WS 21/22

Reiter

Kurse

Kurs

2500006 – Digital Citizen Science

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2500033 – Statistische Modellierung von Allgemeinen Regressionsmodellen

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2511012 – Grundlagen der Informatik II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2511210 – Modellierung von Geschäftsprozessen

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2511302 – Knowledge Discovery

This course covers the entire machine learning and data mining process with topics on supervised and unsupervised machine learning (e.g., decision trees, SVM, deep learning, clustering) and empirical evaluation on a variety of data (e.g., text documents, knowledge graphs, images).
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2511500 – Maschinelles Lernen 1 - Grundverfahren

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2511554 – Human Factors in Security and Privacy (WiSe 2021/2022)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2512554 – Praktikum Security, Usability and Society (Bachelor)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2513315 – Seminar Real-World Challenges in Data Science und Analytics (Master)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2520408 – Auktionstheorie

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2530357 – Advanced Machine Learning and Data Science

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2540420 – Engineering Interactive Systems

Interactive system are socio-technical systems in which users perform tasks by leveraging interactive technologies in a specific context in order to achieve specified goals and outcomes.
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Prof. Dr. Alexander Mädche, Dr. Ulrich Gnewuch  
Termin: Di, 10:00 - 11:30   Ort: 10.11 Sitzungssaal Hauptgebäude (R223)  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 4.5   SWS: 3  
Abschluß: Master     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2540425 – Wirtschaftsinformatik I

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2540440 – Judgment and Decision Making

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2540454 – eFinance: Informationssysteme für den Wertpapierhandel

The lecture of this course takes place online via Zoom: Meeting ID: 620 3588 6245 Passcode: 085800 https://kit-lecture.zoom.us/j/62035886245?pwd=NzYrQ1o2MGZ6WEt3STc4WnROay9rZz09 The Tutorial takes place online via Zoom from 15.12.2021 onwards: Meeting ID: 678 0382 3055 Passcode: 037876 https://kit-lecture.zoom.us/j/67803823055?pwd=NWdGdThiVEhCNFZxZGM5Z3RtQWszZz09
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2540468 – Platform Economy

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2540475 – Electronic Markets & User behavior

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2540478 – Smart Grids and Energy Markets

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2540484 – Business Data Strategy

Please apply at https://portal.wiwi.kit.edu/ys/5254 ! Bitte bewerben Sie sich unter https://portal.wiwi.kit.edu/ys/5254 !
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2540494 – Energy Networks and Regulation

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2540601 – Cognitive Modeling

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2540603 – Experimentelles Design

Bitte beachten: Der Kurs wird als Teilleistung des Moduls "Consumer Research" angeboten. Die Platzvergabe erfolgt über das Wiwi-Portal.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2545007 – Business Planning for Founders

Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 12. Okt 2021, 20:20 - 31. Mär 2022, 20:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2545008 – Design Thinking (Track 1)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2545105 – Fallstudienseminar Innovationsmanagement

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2550111 – Nichtlineare Optimierung I

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung  
Zyklus: wöchtl.  
Abschluß: Diplom & Bachelor & Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2550113 – Nichtlineare Optimierung II

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Prof. Dr. Oliver Stein, Stefan Schwarze  
Termin: s. Kursinfo   Ort: s. Kursinfo  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 4,5   SWS: 2+1+1  
Abschluß: Diplom & Bachelor & Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2550138 – Gemischt-ganzzahlige Optimierung I

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Prof. Dr. Oliver Stein, Maren Beck  
Termin: s. Kursinfo   Ort: s. Kursinfo  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 4,5   SWS: 2+1  
Abschluß: Diplom & Bachelor & Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2550491 – Seminar: Modern OR and Innovative Logistics

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2550550 – Analyse multivariater Daten

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2560259 – Organisation und Management von Entwicklungsprojekten

Ziel des Seminars ist es, die internationalen Ursachen und Wirkungen des Klimawandels und Maßnahmen zum Klimaschutz kennenzulernen. Die Themen werden anhand von Beispielen aus Entwicklungsländern bearbeitet. Dabei werden die verschiedenen wirtschaftlichen Entwicklungswege untersucht und Rückschlüsse auf die Optionen zum Klimaschutz in Entwicklungsländern gezogen. Den Teilnehmern wird Gelegenheit gegeben, ihre wissenschaftliche Darstellungsweise in Schrift und Wort zu üben und das Thema ansprechend zu präsentieren. Eine aktive Teilnahme an den Diskussionen wird erwartet. Veranstaltungstermin: Die Veranstaltung findet an folgenden Terminen online per ZOOM statt: Freitag, den 14. Januar 2022: 14.00 – 18.00h: Thema 1 bis 4 Samstag, den 15. Januar 2022: 10.00 – 13.00h: Thema 5 bis 7 Freitag, den 21. Januar 2022: 14.00 – 18.00h: Thema 8 bis 11 Anmeldung: Anmeldung auf dem WiWi Portal. Maximale Teilnehmerzahl ist 12. Vorbereitungstreffen: Auf dem Vorbereitungstreffen wird zunächst eine Einführung in das Thema gegeben. Dann werden die Gliederungen und fachlichen Fragen besprochen. Das Treffen findet online statt am Freitag, den 3. Dezember 2021, 14.00-15.30 Uhr Bitte beachten: Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie schon mit Ihrer Arbeit soweit fortgeschritten sein, dass Sie eine Gliederung vortragen und inhaltliche Fragen diskutieren können. Die Literatur sollte bis dahin gelesen werden. Detaillierte Gliederungsvorschläge mit Angaben der Seitenzahlen bitte zwei Tage vorher an niklas.sieber@gmx.de senden. Anwesenheit ist Vo-raussetzung für Seminarteilnahme.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 14. Jan 2022 - 22. Jan 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2561260 – Spatial Economics

The lecture is based on the theories of the New Economic Geography and deals with the real-wage-based incentives of labor mobility, which leads to spatial concentration processes. Using primarily quantitative methods, agglomeration and dispersion forces are presented, which form the basis of theory-based policy recommendations. Spatial Economics complements the picture of economic activity with the spatial factor.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2561503 – Wachstum und Entwicklung

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2571176 – Teamprojekt Wirtschaft und Technologie

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2577902 – Organisationsmanagement

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2577921 – Strategie- und Managementtheorie: Entwicklungen und Klassiker (Master)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2579903 – Management Accounting 2

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2581012 – Renewable Energy – Resources, Technologies and Economics

This lecture will start in personal presence and might shift to a digital format if necessary. Lecture recordings from last year will be provided, too.
Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 30. Sep 2021, 13:25 - 1. Sep 2022, 13:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2581952 – Anlagenwirtschaft

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2581956 – International Management in Engineering and Production

Background Globalization challenges companies to increasingly arrange their production globally. In Germany, due to the high export share all large sized companies as well as most medium sized companies in the field of discrete manufacturing are integrated internationally. The internationally operating companies in the process industries have built up global production networks and plan location decisions and production unit scheduling on a worldwide level. In both areas accordingly internationally oriented professionals and managers are in high demand. Consequently, the introduction of a lecture dealing with questions of international management in engineering and production is highly recommended. Learning Objectives and Skills Acquisition Students are taught advanced knowledge in the field of international production and the internationalization strategies of engineering companies. They acquire a basic understanding of international production companies and learn about the relevant business and economic models and schools of thought on the subject. Different approaches of the design of internationalization strategies and production networks are presented and relevant location factors for their particular design are investigated. Students learn about the risks of internationalization and methods of risk minimization. Issues of supply chain management are discussed in the context of different approaches to the discrete manufacturing and the process industry. The course concludes with selected case studies from the process and discrete manufacturing industry.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 11. Jan 2022 - 8. Feb 2022  
Verfügbarkeit: 14. Nov 2021, 15:15 - 31. Aug 2022, 20:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2581957 – Supply Chain Management in der Automobilindustrie

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2581960 – Produktion und Nachhaltigkeit

Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2021 - 17. Feb 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2581963 – Project Management

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2581976 – Seminar Produktionswirtschaft und Logistik I

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2581977 – Seminar Produktionswirtschaft und Logistik II

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2581978 – Seminar Produktionswirtschaft und Logistik III

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2581979 – Seminar Energiewirtschaft I

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2581995 – Life Cycle Assessment

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2585402 – Einführungsveranstaltung

Veranstaltungszeitraum: 29. Sep 2021 - 21. Okt 2021  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2586400 – Real Estate Management I

Veranstaltungszeitraum: 29. Sep 2021 - 22. Okt 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2586401 – Übungen zu Real Estate Management I

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2586404 – Bauökologie I

Veranstaltungszeitraum: 29. Sep 2021 - 30. Okt 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2586405 – Übung zu Bauökologie I

Veranstaltungszeitraum: 4. Mai 2022 - 29. Okt 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2595484 – Digital Services: Business Models and Transformation

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2600002 – Rechnungswesen

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2600023 – Management

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2610026 – Marketing

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2610029 – Tutorien zu Betriebswirtschaftslehre: Finanzwirtschaft und Rechnungswesen

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

9005470 – Entrepreneurship

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Anwendungen der Künstlichen Intelligenz

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 8. Okt 2021 - 30. Apr 2022  
Verfügbarkeit: 8. Okt 2021, 09:25 - 31. Okt 2022, 09:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

B2B Vertriebsmanagement (WS21/22)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Business Intelligence Systems WS 21/22 (2540422)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Crash Course "Probability and Statistics"

Status: Offline  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Disruption and the Digital Economy (Master)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Dynamic Macroeconomics

Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 4. Okt 2021, 08:00 - 6. Apr 2022, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in das Operations Research II (WS 2021/22)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Finanzwissenschaft (WS 21/22)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

EPICUR Entrepreneurial Lab

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Financial Accounting for Global Firms WiSe 21/22

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Geschäftspolitik der Kreditinstitute WiSe 21/22

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (WS 21/22)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

KASTEL – Praktikum Sicherheit

Veranstaltungsart: Praktikum  
Termin: Die Einführungsveranstaltung wird am Mittwoch, den 27.10.21 von 16:00-17:30 online stattfinden.   Ort: Online/Präsenz  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 12. Feb 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Liberalised Power Markets

2581998 – Liberalised Power Markets, Winter term 21/22
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Makers of Tomorrow

Veranstaltungszeitraum: 1. Nov 2021 - 28. Feb 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Modellieren und OR-Software: Fortgeschrittene Themen

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Praktikum Information Service Engineering (Master)

The ISE project course is based on the summer semester lecture "Information Service Engineering". The goal of the course is to work on a research problem in small groups (3-4 students) related to the ISE lecture topics, ie Natural Language Processing, Linked Data engineering, and Knowledge Mining. The solution to the given research problem requires the development of software implementation. The course can also be credited as a seminar!
Zyklus: wöchtl.  
Abschluß: Master   Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 12. Feb 2022  
Verfügbarkeit: 3. Okt 2021, 07:45 - 31. Mär 2022, 07:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Praxis-Seminar: Health Care Management

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Preisverhandlungen und Verkaufspräsentationen (WS21/22)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Probabilistic Time Series Forecasting Challenge

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Public Management (WS 21/22)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Quantitative Methods in Energy Economics

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Responsible Artificial Intelligence

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Zur Zulassung ist ein kurzes Bewerbungsschreiben notwendig. Bitte bewerben Sie sich unter https://portal.wiwi.kit.edu/ys/5251.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Seminar Energiewirtschaft II: Aktuelle Entwicklungen auf den europäischen Energiemärkten

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Seminar in Finance (Master) WiSe 21/22

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Seminar in Macroeconomics I: The Great Interest Rates Decline and Its Policy Implications

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Seminar in Macroeconomics II: Booms and Busts in Housing Markets

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Seminar Representation Learning on Knowledge Graphs (Master)

The seminar covers state-of-the-art topics related to representation learning in Knowledge Graphs with a focus on the multi-modal Knowledge Graph Embeddings, applications of Knowledge Graph Embeddings, and Language Models in Knowledge Graph Embeddings. The research papers chosen for the presentations are published in reputable venues such as IJCAI, WSDM, ISWC, ACL, etc. The goal of the seminar is to understand the allotted paper and other related literature and present the paper. The students are required to submit a 15-page report on the paper excluding the references and appendix. Also, the students need to reimplement the code provided by the corresponding authors of the papers and produce results on a dataset that would be provided by us. The seminar will be limited to 10 participants.
Veranstaltungsart: Seminar  
Start: 20. Okt 2021   Ende: 30. Mär 2022   Zyklus: wöchtl.   Credits: 3   SWS: 2  
Abschluß: Master   Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 12. Feb 2022  
Verfügbarkeit: 6. Okt 2021, 12:05 - 19. Apr 2022, 12:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Smart Grid Applications

Erste Veranstaltung am 02. November!
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Statistik II

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Valuation WiSe 21/22

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Volkswirtschaftslehre I: Mikroökonomie (WS 21/22)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.