Reiter

Kurse

Kurs

2105024 – Moderne Regelungskonzepte I

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2106008 – Ersatz menschlicher Organe durch technische Systeme

Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2022 - 10. Aug 2022  
Verfügbarkeit: 6. Apr 2022, 09:10 - 4. Aug 2022, 11:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2106014 – Datenanalyse für Ingenieure

Bitte unbedingt im ILIAS anmelden, um den Informationsfluss zu gewährleisten
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung  
Termin: Donnerstag 14:00-15:30   Ort: Grashof-HS  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2022 - 28. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2106035 – Moderne Regelungskonzepte III

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 25. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 21. Apr 2022, 16:45 - 27. Sep 2022, 16:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2109021 – Humanorientiertes Produktivitätsmanagement: Management des Personaleinsatzes

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 8. Jun 2022 - 2. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2109034 – Planung von Montagesystemen

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 4. Jul 2022 - 22. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2110017 – Management- und Führungstechniken

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2110032 – Produktionsplanung und -steuerung

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2110036 – Arbeitswissenschaft III: Empirische Forschungsmethoden

Freie Plätze: 5  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2110046 – Produktivitätsmanagement in ganzheitlichen Produktionssystemen

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2110050 – Fahrzeugergonomie

Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2022 - 27. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2110969 – Working Methods in Mechanical Engineering / Arbeitstechniken im Maschinenbau (englisch)

Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022 - 31. Okt 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114053 – Faserverstärkte Kunststoffe - Polymere, Fasern, Halbzeuge, Verarbeitung

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2022 - 29. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 6. Apr 2022, 11:05 - 1. Apr 2023, 11:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114073 – Mobile Arbeitsmaschinen

Die Vorlesung wird im Sommersemester 2022 wieder in Präsenz stattfinden.
Veranstaltungszeitraum: 26. Apr 2022 - 26. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114080 – Steuerung mobiler Arbeitsmaschinen

Weitere Informationen unter https://www.fast.kit.edu/mobima/studiumundlehre_11973.php
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2022, 00:00 - 28. Jul 2022, 00:00  
Verfügbarkeit: 24. Jan 2022, 09:35 - 31. Dez 2022, 09:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114095 – Simulation gekoppelter Systeme

In der Vorlesung "Simulation gekoppelter Systeme" erlernen Sie die Grundlagen von Mehrkörper- und Hydrauliksimulationsprogrammen. Möglichkeiten einer gekoppelten Simulation werden aufgezeigt. Ganz praktisch wird das Erlernte beim Aufbau und der Simulation eines Radladermodells angewandt. Ein Motivationsschreiben ist zur Aufnahme in den Kurs notwendig.
Freie Plätze: 16  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114107 – Simulation der Prozesskette kontinuierlich verstärkter Faserverbundbauteile

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 25. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 6. Apr 2022, 12:10 - 1. Apr 2023, 12:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114825 - Fahrzeugkomfort und -akustik II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114837 – Übungen zu 'Grundlagen der Fahrzeugtechnik II'

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114838 – Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114840 – Grundlagen zur Konstruktion von Kraftfahrzeugaufbauten II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114842 – Grundsätze der PKW-Entwicklung II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114844 – Grundsätze der Nutzfahrzeugentwicklung II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114845 – Fahrzeugreifen- und Räderentwicklung für PKW

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114856 – Vehicle Ride Comfort & Acoustics I

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114857 – Vehicle Ride Comfort & Acoustics II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114860 – Principles of Whole Vehicle Engineering II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114862 – Python Algorithmen für Fahrzeugtechnik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2114914 – Die Eisenbahn im Verkehrsmarkt

Die Blockvorlesung „Die Eisenbahn im Verkehrsmarkt" findet am 23.06./ 24.06./ 25.06.2022 von 9.00-16.00 in Präsenz statt. Für den Beitritt in diesen Kurs können Sie den Zugang mit Ihrem KIT-Account bei Frau Ivana Kramer (ivana.kramer∂kit.edu) beantragen. Die mündliche Prüfung findet am 20.07.2022 in Präsenz statt.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 23. Jun 2022, 09:00 - 25. Jun 2022, 16:00  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2022, 09:45 - 30. Sep 2022, 07:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2117084 – Dezentral gesteuerte Intralogistiksysteme

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2118078 – Logistics and Supply Chain Management

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2118094 – Informationssysteme in Logistik und Supply Chain Management

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2121001 – Technische Informationssysteme

Dozent(en): Matthes Elstermann  
Termin: 14:00 - ca. 16-17 Uhr   Ort: IMI Seminarraum - Kriegsstraße 77 - 5. OG  
Start: 25. Apr 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2121002 – Entwicklungsmethoden technischer Systeme

Termin: 09:45 - 13:00   Ort: IMI, Poolraum 4.OG, Kriegsstrasse 77  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.   Credits: 4   SWS: 4  
Abschluß: Bachelor   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2022 - 27. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2121003 – Virtuelle Lösungsmethoden und Prozesse

Termin: 09:45 - 13:00   Ort: IMI Geb. 09.23, IMI-Poolraum 4.OG, Kriegsstrasse 77  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.   Credits: 4   SWS: 4  
Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2022 - 27. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2121357 – PLM-CAD Workshop

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2121390 – Informatik im Maschinenbau

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2122014 – Information Engineering

Veranstaltungsart: Seminarpraktikum  
Termin: 14:00 Uhr  
Start: 3. Mai 2022  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2122303 – Betriebsmanagement für Ingenieure und Informatiker — Business Administration for Engineers and IT Professionals

English text below. Management- und Finanztraining auf Basis meiner Berufserfahrung, in dem Sie wichtige Fähigkeiten und Urteilsvermögen entwickeln und umfangreiches zeitloses Wissen für eine jahrzehntelange Karriere erwerben. Mit 7 arbeitsintensiven Übungen in max. 4 selbstorganisierten 3er-Gruppen zu Business Cases mit Präsentation der Ergebnisse (souverän präsentieren). 90% der Probleme von Managern sind vage und undefiniert (ambiguous). Deshalb wird oft das falsche Problem „gelöst“. Sie üben unter anderem, solche Probleme zu lösen und dabei abwechselnd eine Gruppe zu führen. Ungewissheit erzeugt Angst und ist für die meisten Menschen nicht auszuhalten. Wenn Sie präzise strukturierte Aufgaben mit deterministischem Ergebnis bevorzugen und Ungewissheit nicht mögen, dann rate ich von der Teilnahme ab. Ich spreche deutsch, das Material ist teils deutsch, teils englisch. Sie können beliebig deutsch, englisch oder gemischt sprechen oder schreiben. Die meisten Manager verlieren nach meiner Erfahrung und Beobachtung irgendwann in ihrem Berufsleben einmal aus unterschiedlichsten Gründen ihren Job. Wenn Sie entschlossen sind, eine Management-Karriere zu machen, dann wird das Seminar Ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit steigern. Das auf das Wesentliche komprimierte und wegen der vielen Gebiete dennoch umfangreiche Material wird Ihnen in 40 – 45 Berufsjahren nützlich sein. Beginn Di 19.04. 2022, 9:45. IMI - Kriegsstrasse 77, Seminarraum 5. OG. 8 x dienstags 09:45-13:15. 19.04., 03.05., 17.05., 31.05., 14.06., 28.06., 12.07., 26.07.2022. Da es 7 Übungen sind, werden in einer Gruppe 2 Personen 2x Ergebnisse präsentieren, die Dritte wird 3x die Chance haben, eine souveräne Präsentation zu üben — damit zeigen Sie Top Managern, dass Sie eine/r von denen sind. Wer das ist, bestimmen Sie wie auch die Vorgehensweise, die angestrebte Qualität usw. einvernehmlich (!) in Ihrer Gruppe. Sie üben dabei, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Kulturen, Verhaltensweisen, Denkweisen und Vorgehensweisen sowie mit Meinungsverschiedenheiten und eventuellen Konflikten umzugehen. Auch Gruppendynamik könnte selbst in Ihrer kleinen Gruppe eine Rolle spielen. Wenn Sie darüber nachdenken, was in der Gruppenarbeit (besser) funktioniert und was nicht, und warum, dann werden Sie für den Beruf später großen Nutzen ziehen. Bitte sehen Sie auch auf ILIAS das pdf mit den Hinweisen zum Seminar. Fragen sind jederzeit willkommen. Da ich den Lehrauftrag ehrenamtlich mache, kann es allerdings ein paar Tage dauern, bis ich antworten kann. heinz-peter.sebregondi@kit.edu ENGLISH TEXT: Management and finance training based on my professional experience, in which you will develop important skills and judgment and acquire extensive timeless knowledge for a career spanning decades. With 7 work-intensive exercises in max. 4 self-organized groups of 3 on business cases with presentation of the results (present confidently). 90% of managers' problems are ambiguous — vague and undefined. That is why the wrong problem is often "solved". Among other things, you practice solving such problems while taking turns leading a group. Uncertainty creates fear and is unbearable for most people. If you prefer precisely structured tasks with deterministic results and don't like uncertainty, then I advise against participating. I speak German, the material is partly German, partly English. You can speak or write any German, English or mixed. In my experience and observation, most managers lose their job at some point in their professional life for a variety of reasons. If you are determined to pursue a management career, then the seminar will increase your long-term competitiveness. The material, which has been condensed to the essentials and is nevertheless extensive due to the many areas, will be useful to you in 40 - 45 years of work. Start Tue April 19,21, 9
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022, 09:45 - 25. Jul 2022, 13:15  
Verfügbarkeit: 3. Mär 2022, 23:25 - 29. Sep 2022, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2122376 – PLM für mechatronische Produktentwicklung

Veranstaltungsart: Blockveranstaltung   Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Martin Eigner  
Termin: 08:00 - 17:30   Ort: IMI Geb. 09.23, IMI-Seminarraum 5.OG, Kriegsstrasse 77  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 21. Apr 2022   Zyklus: Block  
Abschluß: Diplom & Bachelor & Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2022, 08:00 - 21. Apr 2022, 17:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2122378 – Virtual Engineering II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2123350 – Virtual Engineering Practical Course

To register for the practical course, please join the following ILIAS course and fill in the questionnaire: https://ilias.studium.kit.edu/goto.php?target=crs_1747715&client_id=produktiv
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2123351 – Virtuelle Lernfabrik 4.X

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2123352 – IoT Plattform für Ingenieursanwendungen

Termin: Auftakt: Mo 25 April 10:00Uhr IMI-Seminarraum 5.OG, Kriegsstrasse 77 (Geb.09.23)   Ort: IMI (Geb.09.23) Kriegsstrasse 77  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.   Credits: 4  
Abschluß: Master   Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 25. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 3. Mär 2022, 09:00 - 31. Okt 2022, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2123357 – CAD-Praktikum NX

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2123358 – CAD-Praktikum CATIA

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2123364 – Produkt-, Prozess- und Ressourcenintegration in der Fahrzeugentstehung (PPR)

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Sama Mbang (Mercedes Benz)  
Termin: 09:00 - 17:00   Ort: IMI, Geb.09.23  
Start: 11. Jul 2022   Ende: 14. Jul 2022   Zyklus: Block   Credits: 4  
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 11. Jul 2022 - 14. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 3. Mär 2022, 09:00 - 31. Okt 2022, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2123380 – CATIA für Fortgeschrittene

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2123900 – IT-Systemplattform I4.0/IoT Plattform für Ingenieursanwendungen

Dozent(en): IMI-Team  
Termin: Auftakt: Mo 25 April 10:00Uhr - IMI-Seminarraum 5.OG, Kriegsstrasse 77 (Geb.09.23)   Ort: IMI, Geb.09.23 (Kriegsstrasse 77)  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.   Credits: 4  
Abschluß: Bachelor   Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 25. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 3. Mär 2022, 09:00 - 31. Okt 2022, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2130910 – CFD in der Energietechnik

The course is aimed of giving the fundamental of Computational Fluid Dynamics (CFD) for energy technologies. Computational techniques for solving Navier-Stokes and Energy equations with emphasis on turbulent heat and mass transfer are introduced. Finite volume method and solution of systems of linear algebraic equations are discussed. Error control, accuracy and stability are discussed and demonstrated. Reynolds-Averaged-Navier-Stokes (RANS) equations and computation of turbulent flows are discussed and demonstrated. Explicit vs. implicit time stepping methods. The course consists of both, a theoretical and a practical component. The former will deal with the derivations and properties of the methods and models for CFD. The practical part will make use of open source CFD computer program OpenFOAM to give a "hands on" insight into the simulation of turbulent flows.
Ort: Karlsruhe  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 29. Jul 2022  
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2022 - 30. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2130927 – Grundlagen der Energietechnik

Die Vorlesung ab 23.Juni wird im Präsenz gehalten! Die Übung wird noch online gehalten! Änderungen im Lauf des Semesters werden hier rechtzeitig bekannt gegeben. Für Online-Sprechstunde, freitags zwischen 14:00 - 14:45 können Studenten durch MS Teams teilnehmen. Der Link für Vorlesungen: http://connect.studium.kit.edu/teams/join/xTqXAZ6tZV Der Link für Übungen: http://connect.studium.kit.edu/teams/join/s71P0mqzQa
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2130929 – Energiesysteme II: Grundlagen der Reaktorphysik

Die Vorlesungen werden als Live-Vortrag mit MS Teams in den im Vorlesungsverzeichnis angegebenen Zeiten gehalten. Der Link dafür: http://connect.studium.kit.edu/teams/join/LppiP2aovc
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2130973 – Innovative nukleare Systeme

Diese Vorlesung findet im Sommersemester 2022 online durch MS Teams, am 25.07 - 27.07.2022, statt. Der Link wird noch hier bekannt gegeben http://connect.studium.kit.edu/teams/join/lGXkEVn4Ai Für Online-Sprechstunde, freitags zwischen 14:00 - 14:45 können Studenten durch MS Teams teilnehmen. Der Link dafür ist: http://connect.studium.kit.edu/teams/join/s3SbDMpaBC Diese Blockvorlesung richtet sich an Studenten des Maschinenbaus und anderer Ingenieurwesen im Bachelor- sowie im Masterstudiengang. Ziel der Vorlesung ist die Vermittlung des aktuellen Standes und der Entwicklungsrichtungen der Kerntechnik. Nukleare Systeme, die aus der heutigen Sicht gute Perspektive haben, werden vorgestellt. Die wesentlichen Eigenschaften solcher Systeme und dazugehörenden Herausforderungen werden dargestellt und diskutiert
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 25. Jul 2022 - 27. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 1. Feb 2022, 16:25 - 31. Okt 2022, 08:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2134151 – CO2-neutrale Verbrennungsmotoren und deren Kraftstoffe II

Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022 - 26. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2134155 – Entwicklung des hybriden Antriebsstranges

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2138326 – Messtechnik II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2138332 – Regelungstechnik und Systemdynamik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2138340 – Automotive Vision - Fahrzeugsehen

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2142874 – Grundlagen der Mikrosystemtechnik II

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2142879 – BioMEMS-Mikrosystemtechnik für Life-Sciences und Medizin III

Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 25. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2142880 – Miniaturisierte Wärmeübertragung

Die Vorlesung gibt einen Überblick über Auslegung, Design, Herstellung und Anwendung von Mini- und Mikrowärmeübertragern. Die Vorlesung wird im SS 2022 voraussichtlich in Präsenz durchgeführt werden.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 25. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 10. Mär 2022, 09:20 - 30. Mai 2022, 09:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2142883 – BioMEMS-Mikrosystemtechnik für Life-Sciences und Medizin II

Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 25. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2142893 – BioMEMS IV - Mikrosystemtechnik für Life-Sciences und Medizin

********************************************************************************* Die Vorlesung wird auf das kommende Wintersemester 2022/23 verschoben ! *********************************************************************************
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 25. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 23. Mär 2022, 15:10 - 31. Jul 2022, 15:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2146180 – Antriebssystemtechnik A: Fahrzeugantriebstechnik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2146192 – Sustainable Product Engineering

Verständnisses der Nachhaltigkeitsziele und ihrer Bedeutung bei der Produktentwicklung, den Wechselwirkungen zwischen technischen Erzeugnissen und ihrer Umwelt, dem ganzheitlicher Ansatz und der Gleichrangigkeit von wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekten sowie umweltbezogenen Leistungsmerkmalen Vermittlung von Fähigkeiten zur lebenszyklusbezogenen Produktauslegung am Beispiel von komplexen Fahrzeugkomponenten wie Airbag-Systemen und anderen aktuellen Produkten Verständnis von praxisrelevanten Produktbeanspruchungen durch Umgebungsbedingungen am Beispiel technikintensiver Komponenten; Robustheit und Lebensdauer von Produkten als Basis für eine nachhaltige Produktentwicklung; Entwicklung von Fähigkeiten zur Anwendung der Umweltsimulation im Entstehungsgang technischer Erzeugnisse Förderung der Entwicklung von Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit / Projektplanung /Selbstorganisation / Präsentation anhand realitätsnaher Projekte
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 11. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2148605 – Dynamische Systeme in der Technischen Logistik

Fördertechnik ist Bewegung ist Dynamik - Materialflusssysteme und ihre technische Realisierung: Komponenten, Aufbau, Eigenschaften
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 27. Apr 2022, 22:15 - 27. Jul 2022, 22:20  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2022, 00:00 - 1. Apr 2023, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2148606 – Dynamische Systeme in der Technischen Logistik - Projekt

Fördertechnik ist Bewegung ist Dynamik - Materialflusssysteme und ihre technische Realisierung: Komponenten, Aufbau, Eigenschaften - vertiefende Projektarbeit im Anschluss an die Vorlesung
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 27. Apr 2022, 22:20 - 27. Jul 2022, 00:00  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2022, 00:00 - 1. Apr 2023, 00:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2150601 – Integrative Strategien und deren Umsetzung in Produktion und Entwicklung von Sportwagen

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2150681 – Umformtechnik

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022, 00:00 - 30. Jul 2022, 00:00  
Verfügbarkeit: 9. Mär 2022, 00:00 - 20. Aug 2022, 01:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2150683 – Steuerungstechnik

Die Vorlesung findet wöchentlich donnerstags 11:30 - 13:00 Uhr im Hörsaal 20.40 Architektur, NH statt.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2151643 – Seminar Data-Mining in der Produktion

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2154437 – Hydrodynamische Stabilität: Von der Ordnung zum Chaos

Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2022 - 1. Aug 2023  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2157432 – Hydraulische Strömungsmaschinen

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022 - 29. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 11. Apr 2022, 00:00 - 9. Apr 2023, 00:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2161206 – Mathematische Methoden der Dynamik

Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2022, 14:40 - 30. Sep 2022, 14:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2162208 – Schwingungstechnisches Praktikum

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022 - 30. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2162246 – Rechnergestützte Dynamik

Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2022, 14:35 - 31. Mär 2023, 14:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2162256 – Rechnergestützte Fahrzeugdynamik

Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2022, 14:35 - 31. Mär 2023, 14:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2166503 – Thermodynamik I - Nachholer

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2166505 – Technical Thermodynamics and Heat Transfer I (Repeater)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2166526 – Technische Thermodynamik und Wärmeübertragung II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2166534 – Wärmepumpen

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2166538 – Grundlagen der technischen Verbrennung II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2167523 – Modellierung thermodynamischer Prozesse

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2170477 – Tutorial - Thermal Turbomachines II (Übung - Thermische Turbomaschinen II)

Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 11. Apr 2022, 10:20 - 31. Jul 2023, 10:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2170478 – Turbinen-Luftstrahl-Triebwerke

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2170486 – Data Driven Engineering 2

In this course, we will dive into the details of the most recent applications in data driven engineering within the scope of machine learning (ML). Building upon the skills developed in the “Data Driven Engineering 1: Machine Learning for Dynamical Systems” course, students will learn about complex model architectures through different “themes”, with the objective of providing a deeper background and capability to navigate through the recent developments in the field. The lecture is integrated with group projects. Students will form groups and be assigned open-ended research problems with scientific mentors at the beginning of the semester. In the following weeks, the groups will work on their problems by combining the fundamental skills they gained in the first and second lectures. The progress will be monitored via project sessions throughout the semester. The finalized work will be presented at the end of the semester and published in the lecture repository.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2170495 – Wasserstofftechnologie (Präsenzvorlesung)

Präsenzvorlesung zur Wasserstofftechnologie, SS2022, Montags 9:45 - 11:15 Campus Süd, Gebäude 11.10 ETI, kleiner Hörsaal) Die Vorlesung behandelt das Querschnittthema: Wasserstoff als zukünftiger Energieträger im technologischen Kontext (Wasserstofftechnologie). Die Vorlesung hat zum Ziel, Studentinnen und Studenten die technologischen Grundlagen einer Wasserstoff basierten Energiewirtschaft zu vermitteln. Vor- und Nachteile einer auf Wasserstoff basierten Gesellschaft werden ebenfalls angesprochen. Sowohl etablierten als auch zukünftige Verfahren und Technologien zur Herstellung von Wasserstoff, dessen Verteilung, Speicherung und Nutzung bilden den Schwerpunkt der Vorlesung (gesamte Nutzungskette). Hinsichtlich der Nutzung von Wasserstoff werden Vor- und Nachteile der Anwendung von Wasserstoff in konventionellen Verbrennungsprozessen ebenso thematisiert und einer Nutzung in Brennstoffzellen gegenübergestellt, wie technologische (auch natürliche) Besonderheiten und Sicherheitsaspekte von Wasserstoff im Vergleich zu konventionellen Energieträgern. Die Vorlesung richtet sich vornehmlich an Studierende aller ingenieurwissenschaftlichen und technischen Disziplinen, aber nicht ausschließlich. Grundlagenkenntnisse und/oder tieferes Verständnis zur Thermodynamik, Chemie, Elektrochemie und Verfahrenstechnik werden vorausgesetzt.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022 - 30. Sep 2022  
Verfügbarkeit: 19. Apr 2022, 00:00 - 24. Okt 2022, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2170832 – Energie- und Prozesstechnik für Wirtschaftsingenieure II

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022 - 29. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 19. Apr 2022, 23:35 - 16. Apr 2023, 23:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2171487 – Lehrlabor: Energietechnik (Angebot ITT)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2174575 – Gießereikunde

Die Vorlesung findet als Präsenzveranstaltung in Gebäude 50.41, Raum 108 (UG) statt, i.a.R. 14-tägig, jeweils 9:45 - 11:15 und 11:30 bis 13:00 Uhr, beginnend am Freitag, den 29.4.22. Die weiteren Termine sind dem Vorlesungsverzeichnis zu entnehmen. Die Unterlagen zu den Kapiteln zur Vorlesung werden als pdf-Dateien und als ppt-Dateien mit Sprachunterstützung in ILIAS, dem Fortschritt der Vorlesung folgend, zur Verfügung gestellt. Der Dozent ist grundsätzlich unter fcs-wilhelm@outlook.de zu erreichen.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 29. Apr 2022 - 29. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 12. Apr 2022, 18:00 - 30. Sep 2022, 20:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2174576 – Systematische Werkstoffauswahl

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022 - 26. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2022, 08:00 - 9. Apr 2023, 20:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2174579 – Technologie der Stahlbauteile

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2174580 – Konstruktionswerkstoffe

Details zur Vorlesung finden Sie unter http://www.iam.kit.edu/wk/lehrveranstaltungen.php Lehrinhalt: - Grundbeanspruchungen und überlagerte Beanspruchungen - Hochtemperaturbeanspruchung - Auswirkung von Kerben - einachsige, mehrachsige und überlagerte schwingende Beanspruchung - Kerbschwingfestigkeit - Betriebsfestigkeit - Bewertung rissbehafteter Bauteile - Einfluss von Eigenspannungen - Grundlagen der Werkstoffauswahl - Dimensionierung von Bauteilen Lernziele: Die Studierenden sind in der Lage, Konstruktionswerkstoffe auszuwählen und mechanisch beanspruchte Bauteile entsprechend dem Stand der Technik zu dimensionieren. Ihnen sind die wichtigsten Konstruktionswerkstoffe vertraut. Sie können diese Werkstoffe an Hand ihrer Werkstoffwiderstände beurteilen und Eigenschaftsprofile mit Anforderungsprofilen abgleichen. Die Bauteildimensionierung schließt auch komplexe Situationen ein, wie mehrachsige Beanspruchungen, gekerbte Bauteile, statische und schwingende Beanspruchungen, eigenspannungsbehaftete Bauteile und Beanspruchung bei hohen homologen Temperaturen.
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Dr.-Ing. Stefan Guth  
Termin: Jeweils Dienstags und Mittwochs 11.30 Uhr   Ort: Dienstags: Oberer Hörsaal, Mittwochs: Grashof-Hörsaal  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 4  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2174970 – Arbeitstechniken im Maschinenbau SoSe 22

Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022 - 31. Okt 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2178450 – Materialwissenschaftliches Seminar

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 25. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2181220 – Kontaktmechanik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2182562 – Werkstoffkunde II für ciw, vt, mit

Die Vorlesung wird ab Donnerstag, 21.04.2022 in Präsenz angeboten. Die Vorlesung wird aufgezeichnet und in der Regel mit einem Tag Verzögerung verfügbar sein. Nach dem 21.04.2022 Zugang nur mit Passwort.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2182614 – Angewandte Werkstoffsimulation

Bitte melden Sie sich an im ILIAS-Kurs "2182616 -- Applied Materials Simulation" !!
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2182616 – Applied Materials Simulation

Organization of the course during the summer semester 2022: ----- Lecture: The face-to-face lecture will start on Tuesday, April 26, 2022, 9:45 a.m. in the Hertz Lecture Hall (Building 10.11). ----- Exercise: The exercise will start on Wednesday, April 27, 2022. For each of the five topic blocks of the lecture there is an exercise sheet, which is to be worked on independently over a processing time of two weeks. The new exercise sheet will always be made available via Ilias in a timely manner and in most cases can be worked on from home or from the SCC computer pools. ----- Exercise office hours: At the time of the actually scheduled face-to-face exercise (Wednesdays 11:30-13:00), an online video office hour (Wed, 11:30-13:00, in 15-minute slots of max. 5 persons) with the exercise instructor will be offered in the summer semester 2022. We require regular attendance at these consultation hours! For office hours, each student must register for a specific appointment via Ilias. Here each student can see which time slots are still free and choose a suitable slot. ----- Access to the ILIAS course will only be possible by password as of April 27, 2022.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2182642 – Lasereinsatz im Automobilbau

Die Vorlesung wird ab Freitag, 22.04.2022 in Präsenz angeboten. Die Vorlesung wird aufgezeichnet und in der Regel mit einem Tag Verzögerung verfügbar sein. Nach dem 22.04.2022 Zugang nur mit Passwort.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2183703 – Modellierung und Simulation

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2189465 – Reaktorsicherheit I: Grundlagen

Die Vorlesung beschreibt die Sicherheitseigenschaften (inhärente, passive) von Reaktorsystemen und gibt eine Einführung über die Methoden zur Sicherheitsbewertung von Kernkraftwerken sowie über ihre radiologischen Risiken nach schweren Unfällen wie Fukushima. Notwendige Themen wie Reaktorphysik, Reaktortechnologie und atomrechtliche Regelwerke werden auch diskutiert, da sie wesentliche für die Reaktorsicherheit sind.
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Dr. V. H. Sanchez-Espinoza  
Termin: 9:45-11:15 am   Ort: KIT Campus Süd. Gebäude 30.28, Room Nr.004 in EG  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Energie - und Umwelt    Abschluß: Diplom & Bachelor & Master   Modulart: Wahlfach   Status: Offline   Freie Plätze: 14  
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2022 - 28. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 1. Feb 2022, 00:00 - 31. Okt 2022, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2190421 – Angewandte Kryo-Technologie

Kryo-Technologie ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer industrialisierten Gesellschaft, dessen Bedeutung kontinuierlich wächst. War die Kryotechnologie im Wesentlichen bis vor wenigen Jahrzehnten auf Spezialanwendungen in Medizin, der Luft- und Raumfahrt, supraleitenden Magneten und der Diagnostik anzutreffen, so hat sich das Spektrum auf den Bereich der Lebensmittel, des Energietransports und der Energiespeicherung beispielweise LNG (bei ≈ 110 Kelvin)bzw. Flüssig-Wasserstoff (bei ≈ 20 Kelvin) substanziell erweitert. Abzusehen ist, dass der Betrieb von kryogenen Infrastrukturen gesellschaftlich von zentraler Bedeutung sein wird.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 11. Apr 2022, 09:00 - 14. Apr 2022, 17:00  
Verfügbarkeit: 16. Mär 2022, 16:05 - 31. Aug 2022, 16:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2193013 – Lasergestützte Methoden und deren Einsatz für Energiespeichermaterialien

Die Studierenden erhalten einen vertieften Einblick in unterschiedlichste Aspekte der modernen Batterie- und Lasertechnologie.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2022 - 27. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 24. Feb 2022, 18:10 - 21. Okt 2022, 12:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2194722 – Solid State Reactions and Kinetics of Phase Transformations, Corrosion

The lecture will take place in presence in building 10.91, room 228. Thursdays in the time from 9:45-11:15 am. The lecture will start on April 21, 2022. The dates for the exercises will be announced in the lecture.
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Prof. Dr. Bronislava Gorr  
Termin: Thursdays in the time from 9:45-11:15 am   Ort: building 10.91, room 228  
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2022 - 29. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2194724 – Werkstoffeinsatz bei hohen Temperaturen

Die Vorlesung findet in Präsenz statt: Montags, 09:45 - 11:15 Uhr, Geb. 20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH), ab dem 25.04.22
Dozent(en): Prof. Dr. Bronislava Gorr  
Termin: Montags, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Geb. 20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH)  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 29. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3121034 – Computer Science for Engineers

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3122031 – Virtual Engineering (Specific Topics)

Dozent(en): Prof. Ovtcharova, Maier  
Termin: Mon 09:00 - 17:15 and Wed 09:00 - 17:00   Ort: IMI Geb. 09.23, IMI-Seminarraum 5.OG, Kriegsstrasse 77  
Start: 13. Jun 2022   Ende: 15. Jun 2022   Zyklus: andere   Credits: 4   SWS: 2  
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 13. Jun 2022 - 15. Jun 2022  
Verfügbarkeit: 5. Apr 2022, 15:00 - 31. Mär 2023, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3122512 – Heat and Mass Transfer

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3122513 – Heat and Mass Transfer (Tutorials)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3150012 – Automatisierte Produktionssysteme (MEI)

Dear students, Welcome to the Automated Production Systems (APS) course. In this course you will find all information, documents and interesting facts about the exam. Furthermore, you have the possibility to anonymously ask questions about the contents and the course organisation in a forum in this course. Kind regards Michael Baranowski, M.Sc.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3150040 – Globale Produktionsplanung (MEI)

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 1. Jun 2022  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2024, 00:00 - 1. Jun 2024, 01:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3166526 – Technical Thermodynamics and Heat Transfer II

Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2022 - 23. Aug 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3166550 – Fundamentals of Combustion II

For registration send an email to: prashant.shrotriya@kit.edu. Registration Deadline: April 19, 2022
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prashant Shrotriya, Christina Straßacker,   
Termin: 11:30 AM - 1:00 PM   Ort: Building-10.91, Room- 150  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2022 - 27. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3166551 – Fundamentals of Combustion II (Tutorial)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

3190923 – Fundamentals of Energy Technology

The lecture and the corresponding tutorial are held live (synchronous) via MS-TEAMS in the time slots specified in the course catalog. The link is: http://connect.studium.kit.edu/teams/join/FfuI1W2IgR
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Auslegung und Optimierung von konventionellen und elektrifizierten Fahrzeuggetrieben

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Automatisierte Produktionsanlagen SS 2022

Sehr geehrte Studierende, herzlich Willkommen im Ilias-Kurs zur Vorlesung Automatisierte Produktionsanlagen. Für das neue Sommersemester 2022 wurden die Vorlesung sowie die Übung überarbeitet. Wesentliche Neuerungen sind: • Ergänzende Informationen stehen jetzt auf einer eigenen Folie • Erweiterung der Gastvorlesungen • Bereitstellung von Ton und Folien in ILIAS Weitere Hinweise: • Wie im letzten Sommersemester können Sie Ihre Fragen zu den Vorlesungsinhalten anonym in Ilias in den bereitgestellten Foren stellen. • Die Übungen werden nicht aufgezeichnet. Die Übungsaufgaben werden zum regulären Termin besprochen. Die Lösungen werden anschließend als PDF bereitgestellt. Bei Rückfragen, Hinweisen oder Verbesserungsvorschlägen können Sie gerne auf mich zukommen. Herzliche Grüße Johannes Scholz, M.Sc. johannes.scholz@kit.edu
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

CAE-Workshop SS 2022

Schreiben Sie bitte Ihre Motivation zur Teilnahme am CAE-Workshop in Sätzen (max. 80 Wörter) in das Feld bei der Anmeldung.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 26. Sep 2022 - 7. Okt 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Digital Microstructure Characterization and Modeling

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Dynamik elektromechanischer Systeme

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Finite-Elemente-Methode

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an alexander.dyck@kit.edu
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Mehrkörperdynamik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Gerätekonstruktion

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Global Logistics (2022)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Hector School Global Production 2022

Status: Offline  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 1. Mai 2022, 15:20 - 31. Jul 2022, 15:25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Kognitive Automobile Labor

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Konstruktiver Leichtbau

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Kontaktmechanik für dynamische Systeme

Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2022 - 27. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Maschinenkonstruktionslehre Grundlagen II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Maschinenkonstruktionslehre II (mach)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Maschinenkonstruktionslehre IV

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Mathematische Methoden der Schwingungslehre

Vorlesungs- und Übungsmaterial
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Mechanical Design II Lecture

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Mechanical Design IV Lecture

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Methoden und Prozesse der PGE – Produktgenerationsentwicklung

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Albert Albers  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Nonlinear Continuum Mechanics

passwortgeschützter ILIAS Kurs zur Vorlesung im SoSe 2022
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Numerische Lösung Nichtlinearer Gleichungen

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Praktikum Produktionsintegrierte Messtechnik (SS22)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

ProVIL – Produktentwicklung im virtuellen Ideenlabor

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022 - 29. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Re:Invent – Revolutionäre Geschäftsmodelle als Basis für Produktinnovationen

Status: Offline  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2022, 09:35 - 1. Nov 2022, 09:35  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Strategische Potenzialfindung zur Entwicklung innovativer Produkte

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Technische Mechanik 4 / Engineering Mechanics 4

Iliaskurs zu den Vorlesungen und Übungen in Technische Mechanik 4 im Sommersemester 2022. Contents of lectures and tutorials in Engineering Mechanics 4 in the summer term 2022.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.