WS 21/22
Reiter
Kurse
4010011 – Klassische Experimentalphysik I (Physik I, Mechanik)
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Ulrich Husemann
Termin: dienstags, 10:00-11:30 Uhr und donnerstags, 10:00-11:30 Uhr Ort: voraussichtlich: Gerthsen-Hörsaal
Start: 19. Okt 2021 Ende: 10. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 8 SWS: 4V/2Ü
Studiengang: Physik, Lehramt Physik, Geophysik, Meteorologie Abschluß: Bachelor Modulart: Einführungsmodul
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: dienstags, 10:00-11:30 Uhr und donnerstags, 10:00-11:30 Uhr Ort: voraussichtlich: Gerthsen-Hörsaal
Start: 19. Okt 2021 Ende: 10. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 8 SWS: 4V/2Ü
Studiengang: Physik, Lehramt Physik, Geophysik, Meteorologie Abschluß: Bachelor Modulart: Einführungsmodul
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4010111 – Klassische Theoretische Physik I (Theorie A, Einführung)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4010151 – Moderne Theoretische Physik II (Theorie E, Quantenmechanik II)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4012131 – Moderne Theoretische Physik für Lehramtskandidaten
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 12. Feb 2022
Verfügbarkeit: 15. Okt 2021, 11:15 - 30. Jul 2022, 11:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 12. Feb 2022
Verfügbarkeit: 15. Okt 2021, 11:15 - 30. Jul 2022, 11:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4013214 – Hauptseminar: Teilchenphysik bei höchster Energie am LHC
Hauptseminar zur Physik am Large Hadron Collider LHC. Bitte melden Sie sich über ILIAS an.
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Ulrich Husemann, Markus Klute, Roger Wolf
Termin: 14:00-15:30 Uhr Ort: 30.23 Physikhochhaus, Seminarraum 8-2
Start: 22. Okt 2021 Ende: 11. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 2 SWS: 2
Studiengang: Physik Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 14:00-15:30 Uhr Ort: 30.23 Physikhochhaus, Seminarraum 8-2
Start: 22. Okt 2021 Ende: 11. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 2 SWS: 2
Studiengang: Physik Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4013514 – Hauptseminar: Physik jenseits des Standardmodells
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2021 - 11. Feb 2022
Verfügbarkeit: 10. Okt 2021, 22:10 - 31. Okt 2022, 22:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2021 - 11. Feb 2022
Verfügbarkeit: 10. Okt 2021, 22:10 - 31. Okt 2022, 22:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4013814 – Hauptseminar: Moderne Teilchenbeschleuniger und Forschung mit Photonen
Seit Jahrzehnten sind Strahlungquellen an Beschleunigern/Speicherringen ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der Struktur und Funktion kondensierter Materie. Weiterentwicklungen solcher Großgeräte haben eine starke Steigerung der Brillanz (Zahl der Photonen pro Raumelement und spektralem Element und Zeit) und der Spitzenbrillanz bei ultrakurzen Pulsen zu Folge. Hier sollen Funktionsweise und Nutzung solcher Quellen, insbesondere auch von Röntgenlasers besprochen werden.
Status: Offline
Freie Plätze: 10
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 16. Feb 2022
Verfügbarkeit: 7. Okt 2021, 00:00 - 19. Apr 2022, 00:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 16. Feb 2022
Verfügbarkeit: 7. Okt 2021, 00:00 - 19. Apr 2022, 00:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4013914 – Hauptseminar für Lehramtsstudierende und Ingenieurpädagogen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4020011 – Solid-State-Optics
The students
• know the basic interaction processes between light and matter and are familiar with the polariton concept
• can explain the optical properties of insulators, semiconductors (including quantum structures) and metals
• comprehend the concept of the dielectric function and can utilize it to calculate relevant optical quantities
• are familiar with the classical Drude-Lorentz model and its implications for the optical properties of solids
• understand the relation between classical and quantum mechanical models for the dielectric function as well as the importance of the Kramers Kronig relations
• can explain near-band-edge optical spectra of semiconductors and insulators based on the concepts of joint density of states, oscillator strength, as well as excitonic effects
• are familiar with common experimental techniques of optical spectroscopy
• understand the origin of different optical nonlinearities and high-excitation effects as well as their mathematical description, their experimental realization and their applications
• comprehend the basics of group theory and can apply it to solid state optics
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 20. Feb 2022
Verfügbarkeit: 25. Apr 2022, 12:00 - 31. Mär 2023, 16:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 20. Feb 2022
Verfügbarkeit: 25. Apr 2022, 12:00 - 31. Mär 2023, 16:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4021011 – Electronic Properties of Solids I WS2122
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Start: 19. Okt 2021 Ende: 11. Feb 2022 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Master Veranstaltungszeitraum: 19. Okt 2021 - 11. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Start: 19. Okt 2021 Ende: 11. Feb 2022 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Master Veranstaltungszeitraum: 19. Okt 2021 - 11. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4021021 – Molekulare Elektronik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4021022 – Übungen zu Molekulare Elektronik
14-tägige Präsenzübung zur Vorlesung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4021041 – Grundlagen der Nanotechnologie I
Der Kurs wird in Präsenz stattfinden. Denken Sie an ihren 3G-Nachweis. Dieser wird vor Beginn jeder Vorlesung überprüft werden.
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2021 - 10. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4021191 – 3DMM2O - Hands-on 3D laser micro printing (for beginners).
Course date: 14/02/2022 - 18/02/2022.
The course is already fully booked.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 14. Feb 2022 - 18. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 14. Feb 2022 - 18. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4022041 – Astroteilchenphysik II: Kosmische Strahlung
Die Grundlagen der Astroteilchenphysik mit hochenergetischen geladenen Teilchen (Beobachtung, Beschleunigung, Ausbreitung und Quellen)
Introduction to the Astrophysics of high-energy charged particles (observation, acceleration, propagation, and sources)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 12. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 12. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4022067 – Praktische Übungen zur Elektronik für Physiker
Die praktischen Teile zu den Vorlesungen "Elektronik für Physiker (Analogelelektronik)" und "Elektronik für Physiker (Digitalelelektronik)" umfassen jeweils fünf zweistündige Übungen, wovon eine beiden Veranstaltungen gemein ist. Das Praktikum wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt, wobei 3G-Beschränkungen unbedingt zu beachten sind!
Zur Teilnahme müssen Sie sich zu dieser Veranstaltung anmelden. Die Anmeldung öffnet am 19.10. und endet am 26.10. jeweils um 12h.
Die Teilnehmerzahl wird strikt begrenzt. Zur Einteilung in Zweiergruppen kontaktieren Sie mich bitte rechtzeitig über Ilias.
Zu allgemeinen Fragen und zur finalen Einteilung werde ich am 27.10.2021 um 14h einen Vorbesprechungstermin online in Zoom abhalten. Der voraussichtlich erste Termin am 03.11.2021 um 14h bzw. 16:30 bietet im Rahmen einer Schnupperübung Nr. 0 die Möglichkeit, sich mit den Apparaturen vertraut zu machen.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 27. Okt 2021 - 2. Feb 2022
Verfügbarkeit: 19. Okt 2022, 12:00 - 26. Okt 2022, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 27. Okt 2021 - 2. Feb 2022
Verfügbarkeit: 19. Okt 2022, 12:00 - 26. Okt 2022, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4022071 – Detektoren für Teilchen- und Astroteilchenphysik
Erste Vorlesung am 22.10.2020 in Präsenz mit 3G-Nachweis (geimpft, getestet oder genesen) statt. Ich wünsche mir eine interaktive Vorlesung mit Mitarbeit und vielen Fragen von Ihnen.
In Absprache mit den Teilnehmern, hoffe ich wir können etwas komprimieren und an einigen Freitagen zwei Vorlesungen halten (Block 1 & 3 oder 1 & 2) bzw. manche Vorlesungen rein remote abzuhalten.
Anstatt Saalübungen organisieren wir ein zeitlich selbstorganisiertes Praktikum in Gruppen am Campus Nord – „Bau und Betrieb eines SiliziumSensorPixel-Teleskop“ plus eventuell Übungen an Silizium-Streifensensoren.
Die erweiterten Übungen (für 8 ECTS) bestehen aus einem GEANT- und Siliziumsimulationspraktikum.
Im Falle von Problemen oder weiteren Frage, kontaktieren Sie mich einfach unter Frank.Hartmann@kit.edu
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2021 - 11. Feb 2022
Verfügbarkeit: 13. Sep 2021, 09:00 - 18. Feb 2022, 09:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2021 - 11. Feb 2022
Verfügbarkeit: 13. Sep 2021, 09:00 - 18. Feb 2022, 09:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4022081 – Teilchenphysik II: Flavour-Physik
This course will provide an overview of experimental flavor physics with an emphasis on the Belle II experiment at KEK in Japan, where KIT is actively involved in several areas of research. Many of the open questions in flavor physics will be explored, along with the development and application of novel methods in physics data analysis.
TP1 is not a prerequisite for this lecture, so you can attend them in parallel.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4023131 – Theoretical Nanooptics
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4024011 – Theorie der Kondensierten Materie I
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 12. Feb 2022
Verfügbarkeit: 11. Okt 2021, 00:00 - 30. Apr 2022, 13:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 12. Feb 2022
Verfügbarkeit: 11. Okt 2021, 00:00 - 30. Apr 2022, 13:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4025031 – Mathematische Methoden der Theoretischen Physik
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 19. Okt 2021 - 8. Feb 2022
Verfügbarkeit: 10. Okt 2021, 22:50 - 31. Okt 2022, 22:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 19. Okt 2021 - 8. Feb 2022
Verfügbarkeit: 10. Okt 2021, 22:50 - 31. Okt 2022, 22:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4043012 – Arbeitsgemeinschaft zu Experimentalphysik A für Ingenieurpädagogen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4044113 – KSOP - Optics & Photonics Lab I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4060031 – Praktische Geophysik
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 20. Feb 2022
Verfügbarkeit: 4. Okt 2021, 15:20 - 31. Mär 2022, 15:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 20. Feb 2022
Verfügbarkeit: 4. Okt 2021, 15:20 - 31. Mär 2022, 15:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
4060091 – Lineare Inversion
Es werden die Grundlagen der linearen Inversion für (geophysikalische) Probleme vermittelt.
In den Übungen werden entsprechende Algorithmen programmiert und angewandt.
Wir machen die Veranstaltung nun donnerstags 16:00-17:30 und 17:45-19:15.
Wir werden 7 Termine haben:
18. 11. , 25. 11., 16. 12., 13. 01., 20.01., 03. 02. & 10. 02.
Die Vorlesungen werden im Vorlesungssaal (Geb. 6.42) stattfinden.
Die Übungen werden im Poolraum (Geb. 6.34) stattfinden.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 13. Feb 2022
Verfügbarkeit: 8. Okt 2021, 15:50 - 31. Mär 2022, 15:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 13. Feb 2022
Verfügbarkeit: 8. Okt 2021, 15:50 - 31. Mär 2022, 15:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Allgemeine Meteorologie WS 21/22
Anmeldung bitte mit Name! Falls Sie kein Meteo-Studierender sind, bitte den Grund der Anmeldung nennen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Atmospheric Radiation WS 21/22
Please state your name and your course of study when you register so that we have an overview of who we are admitting to the course.
Status: Offline
Verfügbarkeit: 24. Sep 2021, 17:50 - 28. Feb 2022, 17:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 24. Sep 2021, 17:50 - 28. Feb 2022, 17:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Climate Modeling & Dynamics with ICON WS 21/22
Please state your name and your course of study when you register so that we have an overview of who we are admitting to the course.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Cloud Physics WS 21/22
Please state your name and your course of study when you register so that we have an overview of who we are admitting to the course.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Hauptseminar Bachelor Meteorologie WS 21/22
Anmeldung bitte mit Name! Falls Sie kein Meteo-Studierender sind, bitte den Grund der Anmeldung nennen!
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Instrumentenkunde WS 21/22
Anmeldung bitte mit Name! Falls Sie kein Meteo-Studierender sind, bitte den Grund der Anmeldung nennen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Light particles beyond the Standard Model
Short course description: https://s.kit.edu/lightparticles
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 7. Feb 2022
Verfügbarkeit: 7. Okt 2021, 17:00 - 1. Jan 2032, 17:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 7. Feb 2022
Verfügbarkeit: 7. Okt 2021, 17:00 - 1. Jan 2032, 17:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Middle Atmosphere in the Climate System WS 21/22
Please state your name and your course of study when you register so that we have an overview of who we are admitting to the course.
Status: Offline
Verfügbarkeit: 24. Sep 2021, 17:45 - 28. Feb 2022, 17:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 24. Sep 2021, 17:45 - 28. Feb 2022, 17:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Numerische Wettervorhersage WS 21/22
Anmeldung bitte mit Name! Falls Sie kein Meteo-Studierender sind, bitte den Grund der Anmeldung nennen.
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2021 - 1. Okt 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Physikalische Grundlagen für Chemie- und Bioingenieure und Verfahrenstechniker (LV-Nr. 4040321)
Inhalt:
Mechanische Wellen in kontinuierlichen Medien, Strahlen- und Wellenoptik, Elektrostatik, Magnetostatik, elektromagnetische
Wellen, relativistische Dilatation, Welle-Teilchen Dualismus, Schrödingergleichung, atomare Wellenfunktionen, Aufbau der
Atome, Kerne und Radioaktivität, Kristalle, Metalle und Halbleiter.
Literatur:
P. Tipler, Physik für Wissenschaftler und Ingenieure
E. Hering, R. Martin, M. Stohrer, Physik für Ingenieure
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 12. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Semester Opening Meteorology and Climate Physics Master WS 21/22
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Semestervorbesprechung Meteorologie und Klimaphysik Bachelor WS 21/22
Anmeldung bitte mit Name! Falls Sie kein Meteo-Studierender sind, bitte den Grund der Anmeldung nennen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Seminar on IPCC Assessment Report WS 21/22
Please state your name and your course of study when you register so that we have an overview of who we are admitting to the course.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Seminar on Specialization Phase WS 21/22
Please register with name! If you are not a Meteo student, please state the reason for registration!
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Solid-State Quantum Computing (Vorlesung und Übung)
4021081 und 4021082
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 9. Feb 2022
Verfügbarkeit: 18. Okt 2021, 08:00 - 6. Apr 2022, 16:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 9. Feb 2022
Verfügbarkeit: 18. Okt 2021, 08:00 - 6. Apr 2022, 16:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Statistik in der Meteorologie WS 21/22
Anmeldung bitte mit Name! Falls Sie kein Meteo-Studierender sind, bitte den Grund der Anmeldung nennen.
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2021 - 1. Okt 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Synoptik I mit Wetterseminar WS 21/22
Anmeldung bitte mit Name! Falls Sie kein Meteo-Studierender sind, bitte den Grund der Anmeldung nennen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Theoretische Meteorologie I WS 21/22
Anmeldung bitte mit Name! Falls Sie kein Meteo-Studierender sind, bitte den Grund der Anmeldung nennen.
Status: Offline
Verfügbarkeit: 18. Okt 2021, 22:10 - 28. Okt 2022, 22:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 18. Okt 2021, 22:10 - 28. Okt 2022, 22:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Theoretische Meteorologie III WS 21/22
Anmeldung bitte mit Name! Falls Sie kein Meteo-Studierender sind, bitte den Grund der Anmeldung nennen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Theoretische Meteorologie IV WS 21/22
Anmeldung bitte mit Name! Falls Sie kein Meteo-Studierender sind, bitte den Grund der Anmeldung nennen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.