.2023, jeweils 09-17 Uhr in Präsenz (Raum 045/046, AVG 50.41)
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 8. Aug 2023, 09:00 - 9. Aug 2023, 17:00
Verfügbarkeit: 17. Apr 2023, 09:00 - 30. Sep 2023, 09:40
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 8. Aug 2023, 09:00 - 9. Aug 2023, 17:00
Verfügbarkeit: 17. Apr 2023, 09:00 - 30. Sep 2023, 09:40
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310405 – Geochemische Stoffkreisläufe
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310406 – Field Course Applied Structural Geology (Geländeübung zur Strukturgeologie)
This field course will take place from 04.-10.09.2023 in the Pyrenees
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310407 – Stoffflüsse in der Umwelt
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310410 – Geochemische Analytik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310416 – General & Applied Hydrogeology
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310419 – Werkstoffschädigende Reaktionen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310425 – Geothermics II: Application and Industrial Use
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 29. Jul 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310426 – Borehole Technology: Drilling
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 29. Jul 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310427 – Geothermics II: Geothermal Exploitation - Field Exercises (2 Days)
The date of the field trip will be announced during the lecture.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310501 – Kristallchemie und Kristallographie
Der Kurs wird am 20.04.2023 beginnen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310502 – Proseminar
Die Themen für das Proseminar können von Montag, 17.04.23, 8:00 bis Dienstag 18.04.23, 9:00 gebucht werden.
Am 18.04.23 findet um 9:45 die Einführung zu dieser Lehrveranstaltung statt. Alle Teilnehmer sollten bis dahin ein Thema ausgewählt haben.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310503 – Magmatite
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310505 – Geodatenanalyse II - Big Data und Maschinelles Lernen
Modul für das Vertiefer-Profil Hydro-Ing im Masterstudiengang Angewandte Geowissenschaften, Voraussetzung ist der vorige Besuch des Moduls Geodatenanalyse I - Programmierung und Geostatistik
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 24. Jul 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 24. Jul 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310550 – Geländeübungen und Exkursionen 2023 BSc AGW, Gök und Geophysiker
Wichtig!!!: Im Moment dürfen sich nur Studierende ab 5. Bachelor-Sem. zu den Exkursionsgruppen anmelden.!!
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310551 – Geologische Karten und Profile
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310555 – Regionale und Historische Geologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310556 – Geländeseminar Regionale und Historische Geologie
Teil I: 30.6. - 2.7.2023
Teil II: 14.7. - 16.7.2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310570 – Mineralische Rohstoffe
Die Studierenden erlangen grundlegendes Wissen über die unterschiedlichen Ressourcen unserer Erde. Sie erlernen die Prinzipien des Rohstoffmarktes und wichtige Parameter, wie Preisentwicklung, Ressource, Reserve, Infrastruktur, einzuschätzen. Sie kennen die Grundprinzipien der Lagerstättenexploration. Die Studierenden verstehen die grundlegenden geologischen Modellvorstellungen für die wichtigsten Metallrohstoffe. Sie können Erzproben (Handstück, Bohrkern) makroskopisch beschreiben und den unterschiedlichen Lagerstättentypen zuordnen. Sie erkennen die wichtigsten Strukturen und Texturen im Gestein und können diese den unterschiedlichen Prozessen der Lagerstättenbildung zuordnen. Sie können das Fachvokabular sicher aktiv und passiv verwenden.
Gliederung der Veranstaltung:
Einführung in die Lagerstättenkunde
Magmatische Systeme
Cr; Fe-Ti-V Lagerstätten
Ni-PGE-Au Lagerstätten
Hydrothermale Systeme
Cu-Au-Ag-Mo-W Lagerstätten (Porphyr)
Cu-Au-Ag Lagerstätten (Epithermal)
Orogene Goldlagerstätten
Cu-Zn-Pb Lagerstätten (MVT-SSC)
Cu-Zn-Pb Lagerstätten (VMS-SEDEX)
Verwitterungs- und Residuallagerstätten
Die Studierenden sollten folgende Minerale erkennen und bestimmen können sowie für die meisten Minerale die Formel kennen:
Albit, Amphibol, Anhydrit, Ankerit, Apatit, Arsenopyrit, Azurit (keine Formel), Baryt, Biotit, Böhmit, Chalcedon, Chalkopyrit, Chlorit (keine Formel), Chromit, Diamant, Diaspor, Diopsid, Dolomit, Epidot (keine Formel), Fluorit, Galenit, Gibbsit, Gips, Goethit, Granat, Hämatit, Illit (keine Formel), Ilmenit, Kalifeldspat, Kalzit, Kaolinit, Klinopyroxen, Lepidokrokit, Magnetit, Malachit (keine Formel), Muskovit – Serizit, Olivin, Opal, Orthopyroxen, Plagioklas, Pyrit, Pyrrhotin, Quarz, Rutil, Serpentin (keine Formel), Siderit, Sphalerit, Talk (keine Formel), Turmalin (keine Formel), Zirkon.
Robb, L. (2005): Introduction to Ore-Forming Processes, Blackwell Science Ltd
Ridley, J. (2016): Ore Deposit Geology, Cambridge University Press
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2023, 15:45 - 27. Jul 2023, 17:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6310600 – Reservoir-Geology
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6321410 – Lagerstättenexploration
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6328001 – Planungstheorie und internationale Planungssysteme
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6328010 – Regionalwissenschaftliches Seminar II
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6328011 – Regionalwissenschaftliches Seminar IV
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6328016 – Städtebau I: Städtebaugeschichte
Verfügbarkeit: 14. Apr 2023, 16:20 - Morgen, 16:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6328019 – Stadt erkunden - Ein Weg angewandter Stadtforschung zur Stadtplanung
Status: Offline
Verfügbarkeit: 14. Apr 2023, 17:10 - 14. Okt 2024, 17:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 14. Apr 2023, 17:10 - 14. Okt 2024, 17:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6328022 – Theorien, Methoden und Konzeptionen regionalwissenschaftlicher Analysen I (Doktorandenstudium)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6328025 – Qualitative Methoden der empirischen regionalwissenschaftlichen Forschung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6328026 – Partizipative und digitale Ansätze der empirischen regionalwissenschaftlichen Forschung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6328029 – Werkzeuge räumlicher Planung
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2023 - 28. Jul 2023
Verfügbarkeit: 24. Apr 2023, 14:30 - 18. Okt 2024, 14:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2023 - 28. Jul 2023
Verfügbarkeit: 24. Apr 2023, 14:30 - 18. Okt 2024, 14:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6328034 – Raumplanung – Grundlagen und Praxis
Status: Offline
Verfügbarkeit: 14. Apr 2023, 18:10 - 14. Okt 2024, 18:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 14. Apr 2023, 18:10 - 14. Okt 2024, 18:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339011 – Einführung in die Erdgeschichte
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339014 – Seismic and Sequence Stratigraphy
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339019 – Geologische Kartierübung
Der geologische Kartierkurs findet vom 29.09. bis 05.10.23 in der Umgebung von Leisel statt.
Untergebracht sind wir in der Jugendfreizeitstätte Heiligenbösch (inkl. Halbpension)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339041 – Fachgespräch Hydrogeologie und Ingenieurgeologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339042 – Exkursion zu Aktuelle Forschungsthemen der Hydrogeologie und Ingenieurgeologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339062 – Grundlagen der Energieressourcen
Die Informationen zum Prüfungsablauf erfolgen über das Sekretariat von Prof. Kolb. Fragen jeglicher Art bitte an Frau Laura Neira (laura.neira@kit.edu) schicken.
Der Kurs wird über Prof. Kolb organisiert.
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 29. Jul 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339076 – Isotopengeochemie und Geochronologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339077 – Isotopenmethoden in der Hydrogeologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339078 – Exkursion zur Karsthydrogeologie
Veranstaltungszeitraum: 23. Aug 2023, 08:00 - 26. Aug 2023, 20:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339081 – Hydraulische Methoden
Veranstaltung für das Vertiefer-Profil Hydro-Ing im Masterstudiengang Angewandte Geowissenschaften
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2023 - 28. Jul 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339085 – Microstructures (Mikrogefüge von Gesteinen)
This course starts on 18th April 2023 at 14:00 in room 157, building 50.40.
All following lectures will start at 13:15.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339089 – Radiogeochemische Geländeübung und Radiogeochemisches Seminar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339090 – Mineralogische Analytik
Im Rahmen der LV Mineralogische Analytik sollen natürliche Gesteinsproben mit Hilfe verschiedener moderner mineralogischer Analysemethoden untersucht und die neu gewonnenen Daten ausgewertet und interpretiert werden. Die analytischen Methoden umfassen EXAFS & XANES, Rasterkraftmikroskopie, REM, EBSD, LA-ICPMS, RAMAN-Spektroskopie, und XRD. Die Veranstaltung findet daher sowohl am Campus Süd als auch am Campus Nord statt. Die Veranstaltung wird von den folgenden Personen abgehalten: Dr. Gemma de la Flor, Apl. Prof. Dr. Kirsten Drüppel, Dr. Frank Heberling, Dr. Jörg Göttlicher, Dr. Matthias Schwotzer und Prof. Dr. Armin Zeh. Erster Termin am 17.05.2023 (weitere Infos folgen).
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339094 – Grundlagen der Reservoirgeomechanik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6339104 – Gesteinsbildende Prozesse
Die Veranstaltung findet - eine ausreichende Teilnehmerzahl vorausgesetzt - in diesem Jahr vom 31.07.-04.08.2023 in Form eines Blockkurses statt. Ein eintägiger Geländetag mit Probennahme im Mai/Juni geht dem Kurs voraus (Termin nach Vereinbarung).
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Baubetriebliches Forschungsseminar I - SoSe 2023
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 27. Apr 2023 - 27. Jul 2023
Verfügbarkeit: 13. Mär 2023, 10:45 - 31. Mai 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 27. Apr 2023 - 27. Jul 2023
Verfügbarkeit: 13. Mär 2023, 10:45 - 31. Mai 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Baubetriebstechnik - Technologie und Management im Baubetrieb – SoSe2023 [6200410]
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Baumaschinenseminar - TMB - 2023 (6241816)
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Baustatik I
Liebe Studierende, dies ist der Ilias-Kurs für Baustatik 1 im Sommersemester 2023. Die Vorlesung startet am 18.04.2023.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Computergestützte Tragwerksmodellierung
Liebe Studierenden, dies ist der Ilias-Kurs für Computergestützte Tragwerksmodellierung im Sommersemester 2023. Die Vorlesung startet am 18.04.2023. Das Kurspasswort erhalten Sie auf Anfrage vom Übungsleiter (patrick.weber@kit.edu).
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Einführung in die Hydromechanik SS2023
Der Kurs "Einführung in die Hydromechanik" richtet sich in erster Linie an Lehramtsstudierende im Fach NWT. In diesem Kurs werden die Grundlagen der Hydromechanik mit Hinblick auf eine Anwendung in der Hydraulik behandelt. Der Kurs besteht aus Vorlesungen und aus Laborexperimenten in denen die Studierenden eigenständig Versuche durchführen und auswerten. Der Kurs wird ergänzt durch die Lehrveranstaltung "Übungen zu Einführung in die Hydromechanik" (LV-Nr.: 6221816).
Dozent(en): Christof Gromke
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2023 - 28. Jul 2023
Verfügbarkeit: 13. Mär 2023, 18:30 - 31. Aug 2023, 18:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2023 - 28. Jul 2023
Verfügbarkeit: 13. Mär 2023, 18:30 - 31. Aug 2023, 18:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
FE-Anwendung in der Baupraxis
Bitte Melden Sie sich bei Interesse an der Kursteilnahme bei anastasiia.volovikova@kit.edu
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Figur und Schwerefeld der Erde (SS 2023)
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 31. Jul 2023
Verfügbarkeit: 14. Mär 2023, 09:00 - 1. Mai 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023 - 31. Jul 2023
Verfügbarkeit: 14. Mär 2023, 09:00 - 1. Mai 2024, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Führung und Kommunikation - SoSe 2023
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Geländeübung Bodenkunde (Physische Geographie Karlsruhe)
Veranstaltungszeitraum: 8. Jun 2023 - 10. Jun 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Holzbau SS 23
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Isotopenmethoden in der Geoökologie
In diesem Kurs werden unterschiedliche Stabilisotopensignale in Umweltmedien und Einzelsubstanzen sowie der rechnerische Umgang mit Fraktionierungs- und Mischungsprozessen vertieft besprochen. Die Messtechnik und ihre Qualitätskontrolle werden theoretisch und praktisch behandelt und die Bestimmung von Stabilisotopenverhältnissen wird an einzelnen, einfachen Beispielen im Labor geübt.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 26. Apr 2023 - 26. Jul 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 26. Apr 2023 - 26. Jul 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Kartierpraktikum: Azoren (Faial/Capelinhos), SS 2023 (Neff)
Erste Vorbesprechung Mittwoch 15.2.2023 16:00 Zoom!
Kartierpraktikum Azoren welches in der zweiten Septemberhälfte 2023 auf der Azoreninsel Faial stattfinden wird. Schwerpunkt "Vegetation & Vulkanismus".
Bilder einer meiner letzten Azorenpraktikas können hier in meinem Blogpaysages angeschaut werden: https://cneffpaysages.blog/2019/11/03/souvenirs-de-vingt-ans-de-voyage-de-recherche-a-capelo-ile-de-faial-acores/
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Mobile GIS-Location Based Services 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Modul – Agile Project Management in Facility and Real Estate Management
Da die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde, findet diese Veranstaltung in diesem Semester leider NICHT statt. Weiterführende Informationen, z.B. zum Format oder zur Teilnahme an der Veranstaltung, erhalten Sie von Frau Dr.-Ing. Shiva Faeghinezhad (shiva.faeghi@kit.edu).
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Numerische Strukturdynamik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SS 2023 - 6111246 – Übungen zur Allgemeinen Geobotanik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Unschärfemodellierung, künstliche neuronale Netze und Optimierung in der Baustatik
Die Lehrveranstaltung beginnt am 27.04.2023.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.