SS 2021
Reiter
Kurse
2301094 – Navigationssysteme für den Straßen- und Schienenverkehr
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2021 - 23. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2302905 – Signale und Systeme - Workshop (SS 21)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2303162 – Optimale Regelung und Schätzung
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 24. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2303166 – Physical and Data-Based Modelling
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2303173 – Nichtlineare Regelungssysteme
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2304214 – Batterie- und Brennstoffzellensysteme
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2304217 – Modellbildung elektrochemischer Systeme
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2304226 – Seminar Batterien
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2304227 – Seminar Brennstoffzellen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2305262 – Bildgebende Verfahren in der Medizin II
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2305264 – Bioelektrische Signale
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2305276 – Praktikum Biomedizinische Messtechnik
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 26. Feb 2021, 08:00 - 31. Jul 2021, 20:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 26. Feb 2021, 08:00 - 31. Jul 2021, 20:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2305290 – Nuklearmedizin und nuklearmedizinische Messtechnik II
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2021 - 30. Sep 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2305744 – Einführung in die wissenschaftliche Methode
Dieses Seminar findet jeweils in der ersten Hälfte des Semesters statt!
In diesem Seminar erarbeiten wir die Antworten auf folgende Fragen:
Wie funktioniert die wissenschaftliche Methode?
Wie formuliere ich eine wissenschaftliche Fragestellung?
Wie formuliere ich eine Hypothese?
Was ist der Unterschied zwischen Ergebnis und Erkenntnis?
Wie erstelle ich das wissenschaftliche Design für eine Abschlussarbeit oder für eine Publikation?
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2306311 – Praxis elektrischer Antriebe
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2021 - 31. Jul 2021
Verfügbarkeit: 18. Jan 2021, 00:00 - 31. Mär 2022, 18:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2021 - 31. Jul 2021
Verfügbarkeit: 18. Jan 2021, 00:00 - 31. Mär 2022, 18:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2306344 – Systemanalyse und Betriebsverhalten der Drehstrommaschine
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 14. Apr 2021 - 21. Jul 2021
Verfügbarkeit: 1. Apr 2021, 22:50 - 30. Sep 2022, 15:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 14. Apr 2021 - 21. Jul 2021
Verfügbarkeit: 1. Apr 2021, 22:50 - 30. Sep 2022, 15:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2307372 – Energieübertragung und Netzregelung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2309472 – Digital Signal Processing in Optical Communications
This course will provide practical knowledge about the design and implementation of digital-signal-processing (DSP) algorithms in optical communication systems.
Veranstaltungszeitraum: 13. Apr 2021 - 26. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2311619 – Hardware-Synthese und -Optimierung (SS 2021)
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Jürgen Becker
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 20. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 20. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2311627 – Seminar: Eingebettete Systeme (SS 2021)
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Jürgen Becker, Prof. Dr.-Ing. Eric Sax, Prof. Dr. rer. nat. Wilhelm Stork
Ort: Zur Zeit nur online
Credits: 3 SWS: 2
Abschluß: Bachelor & Master Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2021 - 30. Sep 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ort: Zur Zeit nur online
Credits: 3 SWS: 2
Abschluß: Bachelor & Master Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2021 - 30. Sep 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2311630 – Integrierte Intelligente Sensoren (SS 2021)
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2021 - 21. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2311632 – Kommunikationskonzepte und E-E-Architekturen für digitale, vernetzte Fahrzeuge (SS 2021)
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Dr.-Ing Roya Ulrich
Ort: online
Credits: 3 SWS: 2
Studiengang: Elektrotechnik und Informationstechnik Abschluß: Master Modulart: Wahlfach
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ort: online
Credits: 3 SWS: 2
Studiengang: Elektrotechnik und Informationstechnik Abschluß: Master Modulart: Wahlfach
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2311633 – Seminar Wir machen ein Patent (SS 2021)
Keine freien Plätze verfügbar
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2021 - 21. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2021 - 21. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2311640 – Praktikum Software Engineering (SS 2021)
Anmeldestart ist der 01.04.2021. Der Voranmeldezeitraum endet am 14.04.2021 um 23:59 Uhr.
Die Einführungsveranstaltung findet am Donnerstag, den 15.04.2021, um 14:00 Uhr online statt.
Der Link zur Veranstaltung lautet: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_MDYyMWM4ZWEtNWFjZS00MzgyLTkzYjItNGQxZTcxZDI3MTli%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%224f5eec75-46fd-43f8-8d24-62bebd9771e5%22%2c%22Oid%22%3a%2290a1d2a6-e587-42db-8a5a-48f0c4e86fe9%22%7d
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2021 - 22. Jul 2021
Verfügbarkeit: 1. Apr 2021, 00:05 - 1. Jan 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2021 - 22. Jul 2021
Verfügbarkeit: 1. Apr 2021, 00:05 - 1. Jan 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2311647 – Optical Design Lab (SS 2021)
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2021 - 24. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2311653 – Informationstechnik I – Praktikum (SS 2021)
Veranstaltungszeitraum: 6. Mai 2021 - 1. Aug 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2311654 – Informationstechnik II und Automatisierungstechnik (SS 2021)
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2021 - 19. Jul 2021
Verfügbarkeit: 1. Apr 2021, 00:00 - 20. Mai 2022, 09:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2021 - 19. Jul 2021
Verfügbarkeit: 1. Apr 2021, 00:00 - 20. Mai 2022, 09:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2312676 – Grundlagen und Technologie supraleitender Magnete
Die Veranstaltung wird im SS2021 online stattfinden (synchron/ teilweise synchron verfügbare Aufzeichnung) über MS Teams, siehe Ordner "Organisatorisches". Bitte melden Sie sich mit Ihrer email-Adresse an, damit ich Ihnen ggf entsprechende Zugangs-Links zusenden kann.
Zunächst beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der Supraleitung, und wenden uns dann den technischen Supraleitern ("Drähten") zu. Auch die verschiedenen, angepassten industriellen Fertigungsmethoden werden diskutiert. Für den technischen Einsatz von supraleitenden Windungen und Magneten sind außer der Kühltechnik auch einige andere Aspekte zu beachten; ein grundsätzliches Verständnis wird entwickelt. Die allermeisten supraleitenden Magnete sind mehr als nur "einfache Solenoide". Deshalb entwickeln wir Konzepte für die verschiedenen Anwendungen und Aufgaben der Magnete und vergleichen diese mit tatsächlichen Installationen. Dabei betrachten wir Anwendungsfelder der Medizintechnik (MRI, NMR), Hochenergiephysik (Beschleuniger, Fuison), aber auch den industriellen Einsatz (Separation, Magnetische Heizer, Fertigungsstraßen,...). Die erforderlichen Konzepte, Komponenten und Besonderheiten beim Betrieb supraleitender Windungen und Magnete werden ebenfalls behandelt.
GANZ NEU IN DIESEM SEMSTER AUS DER AKTUELLEN FORSCHUNG: ein Abschnitt über die erst 2020 erstmals am Institut realisierten "miniaturisierten (Hochfeld)magnete" für verschiedene Anwendungen.
Für einige der grundsätzlichen Betrachtungen werden Python-Skripte bereitgestellt, damit auch selbst frei variiert werden kann. Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 13. Apr 2021 - 13. Jul 2021
Verfügbarkeit: 27. Mär 2021, 17:00 - 22. Okt 2021, 18:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 13. Apr 2021 - 13. Jul 2021
Verfügbarkeit: 27. Mär 2021, 17:00 - 22. Okt 2021, 18:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2312683 – Design digitaler Schaltkreise
Thema dieser Vorlesung ist das digitale Chipdesign. In den Vorlesungen werden die folgenden Themen behandelt: Schaltungsdesign mit der Hardware-Beschreibungssprache Verilog. Kombinatorische und sequenzielle CMOS-Digitalschaltungen. Digitaler Sender/Empfänger (Transceiver), Oszillatoren, PLL, flüchtige und nichtflüchtige integrierte Speicherzellen. In den Übungen wird das Digitaldesign mit der Softwaretools von Cadence gemacht. Die Schaltungen werden mit Verilog-Sprache entworfen und simuliert. Mithilfe des Synthese-Tools wird eine Netzliste erzeugt und mit dem Place & Route Tool das Layout eines Chips generiert.
Im Sommersemester 2021 werden die Vorlesungen als zoom Meetings stattfinden.
Die Vorlesungsskripten in deutscher und englischer Sprache werden wir vorbereiten, sowie die Folien hochladen. Die Folien und Skripten aus SS2020 sind schon online.
Die Übungen werden in zwei Gruppen stattfinden, diesen Gruppen kann man im ILIAS Bereich der Vorlesung beitreten. Wir werden einen Remote-Zugang zu unserem Server ermöglichen, so dass die Übungen an eigenem Computer gemacht werden können. Der Tutor wird in der Übungszeit (z.B. Donnerstags von 14:00 bis 18:00 Uhr) per Video-Chat für die Fragen zur Verfügung stehen. Die Übungen werden erst in Mai anfangen.
Bei Interesse treten Sie bitte dem ILIAS Kurs bei.
Die erste Vorlesung wird am 13. 04. um 12:00 per Zoom stattfinden. Ich werde Ihnen den Link per Email schicken (deshalb ist eine Anmeldung im ILIAS vor 13. 04. wichtig). Falls jemand den Link bis zur Vorlesung noch nicht bekommen hat, schreiben Sie mir bitte auf ivan.peric at kit.edu. Wenn Sie Fragen zu den Übungen haben, können Sie auch an richard.leys at kit.edu schreiben.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2312686 – Superconductors for Energy Applications
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313708 – Praktikum Solarenergie
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313712 – Praktikum Optoelektronik
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313714 – Praktikum Nanotechnologie
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313715 – Praktikum Lichttechnik
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313717 – Visuelle Wahrnehmung im KFZ
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2021 - 24. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313719 – Optik und Festkörperelektronik SS 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313734 – Grundlagen der Plasmatechnologie
Online Kurs
Einführungsvorlesung von den physikalischen Grundlagen zu den Anwendungen der Plasmatechnologie. Wie funktiont die Sonne? Wie wird ein IC Prozessor hergestellt, wie funktioniert eine Niederdrucklampe, wie ein Ionentriebwerk….? Die Plasmatechnik umfasst einen riesigen Markt: für mehr als 1000 Mrd. EURO werden plasmatechnische Produkte weltweit verkauft. Die Vorlesung gibt einen praxisnahen Einblick in die Grundlagen der Plasmatechnologie und deren Anwendungen, wozu u.a. auch die CVD Prozesse und die Halbleiterprozesstechnik gehören. Diese Vorlesung vermittelt wichtiges Grundlagenwissen für den Besuch der Vorlesung „Plasmastrahlungsquellen“ im WS. Inhalt: • Anwendungen und Kenngrößen des Plasmas • Physikalische Grundlagen der Plasmen • Erzeugung von Technischen Plasmen (DC bis 10 GHz) • Plasmen in der technischen Anwendung Niederdruck- und Hochdruckplasmen • Diagnostische Methoden
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2021 - 15. Jul 2021
Verfügbarkeit: 5. Apr 2021, 18:55 - 7. Aug 2021, 19:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2021 - 15. Jul 2021
Verfügbarkeit: 5. Apr 2021, 18:55 - 7. Aug 2021, 19:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313736 – Optoelektronische Messtechnik (SS 2021)
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Klaus Trampert
Termin: 10:00 Uhr - 11:30 Uhr Ort: Online
Start: 16. Apr 2021 Ende: 23. Jul 2021 Zyklus: wöchtl. Credits: 3 SWS: 2
Abschluß: Master Modulart: Wahlpflichtfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 10:00 Uhr - 11:30 Uhr Ort: Online
Start: 16. Apr 2021 Ende: 23. Jul 2021 Zyklus: wöchtl. Credits: 3 SWS: 2
Abschluß: Master Modulart: Wahlpflichtfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313740 – Optische Technologien im Automobil
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2313746 – Elektronische Schaltungen für Lichtquellen und Laser
Betriebsarten und Grundschaltungen für LED, OLED, Plasma-Lichtquellen, Laser und Solarzellen. Diese Vorlesung vermittelt wichtige Grundlagen für den Besuch der Vorlesung Plasmastrahlungsquellen“ Inhalt: • Konventionelle Vorschaltgeräte • Elektronische Vorschaltgeräte für Nieder - und Hochdruck - Lampen • Elektronische Transformatoren: Pulsbetrieb • EMV Thematik • HF – und Mikrokowellenbetrieb • Stromversorgungen für LED Lampen u. Module • OLED und EL Folien Treiberschaltungen • Stromtreiber für Laserdioden • Wechselrichter für Solarzellen • Schaltungen zum Betrieb von Farbstoff- und Festkörperlaser
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2021 - 16. Jul 2021
Verfügbarkeit: 5. Apr 2021, 19:00 - 8. Aug 2021, 19:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2021 - 16. Jul 2021
Verfügbarkeit: 5. Apr 2021, 19:00 - 8. Aug 2021, 19:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Elektroenergiesysteme
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Elektronische Eigenschaften von Festkörpern (SS 2021)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Elektronische Schaltungen (SS21)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Elektronische Schaltungen - Workshop (SS 21)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Fabrication and Characterization of Optoelectronic Devices SS2021 (2313760)
Beyond theoretical knowledge, the student will obtain hands-on experience and insights into state-of-the-art optoelectronic fabrication and characterization methods. During the course of the semester, each student will attend one lab day and report with a small group of students on the experimental results and observations. The lab days will be organized such that the various methods involved in the fabrication and characterization of a perovskite solar cell will be covered, starting from the first layer and ending with the final characterization of the solar cell.
Status: Offline
Verfügbarkeit: 20. Dez 2021, 11:35 - 20. Feb 2022, 13:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 20. Dez 2021, 11:35 - 20. Feb 2022, 13:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundlagen der Hochfrequenztechnik (SS21)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
iBRIDGE
Interactive BRIDging course
Verfügbarkeit: 4. Okt 2017, 01:00 - 19. Jan 2038, 04:14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Komplexe Analysis und Integraltransformationen (KAI)
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Prof. h. c. Dr.-Ing. Mathias Kluwe, M. Sc. Xin Ye
Studiengang: Elektro- & Informationstechnik Abschluß: Bachelor Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2021 - 22. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Studiengang: Elektro- & Informationstechnik Abschluß: Bachelor Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2021 - 22. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Mikrowellenmesstechnik SS21
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Nano- and Quantum Electronics
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Nonlinear Optics
Lecture (2309468) and Tutorial (2309469);
Important Note: Due to restrictions caused by the global coronavirus pandemic (SARS-CoV-2), lectures will be held online at the scheduled times.
Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Christian Koos
SWS: 2 (+2)
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 24. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
SWS: 2 (+2)
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 24. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Optoelectronic Components (OC, SS 21)
In SS 2021, this lecture and the tutorial will be held via Zoom. For privacy issues, check https://www.zml.kit.edu/english/4614.php --- The lecture Optoelectronic Components covers the following topics - Optical communications - Slab, strip, and fibre waveguides - Light-emitting and laser diodes - Optical amplifiers - Pin photodiodes - Noise - Receivers and detection errors
Veranstaltungszeitraum: 12. Apr 2021 - 23. Jul 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praktikum Schaltungsdesign mit FPGA
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praktikum Supraleitende Quantenelektronik
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Prozessanalyse: Modellierung, Data Mining, Machine Learning SS21
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Semiconductor Process Technologies
Credits: 4
SWS: 2
Studiengang: ETIT
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Studiengang: ETIT
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Seminar über Quantentechnologische Detektoren und Sensoren
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Superconductivity for Engineers
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.