WS 22/23

Reiter

Kurse

Kurs

4010051/4010052: Moderne Experimentalphysik II (Moleküle und Festkörper)

Physik V: Vorlesung und Übungen
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2022 - 16. Feb 2023  
Verfügbarkeit: 11. Okt 2022, 00:00 - 10. Apr 2023, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4010111 – Klassische Theoretische Physik I (Theorie A, Einführung)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4010131 – Klassische Theoretische Physik III (Theorie C, Elektrodynamik)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4010151 – Moderne Theoretische Physik II (Theorie E, Quantenmechanik II)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4012131 – Moderne Theoretische Physik für Lehramtskandidaten

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2022 - 28. Feb 2023  
Verfügbarkeit: 19. Okt 2022, 13:15 - 8. Nov 2023, 13:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4013114 – Hauptseminar: Basisgrößen und Basiseinheiten: Nicht Raten - Messen!

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4013414 – Hauptseminar: Topology in Condensed Matter Physics

Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Alexander Mirlin, PD Dr. Igor Gornyi, PD Dr. Boris Narozhnyy  
Termin: Di 14:00-15:30    Ort: 30.23 Physikhochhaus, Raum 10/1   
Start: 25. Okt 2022   Ende: 14. Feb 2023   SWS: 2  
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 3. Okt 2022, 13:00 - 1. Mär 2023, 14:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4020011 – Solid-State-Optics

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4021031 – Supraleiter-Nanostrukturen

Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 5. Okt 2022, 15:05 - 31. Mär 2023, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4021041 – Grundlagen der Nanotechnologie I

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 27. Okt 2022 - 16. Feb 2023  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4021191 – 3DMM2O - Hands-on 3D laser micro printing (for beginners)

Course date: 20/02/2023 - 24/02/2023. The course is already fully booked.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 20. Feb 2023 - 24. Feb 2023  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022011 – Astroteilchenphysik I: Dunkle Materie

die Vorlesung gibt einen Überglick über aktuelle Topics der experimentellen Astroteilchenphysik mit Schwerpunkt auf der exp. Suche nach Dunkler Materie. Weitere Themen umfassen die kosmische Strahlung und die Neutrinophysik bzw. die Suche nach sehr seltenen Prozessen jenseits des Standardmodells. Die Vorlesungen werden auch live via Zoom übertragen. Zur Teilnahme einfach auf den Button unten drücken, oder folgenden Link aufrufen: https://zoom.us/j/8364874316 Vorlesungssprache ist D oder GB.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2022 - 17. Feb 2023  
Verfügbarkeit: 1. Sep 2022, 00:00 - 30. Aug 2023, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022021 – Einführung in die Kosmologie

The lecture gives an insight into the development phases of the universe, starting from the Big Bang, up to today's universe dominated by dark matter and dark energy. Lecture language is English.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2022 - 17. Feb 2023  
Verfügbarkeit: 17. Okt 2022, 10:25 - 4. Jun 2023, 10:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022061 – Elektronik für Physiker (Analogelektronik)

Elektronik ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, und spielt auch in der physikalischen Grundlagenforschung eine ganz entscheidende Rolle. In der Vorlesung werden Grundlagen der Analogelektronik behandelt: - Einfachen passiven Elementen (Widerstand, Kondensator, Spule) und deren Wechselstromverhalten - Dioden als grundlegendes Halbleiter-Bauteil - Operationsverstärker - Transistoren und Transitorschaltungen - Aufbau- und Verbindungstechnik Hierbei wird regelmässig der Bezug zu Anwendungen in der Instrumentierung für Grundlagenforschung, vor allem im Bereich der Teilchenphysik, Bezug genommen.
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2022 - 14. Feb 2023  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022066 – Elektronik für Physiker (Digitalelektronik)

Die digitale Aufbereitung und Bewertung von Signalen aus physikalischen Messreihen ist heute Standard. Programmierbare Hardware erleichtert diese Aufgabe erheblich. Die Vorlesung behandelt daher: - Grundlagen der Digitalelektronik - Programmierbare Bausteine mit Schwerpunkt FPGA (field programable gate array) - Hardwarebeschreibungssprachen (insbesondere VHDL) - Analog-Digital Wandler als Schittstelle zur Digitaltechnik
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022067 – Praktische Übungen zur Elektronik für Physiker

Die praktischen Teile zu den Vorlesungen "Elektronik für Physiker (Analogelelektronik)" und "Elektronik für Physiker (Digitalelelektronik)" umfassen jeweils fünf zweistündige Übungen, wovon eine beiden Veranstaltungen gemein ist. Das Praktikum wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Zur Teilnahme müssen Sie sich zu dieser Veranstaltung anmelden. Die Anmeldung öffnet am 17.10. und endet am 26.10. jeweils um 12h. Die Teilnehmerzahl wird strikt begrenzt. Zur Einteilung in Zweiergruppen kontaktieren Sie mich bitte rechtzeitig über Ilias. Zu allgemeinen Fragen und zur finalen Einteilung wird es am 26.10.2022 um 14h einen Vorbesprechungstermin in den Praktikumsräumen geben. Der voraussichtlich erste Termin am 09.11.2022 um 14h bzw. 16h bietet im Rahmen einer Schnupperübung Nr. 0 die Möglichkeit, sich mit den Apparaturen vertraut zu machen.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2022 - 8. Feb 2023  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2022, 12:00 - 30. Sep 2023, 12:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4022081 – Teilchenphysik II: Flavour-Physik

This course will provide an overview of experimental flavor physics with an emphasis on the Belle II experiment at KEK in Japan, where KIT is actively involved in several areas of research. Many of the open questions in flavor physics will be explored, along with the development and application of novel methods in physics data analysis. TP1 is not a prerequisite for this lecture, so you can attend them in parallel. The Übungen will be posted here, so you do not need to register for Übungen zu Flavour- Physik (this will remain offline). There will be no Übungen review on the first week of the semester, so you do not need to attend the 24. Oct. 15:45 session. I will discuss the course outline and assignments during the first lecture on Fri. 28. Oct.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4023131 – Theoretical Nanooptics

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4024011 – Theorie der Kondensierten Materie I

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2022 - 31. Mär 2023  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2022, 10:00 - 31. Mär 2023, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4025031 – Symmetries, Groups and Extended Gauge Theories

Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2022 - 17. Feb 2023  
Verfügbarkeit: 17. Okt 2022, 19:45 - 31. Aug 2023, 19:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4025061 – Computational Methods for Particle Physics and Cosmology

Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2022 - 14. Feb 2023  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4025071 – Particle Physics with Extra Dimensions

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Dr. Monika Blanke  
Termin: 15:45-17:15   Ort: 30.22 - Kl. HS B  
Start: 31. Okt 2022   Ende: 13. Feb 2023   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Veranstaltungszeitraum: 31. Okt 2022 - 13. Feb 2023  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4032024 – Gemeinsames Seminar von KIT, Uni Heidelberg und Uni Tübingen über Experimentelle Teilchen- und Astrophysik

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4032154 – Journal Club Theoretical Astroparticle Physics

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4040012 – Übungen zur Experimentalphysik A für Elektrotechnik

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 7. Nov 2022 - 17. Feb 2023  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4040112 – Übungen zur Experimentalphysik A für die Studiengänge Chemie, Biologie, Chemische Biologie, Geodäsie und Geoinformatik

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 7. Nov 2022 - 17. Feb 2023  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4040321 – Physikalische Grundlagen für Chemie- und Bioingenieure und Verfahrenstechniker

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4043012 – Arbeitsgemeinschaft zu Experimentalphysik A für Ingenieurpädagogen

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2022 - 10. Jan 2023  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2022, 19:25 - 28. Feb 2023, 19:25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4043113 – Praktikum Klassische Physik I für Ingenieurpädagogen

Status: Offline  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2022, 19:25 - 28. Nov 2022, 19:25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4044011 – KSOP - Modern Physics

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2022 - 18. Feb 2023  
Verfügbarkeit: 17. Okt 2022, 10:40 - 21. Okt 2023, 10:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4044021 – KSOP - Fundamentals of Optics & Photonics

Course objective: lay out basis for the compulsory courses in 2nd semester and the following elective courses Learning targets: solid background in optics and photonics ability to handle basic optics problems using phenemenological approaches achieve good visualization of optical phenomena
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2022 - 17. Feb 2023  
Verfügbarkeit: 28. Sep 2022, 15:15 - 31. Mär 2023, 15:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4044113 – KSOP - Optics & Photonics Lab

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051000 – Semestervorbesprechung Bachelor WS 2022/23

Die Semestervorbesprechung dient dazu, alle Studierenden willkommen zu heißen und einen Einstieg ins neue Semester zu bieten. Wichtige Informationen zum Vorlesungsstart werden kommuniziert. Bitte bei Anmeldung Studiengang und Semester nennen.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051011 – Allgemeine Meteorologie WS 2022/23

Anmeldung bitte mit Namen! Falls Sie nicht Meteorologie studieren, nennen Sie bitte Ihr Studienfach und ob Sie nur diese Veranstaltung besuchen oder ein ganzes Modul belegen wollen.
Status: Offline   Keine freien Plätze verfügbar  
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2022 - 24. Feb 2023  
Verfügbarkeit: 11. Dez 2023, 15:15 - 22. Dez 2023, 16:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051021 – Theoretische Meteorologie I mit Übungen (Winter 2022/23)

Diese Veranstaltung findet in Präsenz statt. Bitte melden Sie sich unter Angabe von Name, Studiengang und Semester an. Die Vorlesung beginnt mit den ersten zwei Vorlesungen am Dienstag 25.10. 9:45 und Mittwoch 26.10 14:00 in Raum 13/2 des Physikhochhauses. Für weitere Infos siehe Timeline.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051031 – Instrumentenkunde WS 22/23

Bitte nennen Sie Ihren Namen und Ihren Studiengang bei der Anmeldung, damit wir einen Überblick haben, wen wir zum Kurs zulassen. Sollten Sie nicht Meteorologie studieren, nennen Sie bitte den Grund der Anmeldung. Vielen Dank!
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051041 – Theoretische Meteorologie III

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051081 – Theoretische Meteorologie IV WS 22/23

Bitte nennen Sie Ihren Namen und Ihren Studiengang bei der Anmeldung, damit wir einen Überblick haben, wen wir zum Kurs zulassen. Sollten Sie nicht Meteorologie studieren, nennen Sie bitte den Grund der Anmeldung. Vielen Dank!
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051091 – Numerische Wettervorhersage

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 27. Okt 2022 - 16. Feb 2023  
Verfügbarkeit: 10. Okt 2022, 18:15 - 31. Mai 2023, 18:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4051104 – Hauptseminar Bachelor Meteorologie und Klimaphysik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052000 – Semester Opening Master Meteorology and Climate Physics WS 2022/23

The semester opening is designed to welcome all students and provide an introduction to the new semester. Important information regarding the start of the semester will be communicated. Please state your course of study and semester when registering.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052001 – Introduction Week MSc Meteorology and Climate Physics and Geophysics

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052061 – Middle Atmosphere in the Climate System

Please state your name and your course of study when you register so that we have an overview of who we are admitting to the course.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2022 - 14. Feb 2023  
Verfügbarkeit: 3. Okt 2022, 19:35 - 31. Mär 2023, 19:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052081 – Cloud Physics

Please state your name and your course of study when you register so that we have an overview of who we are admitting to the course.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052101 – Arctic Climate System

Please state your name and your course of study when you register so that we have an overview of who we are admitting to the course.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052151 – Climate Modeling & Dynamics with ICON WS 2022/23

Please state your name and your course of study when you register so that we have an overview of who we are admitting to the course.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052161 – Physics of Planetary Atmospheres WS 22/23

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Leisner/Sinnhuber/Reddmann/Duft (exercises)  
Termin: Fridays 14:00-15:30 (lec.) + Thursdays 14:00-15:30 (ex.)   Ort: building 30.23 room 13/2   
Start: 28. Okt 2022   Ende: 17. Feb 2023   Zyklus: wöchtl.   Credits: 8   SWS: 2+2  
Studiengang: physics, geophysics, meteorology   Abschluß: Bachelor & Master     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052194 – Seminar on IPCC Assessment Report WS 2022/23

Please state your name and your course of study when you register so that we have an overview of who we are admitting to the course.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4052204 – Seminar on Specialization Phase Master WS 22/23

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060051 – Physics of seismic instruments (WS 2022/2023)

Contents: The role of inertial and gravitational mass in seismometers, gravimeters, and tiltmeters. Sensitivity to wanted and unwanted input quantities. Installation and shielding. The mathematical model of the seismometer expressed by the differential equation, the response function, the transfer function and the impulse response function. The significance of linearity, Definition of parameters, the meaning of poles an zeros. Dynamic range and bandwidth, the definition and measurement of noise floor. Signal transducers like the electrodynamic transducer, inductive and capacitive displacement transducers, and the phase-sensitive rectifier. Limitations of real seismometers, parasitic resonances. Reducing the restoring force by astatization. Force balance feedback to separate detection and conversion in order to overcome the dilemma of the astatic pendulum.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2022, 00:00 - 31. Okt 2023, 10:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060121 – Geological Hazards and Risk

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060171 – Seismology

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

4060244 – Seminar Seismological Analysis

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2022 - 31. Mär 2023  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2022, 10:45 - 31. Okt 2022, 10:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

WS2022/23 Praktikum Klassische Physik I (Donnerstags-Gruppen)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

WS2022/23 Praktikum Klassische Physik I (Montags-Gruppen)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.