Veranstaltungen - MASTER
Reiter
Seminarankündigung für Modul Wissenskulturen:
9003026 – Entscheiden, gestalten, Verantwortung übernehmen - Fragen zu Technikethik gemeinsam diskutieren (Kühler/Does)
Technikethik und verantwortliches Handeln bilden einen Aspekt der Wissenskultur(en) der in Gegenwart immer wichtiger wird, da auch die Gesellschaft verstärkt normative Fragen an die Wissenschaft stellt.
Ziel des Seminars ist es, neue Lehrformate gemeinsam mit Studierenden zu testen, kritisch zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Inhaltlich geht es um eine gemeinsame Gestaltung zukünftiger Ethiklehre für Studierende naturwissenschaftlicher und ingenieurwissenschaftlicher Fächer anhand von (auch von den Studierenden selbst) ausgewählten technikethischen Themen, nicht zuletzt für verantwortliches Handeln im jeweiligen Fach. Das Seminar wird angeboten von ARRTI, der Academy for Responsible Research, Teaching, and Innovation am KIT.
Bei dem Seminar handelt es sich um eine neue Veranstaltung mit einem innovativen Lehrformat, die außerplanmäßig in das Master-Programm aufgenommen wird. Regulär wird das Seminar „Wissenskulturen“ wieder im kommenden Wintersemester 2021/22 angeboten.
Die Anmeldung ist möglich in ILIAS unter diesem Link: Veranstaltung ILIAS
Im Vorlesungsverzeichnis zu finden unter: 9003026 – Entscheiden, gestalten, Verantwortung übernehmen - Fragen zu Technikethik gemeinsam diskutieren
Kurse
5014500 – Quantitative Methoden [FMFP]
Termin: Mi, 12:00-13:30 Ort: ONLINE
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014501 – Qualitative Methoden [ FMFP]
Termin: Di, 10:00-11:30 Ort: ONLINE
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014511 – Vertiefung Journalismus und Medien- und Öffentlichkeitsarbeit [JoMö]_SS21
Termin: Di, 08:00-09.30 Ort: ONLINE
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014513 – Vertiefung Journalismus: Öffentlich-rechtliche VOD-Plattformen: Zielgruppen, Portfolio, Formate - Übung [JoMö]
Termin: siehe wichtige Informationen Ort: ONLINE
Zyklus: Block
Studiengang: Wissenschaft – Medien – Kommunikation Abschluß: Master Freie Plätze: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014514 – Vertiefung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit: Wissenschaftsmarketing - Übung [JoMö]
Termin: Fr, 11.06., 18.06., 25.06., 02.07., 09.07., 16.07. 14:00-17:15 Ort: ONLINE
Zyklus: Block
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master Freie Plätze: 5
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014520 – Digitale Medienpraxis: Forschung zum Hören: Podcastprojekt zu Wissenschaftskommunikation in Krisenzeiten [DigMed]
Termin: Do, 08:30-13:00: 15.04., 06.05., 20.05., 17.06., 01.07. (jeweils 30 Min. Pause) Ort: ONLINE
Zyklus: Block
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master Freie Plätze: 5
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014521 – Digitale Medienpraxis: Social-Media-Strategien für „unsichtbare“ Forschung [DigMed]
Termin: siehe wichtige Informationen! Ort: ONLINE
Zyklus: Block
Studiengang: Wissenschaft – Medien – Kommunikation Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.